japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

sonntag, 11-mai-2025: hiroshima - onomichi
zug: 71 km / fussmarsch: 5.3 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 8 uhr auf und frühstücken. danach packen wir unsere rucksäcke und marschieren zum bahnhof, auch wenn es noch mehr als eine stunde dauert, bis unser zug fährt. der shinkansen verlässt hiroshima pünktlich. in mihara steigen wir in einen regionalzug um und erreichen unser tagesziel onomichi noch vor mittag. wir deponieren unser gepäck im hotel und picknicken anschliessend im freien. danach besuchen wir das hotel cycle, wo wir während unserer radtour die beiden grossen rucksäcke deponieren und nach unserer rückkehr übernachten werden. bei eher trübem wetter erklimmen wir den steilen weg zum senkoji park, von wo wir eine tolle aussicht auf onomichi und die umliegende landschaft haben. wieder unten im ort spazieren wir bei regen durch die gedeckte einkaufsstrasse. um 15 uhr sind wir im hotel und packen unsere sachen für morgen. gegen 18:30 uhr marschieren wir nochmals ins stadtzentrum und geniessen in einem chinesischen restaurant ein köstliches und äusserst preiswertes nachtessen. auf dem rückweg zum hotel machen wir einen kleinen umweg, beziehen an einer ATM bargeld und trinken im restaurant des green hill hotels noch einen kaffee bzw. tee.

im detail:

wir stehen um 8 uhr auf und frühstücken eine halbe stunde später. danach bleiben uns immer noch fast zwei stunden, bis unser zug fährt. wir packen unsere rucksäcke und gehen zum nahen hauptbahnhof. der himmel ist bedeckt. es ist trocken, aber es geht ein frischer wind. im bahnhof suchen wir nach einer möglichkeit, unsere zwei PET-flaschen loszuwerden. das ist in japan nicht einfach, aber schliesslich werden wir bei einem getränkeautomat fündig. danach setzen wir uns auf eine bank vor einem restaurant. um 10:15 uhr machen wir uns auf dem weg zum bahnsteig. der shinkansen kommt pünktlich und fährt genau so pünktlich los. der zug ist nur schwach besetzt, die sitzplatzreservation wäre nicht nötig gewesen. die fahrt bis mihara dauert 20 minuten und verläuft vorwiegend durch tunnel. da wo wir freie sicht haben, sehen wir viele landwirtschaftlich genutzte felder und hübsche häuser.

abfahrtsanzeige im bahnhof hiroshima shinkansen im bahnhof hiroshima
abfahrtsanzeige im bahnhof hiroshima shinkansen im bahnhof hiroshima
blick aus dem zug von hiroshima nach mihara
blick aus dem zug von hiroshima nach mihara

in mihara haben wir 25 minuten aufenthalt. ein lokalzug bringt uns nach onomichi. die fahrt dauert nur einige minuten. wir gehen zum nahen hotel und deponieren unsere rucksäcke. registrieren können wir uns erst ab 15 uhr.

sakura simanami hotel in onomichi
sakura simanami hotel in onomichi

im nahen lebensmittelgeschäft kaufen wir ein getränk und ein joghurt. auf der anderen strassenseite hat es vor der konzerthalle tische und stühle im freien. hier geniessen wir unser mittagessen. danach marschieren wir dem wasser entlang zum cycle hotel. hier werden wir in drei tagen übernachten, wenn wir von unserer radtour zurück kommen. drei superfreundliche angestellte am empfang bestätigen unsere reservation. wir dürfen während unserer radtour auch unser gepäck hier deponieren. für susanne können wir zudem ein sehr sportliches rennrad mieten. für meine grösse müssen wir morgen beim fahrradverleih giant schauen. das hotel sieht toll aus. es hat auch ein restaurant mit einem sehr lecker ausschauenden salatbuffet. daneben hat es zudem ein cafe und eine bäckerei. in letzterer kaufe ich eine zimtschnecke, in ersterem trinken wir kaffee mit blick aufs wasser. schliesslich machen wir uns auf den weg richtung ortszentrum. wir beschliessen, zum aussichtspunkt im senkoji park hinauf zu gehen. steile treppen und schmale wege führen zur brandneuen aussichtsplattform hinauf. wir haben eine fantastische rundsicht. schade, ist der himmel so grau. trotzdem sind wir fasziniert von der aussicht. wir sehen das meer und die vielen, hügeligen und dicht bewaldeten inseln. das wird bestimmt eine tolle radtour !

treppe im verlauf des aufstiegs zum senkoji park in onomichi aufstieg zum senkoji park durch einen friedhof in onomichi
treppe im verlauf des aufstiegs zum senkoji park aufstieg zum senkoji park durch einen friedhof
aussichtsplattform im senkoji park in onomichi aussicht vom senkoji park auf onomichi (film)
aussichtsplattform im senkoji park aussicht vom senkoji park auf onomichi (film)

auf dem weg hinunter zum ort beginnt es leicht zu regnen. im verlauf des abstiegs kommen wir am saikokuji tempel vorbei. die hauptstrasse ist gedeckt, das ist sehr praktisch. bei einem sehr alten ehepaar kaufen wir in deren kleinen laden einige früchte.

saikokuji tempel bei onomichi gedeckte einkaufsstrasse in onomichi
saikokuji tempel gedeckte einkaufsstrasse

kurz nach 15 uhr sind wir wieder im hotel. nun können wir uns registrieren und unser zimmer im achten stock beziehen. in diesem haus ist dies der oberste stock. bis jetzt lag unser zimmer fast immer im obersten oder zweitobersten stock. ich frage mich, ob das zufall ist oder ob das damit zu tun hat, dass wir via booking gebucht haben - aber warum sollte es ? wir machen unsere sachen bereit, welche wir auf die radtour mitnehmen wollen. danach liest susanne, ich führe die bücher nach. gegen 18:30 uhr machen wir uns nochmals auf den weg ins ortszentrum. die läden entlang der gedeckten hauptstrasse sind fast alle geschlossen. das chinesische restaurant, welches wir uns heute nachmittag auf dem rückweg zum hotel gemerkt haben, hat aber offen. wir sind allerdings die einzigen gäste. das essen schmeckt vorzüglich und ist mit JPY 2080 = CHF 12 äusserst preiswert. nun würden wir gerne noch einen kaffee trinken, aber das gestaltet sich schwierig. viel einfacher dagegen ist es, eine ATM zu finden, um unseren vorrat an bargeld aufzustocken. wir spazieren bei leichtem regen bis zum hotel cycle, aber auch hier hat das cafe bereits zu. auf dem rückweg zu unserer unterkunft werden wir beim green hill hotel doch noch fündig. dieses hotel ist eines der wenigen, welches wir bisher in japan gesehen haben, das ein richtiges restaurant hat. unsere hotels hatten bisher mit einer ausnahme immer nur fürs frühstück restaurationsbetrieb. gegen 20:15 uhr sind wir wieder im hotelzimmer. der regen hat inzwischen aufgehört, das gibt hoffnung für morgen. wir verbringen einen gemütlichen abend im zimmer und schlüpfen noch vor 23 uhr unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 01-sep-2025 | the ambis