![]() |
jura-höhenwegherbst 2025 |
![]() |
donnerstag, 04-sep-2025: brugg, AG - staffelegg, AG |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung
unser handy weckt uns um 07:30 uhr. die nacht war sehr ruhig und der schlaf äusserst erholsam. wir geniessen das reichhaltige frühstücksbuffet im selben restaurant, in welchem wir gestern zu abend gegessen haben. danach geht susanne brötchen einkaufen, während ich schon mal beginne, meinen rucksack zu packen. kurz vor 09:30 uhr machen wir uns auf den weg. die heutige route führt uns über die aare, ab da geht es für die nächsten knapp 10 km fast immer nur aufwärts. der einstieg ist ziemlich heftig, es geht teilweise über treppen steil bergauf. im wald flacht der weg etwas ab. vom hexenplatz haben wir eine schöne aussicht auf die altstadt von brugg. wir kommen gut voran, die beine machen brav mit und die füsse sind zum aushalten. bei riniken geht es durch ein wohnquartier. ein riesiger pneukran hievt gerade ein mächtiges stück baum auf die strasse. wir werden freundliche aufgefordert, die baustelle zu umgehen. nun geht es über offene felder richtung bözberg. wir sind dankbar für die kompakte wolkenschicht, an der prallen sonne würden wir noch viel mehr ins schwitzen kommen. nachdem wir die landstrasse 3 überquert haben, machen wir bei einer sehr schönen bank kurz rast. wir trinken etwas und essen einen stängel. wenig später wandern wir erneut durch einen schönen wald. gegen 11:45 uhr erreichen wir die monströse linner linde. der stamm dieser linde hat einen umfang von 11 meter, ihr alter wird auf 700 bis 800 jahre geschätzt. wieder steigt der weg steil an. die letzten höhenmeter vor dem höchsten punkt des linnerberg haben es in sich, der weg ist schmal und sehr steil. auf dem höchsten punkt picknicken wir auf einer der bänke. während wir unsere brote verzehren, haben wir eine wunderschöne aussicht ins aaretal. wir sehen unter uns schinznach und in der ferne den hallwilersee und den baldeggersee. plötzlich fallen einige regentropfen, aber die blätter der bäume halten uns trocken. gegen 13:10 uhr brechen wir wieder auf. wenig später überqueren wir die autobahn A3, die tief unter uns in einem tunnel durch den bözberg führt. es folgt ein leichter abstieg durch den wald. dann geht es über offenes feld richtung würz. wir wandern durch eine sehr grüne landschaft. hier gibt es fast nur wiesen, felder und wälder. die bauernhöfe sind weit verstreut. auf der flank des würz wandern wir wieder durch dichten wald. nun senkt sich der weg zur staffelegg hinunter. das restaurant ist leider geschlossen, so muss der kaffee warten, bis wir unser tagesziel erreicht haben. wir überqueren die landstrasse 24, danach geht es nochmals bergwärts. die wahre herausforderung erwartet uns aber auf den letzten 500 metern. ein schmaler pfad führt dem waldrand entlang enorm steil hinauf. beim hof herzberg haben wir den aufstieg geschafft, nun geht es noch einige schritte ebenaus bis zum haus für bildung und begegnung herzberg. um 15:30 uhr erreichen wir unser tagesziel. wir trinken im freien kaffee und mineralwasser, dazu gibt es für mich ein stück kuchen. danach beziehen wir unser zimmer. wir räumen unsere rucksäcke aus und duschen. anschliessend führe ich die bücher nach, susanne macht sandwiches für morgen mittag und liest. um 18:15 uhr begeben wir uns in den speisesaal. neben drei gruppen seminarteilnehmende sind wir die beiden einzigen wandergäste. es gibt salat und eine sehr leckere spinatlasagne. alle gäste dürfen sich selbst bedienen. kaffee und tee sind im preis fürs nachtessen inbegriffen, andere getränke kann man sich aus einem schrank nehmen und den bezug auf einem blatt eintragen. das ganze konzept basiert auf viel vertrauen. nach dem nachtessen setzen wir uns in den aufenthaltsraum bei der cafeteria und lesen zeitung. um 20 uhr ziehen wir uns auf unser zimmer zurück und verbringen einen gemütlichen abend. als wir uns schlafen legen sind wir gespannt, wie ruhig es in der nacht sein wird. das haus scheint sehr hellhörig zu sein. am nachmittag konnten wir jedes wort verstehen, welches irgendwo in einem nahen zimmer gesprochen wurde.
xxx
xxx
xxx
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 03-nov-2025 | the ambis