schweizer flagge

jura-höhenweg

herbst 2025

schweizer flagge

sonntag, 07-sep-2025: balsthal, SO - weissenstein, SO
5. etappe: 21.5 km / 1179 hm / hmax 1278 m / 33.3 leistungs-km / 38000 schritte

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung

im detail:

unser handy weckt uns um 7 uhr. eine halbe stunde später sind wir im restaurant und geniessen das reichhaltige frühstücksbuffet. als wir gegen 08:50 uhr losmarschieren, liegt herbstlicher nebel über balsthal. die ersten zwei kilometer sind sehr flach, wir kommen gut voran. allerdings erst nachdem susanne meinen rechten fuss eingebunden hat. eine druckstelle über dem knöchel macht mir zu schaffen. kurz nachdem wir am südlichen ortsrand die hauptstrasse 12 überquert haben, beginnt der endlose aufstieg zum hällchöpfli. bis zum restaurant schwengimatt wandern wir fast ausschliesslich auf gekiesten forstwegen. an einem tisch in der sonne geniessen wir erfrischende getränke. wir befinden uns nun auf exakt 1000 m.ü.m, haben aber erst zweidrittel des ersten aufstieges geschafft. nach der pause geht es erst über offenes gelände und dann wieder durch einen ausgedehnten wald. um 12:20 uhr erreichen wir das 1213 meter hohe hällchöpfli und damit den zweithöchsten punkt unserer heutigen wanderung - das tagesziel weissenstein liegt mit fast 1300 m.ü.m. noch höher. bei strahlendem sonnenschein picknicken wir und haben dabei eine fantastische aussicht richtung mittelland und alpen. um 13:15 uhr brechen wir wieder auf. nun geht es im zickzack steil abwärts, wir fühlen uns fast wie eine kugel auf einer "chügelibahn". dieser abschnitt scheint nicht ganz ungefährlich, hören und sehen wir doch mehrmals steine den berg hinunter kollern. als wir kurz vor dem restaurant schmiedenmatt über offenes weideland gehen, sehen wir mehrere gämsen unterhalb des waldrandes. beim restaurant würden wir gerne einen kaffee trinken, aber die bedienung ignoriert uns konsequent und so machen wir uns eine viertelstunde später halt ohne erfrischung wieder auf den weg. wir wandern weiterhin über offenes gelände, bis der wanderweg kurz vor gschliff erneut in den wald hinein führt. wenig später erreichen wir eine offensichtlich neue brücke, die ein tiefes tobel überspannt. im weiteren verlauf wechseln sich abschnitte im wald und über offene wiesen ab. immer wieder haben wir einen tollen ausblick auf die alpen. bei oberbalmberg hat es plötzlich sehr viele leute. dieser ort ist mit dem auto erreichbar. hier gibt es einen grossen spielplatz, feuerstellen und einen seilpark. wenig später beginnt der dritte und letzte aufstieg. der steinige weg ist unglaublich steil und scheint uns endlos. um 17 uhr sehen wir zum ersten mal unser tagesziel hotel weissenstein. aber bis zum eingang des hotels ist es noch ein anstrengender weg: eine unendlich lange treppe führt zum gebäude hinauf. eine wahre herausforderung mit 22 km und 1100 höhenmeter in den beinen. aber wir schaffen auch diese hürde noch. wir beziehen unser schönes doppelzimmer und geniessen eine erholsame dusche. die aussicht von der terrasse des restaurants ist fantastisch. um 19 uhr machen wir uns auf den weg zum restaurant und geniessen ein köstliches abendessen. nur von der angekündigten mondfinsternis ist leider nichts zu sehen. schleierwolken verhüllen den nachthimmel. erst nach 21 uhr gelingt es susanne, bilder vom immer noch teilweise verdunkelten mond zu machen. vorher pflegt sie meine geschundenen füsse, die wanderungen haben deutliche spuren hinterlassen. denn abend verbringen wir im hotelzimmer. ich führe die bücher nach, susanne liest. gegen 22:30 uhr löschen wir das licht.

alttext alttext
bildkommentar bildkommentar
alttext alttext
bildkommentar bildkommentar

xxx

alttext alttext
bildkommentar bildkommentar
alttext alttext
bildkommentar bildkommentar

xxx

alttext alttext
bildkommentar bildkommentar
alttext alttext
bildkommentar bildkommentar

xxx

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 03-nov-2025 | the ambis