![]() |
japan-reisefrühling 2025 |
![]() |
samstag, 31-mai-2025: norikura (matsumoto) - nakatsugawa |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 07:30 uhr auf und frühstücken in der gemeinschaftsküche. zwei stunden später machen wir uns auf den weg richtung matsumoto. anfangs verläuft die fahrt sehr flüssig, aber auf der strasse 158 verursacht ein schleicher eine lange kolonne und verzögert die fahrt sehr unnötig. auch in der stadt matsumoto herrscht ein verkehrschaos. mit etwas geduld erhaschen wir einen parkplatz beim schloss. wir spazieren erst durch den schlossgarten und machen uns danach auf den weg zur einkaufsstrasse nakamachi dori mit ihren kunsthandwerkgeschäfter. nach einigem hin und her einigen wir uns, in der panateria zu mittag zu essen. um 13:30 uhr machen wir uns wieder auf den weg. ungeschickterweise verpasse ich beim ersten versuch die einfahrt zur E19 und so fahren wir einmal im kreis, bis wir endlich auf der autobahn sind. nun entspannt sich die situation und wir rollen zufrieden südwärts. bei achi wendet sich die strasse westwärts und wir durchfahren den mount amikake in einem endlos scheinenden tunnel. um 15:30 uhr erreichen wir unser tagesziel nakatsugawa. wir tun uns etwas schwer, den eingang zur unterkunft zu finden. diese ist unbedient, die zugangcodes haben wir per email erhalten. wir beschaffen uns beim besucherzentrum informationen zur morgigen wanderung und kaufen im riesigen einkaufszentrum valor ein. susanne kocht in der gemeinschaftsküche unserer unterkunft ein köstliches nachtessen, danach plant sie die morgige wanderung, ich führe die bücher nach. gegen 23 uhr sind wir im bett.
unser handy weckt uns um 07:30 uhr. obwohl das gebäude sehr hellhörig ist, war es beide nächte sehr ruhig und wir haben wunderbar geschlafen. wir frühstücken auch heute in der gemeinschaftsküche. die benutzung ist angenehm, alle gäste sind sehr rücksichtsvoll. nach dem frühstück packen wir unsere rucksäcke und machen uns gegen 09:30 uhr auf den weg richtung matsumoto. die fahrt über die strasse 84 bis zu den beiden tunnel im verlauf der strasse 158 verläuft äusserst entspannt, es sind kaum andere fahrzeuge unterwegs. das ändert auf der strasse 158 schlagartig. ein superlangsam fahrer schleicht über die kurvenreiche strasse und rollt äusserst zögerlich durch die vielen tunnel. als wir uns matsumoto nähern rollt der verkehr vorübergehend ein bisschen zügiger. aber in der stadt herrscht stehender kolonnenverkehr. es ist eine unendliche geduldsprobe, bis wir endlich das schloss erreichen. der parkplatz beim schloss ist voll, doch es dauert nur einige minuten, bis ein feld frei wird für uns. der himmel ist auch heute grau und verhangen. unterwegs fielen einige regentropfen, aber in matsumoto ist es trocken. wir spazieren durch den schlosspark, verzichten aber auf den eintritt ins schloss.
stattdessen besuchen wir die einkaufsstrasse nakamachi dori mit zahlreichen kunsthandwerkläden. kurz nach 12 uhr machen wir uns auf die suche nach einem cafe um zu mittag zu essen. nach einigem hin und her entscheiden wir uns für die panateria. es gibt sandwiches und ein getränk. zum kaffee essen wir ein stück apfelkuchen. danach kehren wir zum wagen zurück.
die weiterfahrt beginnt mit einer kleinen odysee durch matsumoto. irgendwo verpasse ich eine abzweigung und so fahren wir einmal im kreis, bis wir die einfahrt zur autobahn E19 finden. auf dieser geht es dann äusserst entspannt südwärts - endlich macht das autofahren wieder spass. wir folgen dem tal des kiso river. dieses ist naturgemäss viel breiter als die schmalen täler in den alpen. bei achi wendet sich die strasse westwärts und wir durchfahren den mount amikake in einem endlos scheinenden tunnel.
gegen 15:30 uhr erreichen wir unser tagesziel nakatsugawa. da unsere unterkunft keine parkplätze anbietet, parkieren wir unseren wagen beim einkaufszentrum valor ganz in der nähe. von da marschieren wir erst zur unterkunft. wir haben etwas mühe, diese zu finden, denn wir haben bloss einen namen in japanischer schrift. in der email mit der reservationsbestätigung gibt es zwar einen link zur wegbeschreibung, aber der eingang ist so unscheinbar, dass wir erst daran vorbeigehen. schliesslich haben wir das haus gefunden. an der tür steht, dies sei ein unbedientes gasthaus, die zugangcodes für den haupteingang und die zimmertüre würden einem per email zugestellt. tatsächlich finde ich im posteingang eine nachricht von dieser unterkunft mit den zahlenkombinationen. das zimmer ist schlicht aber schön und zweckdienlich.
in der email steht auch, wo man am günstigsten parkieren kann. der parkplatz ist nur einige hundert meter von der unterkunft entfernt. wir marschieren zu diesem, aber er ist voll. wir brauchen wohl eine alternative. als nächstes besuchen wir das visitor center. wir planen morgen eine wanderung auf dem alten postweg nakasendo und hätten gerne informationen zum weg und wie wir mit öffentlichen verkehrsmittel wieder hierher zurück kommen können. eine freundliche dame händigt uns eine entsprechende karte aus und erklärt uns, wie man mit bus und zug vom endpunkt unserer wanderung nach nakatsugawa zurück kommt. sie hat auch einen tipp, wo wir unseren wagen parkieren können. gegen 16:30 uhr sind wir wieder beim einkaufszentrum, bei dem unser wagen steht. wir kaufen im riesigen supermarkt eine kleinigkeit zum essen und verzehren diese auf einer bank vor dem laden. danach kaufen wir fürs nachtessen und den morgigen picknick ein. nun fahren wir zu unserer unterkunft, um das gepäck auszuladen. auf dem weg zum parkplatz beim bahnhof kommen wir an dem parkplatz vorbei, welcher uns in der email empfohlen wurde. susanne erkennt gerade noch rechtzeitig, dass nun ein parkfeld frei ist, welch ein glück. zurück in der unterkunft richten wir uns ein. danach marschieren wir nochmals zum supermarkt, weil noch eine zutat fürs nachtessen fehlt. wieder in der unterkunft kocht susanne das nachtessen. nachdem wir noch einen kaffee bzw. tee getrunken und frische ananas genossen haben, ziehen wir uns auf unser zimmer zurück. susanne widmet sich der detailplanung unseres morgigen ausfluges, ich führe die bücher nach. kurz vor 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 19-okt-2025 | the ambis