![]() ![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2017 |
![]() ![]() |
"Kiruna is not far away, actually no more than 90 minutes from the Stockholm Arlanda airport if you are travelling by air" steht auf der website des campingplatzes ripan in kiruna ...
nun ja, wenn man mit dem eigenen wagen aus der schweiz bis kiruna fährt, dann kommen einen die knapp 2500 km luftlinie doch ziemlich weit vor, auch wenn wir auf dem hinweg erst mit der fähre von travemünde nach helsinki und von dort mit dem autozug
über nacht bis kolari am polarkreis gereist sind. die ersten tage verbrachten wir in äkäslompolo, hetta und kilpisjärvi in finnland, höhepunkte waren neben verschiedenen wanderungen eine kajaktour auf dem äkäsjoki und der ausflug zum dreiländereck (finnland, norwegen, schweden). anschliessend besuchten wir björkliden bei abisko und danach gällivare, wo wir die letzten vorbereitungen für unsere wanderung auf dem kungsleden trafen. am 3. august fuhren
wir in den stora sjöfallets nationalpark, wo wir am nächsten tag unseren VW bus zurück liessen und mit bus und zug nach kiruna reisten. wir verbrachten den abend zusammen mit unserem ältesten sohn und seiner freundin auf dem eingangs erwähnten campingplatz ripan. am nächsten tag fuhren wir mit dem bus nach abisko, wo unsere mehrtägige wanderung über den nördlichsten abschnitt des kungsleden - genauer von abisko nach vakkotavare - begann. in fünf tagen
legten wir 108 km zurück, übernachtet hatten wir jeweils in hütten des STF. am 9. august waren wir wieder bei unserem VW bus und traten die lange fahrt richtung süden an. wir legten in vilhelmina einen ruhetag ein, die letzten ferientage verbrachten wir dann an der schwedischen westküste in lysekil, knapp 100 km nördlich von göteborg. dort unternahmen wir noch einmal eine kajaktour und wir besuchten unter anderem das malerische städtchen smögen. am 17.
august verliessen wir schweden an bord der fähre stena scandinavia und waren am nächsten tag kurz nach mitternacht nach einer ziemlich mühsamen fahrt durch deutschland wieder zuhause.
der dritte reisetag wurde von der nachricht überschattet, dass chester bennington, der leadsänger der gruppe linkin park, sich selbst getötet hat. der nachfolgende text stammt von seinen bandkollegen, siehe auch linkinpark.com/news/: Dear Chester, Our hearts are broken. The shockwaves of grief and denial are still sweeping through our family as we come to grips with what has happened. … Our love for making and performing music is inextinguishable. While we don't know what path our future may take, we know that each of our lives was made better by you. Thank you for that gift. We love you, and miss you so much. Until we see you again, LP (Chester.LinkinPark.com) |
die ganze reise haben wir mit GPS-geräten aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren - natürlich haben wir diese geräte auch zur navigation auf und neben der strasse verwendet. wir benutzten verschiedene GPS-geräte, nämlich ein GARMIN Camper 760LMT-D, ein Montana 680t, ein Oregon 750t und ein inReach EXPLORER+. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.
juli 2017 | august 2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.
durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter route.
tag | wochentag datum |
bild | start - ziel / ort zusammenfassung |
tagesetappe auto (GPS) |
karte(n) und höhenprofil(e) |
---|---|---|---|---|---|
1 | mittwoch 19-jul-2017 |
![]() |
daheim, CH - kirchheim, DE
wir starten kurz nach 19 uhr und überqueren eine knappe stunde später die grenze nach deutschland. obwohl heute ein werktag ist, hat es erstaunlich wenig verkehr und wir kommen trotz teilweise heftigem regen und einiger baustellen sehr gut voran. um 00:45 erreichen wir unser tagesziel, das autobahnmotel kirchheim, wo wir eine angenehme nachtruhe verbringen. |
524 km (513 km) |
![]() |
2 | donnerstag 20-jul-2017 |
![]() |
kirchheim, DE - travemünde, DE
nach einer ruhigen nacht brechen wir kurz vor 9 uhr auf, stoppen aber nach kurzer fahrt um zu frühstücken. die weiterreise richtung norden verläuft problemlos, ab hannover nimmt der verkehr allerdings stark zu. wir entschliessen uns, den nachmittag nicht wie in den vergangenen jahren an der küste, sondern in lübeck zu verbringen. auf einem rundgang über die altstadtinsel - seit 1987 UNO weltkulturerbe - kommen wir an vielen wunderschön renovierten bauten vorbei. wir besuchen auch zwei der berühmten "höfe" und geniessen anschliessend ein köstliches abendessen in einer pizzeria an der obertrave. während unserem stadtrundgang fallen ein paar regentropfen, aber gerade als wir zum parkplatz zurückkehren, verschwinden die grauen wolken und es wird ein sonniger abend. um 20:30 uhr sind wir beim überseehafen in travemünde, gegen 23 uhr können wir an bord gehen. es wird aber mitternacht, bis wir unsere kabine beziehen können, denn wegen der verspäteten ankunft der fähre ist die reinigung der zimmer nicht früher abgeschlossen. |
455 km (445 km) stadtrundgang: 5.7 km |
![]() |
3 | freitag 21-jul-2017 |
![]() |
travemünde, DE - finnmaid, ostsee
unser handy weckt uns um 10 uhr. wir frühstücken, dann schnuppern wir an deck etwas frische luft. den nachmittag verbringen wir im aufenthaltsbereich neben der bar, susanne liest, ich führe die bücher nach. eine unterhaltsame zwei-mann-band bringt etwas abwechslung. am abend geniessen wir das buffet, ab 21 uhr spielt noch einmal die band. bevor wir uns in der kabine schlafen legen, gehen wir noch einmal an deck und bewundern den schönen abendhimmel. der tag wird von der äusserst traurigen nachricht überschattet, dass chester bennington, der leadsänger der gruppe linkin park, sich selbst getötet hat. |
0 km fähre: ca. 1120 km |
![]() |
4 | samstag 22-jul-2017 |
![]() |
finnmaid, ostsee - helsinki, FI - autozug, FI
wir stehen um 7:15 uhr auf und frühstücken. pünktlich um 9 uhr erreichen wir den hafen bei helsinki, eine halbe stunde später haben wir wieder festen boden unter den rädern. wir parkieren unseren wagen bei der verladerampe in pasila und fahren mit dem zug ins stadtzentrum. dort besuchen wir erst den markt am hafen und fahren dann mit einem kleinen schiff zur insel korkeasaari, auf welcher sich der zoo befindet. wir bewundern die tiere aus aller welt und geniessen in einem restaurant ein sandwich. kurz vor 15 uhr kehren wir zum hafen zurück und streifen noch einmal durch den markt und die alte markthalle. gegen 17 uhr sind wir wieder in pasila, 30 minuten später verladen wir unseren VW bus auf den autozug. um 18:21 uhr verlässt der zug helsinki fahrplanmässig richtung kolari. wir richten uns im abteil des schlafwagens ein und geniessen anschliessend im speisewagen ein kleines nachtessen. |
25 km (24 km) autozug: ca. 960 km |
![]() |
5 | sonntag 23-jul-2017 |
![]() |
autozug, FI - kolari, FI - äkäslompolo, FI
kurz vor unserer ankunft in kolari frühstücken wir im speisewagen. es dauert aber noch eine halbe stunde, bis die wagen mit den autos zur rampe rangiert sind und wir unseren jogi entladen können. kurz vor 10 uhr sind wir in äkäslompolo. wir gehen erst einkaufen, dann essen wir auf dem campingplatz zu mittag. am nachmittag machen wir bei sonnigem wetter eine wanderung zum yllästunturin. das skigebiet ist in dieser jahreszeit total verlassen. wir trinken im visitor center des pallas-yllästunturin nationalparks einen kaffee, dann kehren wir zum campingplatz zurück. nach dem nachtessen machen wir die sachen für unsere morgige kajaktour bereit. |
37 km (36 km) wanderung: 12.4 km |
![]() |
6 | montag 24-jul-2017 |
![]() |
äkäslompolo, FI
als wir kurz nach 8 uhr frühstücken verdeckt eine dünne nebelschicht die sonne, aber als wir eine stunde später die gemieteten kajaks abholen, ist der himmel fast wolkenlos. wir paddeln in den äkäsjoki hinein und gleiten schon bald an unserem campingplatz vorbei. es hat deutlich mehr wasser als vor drei jahren, trotzdem schaffe ich es, mein kajak auf einen stein zu setzen und beinahe zu kentern. es macht spass, durch die mini-stromschnellen zu paddeln. wir sind zügig unterwegs und erreichen kurz nach 12 uhr die schutzhütte, bei welcher wir schon auf der letzten tour rast gemacht hatten. wir entfachen ein kleines feuer und geniessen unseren picknick. der zweite, längere abschnitt ist deutlich ruhiger, aber deshalb nicht weniger schön. gegen 16:20 uhr erreichen wir die strassenbrücke bei äkäsjoensuu und damit das ziel unserer tour. wir rufen beim verleih an und wenig später bringt uns ein taxi mit bootsanhänger zurück nach äkäslompolo. susanne schläft nach dem abendessen schon bald ein, ich führe noch die bücher nach und schlüpfe gegen 23 uhr ebenfalls unter die bettdecke. |
0 km kajaktour: 31.2 km |
![]() |
7 | dienstag 25-jul-2017 |
![]() |
äkäslompolo, FI - hetta, FI
susanne wird heute von starken kopfschmerzen geplagt. trotzdem fahren wir nach dem frühstück bei strahlend schönem wetter durch den pallas-yllästunturin nationalpark nach hetta. unterwegs hat es wenig verkehr aber zahlreiche rentiere auf der strasse. wir verbringen den nachmittag im joker, susanne wegen den kopfschmerzen, ich wegen den äusserst lästigen fliegen. während meine frau schläft, führe ich die bücher nach und arbeite am reisebericht. |
143 km (139 km) |
![]() |
8 | mittwoch 26-jul-2017 |
![]() |
hetta, FI
susanne fühlt sich heute wieder viel besser. wir fahren nach dem frühstück zum visitor center am anderen ende des ortes und erkundigen uns nach wandermöglichkeiten. am besten gefällt uns der vorschlag, mit dem wassertaxi auf die andere seeseite zu fahren und dort in den pallas-yllästunturin nationalpark hinein zu wandern. ein schöner pfad führt uns durch einen herrlichen wald. die landschaft ist ziemlich feucht, entsprechend hat es zahlreiche insekten. wir picknicken an einer feuerstelle bei der pyhäkero hütte. anschliessend wandern wir weiter über die waldgrenze hinaus bis zum pyhäjärvi, einem kleinen bergsee. kurz nach 17 uhr sind wir wieder beim bootsteg am ounasjärvi und das wassertaxi bringt uns zurück nach hetta. auf dem weg zum campingplatz gehen wir einkaufen, holen bargeld und tanken unseren wagen auf. das nachtessen müssen wir wegen den lästigen fliegen wieder im jogi geniessen. |
10 km (11 km) wanderung: 16.6 km |
![]() |
9 | donnerstag 27-jul-2017 |
![]() |
hetta, FI - kilpisjärvi, FI
als wir hetta gegen 11 uhr verlassen, ist der himmel bedeckt und schon bald fahren wir durch strömenden regen. dieser lässt aber irgendwann nach und während wir dem fluss könkämäälven folgen, welcher die natürliche grenze zwischen finnland und schweden bildet, verziehen sich die wolken zusehends. kurz vor 13 uhr erreichen wir unser tagesziel kilpisjärvi am gleichnamigen see. wir holen uns im visitor center diverse wandervorschläge und geniessen auf der sonnigen terrasse eines gasthauses einen kleinen imbiss. um 14:45 uhr starten wir zu einer kurzwanderung auf den salmivaara, einem kleinen berg auf einer halbinsel im kilpisjärvi. vom gipfel haben wir eine herrliche rundsicht auf das schwedische lappland im süden, das finnische hochland im norden und die norwegischen berge im westen. bei strahlendem wetter geniessen wir erst das abendessen im freien und später eine erholsame sauna. |
175 km (170 km) kurzwanderung: 3.4 km |
![]() |
10 | freitag 28-jul-2017 |
![]() |
kilpisjärvi, FI
obwohl wir schon um 8 uhr aufstehen, verpassen wir beinahe das boot richtung koltaluokta - es verlässt kilpisjärvi allerdings auch 7 minuten vor der geplanten abfahrt. nach einer knapp einstündigen wanderung erreichen wir das dreiländereck finnland-norwegen-schweden. gegen 11:30 uhr nehmen wir den wanderweg "kalottireitti" in angriff. dieser folgt erst der finnisch/norwegischen grenzen, dann geht es nach einem kurzen aufstieg der südflanke des malla entlang. auf dem höchsten punkt essen wir zu mittag, allerdings bei wolkigem himmel. als wir unsere wanderung fortsetzen, fallen sogar ein paar regentropfen, aber am ziel scheint schon wieder die sonne. wir geniessen erst einen kaffee auf der terrasse des kilpisjärven retkeilykeskus und dann auf dem campingplatz dusche, sauna und ein abendessen im freien. |
11 km (11 km) wanderung: 16.5 km |
![]() |
11 | samstag 29-jul-2017 |
![]() |
kilpisjärvi, FI
nach dem frühstück fahren wir zum parkplatz beim kilpisjärven retkeilykeskus, dem ausgangspunkt verschiedener wanderung im gebiet des saana. nach einem kilometer erreichen wir die verzweigung, bei welcher man sich zwischen dem weg um den saana und dem weg auf den saana entscheiden muss. die angeblich längste treppe finnlands führt richtung gipfel. allerdings wird diese zur zeit erneuert, nach vielleicht hundert stufen führt deshalb ein wanderweg zum gipfel. es ist gerade mittag, als wir den höchsten punkt erreichen. wir geniessen etwas abseites des weges unser picknick und die fantastische fernsicht. es ist zwar etwas bewölkt, aber den ganzen tag trocken und meist sonnig. kurz nach 14 uhr sind wir wieder beim kilpisjärven retkeilykeskus. wir erfrischen uns mit kaffee und kuchen, dann fahren wir zurück zum campingplatz. unterwegs tanken wir unseren wagen auf und gehen einkaufen. während susanne wäscht, führe ich die bücher nach, anschliessend geniessen wir erst die sauna und dann ein nachtessen im stilvollen restaurant des campingplatzes. |
11 km (11 km) wanderung: 8.2 km |
![]() |
12 | sonntag 30-jul-2017 |
![]() |
kilpisjärvi, FI - björkliden, SE
wir verlassen kilpisjärvi kurz vor 10:45 uhr bei strömendem regen. nach zehn minuten erreichen wir die grenze nach norwegen und wechseln damit die zeitzone, aber das wetter bleibt das gleiche. gegen 13 uhr machen wir in bjerkvik einen kurzen halt und essen eine kleinigkeit zu mittag. auch auf der weiterfahrt richtung schweden regnet es ununterbrochen. um 14:25 uhr erreichen wir unser tagesziel björklidens camping, wir fahren aber direkt weiter zur abisko fjällstation, um aktuelle informationen für unsere geplante wanderung über den nördlichsten abschnitt des kungsleden einzuholen. zurück in björkliden geniessen wir einen ruhigen abend im gemütlichen aufenthaltsraum des hotell fjället. |
339 km (331 km) |
![]() |
13 | montag 31-jul-2017 |
![]() |
björkliden, SE
nach dem frühstück starten wir bei verhangenem himmel zu unserer wanderung auf den gipfel des njulla. wir folgen erst ein kurzes stück dem "rallervägen" entlang der bahnlinie, dann erklimmen wir über einen unmarkierten, aber gut erkennbaren pfad den gipfel. dieser steckt in einer dichten nebeldecke, ganz oben ist es kalt und windig. nach einem kurzen mittagsrast geht es erst etwas südwärts in den abisko nationalpark hinein und dann westlich des gipfels zurück richtung campingplatz. wir folgen dabei dem unteren verlauf des gohpasjohka. das glasklare wasser stürzt in zahlreichen wasserfällen ins tal. kurz nach 15 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. den rest des nachmittages verbringen wir im gemütlichen aufenthaltsraum des hotell fjället. |
0 km wanderung: 13.5 km |
![]() |
14 | dienstag 1-aug-2017 |
![]() |
björkliden, SE - gällivare, SE
wir verlassen björkliden kurz nach 10:30 uhr und folgen der E10 ostwärts. der himmel ist trüb und schon bald setzt wieder regen ein. bei der abisko fjällstation beginnt eine 20 km lange baustelle, die viel geduld erfordert. wir erreichen kiruna kurz nach 12:15 uhr. hier finden wir bei einer grossen tankstelle eine neue autobatterie für unseren jogi, kaufen im coop lebensmittel ein, erkundigen uns im turistbyrå kiruna lappland nach zug- und busverbindungen nach abisko und essen eine kleinigkeit zu mittag. auf der weiterfahrt nach gällivare giesst es erneut wie aus kübeln, erst am ziel lässt der regen nach. auf dem campingplatz werden wir von einem ehepaar angesprochen, welches gerade der route richtung lofoten folgt, die wir in unserem reisebricht von 2013 beschrieben haben. im touristenbüro erkundigen wir uns nach wandermöglichkeiten in der umgebung von gällivare, dann verbringen wir einen gemütlichen abend auf dem campingplatz. |
244 km (235 km) |
![]() |
15 | mittwoch 2-aug-2017 |
![]() |
gällivare, SE
wir geniessen das frühstück bei sonnenschein im freien, anschliessend fahren wir zum nahen dundret hotell und wandern von dort zur bergstation der sesselbahn. von dort haben wir einen fantastischen ausblick auf gällivare und umgebung, nun allerdings bei bedecktem himmel und ohne sonne. der abstieg zum jogi wird ziemlich abenteuerlich, weil wir nicht den gleichen weg zurückgehen wollen und uns deshalb erst querfeldein und dann über zwei skipiste zum parkplatz durch schlagen. da es inzwischen wieder sonnig ist, picknicken wir in der nähe des hotels. zurück auf dem campingplatz trinken wir im "strandcafè" einen kaffee, danach kaufen wir ein für die kommende, mehrtägige wanderung über den kungsleden. |
23 km (23 km) kurzwanderung: 7.0 km |
![]() |
16 | donnerstag 3-aug-2017 |
![]() |
gällivare, SE - stora sjöfallets NP, SE
wir verlassen gällivare kurz vor 10:30 uhr und folgen der E45 richtung jokkmokk. kurz vor porjus biegen wir auf die strasse 827 ab und folgen dieser weiter westwärts zum stora sjöfallets nationalpark. es hat angenehm wenig verkehr, das wetter ist ziemlich trüb mit gelegentlichen regenschauern. wir erreichen unser tagesziel um 12 uhr. nach dem mittagessen packen wir unsere rucksäcke, später geniessen wir die wunderschönen sauna. für mindestens fünf tage ist dies die letzte nacht in unserem jogi. |
135 km (132 km) |
![]() |
17 | freitag 4-aug-2017 |
![]() |
stora sjöfallets NP, SE - kiruna, SE
wir lassen uns um 8 uhr wecken und frühstücken im jogi. bevor wir losfahren, melden wir uns bei unserer tochter, die heute geburtstag feiert. auf dem weg zur vakkotavare fjällstation treffen wir bei suorva auf daniel und tamara und nehmen sie mit bis zur bushaltestelle. dank einem extrabus sind wir fast eine stunde früher in gällivare als geplant. wir essen in einem hübschen restaurant zu mittag und reisen anschliessend mit dem norrtåg weiter nach kiruna. auf dem campingplatz ripan geniessen wir ein fantastisches nachtessen und verbringen anschliessend die nacht in einer gemütlichen zweibettkabine. |
18 km (18 km) busfahrt (150 km) zugfahrt (105 km) |
![]() |
18 | samstag 5-aug-2017 |
![]() |
kiruna, SE - abisko, SE - abiskojaurestugorna, SE
unser handy weckt uns um 5:45 uhr. wir trinken eine tasse kaffee auf dem zimmer, dann machen wir uns auf den weg zur busstation. die fahrt nach abisko verläuft zwischenfallslos. wir frühstücken in der abisko fjällstation, um 9:15 uhr brechen wir auf zu unserer wanderung. wir machen ein foto am nordportal des kungsleden, dann folgen wir dem pfad südwärts. es hat viel wasser in diesem sommer, teile des kungsleden führen durch sumpfiges gelände. glücklicherweise wurden stege verlegt, so dass wir trockenen fusses bleiben. der rastplatz am abiskojåkka steht teilweise unter wasser. wir folgen dem südöstlichen ufer des abiskujávri und erreichen um 12:40 uhr die abiskojaurestugorna. den nachmittag verbringen wir bei meistens sonnigem wetter und trotz einiger lästigen mücken im freien. nach dem nachtessen geniessen wir die sauna und schlüpfen um 21:15 uhr in unsere schlafsäcke. |
0 km busfahrt (96 km) wanderung: 13.9 km 203 höhenmeter |
![]() |
19 | sonntag 6-aug-2017 |
![]() |
abiskojaurestugorna, SE - alesjaurestugorna, SE
ab 5:30 uhr wird es unruhig im zimmer, wir stehen gegen 7 uhr als eine der letzten auf. kurz nach 8:20 uhr machen wir uns auf den weg. bei herrlichem wetter wandern wir erst durch einen lichten wald und überqueren schon bald den siellajohka, danach steigt der weg auf über 800 meter über meer. schnurgerade geht es durch eine leichte senke in der hochebene. gegen 11:30 uhr erreichen wir eine kette aus vier seen. beim übergang vom rádujávri zum alisjávri finden wir einen sehr schönen platz zum picknicken. allerdings müssen wir auf den kaffee verzichten, denn es ziehen dunkle wolken auf und schon bald giesst es wie aus kübeln. trotzdem verzichten wir darauf, das schiff zu nehmen. kurz vor unserer ankunft in alesjaur scheint wieder die sonne, so dass unsere kleider schon fast wieder trocken sind. wir werden von einem äusserst freundlichen hüttenwart empfangen. die alesjaurestugorna wurden eben renoviert, wir erhalten ein wunderschönes 4-bett zimmer. den nachmittag verbringen wir im hellen aufenthalstraum. nach dem nachtessen geniessen wir auch heute die herrliche sauna, um 21:30 uhr gehen wir schlafen. |
0 km wanderung: 20.9 km 612 höhenmeter |
![]() |
20 | montag 7-aug-2017 |
![]() |
alesjaurestugorna, SE - sälkastugorna, SE
wir lassen uns um 6:30 uhr wecken und frühstücken im aufenthaltsraum. kurz nach 8 uhr brechen wir auf. der himmel ist bedeckt. wir wandern durch das tal des aliseatnu, bei zwei zuflüssen hat es hängebrücken, bei flacheren flüssen geht man einfach durchs flussbett. das gelände ist oft sumpfig, es hat viele stege. unterhalb der tjäktjastugan beginnt der aufstieg zum tjäktjapasset. weil der zugang zur hütte mehr als einen kilometer zusätzlichen weg bedeuten würde, essen wir nicht in der hütte, sondern auf einem wall abseits des kungsleden. der weg zur passhöhe ist oft von schmelzwasser durchnässt und gleicht manchmal einem bach. auf dem 1139 meter hohen tjäktjapasset machen wir eine kurze pause, den geht es in das wunderschöne tal des tjäktjatjakka hinunter. das wetter wird immer freundlicher mit viel sonne. susanne tut sich heute etwas schwer, will aber um keinen preis eine pause machen, weil sie fürchtet, auf dem fussboden schlafen zu müssen, wenn wir spät am ziel ankommen. gegen 16 uhr erreichen wir die sälkastugorna. wir erhalten zwei betten in einem 9er-zimmer. endlich findet susanne zeit, eine kleinigkeit zu essen, anschliessend machen wir uns frisch. nach dem nachtessen besuchen wir die sauna, gegen 22 uhr sind wir im bett. |
0 km wanderung: 25.9 km 585 höhenmeter |
![]() |
21 | dienstag 8-aug-2017 |
![]() |
sälkastugorna, SE - kaitumjaurestugorna, SE
der heutige tag ist für mich so etwas wie der höhepunkt unserer wanderung über den nördlichsten abschnitt des kungsleden. zum einen ist das wetter - vorallem am vormittag - fantastisch, zum andern ist die landschaft einfach überwältigend. wir verlassen die sälkastugorna kurz nach 8 uhr bei wolkenlosem himmel und folgen dem tjäktjatjakka südwärts. auf den ersten fünf kilometern begegnet uns kein mensch. zwischen den hängebrücken über den gaskkasjohka und den guobirjohka haben wir freie sicht auf den kebnekaise, den höchsten berg schwedens. kurz vor mittag erreichen wir die singistugorna, wo wir zu mittag essen. am nachmittag ist der himmel ziemlich bewölkt, es fallen sogar ein paar regentropfen, was aber der schönheit der landschaft keinen abbruch tut. um 16:15 uhr erreichen wir unser tagesziel. nach dem nachtessen haben wir das glück, eine elchkuh mit ihrem jungen beobachten zu können, gegen 20 uhr besuchen wir wie üblich die sauna. |
0 km wanderung: 24.8 km 392 höhenmeter |
![]() |
22 | mittwoch 9-aug-2017 |
![]() |
kaitumjaurestugorna, SE - vakkotavare, SE - stora sjöfallets NP, SE
nach einer regnerischen nacht verlassen wir die kaitumjaurestugorna kurz nach 8 uhr. wir folgen dem kaitumjåkka bis zum aufstieg richtung muorki. der boden ist häufig nass, auch auf diesem abschnitt des kungsleden wurden viele holzplanken verlegt. um 11 uhr erreichen wir die fjällstation am teusajaure. um die wartezeit zu überbrücken bis ein ruderboot eintrifft, essen wir eine suppe. anschliessend müssen wir drei mal über den see rudern, damit zum schluss an beiden ufern mindestens ein boot vorhanden ist. nach dem mittagessen am seeufer erklimmen wir die anhöhe zwischen teusajaure und vakkotavare. kurz nach dem höchsten punkt erreichen wir die stelle, bei der wir im letzten sommer auf einer tageswanderung umkehrten. um 18 uhr erreichen wir die vakkotavare fjällstation. wir werden von der hüttenwartin freundlich empfangen. wenig später sind wir auf dem campingplatz des stora sjöfallets nationalpark, wo wir erst die luxuriöse sauna und anschliessend im restaurant ein köstliches nachtessen geniessen. |
wanderung: 23.3 km rudern: 2.6 km 794 höhenmeter 19 km (18 km) |
![]() |
23 | donnerstag 10-aug-2017 |
![]() |
stora sjöfallets NP, SE - vilhelmina, SE
wir stehen um 8:30 uhr auf, machen unseren jogi fahrbereit und geniessen anschliessend das frühstücksbuffet im restaurant. in der nacht hat es geregnet und auch auf dem weg nach jokkmokk fallen ab und zu ein paar tropfen. wir erreichen den ort genau um 12 uhr, tanken unseren wagen auf, kaufen lebensmittel ein und geniessen ein kleines mittagessen in "unserem" cafe. die fahrt über die E45 ist absolut problemlos. um 16:30 uhr stoppen wir in sorsele und erfrischen uns im hembygdsgård mit kaffee und kuchen. dabei erfahren wir, dass sich annähernd vierzig familien aus der schweiz hier niedergelassen haben und dadurch mithalfen, dem heruntergekommenen ort wieder neues leben einzuhauchen. um 18:45 uhr erreichen wir unser tagesziel. wir richten uns auf unserem stellplatz direkt am ufer des baksjön ein und geniessen nach dem nachtessen die wunderschöne sauna. |
529 km (517 km) |
![]() |
24 | freitag 11-aug-2017 |
![]() |
vilhelmina, SE
als wir gegen 8:30 uhr aufstehen ist der himmel bedeckt, aber schon bald lockert sich die wolkenschicht auf und es wird ein ziemlich sonniger tag. am vormittag erledigen wir hausarbeiten, am nachmittag mieten wir zwei kajaks und paddeln einmal um den baksjön. danach machen wir einen spaziergang ins ortszentrum und trinken einen kaffee. zurück auf dem campingplatz geniessen wir die sauna am see. nach dem nachtessen planen wir die weiterfahrt nach lysekil. |
0 km kajaktour: 6.0 km |
![]() |
25 | samstag 12-aug-2017 |
![]() |
vilhelmina, SE - sollerö bei mora, SE
wir verlassen vilhelmina um 9:30 uhr bei sonnigem wetter. die fahrt auf der E45 richtung süden verläuft problemlos. kurz vor östersund fallen ein paar regentropfen, aber als wir die stadt erreichen, scheint schon wieder die sonne. wir essen in einem hübschen cafe im freien, danach setzen wir unsere reise fort. kurz nach 15:45 uhr erreichen wir sveg, wo wir uns im ICA mit einem kaffee erfrischen. gegen 17:30 uhr erreichen wir orsa und wenig später mora. damit sind wir endgültig wieder in der zivilisation. in mora ist ein riesiges volksfest im gang. die stadt ist ziel der 90 km langen bike-strecke, die in sälen beginnt und hier endet. viele der teilnehmer übernachten auf dem sollerö camping, der auch unser tagesziel ist. obwohl der platz voll ist, erhalten wir einen netten stellplatz. während wir im jogi das nachtessen geniessen regnet es, aber später kommt noch einmal die sonne hervor und zaubert einen wunderschönen regenbogen an den himmel. |
584 km (571 km) |
![]() |
26 | sonntag 13-aug-2017 |
![]() |
sollerö bei mora, SE - lysekil, SE
als wir sollerö verlassen, ist das wetter trüb und regnerisch. auf der E45 richtung süden sind ungewöhnlich viele autos unterwegs, viele mit bikes am heck oder auf dem dach, die teilnehmenden des vasa bike race sind auf dem heimweg. im laufe des tages wird das wetter immer freundlicher. bei åmål verlassen wir die E45 und fahren westwärts richtung küste. bei bengtsfors essen wir zu mittag, kaufen einige lebensmittel und tanken unseren wagen auf. die weiterfahrt nach lysekil verläuft problemlos. wir machen einen kurzen abstecher ins stadtzentrum, dann geniessen wir das nachtessen bei wolkenlosem himmel. später beobachten wir den sonnenuntergang über dem skagerrak und versuchen für morgen ein kajak zu mieten, letzteres erweist sich als eher schwieriges unterfangen. |
482 km (469 km) |
![]() |
27 | montag 14-aug-2017 |
![]() |
lysekil, SE
nach einigen telefonaten klappt es doch noch mit der kajakmiete und so treffen wir kurz nach 11 uhr wiktoria von Outdoorwest beim norra hamnen von lysekil. es ist schon fast mittag, als wir bei strahlendem sonnenschein mit dem roten doppelkajak in see stechen. durch den småbåtshamn gelangen wir in die badebucht von unserem campingplatz. danach paddeln wir richtung offenes meer und picknicken um 13:45 uhr auf der insel stora kornö. eine stunde später setzen wir unsere tour fort und besuchen die fischerhäfen von stora kornö und lilla kornö. anschliessend halten wir wieder auf die festlandküste zu. um 16:15 uhr paddeln wir zum zweiten mal in die bucht beim siviks camping. diesmal gehen wir an land und geniessen im restaurant kaffee und kuchen. als wir um 18 uhr wieder beim nordhafen sind, beschliessen wir, noch einen abstecher um die halbinsel von lysekil anzuhängen. kurz vor 19 uhr sind wir wieder am ausgangspunkt. wir melden uns bei wiktoria und deponieren die ausrüstung beim hafen. zurück auf dem campingplatz geniessen wir ein köstliches abendessen. |
13 km (11 km) kajaktour: 23.4 km |
![]() |
28 | dienstag 15-aug-2017 |
![]() |
lysekil, SE
nach dem frühstück im freien machen wir uns kurz vor mittag zu fuss auf den weg richtung lysekil. der himmel ist bewölkt, gelegentlich dringen ein paar sonnenstrahlen durch. wir folgen soweit als möglich der küste, vorbei am småbåtshamn, den modernen wohnhäusern am nordhafen und durch das kleine naturschutzgebiete ganz an der spitze der halbinsel. nach dem mittagessen im bistro des havets hus nehmen wir die fähre nach fiskebäckskil, geniessen den blick vom aussichtspunkt auf den fjord-ähnlichen gullmarn, trinken einen kaffee in einem hübschen restaurant beim gästehafen und spazieren durch das schmucke städtchen. während der rückfahrt nach lysekil beginnt es zu regnen. trotzdem besteigen wir den kleinen aussichtsturm bei der mächtigen kirche und besuchen anschliessend die altstadt "gamlestan". um 17:30 uhr geniessen wir im hotel lysekil ein köstliches abendessen und kehren anschliessend auf den campingplatz zurück, wobei wir wenigstens die hälfte der strecke mit einem bus fahren können. |
0 km wanderung: 17.1 km |
![]() |
29 | mittwoch 16-aug-2017 |
![]() |
lysekil, SE
als wir gegen 9 uhr aufstehen begrüsst uns ein fast wolkenloser himmel. nach dem frühstück im windschatten unseres wagens fahren wir nach kungshamn, wo wir uns über die umgebung informieren und einen kurzen spaziergang über die felsklippen unternehmen. auf dem weg nach smögen stoppen wir auf der brücke und geniessen den ausblick auf den hafen von hasselö. in smögen schlendern wir über den "brygga" genannten steg am nordufer des hafens, vorbei an läden und restaurants, unterwegs essen wir eine kleinigkeit. am hafenende bewundern wir die bunten bootshäuser, aber auch die wunderschönen wohnhäuser auf den felsen über dem hafen. nach einer kurzen wanderung über die insel kleven und entlang des südlichen ufers des hafens, nehmen wir die fähre nach hållö, einer ebenfalls felsigen insel etwa einen kilometer südlich von smögen. wir erkunden das karge eiland und bewundern den markanten leuchtturm, die grosse herberge und die kleine kapelle. kurz nach 17 uhr sind wir wieder in smögen und eine gute stunde später zurück auf dem campingplatz in lysekil. |
102 km (100 km) zu fuss: 8.8 km |
![]() |
30 | donnerstag 17-aug-2017 |
![]() |
lysekil, SE - göteborg, SE - stena scandinavia
nach einem entspannten frühstück verlassen wir lysekil bei sonnigem wetter. wir fahren auf nebenstrassen richtung stenungsund, wobei wir den gullmarn an bord einer fähre überqueren. kurz vor 11:40 uhr gelangen wir auf die E6 und folgen dieser südwärts nach göteborg. wir parkieren wie üblich im nordstan und machen eine ausgedehnte shoppingtour durchs stadtzentrum. am nachmittag besuchen wir das festgelände im stadtpark zur 400-jahr feier von göteborg und erfrischen uns mit einem kaffee im rosengarten. gegen 18 uhr gehen wir bei trübem wetter an bord der fähre nach kiel und legen 45 minuten später ab. kurz danach geniessen wir das reichhaltige buffet |
114 km (113 km) fähre: ca. 435 km |
![]() |
31 | freitag 18-aug-2017 |
![]() |
stena scandinavia - kiel, DE - daheim, CH
wir frühstücken an bord der stena scandinavia, gegen 9:30 uhr erreichen wir kiel. eine halbe stunde später haben wir die fähre verlassen und sind auf dem langen heimweg. dieser gestaltet sich heute noch um einiges mühsamer als in den vergangenen jahren, unendlich viele baustellen und geschwindigkeitsbegrenzungen verzögern unsere fahrt. es ist schon 15:15 uhr, als wir bei der raststelle göttingen einen ersten halt machen, nach fünf stunden fahrt haben wir erst einen drittel der strecke hinter uns. auf der weiterfahrt geraten wir in ein unwetter mit heftigstem regen. bei würzburg ist die fahrbahn wieder trocken und der verkehr hat deutlich abgenommen, so dass wir besser voran kommen. kurz vor dem rasthof wunnenstein geraten wir erneut in einen langen stau, diesmal ist der rechte fahrstreifen wegen umgestürzter bäume und heruntergefallenen ästen gesperrt. im westen reisst die wolkendecke plötzlich auf und für kurze zeit zaubert die sonne einen regenbogen in den himmel. als wir nach dem essen die letzten 250 km unter die räder nehmen, ist es bereits stockdunkel. die fahrt gestaltet sich nun problemlos und eine viertelstunde nach mitternacht sind wir wohlbehalten zuhause. |
998 km (976 km) |
![]() |
total | 4992 km (4871 km) |
![]() |
index.html | 24-apr-2018 | the ambis