japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge

donnerstag, 24-apr-2025: flug LX160 ZRH-NRI - tokyo
fussmärsche: 2.5 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir überstehen den flug auch ohne schlaf ganz gut und erreichen unser ziel sogar eine viertelstunde früher als geplant. nachdem wir unsere rucksäcke in empfang genommen und den zoll problemlos passiert haben, beziehen wir noch im flughafen an einem bancomat bargeld, holen unser pocket Wi-Fi und die fahrtkarten für den skyliner ab, kaufen zwei suica-karten und laden auch gleich geld darauf. das geht alles viel einfacher als erwartet. der skyliner bringt uns vom flughafen zur ueno station, von da fahren wir mit der metro in die nähe unseres hotels. wir sind zwar noch zu früh, um unser zimmer zu beziehen, aber wir dürfen drei unserer vier rucksäcke im gepäckraum deponieren. meinen tagesrucksack nehmen wir mit. wir marschieren zur nahen ginza metrostation und fahren mit der u-bahn zur shibuya crossing. wir finden im gebäude des kaufhaus magnet eine aussichtsplattform, von der aus wir eine wunderbare aussicht auf die berühmte kreuzung haben. danach essen wir etwas im restaurant, welches sich direkt unter der terrasse befindet. gegen 15:30 uhr machen wir uns auf den rückweg zum hotel. wir beziehen unser zimmer, duschen uns und schlüpfen kurz nach 17 uhr unter die bettdecke. damit geht ein sehr langer 35 stunden-tag zu ende.

im detail:

kurz nach mitternacht schweizerzeit wird im flugzeug das frühstück serviert. es schmeckt sehr lecker. susanne hat allerdings wenig appetit, weil sie unter heftigen kopfschmerzen leidet. wir landen etwa 15 minuten früher als geplant. das flugzeug rollt aber noch ewig, bis wir endlich zum gate gelangen. da wir zuhinterst im flugzeug sitzen, erfordert das aussteigen ziemlich viel geduld. der flughafen narita hat eine riesige ausdehnung, der weg vom gate zur passkontrolle beträgt einen halben kilometer. trotz der längeren kolonne geht die einreise zügig voran. gut, haben wir das längliche formular bereits zuhause ausgefüllt und den entsprechenden QR-code ausgedruckt. auch bei der gepäckausgabe braucht es geduld, denn unsere rucksäcke erscheinen fast zuletzt auf dem ausgabeband. aber sie sind unbeschädigt angekommen, das ist die hauptsache. nach der gepäckausgabe müssen wir nochmals durch die passkontrolle, aber da wir bei den letzten passagieren sind, geht das sehr rasch. es ist erstaunlich wenig los im flughafen. nach dem die passagiere aus dem flugzeug von zürich verschwunden sind, ist das gebäude fast menschenleer. als erstes wollen wir bargeld beziehen, das geht überraschend einfach. die ATM-maschine hat eine benutzerführung in allen gängigen sprachen inklusive deutsch. auch die abholung des pocket Wi-Fi und der fahrkarten für den keisei skyliner klappt problemlos. die leute sind sehr zuvorkommend und sprechen sehr gut englisch. mit etwas glück und intuition schaffen wir auch den kauf und das laden der suica-karten auf anhieb. bis zur abfahrt des skyliner haben wir noch etwas zeit. an einem automaten kaufen wir ein sandwich, ein trinkjoghurt und eine cola. bezahlen können wir mit der suica-karte. das geht alles ganz locker. um 11:13 uhr besteigen wir den skyliner und fahren bei freundlichem wetter nach ueno. dort beziehen wir mit dem QR-code die 48-stunden metrokarte, auch das klappt auf anhieb. wir fahren bis in die nähe des hotels. mit hilfe des navi finden wir das apa hotel ginza shintomicho ekimae kita auf anhieb - dies ist nicht selbstverständlich, denn in der näheren umgebung gibt es nicht weniger als vier apa-hotels. wir werden freundlich empfangen. es ist nun kurz vor 13 uhr, unser zimmer ist aber erst ab 15 uhr bezugsbereit. das wussten wir aber schon. wir deponieren die beiden grossen rucksäcke und susannes tagesrucksack, danach machen wir uns erst zu fuss und dann mit der metro auf den weg nach shibuya. hier befindet sich die berühmte shibuya crossing, angeblich die am meisten frequentierte kreuzung von tokyo. heute scheint uns nicht so viel betrieb zu herrschen, zumindest der verkehr ist sehr locker. wir finden im kaufhaus magnet im achten stock eine aussichtsplattform, von welcher aus wir eine super aussicht auf die kreuzung haben.

blick von der terrasse MAG8 auf die shibuya crossing in tokyo blick von der terrasse MAG8 auf die shibuya crossing in tokyo (film)
blick von der terrasse MAG8 auf die shibuya crossing in tokyo

anschliessend essen wir im restaurant einen stock tiefer zu mittag. es ist allerdings bereits 14:30 uhr. mein reis mit curry schmeckt sehr gut und auch susanne ist mit ihrer ramen-nudelsuppe sehr zufrieden. wieder auf dem boden fahren wir mit der metro zurück bis ginza, von da führt uns unser navi zielsicher zum hotel. nun ist unser zimmer bezugsbereit.

apa hotel ginza shintomicho ekimae kita in tokyo unser zimmer im apa hotel ginza shintomicho ekimae kita in tokyo
apa hotel ginza shintomicho ekimae kita in tokyo unser zimmer

wir erfrischen uns unter der dusche und schlüpfen kurz nach 17 uhr ziemlich erschöpft unter die bettdecke. wir sind nun seit etwa 35 stunden wach. entsprechend schlafen wir sofort ein.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 16-aug-2025 | the ambis