![]() |
japan-reisefrühling 2025 |
![]() |
mittwoch, 21-mai-2025: nara - tanabe |
![]() karten |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken im hotelrestaurant inmitten einer deutschen reisegruppe. um 08:31 uhr verlassen wir nara im regionalzug. im bahnhof tennoji wechseln wir in den limited express "Kuroshio 3". dieser folgt der westküste südwärts bis kii-tanabe. kurz vor 11:30 uhr erreichen wir unser tagesziel. wir deponieren die rucksäcke im hotel und marschieren durch den ort bis zur küste. an einem sonnigen tag wäre es hier sehr schön zum picknicken, aber heute zeichnet sich ein regnerischer nachmittag ab. wir kaufen zwar im nahen supermarkt lebensmittel fürs mittagessen, geniessen dieses aber in einem schönen picknickraum in der nähe des tokei-jinja tempel. als wir gegen 14 uhr wieder aufbrechen, hat der regen zugenommen. in der touristen information werden wir sehr zuvorkommend beraten und haben nun einen plan für den morgigen ausflug. im heimeligen cafe tanabe en+ gegenüber dem bahnhof trinken wir einen kaffee, danach kehren wir zum hotel zurück. gegen 18:15 uhr machen wir uns auf die suche nach einem lokal fürs nachtessen. zwei japanerinnen führen uns zu einem restaurant und organisieren zwei sitzplätze für uns. das essen ist sehr authentisch, schmeckt aber gut. auf dem rückweg zum hotel kaufe ich mir noch etwas zum naschen, den kaffee bzw. tee trinken wir heute auf dem hotelzimmer.
wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken im restaurant des hotels. es fühlt sich an, als seien wir auf der autobahnraststätte würzburg. eine deutsche reisegruppe hat sich in diesem hotel eingenistet und ist ebenfalls beim frühstücken. um 08:10 uhr machen wir uns auf den weg zum bahnhof. der himmel ist bedeckt, es ist warm, aber nicht mehr so heiss wie gestern. für heute nachmittag ist regen angesagt, wir werden sehen, ob wir trotzdem etwas unternehmen können. der regionalzug von nara nach tennoji ist gut besetzt.
die fahrt dauert eine halbe stunde. vor dem fenster ziehen äcker und reisfelder vorbei. in tennoji wechseln wir in den "limited express" richtung shirabama. ab hier haben wir reservierte sitzplätze.
der zug ist gut besetzt aber dank der sitzplatzreservation muss niemand stehen. darüber sind wir sehr froh, denn die fahrt nach tanabe dauert zwei stunden. im laufe der reise entleert sich der zug immer mehr. vom bahnhof kii-tanabe zum gleichnamigen hotel sind es knapp 600 meter. ich ziehe mich um, danach übergeben wir drei unserer rucksäcke dem mann am empfang. er meint, ab 16 uhr könnten wir unser zimmer beziehen und er werde das gepäck in diesem deponieren. wir spazieren durch die stadt bis zur küste. unterwegs kommen wir an einer netten bäckerei vorbei, dort kaufen wir ein baquet. am wasser hat es einen hübschen sandstrand und einen schönen park, aber leider ist das wetter ziemlich trüb. zudem müssen wir zuerst noch etwas für das mittagessen einkaufen. mit hilfe des navi finden wir den supermarkt "gourmet city". wir kaufen für heute und morgen ein. als wir wieder aus dem laden kommen, beginnt es leicht zu regnen. wir marschieren richtung tokei-jinja tempel. beim zugang zur anlage sehen wir einen wegweiser "public rest area". wir finden einen hübschen raum mit tischen und stühlen. der raum ist leer. als wir eintreten, kommt jemand aus einem seitenraum, schaut uns kurz an und verschwindet wieder. an der wand hängt ein zettel, auf dem steht, dass man hier nicht rauchen und kein bier trinken darf. wir nehmen daher an, essen und trinken ist grundsätzlich erlaubt. bei dem regnerischen wetter ist uns dieser picknickraum sehr willkommen.
wir essen unseren lunch, ohne dass jemand notiz nimmt von uns. als wir gegen 14 uhr wieder aufbrechen, hat sich der regen intensiviert. wir marschieren zur touristen information beim bahnhof und lassen uns bezüglich unseres morgigen ausfluges beraten. wir möchten ein stück über den pilgerweg "kumano kodo" wandern. für die an- und rückreise wollen wir den bus nehmen. die freundliche dame berät uns äusserst zuvorkommend. es zeigt sich, dass die distanzen grösser sind als erwartet und die busse nicht so oft fahren. schliesslich haben wir einen plan und hoffen, dass die verbindungen klappen werden. etwas trockeneres wetter wäre auch nicht schlecht. im sehr schönen cafe tanabe en+ gegenüber dem bahnhof trinken wir kaffee und planen die weiterreise übermorgen von kii-tanabe nach nagoya. auch hier sind wir von den langen reisezeiten etwas überrascht, finden aber schliesslich eine brauchbare verbindung. gegen 15:30 uhr machen wir uns bei strömendem regen auf den rückweg zum hotel. obwohl wir 20 minuten früher als angesagt da sind, ist unser zimmer bereit und das gepäck steht wie versprochen auch schon da. susanne liest, ich führe die bücher nach. gegen 18:15 uhr brechen wir auf um ein lokal fürs nachtessen zu suchen. als wir aus dem hotel treten, giesst es wie aus kübeln. wir versuchen dem wetter mit regenjacken und knirps zu trotzen. susanne hat im prospekt der stadt einige restaurants gefunden, welche als kandidaten in frage kommen. der stadtplan ist allerdings sehr rudimentär und so haben wir mühe, uns zurecht zu finden. als wir vor einem der restaurants stehen und diskutieren, ob wir hier eintreten sollen, treffen sich gerade drei frauen. als sie bemerken, dass wir etwas verloren dastehen, zeigt ihnen susanne auf dem stadtplan, welches lokal wir suchen. zwei der drei frauen meinen, wir sollen ihnen folgen. sie führen uns zu einem sehr japanischen restaurant und organisieren zwei sitzplätze für uns. etwas überrascht treten wir ein. wir erhalten sitzplätze im traditionellen teil des restaurants, in welchem man auf dem boden sitzt. artig ziehen wir die schuhe aus und knien uns hin. für mich ist diese sitzposition eher etwas mühsam, aber ich kann mich arrangieren. immerhin gibt es eine englische speisekarte und die auswahl ist so gross, dass auch wir einige speisen finden. wir bestellen salat, fritiertes gemüse, schweinefleisch mit ingwer, gebratenes huhn und reis. das schweinefleisch ist wie oft in japan sehr fetthaltig, ansonsten schmeckt das essen gut. als wir das lokal gegen 19:40 uhr wieder verlassen, regnet es nach wie vor heftig. wir marschieren bis zum bahnhof, wo ich mir noch eine schokolade kaufe, dann gehen wir zum hotel zurück. heute trinken wir den kaffee bzw. tee auf dem hotelzimmer. danach verbringen wir einen gemütlichen abend. gegen 22:30 uhr löschen wir das licht.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 04-okt-2025 | the ambis