japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

mittwoch, 28-mai-2025: toyama (alpine route)
kilometerzähler: 61 km / fussmärsche: 4.7 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 06:45 uhr auf und frühstücken. eine viertelstunde später als geplant sind wir endlich aus dem parkhaus und auf dem weg zur tateyama station, dem ausgangspunkt unseres heutigen ausflugs über die alpine route. schon bald zeichnet sich ab, dass wir es nicht auf die 9 uhr bahn schaffen werden, für die wir eine reservation gemacht haben. wir dürfen aber ohne probleme mit der nächsten bahn mitfahren, die 20 minuten später fährt. mit der standseilbahn geht es nach bijodaira hinauf. dort steigen wir in den highland bus, welcher uns in 50 minuten über eine kurvenreiche bergstrasse nach murodo hinauf bringt. die sicht ist zwar wegen den tiefliegenden wolken beschränkt, aber die verschneite bergwelt sieht toll aus. murodo ist mit 2450 meter über meer der höchste punkt der alpine route. wir bestaunen erst die bis zu 15 meter hohen schneemauern entlang der strasse, dann machen wir eine kleine rundwanderung und picknicken beim mikuriga-ike onsen. kurz vor 12:30 uhr fahren wir mit einem elektrischen bus durch einen tunnel nach daikanbo. eine schwebebahn bringt uns nach kurobedaira hinunter. aus der schwebebahn haben wir eine tolle aussicht auf die ushiro-tateyama mountain range und den kurobe stausee. mit einer weiteren standseilbahn fahren wir durch einen tunnel zum kurobe damm hinab. wir marschieren über den damm und picknicken auf der anderen seite. kurz nach 14 uhr machen wir uns auf den rückweg. in murodo haben wir kurz zeit für einen kaffee. die rückfahrt von der tateyama station nach toyama geht sehr entspannt. in der stadt essen wir in der nähe des bahnhofes, danach spazieren wir bis zum schloss und wieder zurück zum hotel. unterwegs trinken wir noch etwas im starbucks.

im detail:

unser handy weckt uns um 06:45 uhr. nach dem frühstück machen wir uns auf den weg zur tateyama station, dem ausgangspunkt unseres heutigen ausflugs. allerdings verlieren wir zeit mit der suche des durchgangs zum parkhaus und danach bis wir die ausfahrt finden. es ist schon 08:15 uhr, als wir endlich unterwegs sind, eine viertelstunde später als geplant. wir haben das ziel sowohl ins navi unseres wagens als auch in unser eigenes navi einprogrammiert. unser navi meint, wir sind um 08:50 uhr am ziel, das navi des wagens sagt 09:20 uhr voraus. das ist schlecht, denn wir haben fahrkarten für die 9 uhr bahn. die fahrt aus der stadt heraus ist extrem mühsam, es hat zillionen ampeln und die stehen immer auf rot. schon bald zeigt auch unser navi eine ankunftszeit nach 9 uhr an und es ist klar, dass wir es nicht rechtzeitig zur tateyama station schaffen werden. grundsätzlich ist das nicht so schlimm, denn die bahn fährt alle 20 minuten. bleibt nur noch die frage, wie genau es die betreiber mit der reservation nehmen. als wir die stadt endlich hinter uns haben, kommen wir sehr gut voran, erstaunlicherweise hat es null verkehr auf der zubringerstrasse. wir fahren bei freundlichem wetter durch ein schönes tal. über den bergen hangen allerdings wolken, so dass deren gipfel nicht zu sehen sind. wir erreichen den parkplatz bei der talstation der standseilbahn um 09:10 uhr. zumindest ist es kein problem, ein freies parkfeld zu finden und so sind wir noch vor 09:20 uhr beim eingang der tateyama station.

schematische darstellung der alpine route
schematische darstellung der alpine route. wir fahren von toyama mit dem auto bis zur tateyama station.
um am gleichen tag wieder nach toyama zurück zu kommen, fahren wir nur bis zum kurobe dam.

die standseilbahn ist zwar gut besetzt, aber nicht ganz voll. der bähnler am eingang meint zwar, wir hätten die 9-uhr-bahn verpasst, lässt uns aber einsteigen. die fahrt zur bergstation bijodaira dauert 10 minuten. die ganze strecke bis auf die letzten paar meter vor der bergstation verläuft in einem tunnel. in bijodaira steigen wir in den tateyama highland bus um. dieser bringt uns in 50 minuten nach murodo, dem mit 2450 m.ü.m. höchsten punkt der alpine route. die fahrt über die schmale und kurvenreiche strasse ist fantastisch. für privatwagen ist die strasse gesperrt, es sind nur busse unterwegs. auf etwa 1500 m.ü.m erreichen wir die ersten schneefelder. manche bäume sehen etwas mitgenommen aus vom vielen schnee. wir fahren durch einen wunderschönen wald, der sich mit zunehmender höhe laufend verändert. besonders fallen mir die japanischen birken auf, die deutlich grösser sind, als die birken auf dem schwedischen fjäll. kurz vor ankunft in murodo fahren wir zwischen bis zu 15 m hohen schneemauern hindurch, das ist sehr beeindruckend.

standseilbahn in der tateyama station im verlauf der alpine route fahrt mit dem highland bus ueber die kurvenreiche bergstrasse von bijodaira nach murodo im verlauf der alpine route
standseilbahn in der tateyama station fahrt mit dem highland bus von bijodaira nach murodo

im reiseführer steht, man soll für die reise über die alpine route genügend warme kleider mitnehmen, denn auf dieser höhe sei es sehr kalt. wir haben deshalb alle unsere warmen sachen mitgenommen. allerdings wird die aussentemperatur mit 8°C angegeben, so kalt ist es also nicht. trotzdem ziehen wir zumindest einen pullover und eine warme jacke an. es zeigt sich aber schon bald, dass wir viel zu warm angezogen sind und ziehen zumindest einen teil der warmen kleider wieder aus. von der busstation aus kann man zu fuss auf der strasse nochmals zu diesen enorm hohen schneemauern gehen. nachdem wir diese schneemassen gebührend bewundert haben, unternehmen wir eine kleine rundwanderung auf der hochebene. diese führt uns zuerst zur murodo hütte und dann am mikurigaike pond vorbei zur gleichnamigen heissen quelle. der kleine see ist noch weitgehend zugefroren. die kleine, sichtbare wasseroberfläche hat eine wunderschöne blaue farbe. bei der heissen quelle des mikuriga-ike onsen stehen auf der terrasse einige picknicktische. hier essen wir einen teil unseres mittagessens, den rest sparen wir für später auf.

schneemauer entlang der strasse bei murodo im verlauf der alpine route schneemauer entlang der strasse bei murodo im verlauf der alpine route
schneemauer entlang der strasse bei murodo
angaben zur schneemauer entlang der strasse bei murodo im verlauf der alpine route schneemauern neben dem wanderweg bei murodo entlang der alpine route
angaben zur schneemauer schneemauern neben dem wanderweg bei murodo
wanderweg bei murodo entlang der alpine route zugefrorener mikuriga pond an der kleinen rundwanderung bei murodo entlang der alpine route
wanderweg bei murodo zugefrorener mikuriga pond
schneehuhn bei murodo entlang der alpine route schneehuhn bei murodo entlang der alpine route
schneehuhn bei murodo
heisse quellen bei murodo entlang der alpine route heisse quellen bei murodo entlang der alpine route
heisse quellen bei murodo
zugefrorener mikuriga pond an der kleinen rundwanderung bei murodo entlang der alpine route zugefrorener mikuriga pond an der kleinen rundwanderung bei murodo entlang der alpine route
zugefrorener mikuriga pond an der kleinen rundwanderung bei murodo

wenig später sind wir wieder bei der bushaltestelle murodo. elektrische busse bringen uns zusammen mit vielen anderen gästen durch einen tunnel nach daikanbo. diese elektrischen busse wurden erst dieses jahr in betrieb genommen, vorher verkehrten auf der gleichen strecke trolleybusse. bei daikanbo haben wir kurz zeit, von der aussichtsplattform aus einen ersten blick auf das ushiro-tateyama gebirge und den kurobe stausee zu werfen, danach fahren wir mit einer luftseilbahn nach kurobedaira hinunter. auf dem dach der talstation gibt es eine weitere aussichtsplattform. zu guter letzt fahren wir wieder mit einer standseilbahn durch einen tunnel zum kurobe damm hinunter. dieses mächtige bauwerk staut den gleichnamigen see. wir marschieren über den damm und geniessen auf einer bank auf der anderen talseite den rest unseres mittagessens.

blick von der bergstation daikanbo entlang der alpine route auf den kurobe see hinunter blick von der bergstation daikanbo entlang der alpine route auf das ushiro-tateyama gebirge
blick von der bergstation daikanbo auf das ushiro-tateyama gebirge
blick von der bergstation daikanbo entlang der alpine route auf das ushiro-tateyama gebirge blick von der talstation kurobedaira richtung bergstation daikanbo entlang der alpine route
blick von der schwebebahn auf das ushiro-tateyama gebirge blick von der talstation kurobedaira richtung bergstation daikanbo
bergstation kurobedaira der standseilbahn zum kurobe damm  entlang der alpine route kurobe damm  entlang der alpine route
bergstation kurobedaira der standseilbahn zum kurobe damm kurobe damm

nun ist es zeit für uns, den rückweg anzutreten. wir marschieren zurück über den damm zur talstation der standseilbahn und fahren mit dieser nach kurobedaira hinauf. anschliessend nehmen wir die luftseilbahn nach daikanbo und den elektrischen bus nach murodo. hier haben wir knapp zeit für einen kaffee, danach geht es mit dem tateyama highland bus wieder nach bijodaira hinunter. noch einmal geniessen wir die fantastische aussicht auf der äusserst abwechslungsreichen fahrt.

fahrt mit dem highland bus ueber die kurvenreiche bergstrasse von murodo nach bijodaira im verlauf der alpine route
fahrt mit dem highland bus von murodo nach bijodaira

schliesslich gelangen wir mit der standseilbahn wieder zur tateyama station hinunter, wo unser wagen steht. als wir die gebühr für den parkplatz bezahlen wollen finden wir heraus, dass dieser kostenlos ist, eine nette kleine überraschung. die fahrt zurück nach toyama verläuft sehr entspannt. ohne zeitdruck scheint es weniger ampeln zu haben - vielleicht liegt es aber auch daran, dass unser navi eine andere strasse gewählt hat. in der stadt scheint - wie schon am morgen - die sonne. wir verstauen unsere sachen im hotel und machen uns auf die suche nach einem restaurant fürs nachtessen. heute hat susanne ein glückliches händchen und findet ein tolles lokal. wir essen verschiedene spiesschen, sowohl mit fleisch als auch mit spargeln, die schmecken sehr lecker. danach machen wir einen kurzen bummel durch die stadt und bewundern das beleuchtete schloss.

beleuchtetes schloss toyama beleuchtetes schloss toyama
beleuchtetes schloss toyama

auf dem rückweg machen wir halt im starbucks und trinken noch etwas. im hotel durschen wir uns, anschliessend liest susanne, ich führe die bücher nach. kurz nach 23 uhr löschen wir das licht.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 17-nov-2025 | the ambis