japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

freitag, 30-mai-2025: norikura (matsumoto)
wanderungen: 12.0 km / kilometerzähler: 14 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen gegen 08:30 uhr auf und frühstücken in der gemeinschaftsküche. als wir kurz nach 11 uhr zum nahen chubusangaku national park norikura visitor center marschieren, ist es trocken, aber der himmel ist bedeckt. die dame am schalter verweist uns an die karten im trail head. da die längste runde auf einem abschnitt gesperrt ist, entscheiden wir uns für eine kombination der anderen beiden rundwanderungen. auf dem dongurinomichi marschieren wir dem koono river entlang zu den zengoronotaki falls. 20 minuten später sind wir beim ushidome pond, einem malerischen teich mitten im wald. über den kuchibuenomichi erreichen wir den parkplatz beim nature plaza ichinose, wo wir erst picknicken und dann im restaurant ein warmes getränk geniessen. über den konashinomichi wandern wir weiter zum azami pond und umrunden diesen. wenig später stossen wir auf eine umleitung. der ersatzweg bringt uns zum osome pond. über einen offiziellen wanderweg kommen wir an weiteren kleinen teichen vorbei und sind um 15:30 uhr wieder in unserer unterkunft. wir fahren mit unserem wagen zum sanbondaki guesthouse und marschieren von da zu den eindrücklichen sanbondaki falls. wieder im hotel geniessen wir erst das nachtessen und anschliessend das innen- und das aussen-onsen. danach unterhalten wir uns in unserem zimmer per videoanruf mit unserer tochter und lassen dann den abend gemütlich ausklingen.

im detail:

wir stehen gegen 08:30 uhr auf. es regnet nicht mehr, der himmel ist aber nach wie vor grau und verhangen. kurz nach 11 uhr machen wir uns zu fuss auf den weg zum chubusangaku national park norikura visitor center. wir möchten gerne eine wanderung machen und versuchen entsprechende informationen zu finden. die dame am schalter verweist uns auf die karten beim trail head. es gibt vorschläge für drei rundwanderungen. die kürzeste ist 4.1 km, die mittlere 6.5 km (norikura trail) und die längste 11 km (sanbondaki trail) lang. dazu kommen bei der längsten rund 400 höhenmeter. das wäre ideal für uns, aber leider ist ein abschnitt ganz gesperrt und bei einem zweiten gibt es eine umleitung. so entscheiden wir uns für eine kombination der anderen zwei wanderungen. überall hangen hinweise, dass es in dieser gegend kragenbären geben soll, aber wir sehen weder bären noch spuren von ihnen. vom trail head wandern wir auf dem dongurinomichi durch einen schönen wald entlang des koono river zu den zengoronotaki falls, den ersten wasserfällen auf unserer heutigen tour. ab hier geht es erst auf einer treppe und dann auf dem futarinomichi steil bergwärts. kurz nach 12:20 uhr erreichen wir den ushidome pond, ein hübscher kleiner see mitten im wald. bei freier sicht würde man hier zahlreiche berggipfel sehen. heute ist die fernsicht wegen den dichten und tiefliegenden wolken leider äusserst begrenzt. ein klein wenig zeigt sich einer der nahen berge, auf welchem immer noch schnee liegt. auf dem kuchibuenomichi marschieren wir weiter richtung azami pond. weil wir beide dringend eine toilette benötigen, diese hier aber eher spärlich zu finden sind, entscheiden wir uns kurz vor dem teich erst zum nahen parkplatz zu gehen. hier finden wir nicht nur ein WC, sondern auch eine netten platz zum picknicken. zudem hat es auf der anderen seite des parkplatzes das restaurant nature plaza ichinose, so kommen wir sogar noch zu einer tasse kaffee. das tut gut, den hier im offenen gelände bläst ein kühler wind.

chubusangaku national park norikura visitor center trail head in norikura
chubusangaku national park norikura visitor center trail head
wegweiser am dongurinomichi in norikura futarinomichi entlang des koono river in norikura
wegweiser am dongurinomichi futarinomichi entlang des koono river
zengoronotaki falls in norikura futarinomichi in norikura
zengoronotaki falls futarinomichi
ushidome pond in norikura besonderer baum in der naehe des ushidome pond in norikura
ushidome pond besonderer baum in der nähe des ushidome pond

nun ist es nicht mehr weit bis zum azami pond. über den konashinomichi gelangen wir zu diesem kleinen teich. dieser liegt in einer besonders malerischen waldlichtung. ein schmaler pfad führt rund um den teich herum, den lassen wir uns nicht entgehen. schon kurz nach dem teich ist der wanderweg gesperrt und es ist eine umleitung markiert. der "detour trail" führt durch eine nur leicht bewaldete landschaft zum osome pond. wenig später erreichen wir einen offiziellen wanderweg. hier ist für kommenden sonntag ein rennen ausgeschlidert. die teilnehmenden können die rundstrecke entweder zu fuss oder mit dem mountain bike absolvieren. gut, sind wir heute unterwegs. am dojo pond vorbei kommen wir wieder zum parkplatz, bei welchem wir zu mittag gegessen haben. der shirakabanomichi führt uns durch einen sehr schönen, dichten wald. kurz bevor wir unsere unterkunft erreichen, überqueren wir noch einmal den fluss koono.

azami pond in norikura azami pond in norikura
azami pond
wandersteg im verlauf des azami pond trail in norikura osome pond in norikura
wandersteg im verlauf des azami pond trail osome pond
"detour trail" in norikura maime pond in norikura
"detour trail" maime pond
bach am shirakabanomichi in norikura koono river am shirakabanomichi in norikura
bach am shirakabanomichi koono river am shirakabanomichi

mit unserem auto fahren wir über die kurvenreiche strasse 84 bis zum sanbondaki guesthouse. hier befinden wir uns mitten in einem skigebiet. der parkplatz vor dem guesthouse ist leer, es ist allerdings auch schon 16 uhr. das guesthouse sieht ziemlich heruntergekommen aus. ich bin mir nicht sicher, wie weit dieses skigebiet noch genutzt wird. auch der wanderweg ist - ganz im gegensatz zu denen, über die wir heute weiter unten gewandert sind - in einem ziemlich maroden zustand. es gibt allerdings einige holzstege, die neu gemacht wirken. nach knapp einem kilometer erreichen wir die sanbondaki falls. dies sind wirklich spektakuläre wasserfälle. wir bestaunen das naturschauspiel und machen fotos, dann kehren wir zum wagen zurück.

bach am kamoshikanomichi in norikura bruecke im verlauf des kamoshikanomichi in norikura
bach am kamoshikanomichi brücke im verlauf des kamoshikanomichi
sanbondaki falls am ende des kamoshikanomichi in norikura
sanbondaki falls am ende des kamoshikanomichi

auch auf der talfahrt haben wir die strasse fast ganz für uns alleine. zurück in der unterkunft kocht susanne schon bald unser nachtessen. um 20 uhr haben wir das eine innen-onsen und das aussen-onsen für 30 minuten reserviert. so können wir uns erst im innen-onsen reinigen und danach das warme becken im freien geniessen, das ist toll.

onsen im freien im raicho onsen inn in norikura
onsen im freien im raicho onsen inn

zurück in unserem zimmer machen wir einen videoanruf bei der familie unserer tochter. sie verbringen das auffahrts-wochenende im camper am thunersee. wir erfahren, dass es ihnen gut geht und auch zuhause alles in ordnung ist. danach liest susanne, ich führe die bücher nach. kurz nach 23 uhr löschen wir das licht.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 17-nov-2025 | the ambis