japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

donnerstag, 29-mai-2025: toyama - norikura (matsumoto)
kilometerzähler: 111 km / bus: 28.6 km / wanderung: 8.2 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen kurz vor 8 uhr auf und frühstücken im hotelrestaurant. um 10:30 uhr machen wir uns auf den weg. bei einem grossen supermarkt kaufen wir lebensmittel für die kommenden tage. die fahrt verläuft sehr entspannt. gegen 12:30 uhr erreichen wir hirayu. wir picknicken beim besucherzentrum, danach fahren wir mit einem bus nach kamikochi. das wetter ist inzwischen trüb und regnerisch geworden. trotzdem wandern wir über den azusa river trail bis zur myojin brücke und wieder zurück zur bushaltestelle kamikochi. wir marschieren durch einen schönen wald und begegnen mehreren affen. ein bus bringt uns zum parkplatz akandana, wo unser wagen steht. die fahrt zu unserem tagesziel norikura in der gemeinde matsumoto führt über kurvenreiche strassen mit zahlreichen tunnels. das raicho onsen inn ist eine tolle unterkunft. wir übernachten in einem traditionellen schlafraum. susanne bereitet in der gemeinschaftsküche ein leckeres abendessen zu. nach dem essen reinigen wir uns in einem der privaten onsen, anschliessend verbringen wir einen gemütlichen abend in unserem zimmer.

im detail:

wir stehen kurz vor 8 uhr auf, so dass der wecker unseres handies gar nicht dazu kommt, unseren schlaf zu beenden. wir frühstücken im hotelrestaurant, danach packen wir zusammen und tragen unser gepäck zum wagen. das wetter ist freundlich, der himmel leicht bewölkt. wir fahren auf der strasse 41 südwärts. in der stadt werden wir wie gewohnt von duzenden von ampeln ausgebremst. in einem riesigen supermarkt gehen wir einkaufen. dieses mal benötigen wir nicht bloss zutaten für unser mittagessen, sondern auch um zweimal zu frühstücken und zweimal abendessen zu kochen, denn in unserer unterkunft für die kommenden zwei nächte gibt es keine verpflegung. das einkaufen im supermarkt ist deutlich einfacher, als ein restaurant fürs nachtessen zu finden, denn es gibt alle lebensmittel, die wir schätzen und haben möchten. auf dem weiteren weg richtung matsumoto kommen wir nun flüssiger voran. nachdem wir die letzten ampeln hinter uns haben, geniessen wir weitgehend freie fahrt. es hat sehr wenig verkehr, bloss ab und zu eine baustelle mit einspuriger verkehrsführung. auch bei diesen ampeln hat es immer einen countdown, so dass man stets weiss, wie lange man warten muss. manchmal hat es keine ampel, sondern männer, welche mit flaggen den verkehr regeln. wir fahren auf der strasse 41 durch das wunderschöne tal des takahara river. leider wird das wetter zusehends trüber. über den bergen hangen graue wolken und verdecken die gipfel. kurz vor kamioka wechseln wir auf die strasse 471. im ort tanken wir ein erstes mal unseren nissan auf. wir werden von einem sehr freundlichen mann bedient. als er mir die kreditkarten-abrechnung in die hand drückt, frage ich mich, ob er den tank wirklich voll gemacht hat. unser wagen hat für 454 km genau 20.00 liter benzin verbraucht, das entspricht 4.4 l auf 100 km - unglaublich. die fahrt nach hirayu verläuft weiterhin sehr entspannt. wir erreichen den ort gegen 12:45 uhr. von hier kann man mit einem bus nach kamikochi fahren, dem ausgangspunkt für kleinere und grössere wanderungen. der bus fährt immer zur halben und zur vollen stunde. wir wollen erst zu mittag essen und dann den 13:30 uhr bus nehmen. wir ziehen uns zuerst um und essen dann auf einer bank vor dem besucherzentrum unsere sandwiches. während wir unsere brote verzehren fällt man blick auf ein schild am eingang zum parkplatz. da steht, dass man hier nur 90 minuten parkieren darf. wenn man mit dem bus nach kamikochi fahren will, muss man seinen wagen auf einem ein kilometer entfernten parkplatz stehen lassen. das passt jetzt gar nicht in unseren zeitplan. eine dame beim schalter der information bestätigt uns, dass die parkplätze hier nur für besucher der läden gedacht sind, dass aber der bus nach kamikochi auch beim parkplatz hält. daher parkieren wir unseren wagen so wie es gedacht ist und warten an der haltestelle auf den bus. "unser" bus ist aber gerade weg, denn er fährt beim parkplatz einige minuten früher als oben beim besucherzentrum. wir müssen deshalb auf den 14 uhr bus warten. inzwischen hat regen eingesetzt, das wird ein trüber nachmittag. die fahrt nach kamikochi ist ziemlich spektakulär. erst geht es durch zwei lange tunnel, dann über eine äusserst schmale und kurvenreiche strasse zum ort.

bus nach kamikochi bei der haltestelle beim parkplatz akandana schmale strasse nach kamikochi
bus nach kamikochi bei der haltestelle beim parkplatz akandana schmale strasse nach kamikochi

diese strasse ist für den privatverkehr gesperrt, deshalb müssen alle besucher mit dem bus nach kamikochi fahren. alternativ kann man auch ein taxi nehmen oder die strecke mit dem fahrrad bewältigen. am ende der stichstrasse starten wir zu einer kurzen rundwanderung. wir überqueren den azusa river und folgen einem wanderweg parallel zum fluss. trotz regenwetter sind erstaunlich viele leute unterwegs. wir gehen durch einen wunderschönen wald. manche abschnitte führen über planken, ähnlich wie wir das von schweden kennen. nach 75 minuten erreichen wir die brücke beim myojin teich. wir gehen über die gleichnamige brücke und marschieren auf der anderen flussseite wieder richtung bushaltestelle. plötzlich entdecken wir neben dem weg einen affen, der sich an blätter gütlich tut. erst jetzt bemerken wir, dass es hier einige dieser tiere hat. manche sitzen am boden, andere klettern auf den bäumen umher oder ruhen sich aus. eines dieser tiere kommt uns auf dem wanderweg entgegen, nimmt aber überhaupt keine notiz von uns.

uferweg entlang des azusa river bei kamikochi azusa river bei kamikochi
uferweg entlang des azusa river azusa river
azusa river trail bei kamikochi wandersteg im verlauf des azusa river trail bei kamikochi
azusa river trail wandersteg im verlauf des azusa river trail
takezawa sumpf entlang des azusa river trail bei kamikochi takezawa sumpf entlang des azusa river trail bei kamikochi
takezawa sumpf entlang des azusa river trail
azusa river trail bei kamikochi affe am azusa river trail bei kamikochi
azusa river trail affe am azusa river trail
affen auf einem baum am azusa river trail bei kamikochi wandersteg im verlauf des azusa river trail bei kamikochi
affen auf einem baum am azusa river trail wandersteg im verlauf des azusa river trail
myojin bruecke ueber den azusa river bei kamikochi myojin bruecke ueber den azusa river bei kamikochi
myojin brücke über den azusa river
blick von der myojin bruecke auf den azusa river bei kamikochi bachbett mit verbauungen am azusa river trail bei kamikochi
blick von der myojin brücke auf den azusa river bachbett mit verbauungen am azusa river trail
azusa river trail bei kamikochi berglandschaft bei kamikochi
azusa river trail berglandschaft bei kamikochi

um 16:45 uhr sind wir wieder bei der bushaltestelle. eine viertelstunde später fährt der bus, der uns zum parkplatz zurück bringt. auf dem weg zu unserem tagesziel fahren wir auf der E67 durch den selben tunnel, durch den auch der bus gefahren ist. vor dem zweiten tunnel biegen wir aber rechts ab und bleiben so auf der strasse 158. diese führt uns kurvenreich und durch zahlreiche tunnels richtung matsumoto. nach 20 km sollten wir in die strasse 84 abbiegen. weil die abzweigung zwischen zwei tunnels liegt und rechtsabbiegen verboten ist, müssen wir auch durch das zweite tunnel fahren, dann bei einer schlaufe wenden und nochmals durchs zweite tunnel fahren. nun dürfen wir nach links in die strasse 84 abbiegen (zur erinnerung: in japan wird links gefahren). diese ist nicht weniger kurvenreich und führt in mehreren haarnadelkurven bergwärts.

fahrt ueber die kurvenreiche national highway route 158 fahrt ueber die kurvenreiche national highway route 158
fahrt über die kurvenreiche national highway route 158

mitten im niemandsland liegt das raicho onsen inn. wir werden freundlich empfangen und dürfen das traditionelle zimmer mit dem namen "eiger" beziehen, was für eine lustige fügung. nachdem wir uns eingerichtet haben, kocht susanne in der gemeinschaftsküche unser abendessen. dieses schmeckt sehr lecker. danach reinigen wir uns im onsen. hier gibt es nur private onsen - zwei im haus, eines im freien - so dass wir das onsen zusammen besuchen dürfen.

unser schlafzimmer im raicho onsen inn in norikura gemeinschaftskueche im raicho onsen inn in norikura
unser schlafzimmer im raicho onsen inn in norikura gemeinschaftsküche
waschraum im raicho onsen inn in norikura aufenthaltsraum im raicho onsen inn in norikura
waschraum aufenthaltsraum

anschliessend liest susanne, ich führe die bücher nach. gegen 23:30 uhr schlüpfen wir unter die bettdecken.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 18-okt-2025 | the ambis