norwegen fahne schweden fahne

reise nach mittelnorwegen und südschweden
sommer 2009

schweden fahne norwegen fahne
oslo

unsere diesjährige skandinavienreise führte uns nach mittelnorwegen und südschweden. den ersten glückfall erlebten wir bereits auf der hinreise in kiel, wo wir die fähre nach schweden einen tage früher als geplant nehmen konnten. ein erster höhepunkt war die draisinenfahrt in veggli. das stillgelegte bahngleis führt dort durch mehrere tunnels. während unserem anschliessenden aufenthalt in sogndal besuchten wir den nigardsbreen nationalpark und fuhren wir mit der berühmten flåmsbana. ein weiterer höhepunkt war die besteigung des galdhøpiggen, der höchste berg norwegens. in femundtunet war das wetter kühl und feucht, in kläppen hatten wir dagegen glück und konnten bei strahlendem wetter eine zweitägige kanutour geniessen. in grinsbyn setzte sich die wechselhafte witterung fort: einen eher trüben tag verbrachten wir in åmål, am nächsten tag schien wieder die sonne und wir waren fast den ganzen tag mit unseren booten auf dem stora bör unterwegs. den letzten tag in schweden verbrachten wir in göteborg, dann begann der lange rückweg durch deutschland. als abschliessenden höhepunkt besuchten wir zusammen mit der familie von katrins götti den europa park in rust. dort feierte unsere tochter bei strahlendem sonnenschein ihren fünfzehnten geburtstag.

die ganze reise haben wir mit GPS aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren. es standen uns zum einen ein AutoPC mit integriertem navigations-system und zum anderen autonome GPS-geräte zur verfügung, nämlich ein GARMIN Zumo 660 und diverse tragbare GARMIN GPS-geräte. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.


index: reiseroute - kalender - tagebücher - link-sammlung


reiseroute:

zur übersicht  zur übersicht


kalender:

juli 2009   august 2009
mo di mi do fr sa so
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
 
mo di mi do fr sa so
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.

zur übersicht  zur übersicht


tagebücher:

tag wochentag
datum
bild start - ziel / ort
zusammenfassung
tagesetappe
auto (GPS)
karte(n) und höhenprofil(e)
1 sonntag
12-juli-2009
unser VW bus vor dem motel in kirchheim daheim, CH - kirchheim, D

wir starten genau um 1800 uhr. in thayngen tanken wir noch einmal günstiges benzin. auf der fahrt durch deutschland regnet es immer wieder ein bisschen, dafür ist es angenehm kühl. bei der raststätte wunnenstein essen wir eine kleinigkeit. um 0040 uhr mieten wir im motel kirchheim ein zimmer für die kinder, susanne und ich übernachten im "jogi".

525 km
(513 km)
karte und höhenprofil
2 montag
13-juli-2009
auf der fähre von kiel nach göteborg kirchheim, CH - kiel, D

wir starten in kirchheim kurz nach 1000 uhr. etwas südlich von hamburg essen wir gegen 1330 uhr zu mittag, um 1615 uhr sind wir in kiel. zu unserer freude können wir die fähre umbuchen, so dass wir noch heute abend kiel an bord der fähre richtung göteborg verlassen. damit haben wir einen tag vorsprung auf unsere planung, also quasi einen zusätzlichen ferientag.

475 km
(463 km)
karte und höhenprofil
3 dienstag
14-juli-2009
campingplatz holman bei veggli göteborg, S - veggli, N

um 0700 uhr werden wir geweckt, um 0900 uhr sind wir im hafen von göteborg. bevor wir das hafengelände verlassen können, müssen alle fahrer einen alkoholtest machen. nach einem kurzen besuch im laden der naturkompaniet verlassen wir göteborg nordwärts. bei moss nehmen wir die fähre über den oslofjord, dann machen wir uns auf den weg richtung kongsberg und erreichen um 1640 uhr unser tagesziel veggli, wo wir für morgen zwei draisinen reservieren.

405 km
(404 km)
karte und höhenprofil
4 mittwoch
15-juli-2009
draisine-fahrt auf der tunnelstrecke bei veggli veggli, N

wir stehen um 0830 uhr auf und sind pünktlich um 1000 uhr beim draisinenverleih in veggli. mit zwei draisinen nehmen wir die 32 km lange strecken nach rødberg unter die räder. dabei müssen wir über 160 höhenmeter überwinden. die strecke führt durch zahlreiche tunnels, der längste misst über 620 meter. die fahrt durch die dunkelheit ist ein tolles erlebnis. in rødberg essen wir zu mittag, um 1530 uhr machen wir uns auf den rückweg. die fahrt entlang des auf weiten strecken gestauten lågen ist herrlich, am ziel in veggli sind wir dann aber ziemlich erschöpft. den abend geniessen wir auf dem campingplatz holman.

16 km
(15 km)
karte und höhenprofil
5 donnerstag
16-juli-2009
passstrasse bei ??? veggli, N - sogndal, N

wir folgen dem selben fluss wie gestern bis rødberg, dann geht es hinauf nach geilo. wenig später fahren wir durch eine spektakuläre berglandschaft zum geitryggtunnelen, an dessen portal wir zu mittag essen. auf den nächsten 45 km geht es von 1160 m.ü.m. wieder auf meereshöhe hinunter. in aurland machen wir einen kurzen halt. die kurvenreiche bergstrassen nummer 243 führt uns wieder auf über 1300 m.ü.m hinauf. erst haben wir einen herrlichen blick auf den aurlandsfjorden, anschliessend rollen wir durch eine fantastische bergwelt mit vereinzelten schneefeldern und teilweise zugefrohrenen flüssen und seen. um 1720 uhr erreichen wir den campingplatz stedje in sogndal.

310 km
(302 km)
karte und höhenprofil
6 freitag
17-juli-2009
nigardsbreen gletscher sogndal, N

bei sonnigem wetter frühstücken wir im freien. im tourist office erkundigen wir uns nach den möglichkeiten für den morgigen ausflug nach flåm, können uns aber nicht entscheiden. anschliessend fahren wir zum nigardsbreen nationalpark, wo wir nach dem mittagessen bei wolkenlosem himmel eine kurze wanderung zum nigardsbreen machen. nach einem zvieri im besucherzentrum fahren wir zurück nach sogndal, wo wir für den morgigen ausflug nun doch eine fähre buchen.

137 km
(133 km)
karte und höhenprofil
7 samstag
18-juli-2009
flamsbana zwischen flam und myrdal sogndal, N

nach dem frühstück fahren wir nach kaupanger, von wo wir mit einer fähre durch den sognefjorden und dann durch den schmalen, malerischen naerøyfjorden nach gudvangen gelangen. kurz nach mittag steigen wir in flåm in den zug nach myrdal, wo wir nach einer einstündigen, spektakulären bahnfahrt ankommen. nach dem mittagessen wandern wir durch das herrliche tal flåmsdalen bis zum bahnhof berekvam, von wo wir mit der bahn wieder nach flåm reisen. durch den 25 km langen strassentunnel gelangen wir nach laerdalsøyri. kurz nach 1900 uhr sind wir wieder in sogndal.

106 km
(105 km)
karte und höhenprofil
8 sonntag
19-juli-2009
fahrt über die passstrasse nr 55 sogndal, N - lom, N

wir stehen gegen 0900 uhr auf und frühstücken bei trockenem wetter. um 1140 uhr verlassen wir sogndal und nehmen die strasse nummer 55 in nordöstlicher richtung. wir folgen erst dem lustrafjorden, dann geht es hinauf auf das sognefjell und vorbei am jotunheimen nationalpark. in galdbygde essen wir zu mittag, dann fahren wir hinauf nach spiterstulen. wegen dem regnerischen wetter verschieben wir die geplante wanderung auf den galdhøpiggen und fahren weiter ins nahe lom, wo wir übernachten.

178 km
(173 km)
karte und höhenprofil
9 montag
20-juli-2009
unser VW bus und unser zelt auf dem campingplatz nordal turistsenter in lom lom, N

es regnet wie vorhergesagt den ganzen tag. wir schlafen aus, die letzte schält sich erst nach mittag aus dem schlafsack. den tag gestalten wir vorwiegend mit individuellen tätigkeiten, gehen aber dazwischen zusammen ins touristenbüro und einkaufen.

0 km
(0 km)
karte und höhenprofil
10 dienstag
21-juli-2009
spiterstulen lom, N - spiterstulen, N

als wir aufstehen regnet es immer noch. die wettervorhersage im touristenbüro verspricht für morgen einen trockenen tag. wir fahren deshalb noch einmal nach spiterstulen mit der absicht, morgen den galdhøpiggen zu besteigen. den nachmittag verbringen die beiden jüngsten im kleinen hallenbad, wir andern im aufenthaltsraum des berghotels.

34 km
(33 km)
karte und höhenprofil
11 mittwoch
22-juli-2009
galdhøpiggen spiterstulen, N

wir stehen kurz vor 0630 uhr auf, 1½ stunden später starten wir bei herrlichem wetter zur wanderung auf den galdhøpiggen, den höchsten berg norwegens. bald sind wir im jotunheimen nasjonalpark. der aufstieg ist recht anstrengend, wir müssen entweder über gröll und felsbrocken steigen oder durch rutschige schneefelder stapfen. via svellnose und keilhaus topp gelangen wir gegen mittag auf den 2469 meter hohen galdhøpiggen. in der warmen gipfelhütte essen wir zu mittag. auf dem rückweg können wir einen grossen teil der strecke auf dem schnee talwärts rutschen, das ist ein riesenspass. wieder in spiterstulen angelangt, vergnügen sich die kinder im hallenbad, wir können gerade noch duschen, bevor ein längerer stromausfall die warmwasserversorung lahm legt. den abend verbringen wir im berghotel, gehen aber heute früher als in den ferien üblich zu bett.

0 km
(0 km)
karte und höhenprofil
12 donnerstag
23-juli-2009
geirangerfjorden mit kreuzfahrtschiff spiterstulen, N - åndalsnes, N

wir verlassen spiterstulen bei regnerischem wetter. kaum sind wir losgefahren, blinkt die rote warnlampe in der temperaturanzeige. da wir keinen defekt finden können, setzen wir unsere fahrt in absprache mit der VWbuswerkstatt fort. auf dem weg nach geiranger machen wir einen abstecher auf den dalsnibba wo wir die fantastische aussicht geniessen. die fahrt nach geiranger ist sehr spektakulär, genau wie die weiterreise über die trollstigen. in åndalsnes empfängt uns trockenes wetter, aber nach dem nachtessen setzt auch hier regen ein.

227 km
(222 km)
karte und höhenprofil
13 freitag
24-juli-2009
unser VW bus und unser zelt auf dem campingplatz in femundtunet åndalsnes, N - femundtunet, N

wir frühstücken bei trockenem wetter. auf der fahrt richtung südosten steigen wir noch einmal auf 1000 meter über meer. obwohl uns eine regenwand nach der anderen entgegenkommt, haben wir glück und können im freien bei sonnigen wetter zu mittag essen. nach der kaffeepause in tolga fahren wir durch eine sehr einsame gegend. um 1630 uhr erreichen wir femundsenden am südlichen ende des femund. wir fahren zum einkaufen nach drevsjø und erkundigen uns in einem kanuverleih nach möglichen bootstouren. den abend verbringen wir im gemütlichen aufenthaltsraum des motels zu dem unser campingplatz gehört.

382 km
(372 km)
karte und höhenprofil
14 samstag
25-juli-2009
unsere kinder im gummiboot auf dem femund femundtunet, N

da es am morgen regnet, verzichten wir auf die geplante bootstour und schlafen bis gegen mittag. nach dem einkaufen in drevsjø rudern die kinder trotz des kalten wetters eine gute stunde auf dem see. danach müssen wir sie mit einer heissen suppe auftauen. den nachmittag verbringen wir dank freiem Internet-zugang vor unseren computern. auf grund der trüben wetteraussichten entschliessen wir uns, bereits morgen nach schweden weiter zu fahren.

13 km
(13 km)
karte und höhenprofil
15 sonntag
26-juli-2009
katrin, daniel und mathias auf dem bootssteg bei kläppen femundtunet, N - kläppen, S

bei trockenem wetter packen wir zusammen und brechen dann auf richtung schweden. wir machen einen kurzen halt im wintersportort trysil. gegen 13 uhr erreichen wir särna, wo wir zuerst zu mittag essen und dann unser zelt aufbauen. den nachmittag verbringen wir bei angenehmem wetter mit spielen. anschliessend wagen die kinder sogar einen sprung ins 13°C kalte wasser des västerdalälven.

178 km
(173 km)
karte und höhenprofil
16 montag
27-juli-2009
unser zelt und VW bus auf dem campingplatz in klaeppen, S kläppen, S

wir schlafen aus und frühstücken bei angenehmem wetter in freien. am nachmittag machen wir in särna eine reservation für ein kanu inklusive transport, anschliessend gehen wir einkaufen. am abend spielen wir tischtennis und jassen.

34 km
(34 km)
karte und höhenprofil
17 dienstag
28-juli-2009
bootstour auf dem västerdalälven kläppen, S

wir werden pünktlich um 1100 uhr abgeholt und rund 37 km flussaufwärts gefahren. auf den ersten zwei kilometer ist der fluss recht unruhig, es hat kleine stromschnellen und ein par versteckte felsen, die wir aber glücklich umschiffen. danach wird das wasser ruhig. wir picknicken bei einem rastplatz. gegen abend erreichen wir sälen, wo wir in einem cafe getränke und kuchen geniessen. auf der weiterfahrt erfrischen sich die kinder im fluss. mit der dämmerung wird das wasser ganz ruhig und die luft kühl. während wir uns auf dem spiegelglatten fluss treiben lassen beobachten wir mehrmals biber. gegen 2130 uhr erreichen wir den campingplatz in kläppen, wo wir duschen und in der warmen küche pizza essen.

0 km
(0 km)
karte und höhenprofil
18 mittwoch
29-juli-2009
bootstour auf dem västerdalälven kläppen, S

um 1120 uhr starten wir zur zweiten etappe unserer kanu-tour. heute müssen wir nicht nur auf die sonne verzichten, sondern auch noch gegen einen kräftigen gegenwind ankämpfen. als unsere kinder bei lima kurz an land gehen, werden sie von kühen bis ans wasser verfolgt. nach dem mittagessen erleben wir mit den stromschnellen von limedsforsen den höhepunkt unserer heutigen fahrt. wenig später schliessen wir die tour bei der charakteristischen hängebrücke im gleichen ort ab. wir haben unseren ausflug gerade rechtzeitig beendet, denn kaum sitzen wir im auto für den rücktransport, geht ein heftiges gewitter nieder. am abend verfolgen wir via Internet das ausscheidungsspiel des FCZ in der champions league.

0 km
(0 km)
karte und höhenprofil
19 donnerstag
30-juli-2009
unser VW bus auf dem rastplats tossebergsklaetten bei torsby kläppen, S - grinsbyn, S

nach den tagen auf dem wasser ist heute wieder einmal eine längere fahrt im auto angesagt. das passt insofern ganz gut, als dass es heute viel regnet. das spektrum reicht von leichtem nieselregen bis zum gewitter mit sintflutartigen regenfällen. trotzdem können wir auf einem rastplatz im freien zu mittag essen, denn es gibt auch immer wieder trockene abschnitte. selbst am tagesziel wechseln sich sonnenschein und regenschauer ab.

288 km
(281 km)
karte und höhenprofil
20 freitag
31-juli-2009
unser VW bus auf dem campingplatz in grinsbyn grinsbyn, S

die geplante bootstour müssen wir wetterbedingt auf morgen verschieben. wir fahren nach åmål, wo wir zwar einkaufen können, aber sowohl das hallenbad wie auch das bowling center sind geschlossen. am abend spielen wir fussball, die kinder baden anschliessend im kalten stora bör.

91 km
(88 km)
karte und höhenprofil
21 samstag
1-august-2009
bootstour auf dem stora bör grinsbyn, S

wir verbringen einen grossen teil des tages bei sonnigem wetter auf dem see stora bör. die geplante tour auf den nachbarsee scheitert zwar an der unschiffbaren verbindung zwischen den beiden gewässern, aber es wird auch so ein sehr schöner ausflug. der see ist von endlosem wald umgeben und hat abwechslungsreiche, felsige ufer. mit unserem schlauchboot und den beiden gemieteten kajaks umrunden wir den südlichen teil des stora bör. dabei gibt es auch immer wieder gelegenheit im wasser zu schwimmen.

0 km
(0 km)
karte und höhenprofil
22 sonntag
2-august-2009
beim jassen auf der fähre göteborg - kiel grinsbyn, S - göteborg, S

bei schönem wetter fahren wir nach göteborg, wo wir den tag im einkaufszentrum nordstan und in der innenstadt verbringen. die stadt ist uns inzwischen sehr vertraut, wir fühlen uns hier schon fast ein bisschen zuhause. beim einkaufen im nordstan werden wir zeugen eines versuchten ladendiebstahls. auf wunsch der kinder geniessen wir das mittagessen in einem italienischen restaurant mit salat- und pastabuffet. um 1740 uhr fahren wir an bord der fähre, die uns über nacht nach kiel bringen wird.

231 km
(226 km)
karte und höhenprofil
23 montag
3-august-2009
unser VW bus auf dem campingplatz des europapark bei rust, D kiel, D - rust, D

in der nacht hat uns die fähre sicher von göteborg nach kiel gebracht. wir werden um 0700 uhr geweckt und frühstücken auf dem schiff. kurz nach 0900 uhr beginnt die lange fahrt durch deutschland. ohne probleme gelangen wir nach rust, wo wir morgen katrins geburtstag feiern wollen. die überraschung gelingt: unsere tochter hat nichts davon mitbekommen, dass wir in den europa park gehen und uns dort mit der familie ihres göttis treffen. wir geniessen gemeinsam das nachtessen und plaudern fast bis mitternacht.

848 km
(828 km)
karte und höhenprofil
24 dienstag
4-august-2009
blue fire im europapark bei rust, D rust, D - daheim, CH

nach dem aufstehen geniessen wir das herrliche, von tina und torsten zur feier von katrins geburtstag organisierte frühstücksbuffet. im europa park besuchen wir die wildesten attraktionen wie "blue fire", "poseidon" und "silver star". zu mittag essen wir in einer pizzeria. das wetter ist herrlich, entsprechend hat es aber auch viele besucher und die wartezeiten liegen meistens über einer stunde. weil es so ein wunderschöner tag ist und die besucherzahl wohl in rekordnähe liegt, bleibt der park statt bis 1900 uhr bis 2030 uhr geöffnet. aber selbst die über lautsprecher angesagte verlängerung wird noch weit überzogen. 2100 uhr ist längst vorbei, als die kinder die letzte bahn verlassen. den heimweg schaffen wir problemlos, kurz vor 0100 uhr sind wir zuhause.

210 km
(204 km)
karte und höhenprofil
  total 4688 km
(4582 km)
übersichtskarte

durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter route.

zur übersicht  zur übersicht


link-sammlung:

  1. draisinenfahren in schweden
  2. europa park
  3. flåmsbana
  4. FörTur - swedish tourism associated
  5. föreningen sverigeturism - swedish tourism
  6. göteborg
  7. naturkompaniet
  8. pandur - programm zum pandur jassen, teilweise während dieser ferienreise entstanden (maturitätsarbeit von daniel und stephan)
  9. sogndal - stadt in norwegen
  10. spiterstulen
  11. stenaline - fähren zwischn kiel, D und göteborg, S
  12. Touring Club Schweiz (TCS) - den retter in der not haben wir dieses jahr glücklicherweise nicht gebraucht
  13. TRAMsoft GmbH - mobile navigationssysteme
  14. veggli vertshus - draisinen-verleih in veggli, no (+47 32 74 79 00)
  15. verzeichnis der campingplätze in schweden
  16. VWbuswerkstatt in winterthur, schweiz

zur übersicht  zur übersicht


index.html | 16-mär-2010 | the ambis