![]() |
japan-reisefrühling 2025 |
![]() |
freitag, 25-apr-2025: tokyo |
![]() karte |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir erwachen um 3 uhr in der früh - zuhause ist jetzt abend. ich verfolge des letzte spiel der schweizer eishockey-meisterschaft und freue mich über den erneuten titelgewinn der ZSC Lions. zu unserer überraschung schlafen wir danach nochmals tief und fest. nach dem frühstück machen wir uns auf den weg zum stadtteil azabudai hills. um 11 uhr besuchen wir das teamLab Borderless, eine fantastische, künstlerische licht-installation. nach einem kurzen spaziergang zum tokyo tower marschieren wir zum kaiserpalast und essen in der nähe des bahnhofs zu mittag. da wir die anweisungen für den bezug der 3-tagespässe zu wenig genau gelesen haben, müssen wir nochmals zum flughafen narita hinaus fahren. zurück in der stadt besuchen wir den senso-ji tempel und geniessen in dessen nähe ein einfaches abendessen. gegen 21 uhr sind wir wieder im hotel, wo wir noch den morgigen ausflug planen.
wir erwachen gegen 3 uhr lokale zeit - zuhause ist es jetzt 20 uhr. wir haben demnach bereits fast zehn stunden geschlafen. vor wenigen minuten wurde das fünfte spiel des playoff finals der national league angepfiffen. leider kann ich den match nicht im fernsehen verfolgen, weil die übertragung ausserhalb der schweiz blockiert ist, aber zumindest den live ticker kann ich mitlesen. um 05:30 uhr steht fest, die ZSC Lions haben nicht nur die Champions Hockey League gewonnen, sondern auch den schweizermeister titel erfolgreich verteidigt - was für eine sensationelle saison ! obwohl wir schon lange geschlafen haben, schlafen wir beide nochmals tief und fest. hätte ich keinen wecker gestellt, hätten wir womöglich das frühstück verschlafen. für dieses müssen wir ins restaurant eines der drei anderen APA-hotel in der nähe gehen. das lokal ist ziemlich klein aber die auswahl am buffet ist ok. nach der langen nacht haben wir beide ziemlich hunger. gesättigt kehren wir ins hotelzimmer zurück und machen uns bereit für den ausflug in die stadt. als wir aus der metrostation kamijacho kommen, ist der himmel bewölkt, aber es ist feucht und warm. wir spazieren ein wenig durch das quartier rund um die azabudai hills mall, sehen ein erstes mal den tokyo tower und besuchen kurz den reiyukai shakaden tempel sowie den nishikubo hachiman schrein.
![]() |
![]() |
| azabudai hills mall in tokyo | azabudai hills - supermoderne stadt, antike stromversorgung |
![]() |
![]() |
| reiyukai shakaden tempel | nishikubo hachiman schrein |
pünktlich um 11 uhr sind wir beim teamLab Borderless. auch hier klappt es mit den tickets. die ausstellung ist toll gemacht, die prächtigen farbenspiele gefallen uns sehr gut. ganz besonders schön finden wir den raum mit den farbig leuchtenden glaskugeln. nach etwas mehr als einer stunde verlassen wir die ausstellung wieder.
wir machen uns auf den weg zum tokyo tower und spazieren einmal um den turm. dann folgen wir der sakurada-dori nordwärts bis zum kaiserpalast. wir schlendern durch den äusseren garten. 13 uhr ist längst vorbei, als wir in einem netten restaurant in der nähe der tokyo station zu mittag essen.
wir möchten als nächstes die 3-tagespässe für die bahn abholen. es stellt sich heraus, dass wir diese nicht wie fälschlicherweise angenommen im hauptbahnhof von tokyo abholen müssen, sondern draussen am flughafen. das hätten wir gestern nach der ankunft tun sollen und zwar am gleichen schalter, bei dem wir das pocket Wi-Fi abgeholt hatten - wie ungeschickt ! nun bleibt uns nichts anderes übrig, als nochmals mit dem narita express zum flughafen zu fahren. die fahrt von der tokyo station zum flughafen dauert etwa eine stunde. es stellt sich heraus, dass JAB zwei schalter hat, die JR tokyo wide pässe können wir doch nicht bei dem schalter abholen, bei welchem wir das pocket Wi-Fi abgeholt haben, sondern bei demjenigen am anderen ende des terminals. immerhin klappt auch das. beim schalter der JR machen wir bei einer sehr freundlichen dame sitzplatz-reservationen für den morgigen ausflug. dann geht es zurück in die stadt. mit der metro fahren wir zum senso-ji tempel. um 18:45 uhr ist es bereits dunkel. wir bewundern die wunderschön beleuchteten gebäude und schlendern anschliessend durch die sehr lebhafte nakamise shopping street.
![]() |
![]() |
| hozomon gate des senso-ji tempel | hauptgebäude des senso-ji tempel |
![]() |
![]() |
| fünfstöckige pagode des senso-ji tempel | nakamise shopping street |
in einem cafe essen wir ein sandwich, dann kehren wir mit metro und zu fuss zum hotel zurück. es ist bereits 21 uhr. wir führen die bücher nach und bereiten uns für den morgigen ausflug vor. es ist schon fast mitternacht, als wir ins bett schlüpfen.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 17-aug-2025 | the ambis