japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

dienstag, 10-jun-2025: utoro - rausu
kilometerzähler: 77 km (GPS: 78 km) / wanderung: 3.7 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 06:30 uhr auf und fahren richtung shiretoko goko field house. das tor im verlauf der zufahrt zum parkplatz ist aber noch geschlossen, wir frühstücken deshalb auf einem kleinen parkplatz neben dem tor. um 8 uhr sind wir dann beim field house. unser guide kenichi suzuki begrüsst uns freundlichst und erläutert, warum die fünf seen wanderung nur begleitet möglich ist. grund sind die 500 bären, die in diesem nationalpark leben. die parkleitung will eine begegnung zwischen besuchenden und bären um jeden preis vermeiden. nach der einführung erhalten wir alle einen feldstecher ausgeliehen. bevor wir loslaufen dürfen, müssen wir noch unsere schuhe reinigen. die rundwanderung führt uns durch einen fantastischen wald und an den fünf goko seen vorbei. unterwegs erzählt kenichi viel spannendes über die tiere und pflanzen im nationalpark. wir wandern durch eine wunderschöne landschaft, dahinter ragen die berge der shiretoko mountain range in den blauen himmel. als wir den letzten see erreichen, verabschiedet sich kenichi von uns. die letzten meter der wanderung führen über den mit elektrodrähten gesicherten hochsteg, den man auch unbegleitet begehen darf. um 11:45 uhr machen wir uns auf den weg richtung rausu. dabei fahren wir über den 737 meter hohen shiretoko pass. beim rausu visitor center picknicken wir. danach fahren wir zur küste hinunter. in rausu gehen wir einkaufen und trinken einen kaffee. kurz vor 15 uhr erreichen wir unser tagesziel, den rausu auto camp. der campingplatz ist mit einem elektrozaun gegen bären gesichert. nachdem wir uns eingerichtet haben, fahren wir zum nahen livemax resort shiretoko sea front und reinigen uns ausgiebig im onsen. zurück auf dem campingplatz geniessen wir ein köstliches nachtessen, danach versuchen wir die nächsten tage zu planen. kurz vor mitternacht sind wir im bett.

im detail:

unser handy weckt uns um 06:30 uhr. der himmel ist weitgehend wolkenlos. wir ziehen die wanderkleider an und machen uns startklar. über die strasse 334 fahren wir bis zum shiretoko national park nature center, dort biegen wir auf die strasse 93 ab, siehe auch karte. auf dieser geht es richtung shiretoko goko field house. unser plan ist, auf dem parkplatz des field house zu frühstücken, aber bei der einfahrt ist das tor geschlossen. die zufahrt zur feldstation ist erst ab 8 uhr möglich. wir stellen deshalb unseren wagen auf einen kleinen parkplatz bei der verzweigung. es steht bereits ein anderes auto da. wir frühstücken im camper. kurz vor 8 uhr wird das tor geöffnet. wir räumen zusammen und fahren zum parkplatz. wir haben noch genügend zeit um zur toilette zu gehen. um 08:30 uhr finden wir uns im field house ein, wo wir vom guide kenichi suzuki freundlichst begrüsst werden. um 08:50 uhr werden wir zusammen mit sechs teilnehmenden aus japan zur einführung in einen kleinen saal gebeten. auf hokkaido soll es gemäss kenichi 10'000 bären geben, davon leben 500 im shiretoko nationalpark. der nationalpark service versucht mit allen mitteln, ein zusammentreffen zwischen bären und besuchenden zu vermeiden. dies geht soweit, dass alle führungen für den rest des tages abgesagt werden, sollte eine der gruppen eine begegnung mit einem bären haben. im gebiet der fünf goko seen gibt es eine kleine rundwanderung, die man frei begehen kann. sie führt über einen steg, der so hoch konstruiert ist, dass die bären die menschen nicht erreichen können. zusätzlich ist der steg mit elektrisch geladenen drähten geschützt. wenn man um alle fünf seen wandern möchte, muss man sich einer geführten tour anschliessen. eine solche tour haben wir gestern für heute gebucht und deshalb sitzen wir nun in diesem saal. nachdem wir über die verhaltensregeln gegenüber bären eingehend informiert wurden, händigt kenichi allen teilnehmenden einen feldstecher aus. bevor wir uns auf den weg machen, müssen wir unsere schuhe reinigen, damit wir keine samen von fremden pflanzen einschleppen. der rundweg ist 3 km lang und führt durch einen dichten, wilden und wunderschönen wald. dahinter ragen zahlreiche berggipfel des shiretoko mountain range in den blauen himmel. auf unserer rundwanderung stoppen wir häufig und kenichi erzählt viele interessante fakten über den nationalpark und die bären. erst ziemlich ausführlich auf japanisch und dann in einer kurzversion auf englisch. bei einem baum direkt am pfad brütet ein schneehuhn. wir wundern uns, wie es an dieser stelle die brutzeit unbeschadet überstehen kann. kenichi meint, durch die nähe zu den menschen wäre das huhn ganz gut geschützt. etwas später zeigt uns unserer führer deutliche kratzspuren von bären an bäumen. er versichert uns, dass die weiblichen braunbären problemlos auf bäume klettern können - die männchen sind dagegen zu schwer. wenig später erreichen wir den ersten see. wir wandern entgegen der nummerierung der seen und so ist lake goko see nummer 5. wenig später erreichen wir lake yonko, see nummer 4. kurz bevor wir das ufer erreichen, entdeckt susanne ein reh mit einem jungen im dichten wald. kenichi steht schon am see. als wir ihn über das reh informieren, geht die ganze gruppe nochmals ein kleines stück zurück um die beiden tiere zu beobachten. danach geht es weiter durch den prächtigen wald. bei den beiden seen 3 - lake sanko - und 2 - lake niko - haben wir jeweils einen fantastischen ausblick aufs wasser und das dahinterliegende gebirge. noch einmal geht es durch den wald, dann erreichen wir den beginn des hochsteges. hier verabschiedet sich kenichi von uns. von einer aussichtsplattform haben wir eine wunderschöne aussicht auf see nummer 1, lake ichiko.

unser guide kenichi suzuki auf der rundwanderung ueber den goko lakes trail im shiretoko nationalpark goko lakes trail durch wunderschoenen wald im shiretoko nationalpark
unser guide kenichi suzuki auf der rundwanderung über den goko lakes trail goko lakes trail durch wunderschönen wald
wandersteg im verlauf des goko lakes trail im shiretoko nationalpark kratzspuren von baeren entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark
wandersteg im verlauf des goko lakes trail kratzspuren von bären
goko lake (5th lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark goko lake (5th lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark
goko lake (5th lake)
fantastisch schoener wald entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark yonko lake (4th lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark
fantastisch schöner wald entlang des goko lakes trail yonko lake (4th lake)
yonko lake (4th lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark sanko lake (3rd lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark
yonko lake (4th lake) sanko lake (3rd lake)
sanko lake (3rd lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark sanko lake (3rd lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark
sanko lake (3rd lake)
sanko lake (3rd lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark niko lake (2nd lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark
sanko lake (3rd lake) niko lake (2nd lake)
niko lake (2nd lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark ichiko lake (1st lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark
niko lake (2nd lake) mit mount rausu (rechts) ichiko lake (1st lake)
ichiko lake (1st lake) entlang des goko lakes trail im shiretoko nationalpark baerensicherer hochsteg (elevated trail) im verlauf des goko lakes trail im shiretoko nationalpark
ichiko lake (1st lake) mit shiretoko mountain range bärensicherer hochsteg (elevated trail) im verlauf des goko lakes trail

über den hochsteg kehren wir zum parkplatz zurück. wir fahren die selbe strasse, die wir gekommen sind, bis zum besucherzentrum und nehmen dann die strasse 334 richtung shiretoko pass in angriff. angenehmerweise haben wir die kurvenreiche strasse fast ganz für uns alleine. auf der passhöhe auf 737 m.ü.m würden wir gerne picknicken, aber es hat keine tische oder wenigstens bänke. so werfen wir einen blick auf den nahen berggipfel, auf dem immer noch schnee liegt, und fahren anschliessend ins tal hinunter richtung rausu.

shiretoko pass - passhoehe auf 737 m.ue.m
shiretoko pass - passhöhe auf 737 m.ü.m

auf der ostseite ist die passstrasse noch spektakulärer, mit zahlreichen spitzkehren. nun sind wir ganz alleine unterwegs. beim rausu visitor center stoppen wir erneut. hier finden wir eine schattige bank um zu mittag zu essen. danach marschieren wir zum nahen geysir, aber dieser hat heute ruhetag. so setzen wir unsere fahrt fort und erreichen wenig später den ort rausu. wir kaufen einige lebensmittel und stoppen danach bei der road side station. in einem schönen restaurant trinken wir einen kaffee und haben dabei einen fantastischen ausblick aufs meer. susanne hat in einem prospekt einen hinweis auf eine bootsfahrt zur walbeobachtung gefunden. wir machen eine reservation für morgen um 9 uhr. hoffentlich spielt das wetter mit. im laufe des nachmittages sind schleierwolken aufgezogen. es ist aber immer noch sonnig und warm. wir fahren zum nahen rausu auto camp, wo wir für heute nacht eine reservation haben. wir schreiben uns für zwei nächte ein und beziehen unseren stellplatz. das gelände ist riesig, aber es sind ausser uns nur zwei weitere parteien anwesend. über dem campingplatz ziehen falken ihre runden. wenn sie in den sturzflug übergehen, verursachen sie ein ganz besonderes geräusch, welches uns an stukas erinnert. der campingplatz ist zum schutz vor bären mit einem elektrozaun umgeben. beim empfang hat man uns dringend gebeten, nach der einfahrt auf den platz den zaun wieder zu schliessen.

unser camper auf dem rausu auto camp
unser camper auf dem rausu auto camp
elektrozaun um den rausu auto camp elektrozaun bei der einfahrt zum rausu auto camp
elektrozaun um den rausu auto camp elektrozaun bei der einfahrt

wir erledigen einen auftrag von gotti katrin, danach besuchen wir das nahe onsen. frisch gereinigt sind wir kurz nach 18:15 uhr wieder auf dem campingplatz. wir geniessen ein weiteres köstliches nachtessen, danach recherchieren wir den nächsten campingplatz. wir haben zwar schon zuhause geschaut, wo wir übernachten möchten, aber die informationen auf dem web sind sehr diffus. es gibt zwar campingplätze, die man reservieren kann, aber so richtig system hat das ganze für uns nicht. die angaben sind oft vage oder inkonsistent. wir beschliessen, es übermorgen auf gut glück beim campingplatz kussharo zu versuchen. danach liest susanne, ich führe die bücher nach. gegen 23:15 uhr löschen wir das licht.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 09-nov-2025 | the ambis