![]() |
jura-höhenwegherbst 2025 |
![]() |
samstag, 13-sep-2025: noiraigue, NE - la combaz, VD (übernachtung in couvet) |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung
unser handy weckt uns um 07:30 uhr. wir haben wunderbar geschlafen. um 8 uhr sind wir im restaurant und geniessen das frühstück. für einmal gibt es kein buffet, sondern ein klassisches frühstück mit orangensaft, kaffee, tee, brot, butter und konfiture. kurz nach 9 uhr sind wir startklar. vor uns macht sich gerade eine grössere gruppe auf den weg. schon bald beginnt der lange und steile aufstieg zum creux-de-van. bei einer weggabelung steht ein grossteil der gruppe und wartet auf die nachzügler. unglücklicherweise lassen wir uns von den viele menschen ablenken und bemerken nicht, dass diese wanderer gar nicht dem jura-höhenweg folgen. so erklimmen wir die ersten 300 höhenmeter nicht auf der vorgesehenen route, sondern auf einer forststrasse parallel zum höhenweg. bei les oeillons kommen die beiden wege wieder zusammen. nun windet sich der schmale pfad in vierzehn kehren weitere 400 meter den berg hinauf. die ersten kehren sind weit voneinander entfernt, doch je höher wir kommen, desto rascher folgen sich die kehren. um 10:50 uhr erreichen wir den rand des creux-du-van. damit sind wir aber noch nicht auf dem höchsten punkt angelangt. der krete entlang steigt der weg weiterhin an. die aussicht auf die halbrunde felswand, aber auch ins tal richtung neuenburgersee - welcher wegen den wolken allerdings nicht zu sehen ist - und ganz besonders ins val-de-travers ist atemberaubend. immer wieder stoppen wir bei einem weiteren aussichtspunkt und machen nochmals einige bilder. nachdem wir die hälfte des creux-du-van umgangen haben, zweigt der weg nach rechts ab. wir verlassen die spektakuläre felswand und wandern abwärts. erst über weiden, dann durch wälder und zu oft auf asphaltierten strassen. mittag ist schon lange vorbei, wir würden gerne picknicken, aber auf diesem abschnitt ist das schwierig. links und rechts der strasse hat es mauern und zäune, gelegentlich einen parkplatz, aber weit und breit keine sitzgelegenheit. bemerkenswert sind dagegen die "mikrowälder". auf den ersten blick scheint es, als hätten wir einen einzelnen, mächtigen baum vor uns. aber beim genauen hinsehen erkennen wir zahlreiche stämme. als der wanderweg endlich von der strasse abbiegt, setzen wir uns auf eine steinmauer in der weide und essen zu mittag. die restliche strecke bis zum restaurant la combaz ist etwas weniger spektakulär. es geht auf und ab, über weiden und durch wälder, aber mit wenig aussicht. zudem ziehen immer mehr wolken auf. um 15 uhr erreichen wir das tagesziel unserer wanderung, la combaz. damit ist die reise aber noch nicht vorbei. bis der bus nach couvet fährt, dauert es noch gut zwei stunden. wir verbringen die zeit im gasthaus, in welchem wir sehr freundlich bedient werden. während unserem aufenthalt sind wir fast die einzigen gäste, aber die dame hinter dem buffet erhält immer wieder anfragen von gästen, die hier essen möchten und sie muss allen absagen, weil sie ausgebucht sind. kurz vor 17 uhr beginnt es heftig zu regnen. wir verlassen daher das restaurant erst wenige minuten bevor der bus kommt. es sind nicht besonders viele menschen im bus, wir sind aber auch nicht die einzigen. unterwegs rufen wir bei der vermieterin unseres studios an, um unsere ankunft anzukündigen. sie meint, sie wartet ab 17:35 uhr beim studio. wir marschieren vom bahnhof im eiltempo zu der adresse, die ich im navi gespeichert habe. aber aus irgend einem unerfindlichen grund habe ich eine ganz falsche position eingetragen. noch bevor ich den irrtum bemerke, macht sich susanne ohne rucksack auf den weg zum nahen coop, um fürs nachtessen einzukaufen. als mir klar wird, dass ich am falschen ort nach dem studio suche, rufe ich die vermieterin an um ihr zu sagen, dass ich noch ein paar minuten brauche, bis ich beim studio bin. da sie nur französisch spricht, ist die kommunikation etwas schwierig. mit hilfe von google maps versuche ich die adresse zu finden. dass die "rue de l'hopital" ein wanderweg mit treppe ist, verwirrt mich zusätzlich und so gehe ich einmal im kreis, bis ich das haus mit dem AA - cosy endlich finde. die schwester der vermieterin, welche beim studio auf uns wartet, trägt es mit fassung. ihre ausführungen auf französisch verstehe ich soweit ganz gut. nun muss ich noch meine frau zum studio lotsen, was dank der nähe des spitals nicht besonders schwierig ist. susanne kocht ein köstliches nachtessen. nach dem abwaschen und dem kaffee bzw. tee spazieren wir durch den ort zum bahnhof und vergewissern uns, wo die bäckerei ist, in welcher wir morgen frühstücken möchten und wo der bus nach la combaz fährt, wo wir morgen unsere wanderung fortsetzen wollen. ich führe noch die bücher nach, susanne liest. danach packen wir unsere rucksäcke soweit als möglich und schlüpfen gegen 22:30 uhr unter die bettdecke.
xxx
xxx
xxx
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 03-nov-2025 | the ambis