japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

montag, 12-mai-2025: onomichi - ikuchijima
fahrrad: 33.9 km / fussmarsch: 1.9 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 07:30 uhr auf und frühstücken im hotel. danach marschieren wir zum hotel cycle, deponieren unsere grossen rucksäcke und nehmen die beiden räder in empfang. eine kleine fähre bringt uns über den onomichi-suido kanal, dort beginnt der 70 km lange "setouchi shimanami kaido". wir nehmen uns zwei tage zeit dafür, unser heutiges tagesziel liegt auf der insel ikuchijima. bevor wir losfahren, kaufen wir in einem supermarkt fürs mittagessen ein. nachdem wir die stadt mukaihigashicho hinter uns haben, geht es fast ausschliesslich über radwege. nach knapp einer stunde erreichen wir mit der innoshima ohashi brücke die erste hängebrücke im verlauf unserer radtour. auf der insel innoshima kommen wir etwas von der geplanten route ab, erreichen aber gegen mittag trotzdem die ikuchi brücke. 50 minuten später sind wir zu unserer überraschung bereits an unserem tagesziel. wir picknicken neben dem hotel, danach fahren wir zum supermarkt, um fürs nachtessen einzukaufen. auf dem rückweg zum hotel stoppen wir bei einem hübschen cafe. gegen 18 uhr bereitet susanne unser nachtessen zu, welches sehr lecker schmeckt. da sich die wolken weitgehend verzogen haben, machen wir einen schönen abendspaziergang. vom hügel hinter dem kojoji tempel haben wir eine tolle aussicht auf den setodasuido. wieder im hotel geniessen wir bei lauem wetter einen kaffee bzw. tee auf der terrasse.

im detail:

unser handy weckt uns um 07:30 uhr. das wetter sieht schon bedeutend freundlicher aus als gestern abend. es ist trocken und zwischen den wolken erkennen wir etwas blauen himmel. wir frühstücken im restaurant unseres hotels. auch hier gibt es müesli und etwas frische früchte. nach dem essen packen wir unsere rucksäcke. die beiden tagesrucksäcke nehmen wir mit auf die dreitägige radtour, die beiden grossen rucksäcke dürfen wir im hotel cycle lassen. dorthin begeben wir uns nun. nachdem die beiden grossen rucksäcke deponiert sind, übernehmen wir die fahrräder. susannes velo steht schon bereit, für mein rad begleitet mich eine dame vom empfang des hotels zum verleih giant am anderen ende des gebäudes. die räder werden als cross bikes bezeichnet, aber für mich sehen sie aus wie rennvelos. wir erhalten beide noch einen helm und einen ersatzschlauch, dann geht es los. bevor wir den "setouchi shimanami kaido" in angriff nehmen, machen wir noch je ein foto von uns und unserem bike. mein navi befestige ich behelfsmässig am lenker mit einem schubändel aus dem supermarkt.

retos fahrrad fuer die fahrt ueber den setouchi shimanami kaido susannes fahrrad fuer die fahrt ueber den setouchi shimanami kaido
retos fahrrad für die fahrt über den setouchi shimanami kaido susannes fahrrad für die fahrt über den setouchi shimanami kaido
behelfsmaessig auf meinem fahrrad montiertes GPS fuer die fahrt ueber den setouchi shimanami kaido
behelfsmässig auf meinem fahrrad montiertes GPS

"setouchi shimanami kaido" ist eine etwa 70 km lange radtour zwischen onomichi und imabari, siehe karte. grundsätzlich könnte man diese strecke in einem tag bewältigen, aber wir nehmen uns zwei tage zeit für den hinweg und werden dann am dritten tag ein stück mit dem boot zurück fahren. bevor wir ein erstes mal aufs rad steigen können, müssen wir an bord einer fähre den onomichi-suido kanal überqueren. diese radtour, von der man auch nur einen teil fahren kann, ist bei touristen sehr beliebt. wenig überraschend hat es deshalb schon auf der fähre zahlreiche gäste, viele davon westler. manchen begegnen wir im laufe des tages immer wieder. nachdem wir die fähre verlassen haben, fahren wir einige hundert meter bis zu einem riesigen supermarkt, dort kaufen wir lebensmittel für heute und morgen. auch mit dem rad muss man sich erst an den linksverkehr gewöhnen. aber die route ist mit farbigen streifen am boden markiert, daher fällt einen das linksfahren nicht besonders schwer. in mukaihigashicho müssen wir erst einer hauptstrasse mit ziemlich viel verkehr folgen. dann geht es der küste entlang in südlicher richtung. am südlichen ende der insel mukaishima beginnt der sanfte aufstieg zur hängebrücke innoshima-ohashi. diese überspannt die mekari-no-seto strasse. der radweg windet sich in zahlreichen kurven auf die höhe der brücke hinauf, so dass die steigung lediglich 3% beträgt. die brücke ist doppelstöckig. auf der oberen spur fahren die autos, auf der unteren fahrräder, moped und motorräder bis 125 ccm. auch fussgänger dürfen auf der unteren ebene über die brücke gehen.

innoshima ohashi bruecke zwischen den inseln mukaishima und innoshima im verlauf des setouchi shimanami kaido untere ebene der innoshima ohashi bruecke zwischen den inseln mukaishima und innoshima im verlauf des setouchi shimanami kaido
innoshima ohashi brücke zwischen den inseln mukaishima und innoshima untere ebene der innoshima ohashi brücke

nun befinden wir uns auf der insel innoshima. wir wollten eigentlich den radweg fahren, der direkt der küste folgt, aber irgendwo haben wir eine abzweigung verpasst und so fahren wir auf der "empfohlenen route" etwas durchs landesinnere. gut 2 km vor der nächsten hängebrücke treffen die beiden routen wieder zusammen und nun geht es tatsächlich dem wasser entlang. wieder windet sich der kurvenreiche radweg auf die höhe der fahrbahn empor. auf der ikuchi-hashi gibt es nur eine ebene, aber separate radwege.

radweg auf der insel innoshima im verlauf des setouchi shimanami kaido
radweg auf der insel innoshima
ikuchi bruecke zwischen den inseln innoshima und ikuchijima im verlauf des setouchi shimanami kaido radweg auf der ikuchi bruecke zwischen den inseln innoshima und ikuchijima im verlauf des setouchi shimanami kaido
ikuchi brücke zwischen den inseln innoshima und ikuchijima radweg auf der ikuchi brücke

nachdem wir die brücke überquert haben, befinden wir uns auf der insel ikuchijima. auf dieser liegt auch unser tagesziel. wir folgen der nördlichen küste westwärts. neben der eher schmalen landstrasse hat es einen radweg. dieser ist allerdings ziemlich holprig. unsere räder haben keine federung und die reifen sind bretthart, da spürt man jede noch so kleine unebenheit. kurz nach 12:30 uhr bemerken wir etwas überrascht, dass wir nur noch 4 km vom tagesziel entfernt sind. wir wollten eigentlich unterwegs zu mittag essen, aber das hat sich gerade erübrigt. kurz vor 13 uhr sind wir beim hotel bonapool. wir werden freundlich empfangen, das zimmer ist jedoch noch nicht bezugsbereit. wir dürfen aber susannes rucksack hier deponieren. auf einem fotopunkt gerade neben dem hotel essen wir zu mittag. danach radeln wir ins ortszentrum um für heute abend und morgen lebensmittel einzukaufen. auf dem weg zum supermarkt kommen wir an einer autowerkstatt vorbei. durch das offenstehende garagentor sehe ich werkzeug herumliegen. während unserer heutigen radtour haben wir bemerkt, dass die sättel unserer fahrräder etwas zu tief eingestellt sind. mit hilfe der übersetzungsapp frage ich den mann im büro, ob wir uns einen imbuss-schlüssel ausleihen dürfen. er meint, wir sollen uns in der werkstatt nehmen, was wir brauchen. schon bald haben unsere sättel die richtige höhe, das ist toll. im lebensmittelgeschäft kaufen wir zwei menus, die wir heute abend im hotel in der mikrowelle zubereiten können. nach dem einkaufen fahren wir zum fluss setodasuido und finden an dessen ufer ein heimeliges cafe. kurz vor 15:45 uhr sind wir wieder beim hotel. nun ist das zimmer bezugsbereit. die dame am empfang gibt uns endlose anweisungen, von denen wir nur einen bruchteil verstehen. unser zimmer ist, wie das ganze hotel, sehr schön. ein film im eingangsbereich zeigt im zeitraffer die errichtung dieses gebäudes. es wurde erst vor etwas mehr als einem jahr fertiggestellt. die sanitäranlagen sind wunderschön. wir geniessen eine erfrischende dusche, danach liest susanne, ich führe die bücher nach. draussen wird das wetter immer sonniger, morgen wird ein schöner, aber sehr warmer tag. gegen 18 uhr gehen wir in die küche und bereiten in der mikrowelle das nachtessen zu. dieses schmeckt überraschend gut.

wunderschoenes hotel bonapool auf der insel ikuchijima zimmer mit haken fuer die fahrraeder im hotel bonapool auf der insel ikuchijima
wunderschönes hotel bonapool auf der insel ikuchijima zimmer mit haken für die fahrräder
moderne waschbecken im hotel bonapool auf der insel ikuchijima unser nachtessen aus der mikrowelle im hotel bonapool auf der insel ikuchijima
moderne waschbecken unser nachtessen aus der mikrowelle

da es ein sehr schöner abend ist - die wolken haben sich weitgehend verzogen - machen wir noch einen kurzen spaziergang zum nahen kojoji tempel. dieser steht auf einer kleinen anhöhe, der aufstieg führt wieder einmal über steile treppen. hinter dem tempel haben wir vom höchsten punkt des hügels eine tolle rundsicht. auf dem rückweg gelangen wir auf die brücke über den setodasuido, welche man von unserem hotel aus sieht.

kojoji tempel auf der insel ikuchijima reich verziertes dach des kojoji tempel auf der insel ikuchijima
kojoji tempel reich verziertes dach des kojoji tempel
aussicht vom huegel hinter dem kojoji tempel auf den setodasuido auf der insel ikuchijima blick von der bruecke ueber den setodasuido auf das hotel bonapool auf der insel ikuchijima
aussicht vom hügel hinter dem kojoji tempel auf den setodasuido blick von der brücke über den setodasuido auf das hotel bonapool

von dieser gibt es allerdings keinen direkten rückweg. wir müssen deshalb einen kleinen bogen marschieren. zurück im hotel trinken wir auf der terrasse noch einen kaffee bzw. tee. danach ziehen wir uns in unser zimmer zurück und verbringen einen ruhigen abend.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 22-sep-2025 | the ambis