japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

donnerstag, 05-jun-2025: sapporo
tram: 2.5 km / bergbahnen: 1.4 km / bus: 3.3 km / fussmärsche: 10.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen kurz vor 8 uhr auf und geniessen das frühstück im eleganten bankettsaal des hotels. um 09:30 uhr fahren wir mit der metro zum bahnhof sapporo. auf unserem stadtbummel kommen wir am ehemaligen hokkaido government office building und am uhrenturm vorbei. durch den odori park marschieren wir bis zum TV tower. von der aussichtsplattform haben wir einen tollen rundblick auf die stadt. das mittagessen verzehren wir an einem picknicktisch im park. danach fahren wir mit dem tram in die nähe der talstation der schwebebahn richtung mount moiwa. eine kurze standseilbahn bringt uns noch ganz auf den gipfel. trotz des immer noch eher trüben wetters haben wir eine fantastische aussicht auf sapporo. dabei bin ich von der grösse der stadt sehr überrascht. über die skipiste usagidaira gelangen wir wieder in die stadt hinunter. dabei werden wir von zwei raben mehrmals angegriffen. mit dem bus fahren wir in die nähe unseres hotels. auf dem weg durch den nakajima park unterhält sich susanne mit einer japanischen lehrerin in einem prachtvollen kimono. im hotel machen wir eine reservation für die ersten drei nächte im camper, danach fahren wir nochmals mit der metro in die stadt. nach dem nachtessen geniessen wir die fantastische aussicht vom 38. stock des JR tower derweil die nacht über die stadt herein bricht. bevor wir zum hotel zurück fahren, besuchen wir das yosakoi soran festival im odori park und sehen gerade noch die letzten darbietungen. gegen 22 uhr sind wir wieder im hotel und kurz nach mitternacht im bett.

im detail:

wir stehen kurz vor 8 uhr auf. das frühstück dürfen wir im eleganten bankettsaal geniessen. das buffet ist reichhaltig, es gibt auch müesli, joghurt und frische früchte. als wir das hotel um 09:30 uhr verlassen, ist der himmel immer noch grau verhangen, aber es ist wenigstens trocken. wir fahren mit der metro zum bahnhof um fürs mittagessen einzukaufen. danach marschieren wir durch den garten des ehemaligen hokkaido government office building und am uhrenturm vorbei zum langgezogenen odori park.

bahnhof in sapporo teich im garten des ehemaligen hokkaido government office building in sapporo
bahnhof in sapporo teich im garten des ehemaligen hokkaido government office building
ehemaliges hokkaido government office building in sapporo clock tower in sapporo
ehemaliges hokkaido government office building clock tower

er zieht sich über 1.6 km vom sapporo city museum bis zum sapporo fernsehturm durchs stadtzentrum. in diesem park findet zur zeit das yosakoi soran festival statt. schon gestern abend sind wir an diesem festplatz vorbei gekommen ohne zu wissen, was genau der anlass ist. kurz vor mittag sehen wir nur die verlassenen stände, aber heute abend soll die veranstaltung weiter gehen. wir folgen dem park ostwärts bis zum fernsehturm.

sapporo TV tower sapporo TV tower
sapporo TV tower

ein aufzug bringt uns zur aussichtsplattform 90 meter über dem boden. von hier haben wir eine tolle aussicht auf die stadt und insbesondere auf den odori park.

aussicht auf sapporo und den odori park vom TV tower aussicht auf sapporo und den odori park vom TV tower
aussicht auf sapporo und den odori park vom TV tower
aussicht vom sapporo TV tower aussicht vom sapporo TV tower
aussicht vom sapporo TV tower

wieder zurück auf dem boden spazieren wir erneut durch den odori park und essen an einem picknicktisch. kaum haben wir uns hingesetzt, taucht ein riesiger rabe auf und würde wohl gerne etwas von unserem essen stibitzen, aber wir verscheuchen ihn umgehend. zu unserer überraschung setzen sich plötzlich vier junge frauen zu uns an den tisch. sie haben nicht einmal gefragt, ob das ok sei für uns, auch wenn wir natürlich nichts dagegen einzuwenden haben. ihr verhalten scheint uns für japan jedoch äusserst untypisch. schliesslich brechen wir wieder auf und marschieren durch den park bis zu seinem westlichen ende. einige querstrassen weiter nehmen wir die strassenbahn bis zur talstation der seilbahn auf den mount moiwa.

tram in sapporo
tram in sapporo

entgegen der vorhersage wird das wetter kaum freundlicher, im gegenteil, über den bergen gehen gerade regenschauer nieder. wir fahren trotzdem erst mit der grossen schwebebahn und dann mit der kurzen standseilbahn bis zum gipfel hoch. von der aussichtsterrasse blicken wir auf die stadt hinab. wir sind erstaunt, wie gross sapporo ist. es hat ein winzig kleines loch in der wolkenschicht, durch dieses finden einige sonnenstrahlen den weg auf einige häuser der stadt, das sieht nett aus. in der ferne sehen wir auf einem berg eine waldschneise, dies ist wohl eine skipiste. das restaurant auf dem berg hat zwischen mittag- und abendessen geschlossen, wir müssen uns deshalb mit einem kaffee von der snackbar begnügen. immerhin können wir diesen mit grandiosem blick auf die stadt trinken.

schwebebahn richtung mount moiwa in sapporo standseilbahn zum gipfel des mount moiwa in sapporo
schwebebahn richtung mount moiwa standseilbahn zum gipfel des mount moiwa
aussicht vom mount moiwa auf sapporo aussicht vom mount moiwa auf sapporo
aussicht vom mount moiwa auf sapporo
blick auf skigebiet vom mount moiwa in sapporo glocke auf dem gipfel des mount moiwa in sapporo
blick auf skigebiet vom mount moiwa glocke auf dem gipfel des mount moiwa

den weg zurück in die stadt machen wir zu fuss. ein steiler pfad führt über die skipiste usagidaira zu einem parkplatz hinunter. die skipisten an diesem berg sind zwar kurz aber zumindest teilweise erstaunlich steil. auf bildern sieht das skigebiet toll aus. vorallem die schneemengen müssen beeindruckend sein. ein besuch dieser region im winter wäre bestimmt ein besonderes erlebnis. das wetter wird nun doch etwas freundlicher, die sonne scheint jetzt öfters.

skipiste usagidaira am mount moiwa bei sapporo skilift am mount moiwa bei sapporo
skipiste usagidaira am mount moiwa skilift am mount moiwa

vom parkplatz bis zu den ersten häuser der stadt führt ein schöner weg einem bach entlang. auf den letzten metern vor der hauptstrasse werden wir plötzlich von zwei raben attakiert. sie schiessen im tiefstflug über unsere köpfe hinweg, so dass wir den windzug des flügelschlages deutlich spüren. diese scheinangriffe wiederholen sie mehrmals. erst als wir die hauptstrasse erreichen, haben wir ruhe vor den aggressiven viechern. wir marschieren bis zur nächsten bushaltestelle und steigen auf gut glück in den bus. wir verfolgen unsere position auf dem navi und als wir in der nähe unseres hotels sind, steigen wir wieder aus. auf dem weg zum hotel marschieren wir durch den schönen nakajima park. susanne bemerkt eine frau, die in einem prachtvollen kimono hinter uns her geht. bei einer weggabelung warten wir, bis sie uns eingeholt hat. die frau spricht susanne an und es stellt sich heraus, dass sie ebenfalls lehrerin ist. jetzt ist sie allerdings auf dem weg zu einer tanzlektion. die beiden frauen unterhalten sich noch ein wenig, dann trennen wir uns wieder. zurück im hotel machen wir für die kommenden drei nächte eine reservation bei einem campingplatz in aibetsu. das ist ziemlich kompliziert, vorallem weil das formular darauf besteht, dass ich meinen namen in kana eingebe. dank den übersetzungskünsten des copilot schaffen wir es schliesslich, die reservation erfolgreich abzuschliessen. mit der u-bahn fahren wir zum bahnhof und finden ungewöhnlich schnell ein restaurant, in dem wir das abendessen geniessen. auf der suche nach einem cafe landen wir im T38, einer aussichtsplattform im 38. stock des JR tower. der blick auf die stadt in der abenddämmerung ist fantastisch.

aussicht vom T38 im JR tower auf sapporo aussicht vom T38 im JR tower auf sapporo
aussicht vom T38 im JR tower auf sapporo aussicht vom T38 im JR tower auf sapporo
aussicht vom T38 im JR tower auf sapporo

für den kaffee besuchen wir dann allerdings das starbucks im zweiten stock des gleichen gebäudes. danach marschieren wir nochmals zum odori park. dabei kommen wir am nun beleuchteten TV tower vorbei.

beleuchteter TV tower in sapporo
beleuchteter TV tower in sapporo

wir verfolgen die letzten darbietungen im rahmen des yosakoi soran festival. grössere gruppen von männern und frauen tanzen auf einer bühne zu einem gemisch aus japanischer und westlicher musik. die tänze sind ebenfalls ein gemisch aus japanischer tanzkunst und westlichem aerobic. die präzision der bewegungen ist beeindruckend. schliesslich fahren wir mit der metro zurück zum hotel. es ist schon nach 22 uhr, als wir uns duschen. susanne liest, ich führe die bücher nach. kurz nach mitternacht löschen wir das licht.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 26-okt-2025 | the ambis