![]() |
japan-reisefrühling 2025 |
![]() |
montag, 28-apr-2025: tokyo (daibutsu hike trail) |
![]() karten |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach dem frühstück fahren wir mit dem zug via ofuna zum bahnhof kita kamakura. der himmel ist nicht mehr wolkenlos, aber es ist trocken. nach einer kurzen erfrischung in einem hübschen cafe besuchen wir den jochiji tempel, danach nehmen wir den daibutsu hike trail in angriff. dieser führt an zahlreichen tempeln vorbei bis zum "great buddha of kamakura", auch daibutsu genannt. vom hügel genji haben wir einen schönen ausblick auf den mount fuji. der zeniarai benten schrein befindet sich in einer höhle, der zugang führt durch einen tunnel. im garten des sasuke inari schrein stehen hunderte von figuren, die wohl hunde darstellen. um 12:40 uhr sind wir beim riesigen buddha daibutsu. in kamakura hat es sehr viele leute. trotzdem finden wir im daisy's cafe einen freien tisch. während dem mittagessen haben wir eine tolle aussicht auf die yuigahama bucht. als wir das restaurant wieder verlassen und dem strand entlang richtung zushi marina marschieren, ist die sonne hinter einer kompakten wolkenschicht verschwunden. auf dem wasser tummeln sich zahlreiche surfer. schliesslich machen wir uns auf den weg zum bahnhof kamakura. bis der zug fährt, haben wir noch etwas zeit, um durch die einkaufsstrassen zu bummeln. gerade als wir wieder beim bahnhof sind, fallen erste regentropfen. im hauptbahnhof von tokyo kaufen wir fürs nachtessen ein. dieses verzehren wir im hotelzimmer. bevor wir zu bett gehen, packen wir unsere rucksäcke, denn morgen werden wir tokyo verlassen.
wir stehen wie gewohnt um 7 uhr auf und frühstücken im nahen restaurant. heute ist der himmel bedeckt, ab 16 uhr ist regen angesagt. um 9 uhr besteigen wir den zug richtung odawara. allerdings haben wir unsere pläne nochmals geändert und fahren nur bis ofuna. dort steigen wir um in den zug nach kita kamakura um ab da eine tempelwanderung zu machen. auf dem weg zum startpunkt kommen wir an einem schönen cafe vorbei, in diesem erfrischen wir uns mit kaffee und einem sehr leckeren muffin. als erstes besuchen wir den jochiji tempel. dieser befindet sich in einer senke, umgeben von steilen abhängen und einem kleinen bambuswald. wir bewundern die hübschen gebäude.
danach nehmen wir den daibutsu hiking trail in angriff. dieser führt uns an diversen weiteren tempelanlagen vorbei und endet beim daibutsu, der riesigen buddha statue. wir wandern durch einen schönen, dichten wald. der pfad führt auf den hügel genji hinauf. in der nähe des kuzuharaoka schreins hat es einen aussichtspunkt, von welchem aus wir einen sehr schönen ausblick auf den mount fuji haben. zwar ist die sicht etwas trüb und blauer himmel wäre noch schöner auf dem foto, aber wir sind schon glücklich, dass wir den berg überhaupt sehen. mit diesem fantastischen ausblick ist es aber bald vorbei, denn direkt vor dem aussichtspunkt werden häuser gebaut. offenbar wehren sich die einheimischen gegen das bauvorhaben, aber das wird wohl nichts nützen, denn die bauarbeiten sind bereits im gang. nachdem wir einige bilder gemacht haben, kehren wir auf den wanderweg zurück.
![]() |
|
| wegweiser am daibutsu hiking trail | |
![]() |
![]() |
| blick vom hügel genji auf den mount fuji | kuzuharaoka jinja schrein |
als nächstes besuchen wir den zeniarai benten schrein. der zugang zur anlage führt durch einen tunnel, der eine tempel befindet sich in einer natürlichen höhle. in der anlage hat es zahlreiche stände und viele besucher, wir machen uns deshalb schon bald wieder auf den weg.
bis zum nächsten tempel gehen wir durch ein wohnquartier. wir staunen über die kleinen häuser, die sich dicht gedrängt aneinander reihen. eine längere und ziemlich steile treppe führt zum sasuke inari schrein hinauf. in der liebevoll gestalteten anlage hat es hunderte von winzig kleinen figuren. wir sind uns nicht ganz sicher, ob diese hunde darstellen - ich muss beim wort "inari" jedenfalls an die huskies in inari im norden finnlands denken.
![]() |
![]() |
| zugang zum sasuke inari schrein | sasuke inari schrein |
![]() |
![]() |
| garten des sasuke inari schrein | figuren im garten des sasuke inari schrein |
gemäss meiner karte müsste es von hier einen weg zurück auf den daibutsu hike trail geben, aber wir finden keinen solchen. wir müssen deshalb einen umweg durch den ort machen. mitten in einem wohnquartier finden wir dank dem navi einen steilen aufstieg zurück auf den wanderweg. wir folgen diesem und treffen kurz vor dessen ende auf eine schulklasse. der abstieg zur strasse hinunter verzögert sich etwas, weil die vielen kinder den weg blockieren. gegen 12:40 uhr erreichen wir den daibutsu - auch "great buddha of kamakura" genannt - und damit das ende des wanderweges. auch hier herrscht reges treiben.
wir machen einige bilder der zweitgrössten buddha-statue japans und marschieren danach weiter richtung küste. dabei kommen wir am hase-dera tempel vorbei. auf der zubringerstrasse sind aber so viele leute unterwegs, dass wir auf einen besuch verzichten. im daisy's cafe mit blick auf die yuigahama bucht essen wir zu mittag. unsere reisgerichte mit fleisch schmecken sehr lecker. nach dem essen bummeln wir dem strand entlang bis zur riesigen siedlung zushi marina. es ist für uns nicht klar, ob die wohnungen permanent bewohnt sind, oder ob das ferienappartements sind. es herrscht zwar kaum betrieb, aber wir sehen einige schulkinder in den häusern verschwinden. reger betrieb herrscht dafür auf dem wasser. duzende surfer geniessen wind und wellen und schiessen mit ihren bunten segeln in der bucht hin und her.
wir machen uns auf den rückweg richtung ortszentrum und kommen dabei durch ausgedehnte wohnquartiere. als wir uns dem bahnhof nähern, nimmt die anzahl menschen deutlich zu. wir finden ein hübsches cafe und geniessen kaffee, tee und kuchen. zudem erledigen wir den check-in für den morgigen flug nach fukuoka. noch bleibt eine stunde bis der zug fährt. wir entdecken zufällig beim bahnhof eine typisch japanische strasse mit zahllosen kleinläden. hier finden wir auch japanisches vermicelles.
gerade als wir zum bahnhof zurück kommen, beginnt es zu regnen. der zug nach ofuna ist gut besetzt, aber im limited express nach tokio ist es sehr ruhig. im bahnhof kaufen wir sandwiches und salate fürs nachtessen ein. da es draussen ziemlich schüttet, erstehen wir in einem warenhaus einen knirps, denn regenschirme haben wir keine mitgenommen. um 19 uhr sind wir im hotel. wir machen eine reservation für ein doppelzimmer für die letzten beiden nächte vor unserer heimreise und geniessen danach unser nachtessen im hotelzimmer. anschliessend duschen und packen wir, denn morgen müssen wir frühzeitig aufbrechen. gegen 23 uhr sind wir im bett.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 19-aug-2025 | the ambis