![]() |
japan-reisefrühling 2025 |
![]() |
donnerstag, 12-jun-2025: rausu - teshikaga |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 07:30 uhr auf. während wir im camper frühstücken, rüttelt ein böiger wind an unserem wagen und es regnet heftig. als wir um 9 uhr aufbrechen, hat wenigstens der regen nachgelassen. wir folgen der küstenstrasse südwärts bis shibetsu. hier wechseln wir auf die strasse 272 und fahren ins landesinnere. bei nakashibetsu kaufen wir für die nächsten tage ein. um mittag sind wir am lake kussharo. wir klappern verschiedene campingplätze ab, aber der eine existiert gar nicht mehr, ein anderer ist dieses jahr wegen renovationsarbeiten geschlossen und die restlichen zwei plätze haben zumindest heute zu. in der road side station teshikaga erfahren wir vom mashu forest park und dieser platz hat tatsächlich offen. nachdem wir nun eine bleibe für die nacht gefunden haben, fahren wir zum mount io rest house im akan-mashu nationalpark, machen einen kurzen spaziergang über den tsutsujigahara nature trail und besuchen die heissen quellen. kurz nach 17 uhr fahren wir nach kawayu onsen und reinigen uns im onsen des kawayu kanko hotel. gegen 18:15 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz und geniessen das nachtessen. anschliessend planen wir den morgigen tag und die rückfahrt nach sapporo. gegen 23:30 uhr schlüpfen wir in unsere schlafsäcke.
wir schlafen bis gegen 07:30 uhr. die nacht war sehr stürmisch und regnerisch und das trübe wetter dauert auch während dem frühstück an. der böige wind rüttelt an unserem wagen wie wild. als wir uns gegen 9 uhr auf den weg machen, hat wenigstens der regen nachgelassen. wir fahren auf der strasse 335 entlang der küste südwärts. obwohl die strasse oft dicht dem wasser entlang führt, sehen wir wegen dem dichten waldstreifen kaum je aufs meer hinaus. das wetter wird etwas freundlicher. der wind hat nun ebenfalls nachgelassen - oder zumindest schützt uns der wald etwas davor. die fahrt verläuft sehr entspannt. kurz nach shibetsu wechseln wir auf die strasse 272, die uns nun von der küste weg in südwestlicher richtung ins landesinnere führt. bei nakashibetsu stoppen wir, um noch einmal für die kommenden tage lebensmittel einzukaufen. hier ist es sonnig und warm - allerdings nur im freien, im supermarkt herrscht eine eisige temperatur. auf der weiterfahrt ändert das wetter wieder. wir sehen die wolkenwand und die damit verbundene regenfront schon von weitem. kurz vor mittag erreichen wir teshikaga. wir fahren weiter und gelangen via kawayu onsen zum lake kussharo. wie zu befürchten war, existiert der gesuchte auto camp kussharo nicht. wir finden zwar die gewächshäuser, die wir gestern bei unseren recherchen auf google maps gesehen haben, aber hier gibt es keinen campingplatz, zumindest nicht mehr. am seeufer sehen wir überreste, die vielleicht einmal zu einem campingplatz gehört haben. wir fahren zurück nach kawayu onsen und erkundigen uns im visitor center nach campingplätzen. die freundliche dame schlägt den RECAMP sunayu vor. dieser platz war eigentlich unser ursprüngliches ziel, aber es gab einfach keine brauchbaren infos dazu auf dem web. wir fahren bis zu diesem campingplatz, aber er ist geschlossen. gemäss unseren nachforschungen gibt es einen weiteren RECAMP am südlichen ende des lake kussharo. wir versuchen unser glück bei diesem campingplatz, aber er ist 2025 wegen renovationsarbeiten geschlossen. da inzwischen 13 uhr vorrüber ist, picknicken wir auf dem parkplatz in unserem camper. wir haben noch einen dritten RECAMP campingplatz gefunden, dieser befindet sich etwas südlich der stadt teshikaga. aber auch dieser platz ist geschlossen. dies erstaunt uns sehr, denn man könnte hier eine buchung machen, allerdings erst ab morgen. ein einheimischer erklärt uns, dass der campingplatz in der nebensaison nur übers wochenende - das heisst von freitag bis dienstag - geöffnet sei. mittwochs und donnerstags ist der platz zu. das erklärt einiges. wir fahren in die stadt zur road side station. hier könnten wir zur not auf dem parkplatz übernachten. es gibt zwar toiletten, aber keine duschen. irgendwie gefällt uns das nicht so recht. wir erkundigen uns bei der touristen information noch einmal nach campingplätzen. die dame schlägt erst die drei RECAMP-plätze vor. es ist ihr offenbar nicht bekannt, dass diese heute geschlossen sind. sie hat aber noch einen weiteren platz auf lager, den mashu forest park. da er ganz in der nähe ist, versuchen wir unser glück, auch wenn die hoffnung gering ist. nachdem wir endlich die zufahrt gefunden haben, erklärt uns ein freundlicher herr, dass wir hier gerne übernachten dürfen. es gibt strom und es hat eine toilette, bloss duschen gibt es auch hier nicht. wir nehmen das angebot gerne an. für die kommenden zwei nächten machen wir nun eine reservation auf dem RECAMP camping mashu. obwohl 16 uhr bereits vorbei ist, nehmen wir den weg zum mount io rest house im akan-mashu nationalpark unter die räder. trotz vorgerückter stunde und obwohl der parkplatz leer ist, müssen wir dennoch einen parkschein lösen. immerhin ist er hübsch anzusehen.
in der nähe des rest houses hat es mehrere stellen, an welchen dampf aus dem boden steigt. das gestein zeigt die typische gelbe farbe von schwefel. wir spazieren ein kurzes stück über den tsutsujigahara nature trail richtung kawayu visitor center, dann bewundern wir noch die dampfenden fumarolen.
schliesslich fahren wir nochmals nach kawayu onsen und reinigen uns im onsen des kawayu kanko hotel. in diesem onsen gibt es nicht nur drei heisse und ein kaltes becken, sondern auch noch eine sauna, die lasse ich mir nicht entgehen. gut gewärmt kehren wir zum campingplatz zurück und geniessen das nachtessen.
inzwischen sind noch weitere gäste dazugekommen. nach dem abwaschen planen wir den morgigen tag sowie die rückfahrt nach sapporo und die letzte nacht in der nähe der stadt bevor wir unseren camper abgeben müssen. wir werden am montag morgen einen engen zeitplan haben, denn wir sollten unbedingt den 10:56 uhr zug nach hakodate und dann den shinkansen nach tokyo erwischen. schliesslich führe ich noch die bücher nach, susanne liest. gegen 23:30 uhr sind wir im bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 12-nov-2025 | the ambis