![]() |
schwedenreise sommer 2000 | ![]() |
den sommerurlaub 2000 verbrachten wir in südschweden. mit unserem 17-jährigen VW bus genannt "joker" (oder auch "jogi") fuhren wir in zwei tagen quer durch deutschland. an bord eines high speed katamarans der TT-Line gelangten wir von rostock, D nach trelleborg, S. in der gegend von kalmar besuchten wir eine glashütte, anschliessend verbrachten wir einige tage auf der insel öland. von dort aus besuchten wir die kleine insel "bla jungfrun", welche den status eines nationalparkes hat. wieder zurück auf dem festland besuchten wir den themenpark "astrid lindgreen's wärld" und verbrachten einige erholsame tage an einem kleinen see in der nähe von eksjö. nächste station war tiveden, von wo aus wir den nationalpark "tived" besuchten. anschliessend fuhren wir um das nördliche ende des riesigen vänernsee herum nach laxsjön in der proviz dalsland. hier verbrachten wir eine besonders spannende zeit: wir fuhren mit draisinen über ein stillgelegtes bahngleis, mit einem kleinen schiff durch schleusen und über den äquadukt bei haverud um anschliessend einen teil dieser strecke mit kanus zu durchpaddeln. dann ging es wieder südwärts nach trelleborg und mit dem katamaran zurück nach deutschland und weiter in die schweiz.
wir haben den bericht mit zahlreichen bildern ausgeschmückt. leider haben wir (noch) keine digital-kamera, wir haben konventionelle papierbilder gemacht. diese habe ich eingescannt und ein bisschen nachbearbeitet - aber die qualität lässt sich natürlich mit einem digitalen bild nicht vergleichen. die bilder sind zum einen in die tagebücher eingestreut. klickt man auf eines dieser bildchen, so wird eine vergrösserung angezeigt. zum andern hat es in den karten überall dort symbole eines photoapparates, wo wir ein bild gemacht und in diesen report eingebunden haben. durch klicken auf das symbol kommt man direkt zum entsprechenden bild. schliesslich sei darauf hingewiesen, dass in einigen karten violette rahmen zu sehen sind, klick man in diese, so wird eine vergrösserte und detailiertere karte angezeigt.
die ganze reise haben wir mit GPS aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs gewesen sind. es war für mich eine hervorragende gelegenheit, die tauglichkeit von GPS-empfänger in mir unbekannten gegenden zu prüfen. da ich - im gegensatz zu meiner frau - einen sehr schlechten orientierungssinn habe, hat ein GPS für mich eine ähnliche wirkung, wie wenn ein blinder sehend werden würde: dank diesem
kleinen technischen wunderding kann ich mich im gelände orientieren, weiss ich, in welche richtung ich gehen oder fahren muss. es hilft mir aber auch, einen bestimmten ort, oder - zum beispiel bei einem stau - einen umweg zu finden.
hauptsächlich haben wir mit einem GARMIN eMap navigiert, bei wanderungen haben wir aber auch ein GARMIN eTrex
summit benutzt. ersteres hat eine grosse anzeige mit einer elektronischen karte, letzteres hat zwar keine karte, dafür einen elektronischen kompass (damit kann man die himmelsrichtung auch bestimmen, wenn man sich nicht bewegt, das ist mit einem GPS nicht möglich) und einen barometrischen höhenmeter (d.h. es misst den luftdruck um die höhe zu bestimmen). beide geräte wurden uns von TRAMsoft Ambühler & Müller
zur verfügung gestellt.
juli 2000 august 2000
mo di mi do fr sa so 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
mo di mi do fr sa so 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 0 durch klicken auf einen ferientag kommt man zum entsprechenden tagesbericht.
tag wochentag datum ort karte 1 samstag 15-juli-2000 daheim, CH - bergwitzsee, D karte 2 sonntag 16-juli-2000 bergwitzsee, D - börgerende, D karte 3 montag 17-juli-2000 börgerende, D - åhus, S karte 4 dienstag 18-juli-2000 åhus, S karte 5 mittwoch 19-juli-2000 åhus, S - oskarshamn, S karte 6 donnerstag 20-juli-2000 oskarshamn, S - kalmar, S karte 7 freitag 21-juli-2000 kalmar, S karte 8 samstag 22-juli-2000 kalmar, S karte 9 sonntag 23-juli-2000 kalmar, S - byxelkrok, S karte 10 montag 24-juli-2000 byxelkrok, S karte 11 dienstag 25-juli-2000 byxelkrok, S karte 12 mittwoch 26-juli-2000 byxelkrok, S - vimmerby, S karte 13 donnerstag 27-juli-2000 vimmerby, S karte 14 freitag 28-juli-2000 vimmerby, S - hult bei eksjö, S karte 15 samstag 29-juli-2000 hult bei eksjö, S karte 16 sonntag 30-juli-2000 hult bei eksjö, S karte 17 montag 31-juli-2000 hult bei eksjö, S - tived, S karte 18 dienstag 1-august-2000 tived, S karte 19 mittwoch 2-august-2000 tived, S karte 20 donnerstag 3-august-2000 tived, S - laxsjöns, S karte 21 freitag 4-august-2000 laxsjöns, S karte 22 samstag 5-august-2000 laxsjöns, S karte 23 sonntag 6-august-2000 laxsjöns, S karte 24 montag 7-august-2000 laxsjöns, S karte 25 dienstag 8-august-2000 laxsjöns, S karte 26 mittwoch 9-august-2000 laxsjöns, S - vänersborg, S karte 27 donnerstag 10-august-2000 vänersborg, S karte 28 freitag 11-august-2000 vänersborg, S karte 29 samstag 12-august-2000 vänersborg, S karte 30 sonntag 13-august-2000 vänersborg, S - mölle, S karte 31 montag 14-august-2000 mölle, S karte 32 dienstag 15-august-2000 mölle, S - malchow, D karte 33 mittwoch 16-august-2000 malchow, D - nürnberg, D karte 34 donnerstag 17-august-2000 nürnberg, D - röhrmoos, D karte 35 freitag 18-august-2000 röhrmoos, D - daheim, CH karte durch klicken auf den ort kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf den text "karte" direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter route.
diese abbildung zeigt die zurückgelegten kilometer pro tag aufgeschlüsselt nach verkehrsmittel.
total haben wir zurückgelegt mit | |
VW bus | 5154 km |
velo | 224 km |
kanu | 34 km |
wanderung | 12 km |
diese abbildung zeigt unsere auslagen aufgeschlüsselt nach bereichen inklusive fähre. "shopping" steht für dinge, die wir unterwegs gekauft haben, die aber über die ferien hinaus brauchbar sind, wie z.b. ein zelt, kleider, geschirr usw. im durchschnitt haben wir pro tag ziemlich genau CHF 180 ausgegeben.