![]() |
jura-höhenwegherbst 2025 |
![]() |
montag, 15-sep-2025: ste-croix, VD - vallorbe, VD |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung
wir stehen um 06:45 uhr auf. auf dem weg zum restaurant sehen wir von der terrasse im ersten stock aus einen wunderschönen sonnenaufgang mit einer fantastischen aussicht ins tal. das frühstücksbuffet ist einem grand hotel würdig, es gibt viel mehr, als wir zum frühstück brauchen. neben saft und müesli gibt es auch zopf, obwohl heute montag ist. kurz vor 09:30 uhr schultern wir unsere rucksäcke und warten bei der bushaltestelle auf der anderen strassenseite auf den bus nach sainte-croix. dieser kommt pünktlich und wenige minuten später sind wir schon beim bahnhof. auf grund der langen etappe - wir rechnen mit etwas 25 km - haben wir uns entschieden, den abschnitt von oberhalb les rasses bis sainte-croix auszulassen. die planung wird durch den umstand verkompliziert, dass der jura-höhenweg auf der swiss topo karte von GARMIN ab sainte-croix einen anderen verlauf zeigt, als im buch bzw. bei swiss mobile. die route auf meinem navi ist deutlich kürzer, im reiseführer macht sie einige schwenker mehr. bevor wir uns auf den weg machen, kaufen wir im migros einige lebensmittel. danach folgen wir den wegweisern, die der route bei swiss mobile entsprechen. die karte von GARMIN ist neun jahre alt, vielleicht wurde der verlauf des höhenweges inzwischen geändert. bald haben wir die letzten häuser hinter uns und wandern auf einem pfad mit leichter steigung dem waldrand entlang. kurz vor einem bauernhof scheint der weg zu enden. wir realisieren, dass wir eine abzweigung verpasst haben und müssen etwa 300 meter zurück gehen. der aufstieg zum mont de baulmes ist ziemlich steil und folgt der falllinie. vom aussichtspunkt auf der krete haben wir eine fantastische aussicht auf den südlichen neuenburgersee und über die ganze eben bis hin zum genfersee. auch auf der krete steigt der weg weiter an. erst auf dem 1515 meter hohen aiguilles de baumles haben wir den ersten gipfel erreicht. dies ist allerdings noch nicht der höchste punkt unserer heutigen wanderung. auf einer bank mit fantastischer aussicht richtung osten machen wir kurz rast und schiessen einige bilder. nun geht es hinunter richtung französische grenze. bei sur le tour sind wir keinen kilometer mehr von der landesgrenze entfernt. hier wendet sich der pfad für ein kurzes stück gegen osten und so entfernen wir uns wieder von frankreich. ab hier stimmt die route auf dem navi wieder mit derjenigen von swiss mobil überein. kurz vor les praz erreichen wir den tiefsten punkt, nun beginnt der aufstieg zum le suchet. anfangs führt der wanderweg dem hang entlang über eine weide, hier geht es noch gemütlich bergwärts. aber als wir den wald erreichen geht der aufstieg erst richtig los. gemäss navi beträgt die steigung 30%, aber es fühlt sich an wie 100% oder mehr. wir kommen mächtig ins schwitzen. mittag ist schon lange vorbei und wir wollten eigentlich picknicken, bevor wir auf den gipfel kommen. aber im wald und mit dem steilen aufstieg bietet sich keine gelegenheit. um 13 uhr haben wir endlich den höchsten punkt erreicht. auch wenn es auf der weide kühe hat, so setzen wir uns auf einen stein und essen endlich. die kühe interessieren sich nur für das gras und ignorieren uns total. frisch gestärkt nehmen wir den langen abstieg in angriff. dieser ist leicht zu bewältigen. trotzdem schaffen wir es heute zum zweiten mal, eine abzweigung zu verpassen und wieder müssen wir 200 meter zurück gehen. um 15:45 uhr erreichen wir ballaigues. das einzige restaurant hat natürlich geschlossen, denn heute ist ja montag. so müssen wir unsere wanderung ohne kaffeepause fortsetzen. wir überqueren die autostrasse, dann geht es in einem weiten bogen zur staumauer des lac de day hinunter. auf der anderen seite des sees erwartet uns ein kurzer aber anstrengender aufstieg. beim bahnhof macht der wanderweg einmal mehr eine schleife und folgt dem gleise bis zur orbe. auf einer wiese am ortsrand sehen wir ein rudel gämsen. sie lassen sich weder von uns noch von den beiden radfahrern irritieren und grasen friedlich weiter. dem fluss entlang marschieren wir in den ort. wir überqueren die orbe und folgen dem fluss noch ein paar hundert meter, dann sind wir endlich am ziel. das war eine sehr lange etappe mit zwei heftigen aufstiegen. unterwegs habe ich eine SMS mit dem code für das schlüsselfach erhalten. das hôtel de la concorde, in welchem wir die kommende nacht verbringen, ist unbemannt. mit dem schlüssel aus dem fach öffnen wir die türe zum wunderschönen eingangsbereich. das hotel wurde offenbar vor vier jahren renoviert. die zimmer sind fantastisch. wir richten uns ein und duschen. nach einer kurzen erholungspause marschieren wir über die brücke beim hotel und geniessen im nahen cafe salat und pizza. gegen 20:30 uhr sind wir wieder im hotelzimmer. susanne liest, ich führe die bücher nach. um 22 uhr löschen wir das licht. die lange wanderung hat kräfte gekostet, auch wenn wir uns besonders seit der pause in murten sehr gut in form fühlen.
xxx
xxx
xxx
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 21-nov-2025 | the ambis