japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

freitag, 02-mai-2025: nagasaki - obama
kilometerzähler: 90 km / wanderung: 3.7 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 07:30 uhr auf. nach dem frühstück holen wir unseren wagen aus dem parkhaus und machen uns auf den weg richtung obama. wir folgen der küstenstrasse national route 251 und umfahren dabei die bucht tachibanawan. da der empfang des hotels bei unserer ankunft nicht besetzt ist, fahren wir weiter bis unzen spa. hier hat es heisse quellen und zahlreiche termalbäder. wir entscheiden uns für einen besuch des mount myoken und erklimmen mit unserem honda die kurvenreiche strasse zum nita pass. hier essen wir erst zu mittag, danach wandern wir über den mount myoken trail. wieder beim auto fahren wir zurück nach obama. nachdem wir unser hotelzimmer mit schönem meeresblick bezogen haben, trinken wir in einem cafe nahe der küste etwas. gegen 17 uhr sind wir wieder im hotel und reinigen uns im hoteleigenen onsen. mit hilfe einer von hand gezeichneten karte von der dame an der reception finden wir im ort ein hübsches lokal, in welchem wir das abendessen geniessen. den abend verbringen wir in unserem für japanische verhältnisse sehr geräumigen hotelzimmer.

im detail:

als unser wecker um 07:30 uhr einschaltet, bin ich längst wach. wir stehen auf und frühstücken im hotel. danach packen wir zusammen und lösen unseren wagen aus. dieser stand die letzten knapp 48 stunden im hoteleigenen parkhaus.

fahrzeugausgabe beim parkhaus in nagasaki
fahrzeugausgabe beim parkhaus in nagasaki

bei strahlendem sonnenschein verlassen wir nagasaki kurz nach 9 uhr. die fahrt nach obama führt erst quer durch die hügel östlich der stadt und folgt dann der küste der bucht tachibanawan. wir rollen entspannt durch die landschaft. es hat sehr wenig verkehr und bei tempo 50+ kommt keine hektik auf. wir erreichen obama um 10:20 uhr und stoppen bei unserem hotel. der empfang ist erst ab 12 uhr besetzt, dann muss das einchecken bis zum abend warten. im nahen supermarkt kaufen wir fürs mittagessen ein. auf der kurvenreichen national route 57 fahren wir bis unzen spa. wir parkieren im zentrum des ortes und spazieren zur touristen information. von einem erhöhten aussichtspunkt neben der strasse sehen wir auf die heissen quellen. das heisse wasser wird an verschiedenen stellen gefasst und mit rohren oder schläuchen wohl zu den termalbädern geführt. überall steigt nach schwefel stinkender dampf aus dem boden.

heisse quellen in unzen spa (film) wasserfassung bei den heissen quellen in unzen spa
heisse quellen in unzen spa (film) wasserfassung bei den heissen quellen

beim visitor center erhalten wir ein blatt mit diversen wanderwegen. wir entscheiden uns für eine rundwanderung um den mount myoken. ausgangspunkt ist der parkplatz nita pass, dort befindet sich auch die talstation der luftseilbahn richtung mount myoken. die bergstrasse ist eine rundstrecke und daher einbahn, das ist sehr praktisch, so hat man die ganze strasse zur verfügung und muss nicht damit rechnen, dass einem in einer der haarnadelkurven ein anderes fahrzeug entgegen kommt. die fahrt über die bergstrasse kostet 100 yen, das sind aktuell etwa 60 rappen. auf dem weg zum parkplatz stoppen wir bei einem aussichtspunkt und bewundern die tolle aussicht auf die meeresstrasse shimabarawan zwischen shimabara und kumamoto. morgen wollen wir diese an bord einer fähre überqueren.

blick auf die meeresstrasse shimabarawan vom aussichtspunkt entlang der nita passstrasse blick auf die meeresstrasse shimabarawan vom aussichtspunkt entlang der nita passstrasse
blick auf die meeresstrasse shimabarawan vom aussichtspunkt entlang der nita passstrasse

wir parkieren auf dem parkplatz nita pass. bevor wir den wanderweg unter die füsse nehmen, essen wir an einem der picknicktische in der nähe der talstation der luftseilbahn zu mittag. der himmel ist immer noch wolkenlos und im windschatten ist es ziemlich warm. nach dem essen ziehen wir deshalb leichtere kleider an und machen uns dann auf den weg. der schmale pfad führt neben der luftseilbahn bergwärts. der weg ist steil und wohl schon länger nicht mehr unterhalten worden. die stufen sind ausgewaschen und die holzbalken der tritte teilweise morsch. der aufstieg führt durch einen dichten wald, welcher angenehmerweise etwas schatten spendet. einige schritte oberhalb der bergstation der luftseilbahn hat es einen aussichtspunkt. von dort sieht man die gipfel der verschiedenen vulkankegel. wir folgen dem weg richtung mount myoken. knapp unterhalb des gipfels hat es einen kleinen tempel. würde man den gipfel besteigen, so müsste man wieder bis hierher zurück kommen. auf grund der schon etwas fortgeschrittenen zeit verzichten wir auf den abstecher zum gipfel und folgen direkt dem rundweg. schon bei der talstation wurde auf einer tafel darauf aufmerksam gemacht, dass auf einem kurzen abschnitt der weg weggespült wurde und man einer provisorischen umleitung folgen muss. bald haben wir diese stelle erreicht. der wanderweg wurde tatsächlich wohl von heftigen regengüssen arg in mitleidenschaft gezogen und wir müssen uns quer über einen steilen abhang durchschlagen. wir schaffen die rutschige passage problemlos, danach geht es auf dem stellenweise ziemlich steinigen weg weiter. gegen 15:20 uhr sind wir wieder beim wagen.

wegweiser am mount myoken trail auf dem nita pass mount myoken trail durch schattenspendenden wald
wegweiser am mount myoken trail auf dem nita pass mount myoken trail durch schattenspendenden wald
blick von der bergstation der luftseilbahn auf dem mount myoken blick vom aussichtpunkt unterhalb des gipfels des mount myoken richtung mount kunimi
blick von der bergstation der luftseilbahn auf dem mount myoken blick vom aussichtpunkt unterhalb des gipfels des
mount myoken richtung mount kunimi
myoken shrines blick vom mount myoken trail richtung meeresstrasse shimabarawan
myoken shrines blick vom mount myoken trail richtung meeresstrasse shimabarawan
umleitung im verlauf des mount myoken trail mount myoken trail durch schoenen wald
umleitung im verlauf des mount myoken trail mount myoken trail durch schönen wald

wir folgen der passstrasse talwärts und erreichen gegen 15:50 uhr obama. nun ist der empfang des hotels besetzt und wir können uns registrieren. die äusserst freundliche dame am empfang spricht allerdings kaum englisch, aber mit händen, füssen, google translate und einer guten portion intuition können wir uns verständigen. nachdem wir unser gepäck im hotelzimmer verstaut haben, spazieren wir zum nahen cafe am strand und gönnen uns eine süsse stärkung. auch hier wird kein englisch gesprochen und doch verstehen wir uns irgendwie. gegen 17 uhr sind wir wieder im hotel. von unserem zimmer aus haben wir eine wunderschöne aussicht aufs meer.

unser honda auf dem parkplatz vor dem jisco hotel obama onsen
unser honda auf dem parkplatz vor dem jisco hotel obama onsen
unser geraeumiges zimmer im jisco hotel obama onsen blick aufs meer von unserem zimmer im jisco hotel obama onsen
unser geräumiges zimmer blick aufs meer von unserem zimmer

im hoteleigenen onsen reinigen wir uns und setzen uns danach ins warme wasser. da das onsen wie üblich nach geschlechter getrennt ist, können wir das bad leider nicht gemeinsam geniessen. zu meiner überraschung hat es auch eine sauna, deren besuch ist für mich natürlich ein muss. frisch gereinigt und durchgewärmt machen wir uns auf die suche nach einem restaurant fürs nachtessen. susanne hatte die dame beim empfang schon gefragt, ob sie uns ein lokal empfehlen könne. als wir die hotelhalle betreten, kommt sie mit einer handgezeichneten karte, auf der sie mit viel liebe den weg zu den restaurants in obama eingezeichnet hat. mit etwas glück finden wir nach längerem tatsächlich ein nettes lokal und geniessen ein köstliches nachtessen. kurz vor 21 uhr sind wir wieder im hotel. ich führe die bücher nach, susanne liest und kommuniziert mit leuten in der heimat. gegen 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 23-aug-2025 | the ambis