schweizer flagge  japan flagge

japan-reise

frühling 2025

japan flagge  schweizer flagge

mittwoch, 23-apr-2025: daheim, CH - flug LX160 ZRH-NRI
flug: 11200 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

mit postauto und zug fahren wir zum flughafen zürich kloten. wir packen die beiden grossen rucksäcke in die transportsäcke und geben sie bei der gepäckaufgabe ab. die zwei kleinen rucksäcke nehmen wir als handgepäck ins flugzeug. bevor wir durch den zoll und die sicherheitskontrolle gehen, essen wir noch eine kleinigkeit. beim gate dauert es noch eine halbe stunde, bis wir einsteigen dürfen. der start verzögert sich um rund dreissig minuten. trotz des verspäteten abflugs und der längeren flugstrecke, weil russland zur zeit nicht überflogen werden kann, sollten wir gemäss durchsage des flugkapitäns pünktlich in tokyo ankommen. der flug verläuft angenehm und meistens sehr ruhig. aber wir schaffen es auch heute nicht, im flugzeug zu schlafen.

im detail:

wir stehen um 07:30 uhr auf und frühstücken. danach machen wir unsere rucksäcke reisebereit. wir haben beide je einen grossen und einen kleinen rucksack. in den ersteren haben wir alle unsere kleider und gebrauchsgegenstände gepackt, letztere verwenden wir für tagesausflüge und als handgepäck für die flüge. um 09:38 uhr besteigen wir den bus nach pfäffikon. von da geht es mit der S3 und S24 zum flughafen. wir kaufen noch eine sonnencreme und verstauen diese im grossen rucksack, dann machen wir uns auf den weg zum check-in 1. wir haben die gepäcketiketten zuhause ausgedruckt und mit den offiziellen plastiktaschen an den transportsäcken unserer rucksäcke befestigt. aber der dame am schalter der gepäckaufgabe gefällt das nicht und sie ersetzt die anhänger mit gepäcketiketten, welche sie an ihrem gerät ausdrucken kann. uns soll es recht sein, hauptsache, das gepäck kommt unbeschadet mit uns in tokyo an. wir essen noch eine kleinigkeit, dann gehen wir durch die sicherheitskontrolle. das klappt heute absolut reibungslos. ebenso die automatisierte passkontrolle. mit der flughafen-metro fahren wir zum dock E. es warten schon viele menschen beim gate. nach einer knappen halben stunde beginnt das einsteigen. auch dieses verläuft problemlos. unsere sitzplätze befinden sich in der mitte der zweithintersten reihe der boeing 777-300ER. das flugzeug scheint ziemlich voll zu sein, ich sehe keine freien sitzplätze. wir heben mit etwa 30 minuten verspätung ab. beim start und zu beginn des aufstiegs fühlt sich der flug sehr holprig an, aber schon nach wenigen minuten wird es ruhiger. wir überfliegen österreich und ungarn, dann geht es südlich an russland vorbei. die direkte route würde fast ausschliesslich über russisches territorium führen, kann aber auf grund der aktuellen politischen lage nicht beflogen werden. die tatsächlich geflogene route ist gemäss meiner einschätzung rund 1600 km länger. doch trotz des verspäteten abflugs und der längeren strecke sollten wir gemäss durchsage des kapitäns pünktlich in tokyo ankommen.

boeing 777-300ER der Swiss auf dem flughafen zuerich kloten wegstrecke des flugs LX160 von zuerich kloten (ZRH) nach tokyo narita (NRI)
boeing 777-300ER der Swiss auf dem flughafen zürich kloten wegstrecke des flugs LX160 von zürich kloten (ZRH) nach tokyo narita (NRI)

kurz nach dem wir die reiseflughöhe erreicht haben, werden leckere käsewürfel als apero serviert. auch das mittagessen schmeckt sehr gut, vorallem die nachspeise. da wir am ziel die uhren sieben stunden vorstellen müssen, ist es vielleicht eher das nachtessen, denn die nächste mahlzeit wird das frühstück sein. der flug verläuft meistens ruhig, ab und zu rütteln turbulenzen am flugzeug. wir versuchen etwas zu schlafen, aber mehr als ein bisschen dösen schaffen wir auch auf diesem flug nicht. so wird das ein sehr langer tag, denn bei unserer ankunft wird es für uns 2 uhr in der nacht sein, aber in tokyo ist es 9 uhr am morgen.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


- - - | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 14-aug-2025 | the ambis