![]() |
nördlicher kungsleden![]() |
![]() |
der nördliche kungsleden ist ein lang-wanderweg in nordschweden zwischen abisko im norden und hemavan im süden. daneben gibt es auch einen südlichen kungsleden in mittelschweden zwischen storlien im norden und sälen im süden.
wir haben den nördlichen kungsleden in 24 etappen verteilt über 6 jahre bewandert. gemäss unseren GPS-basierten aufzeichnungen haben wir dabei 432.5 km und 11669 höhenmeter bewältigt. dazu kommen 18.6 km, die wir mit ruder- oder motorbooten zurückgelegt haben. zwischen vakkotavare und saltoluokkta ist der kungsleden unterbrochen. es verkehren busse zwischen vakkotavare und stora sjöfallet sowie boote zwischen stora sjöfallet und saltoluokkta.
entlang des nördlichen kungsleden gibt es zahlreiche fjällstationen und fjällstuben (fjällstuga bzw. fjällstugorna), in denen man übernachten und sich je nach angebot auch verpflegen kann. diese werden von der svenska turistföreningen (STF - schwedische touristenvereinigung) - betrieben. die STF unterhält nicht nur entlang des nördlichen kungsleden, sondern im ganzen land unterkünfte. in den fjällstationen kann man übernachten und sich in zumeist bedienten restaurants verpflegen. das angebot besteht typischerweise aus einem vorbestimmten zwei oder drei gang menu, das heisst, man hat üblicherweise keine auswahl. in den fjällstuben gibt es keine verpflegung, sondern man muss das essen selber mitbringen und selber kochen. dafür stehen gut ausgerüstete küchen zur verfügung. manchmal kann man auch esswaren und getränke kaufen. in den fjällstationen und -stuben kann man nicht mit bargeld bezahlen, sondern ausschliesslich mit kreditkarte oder SWISH, der schwedischen variante von TWINT. zwischen kvikkjokk und vuonatjviken sowie zwischen bäverholmen und ammarnäs gibt es keine fjällstationen oder -stuben, höchstens gelegentlich eine schutzhütte, die nur in notfällen zum übernachten verwendet werden darf. dies bedeutet, auf diesen abschnitten braucht man ein zelt und muss die verpflegung selber mittragen.
im verlauf des nördlichen kungsleden gibt es verschiedene seen, die überwunden werden müssen. bei längeren strecken bringen einen motorboote entweder nach fahrplan und/oder auf anfrage ans gegenüberliegende ufer. bei kürzeren strecken hat es üblicherweise drei kleine ruderboote. diese müssen so benutzt werden, dass auf beiden seeseiten immer mindestens ein boot vorhanden ist. dies bedeutet im ungünstigsten fall, dass man mit einem boot hin, mit zwei booten zurück und wieder mit einem boot hin rudern muss.
abschnitt | datum | von | via | bis | geplant | tatsächlich | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
distanz | aufstieg | abstieg | route | höhenprofil | distanz | aufstieg | abstieg | min. höhe | max. höhe | abmarsch | ankunft | unterkunft | route | höhenprofil | |||||
1 | 5.8.2017 | abisko fjällstation | - | abiskojaurestugorna | 13.9 km | 175 m | 65 m | ![]() |
![]() |
13.9 km | 203 m | 102 m | 376 m | 495 m | 09:18 | 12:41 | abiskojaurestugorna | ![]() |
![]() |
2 | 6.8.2017 | abiskojaurestugorna | - | alesjaurestugorna | 20.7 km | 480 m | 190 m | ![]() |
![]() |
20.9 km | 612 m | 280 m | 473 m | 825 m | 08:23 | 14:38 | alesjaurestugorna | ![]() |
![]() |
3 | 7.8.2017 | alesjaurestugorna | tjäktjastugan | sälkastugorna | 26.1 km | 530 m | 440 m | ![]() |
![]() |
25.9 km | 585 m | 564 m | 786 m | 1139 m | 08:09 | 16:01 | sälkastugorna | ![]() |
![]() |
4 | 8.8.2017 | sälkastugorna | singistugorna | kaitumjaurestugorna | 24.6 km | 215 m | 480 m | ![]() |
![]() |
24.8 km | 392 m | 599 m | 601 m | 841 m | 08:11 | 16:16 | kaitumjaurestugorna | ![]() |
![]() |
5 | 9.8.2017 | kaitumjaurestugorna | teusajaurestugorna | vakkotavare | 22.3 km | 645 m | 760 m | ![]() |
![]() |
23.3 km (2.6 km boot) |
794 m | 932 m | 457 m | 940 m | 08:10 | 18:03 | - | ![]() |
![]() |
6 | 1.8.2018 | saltoluokkta | - | sitojaurestugorna | 19.0 km | 440 m | 185 m | ![]() |
![]() |
20.0 km | 697 m | 419 m | 356 m | 783 m | 08:12 | 15:12 | sitojaurestugorna | ![]() |
![]() |
7 | 2.8.2018 | sitojaurestugorna | svine | aktsestuga | (3.8 km boot) 8.2 km |
342 m | 393 m | ![]() |
![]() |
(4.1 km boot) 8.9 km |
337 m | 416 m | 550 m | 964 m | 08:30 | 11:36 | aktsestuga | ![]() |
![]() |
8 | 4.8.2018 | aktsestuga | laitaure | pårtestugan | 19.9 km (3.0 km boot) |
502 m | 582 m | ![]() |
![]() |
21.2 km (2.9 km boot) |
596 m | 634 m | 480 m | 869 m | 08:33 | 16:09 | pårtestugan | ![]() |
![]() |
9 | 5.8.2018 | pårtestugan | - | kvikkjokk | 15.1 km | 158 m | 340 m | ![]() |
![]() |
15.9 km | 245 m | 425 m | 323 m | 585 m | 08:37 | 14:10 | - | ![]() |
![]() |
10 | 31.7.2022 | kvikkjokk | mallenjarka | tsielekjåkkstugan | 12.2 km | 499 m | 183 m | ![]() |
![]() |
(3.6 km boot) 12.3 km |
560 m | 243 m | 302 m | 769 m | 08:07 | 14:01 | tsielekjåkk (zelt) | ![]() |
![]() |
11 | 1.8.2022 | tsielekjåkkstugan | - | kistojauratj | 17.8 km | 438 m | 547 m | ![]() |
![]() |
18.0 km | 468 m | 579 m | 502 m | 937 m | 09:27 | 16:34 | kistojauratj (zelt) | ![]() |
![]() |
12 | 2.8.2022 | kistojauratj | - | tuolpaklako | 20.3 km | 638 m | 241 m | ![]() |
![]() |
20.6 km | 723 m | 332 m | 448 m | 1021 m | 10:37 | 19:29 | tuolpaklako (zelt) | ![]() |
![]() |
13 | 3.8.2022 | tuolpaklako | - | vuonatjviken | 13.2 km | 77 m | 480 m | ![]() |
![]() |
13.4 km | 127 m | 504 m | 515 m | 900 m | 10:25 | 15:38 | vuonatjviken (hütte) | ![]() |
![]() |
14 | 4.8.2022 | vuonatjviken | riebnes | jäckvik | 17.2 km | 427 m | 488 m | ![]() |
![]() |
(7.2 km boot) 17.1 km |
488 m | 576 m | 422 m | 797 m | 09:08 | 16:51 | - | ![]() |
![]() |
15 | 23.7.2019 | jäkkvik ¹) | - | adolfsström ¹) | 21.5 km | 506 m | 551 m | ![]() |
![]() |
22.3 km | 552 m | 593 m | 427 m | 805 m | 08:18 | 15:53 | adolfsström (hütte) | ![]() |
![]() |
16 | 8.8.2018 | adolfsström | - | bäverholmen | 7.2 km | 106 m | 114 m | ![]() |
![]() |
7.2 km | 119 m | 133 m | 457 m | 488 m | 13:24 | 15:21 | - | ![]() |
![]() |
17 | 2.8.2021 | bäverholmen | - | bivak nahe des tiegnalis | 20.7 km | 445 m | 185 m | ![]() |
![]() |
22.1 km | 570 m | 316 m | 467 m | 798 m | 09:02 | 18:06 | tiegnalis (zelt) | ![]() |
![]() |
18 | 3.8.2021 | bivak nahe des tiegnali | - | rävfallet | 21.3 km | 365 m | 585 m | ![]() |
![]() |
22.6 km | 512 m | 733 m | 488 m | 953 m | 09:28 | 17:16 | rävfallet (zelt) | ![]() |
![]() |
19 | 4.8.2021 | rävfallet ²) | - | ammarnäs ²) | 21.1 km | 600 m | 635 m | ![]() |
![]() |
22.5 km | 707 m | 757 m | 450 m | 933 m | 09:54 | 18:07 | - | ![]() |
![]() |
20 | 25.7.2019 | ammarnäs | - | aigertstugan | 7.7 km | 447 m | 63 m | ![]() |
![]() |
8.3 km | 481 m | 66 m | 365 m | 789 m | 12:49 | 16:07 | aigertstugan | ![]() |
![]() |
21 | 26.7.2019 | aigertstugan | - | servestugan | 19.8 km | 562 m | 656 m | ![]() |
![]() |
20.0 km | 610 m | 712 m | 657 m | 1076 m | 08:01 | 14:35 | servestugan | ![]() |
![]() |
22 | 27.7.2019 | servestugan | - | tärnasjöstugorna | 13.5 km | 379 m | 451 m | ![]() |
![]() |
14.0 km | 392 m | 484 m | 617 m | 907 m | 08:26 | 13:18 | tärnasjöstugorna | ![]() |
![]() |
23 | 28.7.2019 | tärnasjöstugorna | - | syterstugan | 14.9 km | 225 m | 148 m | ![]() |
![]() |
14.7 km | 324 m | 196 m | 582 m | 744 m | 09:07 | 15:14 | syterstugan | ![]() |
![]() |
24 | 3.8.2016 | syterstugan | - | hemavan | 23.9 km | 574 m | 790 m | ![]() |
![]() |
22.6 km | 575 m | 807 m | 485 m | 979 m | 08:40 | 15:44 | - | ![]() |
![]() |
abisko | - | hemavan | 422.1 km | 9775 m | 9552 m | ![]() |
![]() |
432.5 km (18.6 km boote) |
11669 m | 11402 m | 302 m | 1139 m | - | - | - | ![]() |
![]() |
¹) tatsächlich sind wir diese strecke in umgekehrter richtung gewandert.
²) tatsächlich sind wir diese strecke nicht am stück sondern in zwei teilen an zwei aufeinanderfolgenden tagen gewandert.
durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter wegstrecke.
abschnitt | datum | bild | start - ziel / ort zusammenfassung |
tagesetappe | karte und höhenprofil |
---|---|---|---|---|---|
1 | 05-aug-2017 | ![]() |
abisko - abiskojaurestugorna
unser handy weckt uns um 5:45 uhr. wir trinken eine tasse kaffee auf dem zimmer, dann machen wir uns auf den weg zur busstation. die fahrt nach abisko verläuft zwischenfallslos. wir frühstücken in der abisko fjällstation, um 9:15 uhr brechen wir auf zu unserer wanderung. wir machen ein foto am nordportal des kungsleden, dann folgen wir dem pfad südwärts. es hat viel wasser in diesem sommer, teile des kungsleden führen durch sumpfiges gelände. glücklicherweise wurden stege verlegt, so dass wir trockenen fusses bleiben. der rastplatz am abiskojåkka steht teilweise unter wasser. wir folgen dem südöstlichen ufer des abiskujávri und erreichen um 12:40 uhr die abiskojaurestugorna. den nachmittag verbringen wir bei meistens sonnigem wetter und trotz einiger lästigen mücken im freien. nach dem nachtessen geniessen wir die sauna und schlüpfen um 21:15 uhr in unsere schlafsäcke. |
wanderung: 13.9 km 203 höhenmeter |
![]() |
2 | 06-aug-2017 | ![]() |
abiskojaurestugorna - alesjaurestugorna
ab 5:30 uhr wird es unruhig im zimmer, wir stehen gegen 7 uhr als eine der letzten auf. kurz nach 8:20 uhr machen wir uns auf den weg. bei herrlichem wetter wandern wir erst durch einen lichten wald und überqueren schon bald den siellajohka, danach steigt der weg auf über 800 meter über meer. schnurgerade geht es durch eine leichte senke in der hochebene. gegen 11:30 uhr erreichen wir eine kette aus vier seen. beim übergang vom rádujávri zum alisjávri finden wir einen sehr schönen platz zum picknicken. allerdings müssen wir auf den kaffee verzichten, denn es ziehen dunkle wolken auf und schon bald giesst es wie aus kübeln. trotzdem verzichten wir darauf, das schiff zu nehmen. kurz vor unserer ankunft in alesjaur scheint wieder die sonne, so dass unsere kleider schon fast wieder trocken sind. wir werden von einem äusserst freundlichen hüttenwart empfangen. die alesjaurestugorna wurden eben renoviert, wir erhalten ein wunderschönes 4-bett zimmer. den nachmittag verbringen wir im hellen aufenthalstraum. nach dem nachtessen geniessen wir auch heute die herrliche sauna, um 21:30 uhr gehen wir schlafen. |
wanderung: 20.9 km 612 höhenmeter |
![]() |
3 | 07-aug-2017 | ![]() |
alesjaurestugorna - sälkastugorna
wir lassen uns um 6:30 uhr wecken und frühstücken im aufenthaltsraum. kurz nach 8 uhr brechen wir auf. der himmel ist bedeckt. wir wandern durch das tal des aliseatnu, bei zwei zuflüssen hat es hängebrücken, bei flacheren flüssen geht man einfach durchs flussbett. das gelände ist oft sumpfig, es hat viele stege. unterhalb der tjäktjastugan beginnt der aufstieg zum tjäktjapasset. weil der zugang zur hütte mehr als einen kilometer zusätzlichen weg bedeuten würde, essen wir nicht in der hütte, sondern auf einem wall abseits des kungsleden. der weg zur passhöhe ist oft von schmelzwasser durchnässt und gleicht manchmal einem bach. auf dem 1139 meter hohen tjäktjapasset machen wir eine kurze pause, den geht es in das wunderschöne tal des tjäktjatjakka hinunter. das wetter wird immer freundlicher mit viel sonne. susanne tut sich heute etwas schwer, will aber um keinen preis eine pause machen, weil sie fürchtet, auf dem fussboden schlafen zu müssen, wenn wir spät am ziel ankommen. gegen 16 uhr erreichen wir die sälkastugorna. wir erhalten zwei betten in einem 9er-zimmer. endlich findet susanne zeit, eine kleinigkeit zu essen, anschliessend machen wir uns frisch. nach dem nachtessen besuchen wir die sauna, gegen 22 uhr sind wir im bett. |
wanderung: 25.9 km 585 höhenmeter |
![]() |
4 | 08-aug-2017 | ![]() |
sälkastugorna - kaitumjaurestugorna
der heutige tag ist für mich so etwas wie der höhepunkt unserer wanderung über den nördlichsten abschnitt des kungsleden. zum einen ist das wetter - vorallem am vormittag - fantastisch, zum andern ist die landschaft einfach überwältigend. wir verlassen die sälkastugorna kurz nach 8 uhr bei wolkenlosem himmel und folgen dem tjäktjatjakka südwärts. auf den ersten fünf kilometern begegnet uns kein mensch. zwischen den hängebrücken über den gaskkasjohka und den guobirjohka haben wir freie sicht auf den kebnekaise, den höchsten berg schwedens. kurz vor mittag erreichen wir die singistugorna, wo wir zu mittag essen. am nachmittag ist der himmel ziemlich bewölkt, es fallen sogar ein paar regentropfen, was aber der schönheit der landschaft keinen abbruch tut. um 16:15 uhr erreichen wir unser tagesziel. nach dem nachtessen haben wir das glück, eine elchkuh mit ihrem jungen beobachten zu können, gegen 20 uhr besuchen wir wie üblich die sauna. |
wanderung: 24.8 km 392 höhenmeter |
![]() |
5 | 09-aug-2017 | ![]() |
kaitumjaurestugorna - vakkotavare
nach einer regnerischen nacht verlassen wir die kaitumjaurestugorna kurz nach 8 uhr. wir folgen dem kaitumjåkka bis zum aufstieg richtung muorki. der boden ist häufig nass, auch auf diesem abschnitt des kungsleden wurden viele holzplanken verlegt. um 11 uhr erreichen wir die fjällstation am teusajaure. um die wartezeit zu überbrücken bis ein ruderboot eintrifft, essen wir eine suppe. anschliessend müssen wir drei mal über den see rudern, damit zum schluss an beiden ufern mindestens ein boot vorhanden ist. nach dem mittagessen am seeufer erklimmen wir die anhöhe zwischen teusajaure und vakkotavare. kurz nach dem höchsten punkt erreichen wir die stelle, bei der wir im letzten sommer auf einer tageswanderung umkehrten. um 18 uhr erreichen wir die vakkotavare fjällstation. wir werden von der hüttenwartin freundlich empfangen. wenig später sind wir auf dem campingplatz des stora sjöfallets nationalpark, wo wir erst die luxuriöse sauna und anschliessend im restaurant ein köstliches nachtessen geniessen. |
wanderung: 23.3 km rudern: 2.6 km 794 höhenmeter |
![]() |
6 | 01-aug-2018 | ![]() |
saltoluokta - sitojaurestugorna
wir stehen um 6:45 uhr auf und frühstücken im speisesaal. kurz nach 8 uhr brechen wir auf und folgen dem ziemlich steilen winterweg richtung käinutålke. auf der anhöhe treffen wir auf den kungsleden und folgen diesem südwärts. während wir dem autsutj-jåkkå folgen, steigt der pfad nur noch leicht an. kurz vor 10 uhr machen wir einen ersten halt. eine stunde später erreichen wir die schutzhütte autsuijvagge. da es ziemlich kräftig windet, kochen und essen wir unsere suppe im schutz der hütte. während wir unsere wanderung fortsetzen, ziehen dunklere wolken auf. gegen 13 uhr nähern wir uns nun dem höchsten punkt unserer wanderung. am ufer eines kleinen sees geniessen wir unsere sandwiches. als wir gegen 15:15 uhr die sitojaurestugorna erreichen, ist es wieder sonnig und warm. wir nehmen ein kurzes bad im see. um etwa 18 uhr bereiten wir das nachtessen zu und bleiben noch bis nach 21:30 uhr im speisesaal sitzen und plaudern mit unseren bekannten. |
wanderung: 20.0 km 697 höhenmeter |
![]() |
7 | 02-aug-2018 | ![]() |
sitojaurestugorna - aktsestuga
wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken. eine stunde später machen wir uns auf den weg zum nahen bootssteg. die abfahrt ist auf 9 uhr geplant, aber wir legen schon etwas früher ab. die teilweise sehr spektakuläre überfahrt dauert 10 minuten. vom bootssteg bei svine bis zur aktsestuga sind es bloss 8.5 km. wir wandern diese strecke ohne pause mit der absicht, möglichst früh bei der hütte anzukommen, damit wir sicher einen schlafplatz erhalten. der weg führt erst durch einen birkenwald und dann über einen mehr als 300 meter hohen sattel. auf- und abstieg sind ziemlich steil. wir erreichen unser tagesziel kurz nach 11:30 uhr. nach dem essen ruhen wir uns etwas aus und erfrischen uns am nachmittag im kühlen see. am abend setzen wir uns in die wunderschöne, nagelneue sauna. |
bootfahrt: 4.1 km wanderung: 8.9 km 337 höhenmeter |
![]() |
8 | 04-aug-2018 | ![]() |
aktsestuga - pårtestugan
wir stehen gegen 7 uhr auf und frühstücken. um 8:20 uhr machen wir uns auf den weg zum bootssteg. obwohl wir fast eine viertelstunde zu früh da sind, sind wir offensichtlich die letzten passagiere, denn kaum sind wir eingestiegen, sticht das boot in den see. die fahrt über den laitaure dauert 12 minuten. auf der anderen seeseite brechen wir sofort auf richtung pårtestugan. die ersten zwei stunden führt der kungsleden durch einen wald, es ist warm und feucht, entsprechend gibt es auch einige mücken. über der baumgrenze wird es etwas kühler. als wir um 11:40 uhr in der senke zwischen den beiden passhöhen zu mittag essen, verschwindet die sonne hinter einer grossen wolke, es wird windig und kühl. eine halbe stunde nach aufbruch verschwinden die wolken und es wird wieder warm. doch auch dieser zustand hält nicht lange an, schon verdeckt eine neue wolkenschicht die sonne. aber auch die verschwindet wieder und als wir um 16 uhr unser tagesziel erreichen, spiegelt sich der blaue himmel im sjabtjakjaure. wir werden einmal mehr äusserst freundlich empfangen. nachdem wir unser zimmer bezogen haben, baden wir ausgiebig im see. gegen abend kommt ein kräftiger wind auf und es wird wieder kühl. |
bootfahrt: 2.9 km wanderung: 21.2 km 596 höhenmeter |
![]() |
9 | 05-aug-2018 | ![]() |
lpårtestugan - kvikkjokk
wir verlassen die pårtestugan kurz nach 8:30 uhr und folgen dem kungsleden westwärts richtung stour tata. der pfad führt durch einen dichten wald mit teilweise sehr feuchtem boden. gegen 10 uhr erreichen wir das ostende des sees. an seinem ufer machen wir einen kurzen halt und geniessen die fantastische aussicht. ab hier ist uns der weg bekannt, diesen abschnitt sind wir vor zwei jahren schon einmal gewandert. der weg ist manchmal steinig, manchmal sumpfig, gelegentlich gleicht er einem bachbett und dazwischen hat es immer wieder stege. kurz nach 14 uhr erreichen wir unser ziel kvikkjokk. wir ziehen uns in unserem VW bus um, trinken in der fjällstuga einen kaffee und fahren dann zum campingplatz årrenjarka. dort geniessen wir ein köstliches nachtessen im restaurant und später eine erholsame sauna. |
wanderung: 15.9 km 245 höhenmeter |
![]() |
10 | 31-jul-2022 | ![]() |
kvikkjokk - tsielekjåkkstugan
wir stehen um 6:40 uhr auf und geniessen das reichhaltige frühstücksbuffet. pünktlich um 8:20 uhr sind wir beim bootssteg, aber es kommt kein boot. es stellt sich heraus, dass wir den transfer am vortag hätten bestätigen müssen - helena kommt dann aber trotzdem und bringt uns nach mallenjarka auf der anderen flussseite. nun beginnt ein langer aufstieg durch einen schönen wald mit vielen lästigen mücken. auf über 700 m.ü.m hat es dann nur noch birken und büsche und kaum mehr mücken, der ideale ort für den mittagsrast. nach einem sanften abstieg erreichen wir gegen 14 uhr unser tagesziel, die schutzhütte am tsielekjåkkå. am flussufer finden wir einen schönen zeltplatz. im laufe des nachmittages ziehen dunkle wolken auf, es bleibt aber trocken. wegen der mücken verbringen wir die meiste zeit im zelt. |
bootsfahrt: 3.6 km wanderung: 12.3 km 560 höhenmeter |
![]() |
11 | 01-aug-2022 | ![]() |
tsielekjåkkstugan - kistojauratj
wir stehen um 7 uhr auf. in der nacht hat es geregnet und auch jetzt fällt immer wieder regen, so dass wir im zelt frühstücken müssen. gegen 9:30 uhr brechen wir auf und nehmen den aufstieg richtung suongerkårså in angriff. abgesehen von einem kurzen regenschauer bleibt es trocken. während dem mittagsrast am fuss des kåbtapakte scheint sogar für einen moment die sonne. ein langezogener, sanfter abstieg bringt uns zu unserem tagesziel, den kistojauratj. gerade als wir uns nach einem geeigneten platz für unser zelt umsehen, zieht ein gewitter mit graupelschauer vorbei. auch während wir unser zelt aufbauen und das abendessen zubereiten, regnet es. wir schlüpfen daher schon bald in unsere schlafsäcke. |
wanderung: 18.0 km 468 höhenmeter |
![]() |
12 | 02-aug-2022 | ![]() |
kistojauratj - tuolpaklako
da bis in den vormittag hinein regen angesagt ist, schlafen wir bis 7:30 uhr. nach dem frühstück nutzen wir eine kurze regenpause, um das zelt zusammenzupacken. allerdings passt das durchnässte ding nicht in den rucksack, wir binden es deshalb aussen fest. der regen hat den kungsleden in einen schlammpfad verwandelt. glücklicherweise hat es immer wieder wanderstege. zwei hängebrücken führen über den wilden pietälven. gegen 12:45 uhr verzehren wir die erste hälfte unseres mittagessens. nach dem aufstieg auf die kahle hochebene bei tjäura machen wir einen zweiten mittagsrast. kurz nach 16 uhr setzen wir unsere wanderung fort. noch einmal gilt es mehr als 250 höhenmeter zu erklimmen, bevor sich der pfad zum tuolpaklako hinunter senkt. gegen 19:30 uhr erreichen wir endlich unser tagesziel. wir bauen in der nähe des sees unser zelt auf und geniessen anschliessend das nachtessen in demselben. um 22:30 uhr schlüpfen wir in die schlafsäcke. |
wanderung: 20.6 km 723 höhenmeter |
![]() |
13 | 03-aug-2022 | ![]() |
tuolpaklako - vuonatjviken
als wir um 8 uhr aufstehen ist der himmel trüb, wir frühstücken deshalb im zelt. während wir zusammenpacken zieht nebel auf und es beginnt zu nieseln. der abstieg richtung vuordnatj ist locker zu bewältigen. danach führt der kungsleden wieder durch ausgedehnte sumpfgebiete. kurz vor 11:45 uhr überqueren wir den polarkreis. knapp eine stunde später essen wir zu mittag. um 13:30 uhr brechen wir wieder auf. eine hängebrücke führt über den bartek, dann geht es durch eine waldschneise nach vuonatjviken. da gerade wieder regen einsetzt und wir morgen pünktlich um 9 uhr für die überfahrt mit dem boot bereit sein müssen, entschliessen wir uns, in einer der hütten zu übernachten. wir teilen diese mit einem jungen pärchen aus grossbritannien. nach einer erfrischenden dusche geniessen wir erst das nachtessen und dann einen ruhigen abend. |
wanderung: 13.4 km 127 höhenmeter |
![]() |
14 | 04-aug-2022 | ![]() |
vuonatjviken - jäckvik
wir stehen um 7:30 uhr auf, frühstücken und reinigen zusammen mit den engländern die hütte. das wetter ist heute vormittag tatsächlich sehr freundlich. die überfahrt über den riednes dauert eine halbe stunde. zu neunt sitzen wir unter deck dicht gedrängt im boot. am anderen seeufer beginnt der aufstieg zur hocheben am fuss des tjidtjakvalle. als wir über die baumgrenze kommen, haben wir eine tolle fernsicht. kurz nach 11:30 uhr erreichen wir saudal in der nähe des hornavan. wir machen eine kurze pause, dann geht es weiter durch einen wunderschönen wald zum tjårvekallegiehtje. hier müssen wir den fluss mit einem ruderboot überqueren. wir treffen auf die engländer und die belgierin, welche am morgen mit uns zusammen im boot über den riebnes gefahren sind. das gepäck der engländer ist völlig durchnässt, weil die rucksäcke bei ihrer ersten überfahrt ins mit wasser gefüllte boot gefallen sind. während wir zu mittag essen, versuchen sie, ihre sachen am feuer zu trocknen. gegen 14:45 uhr brechen wir wieder auf. susanne muss auf den letzten fünf kilometern sehr leiden, ihr rücken schmerzt. trotzdem erreichen wir gegen 16:30 uhr jäckvik und haben damit nun den ganzen kungsleden bewältigt. |
bootsfahrt: 6.9 km wanderung: 17.5 km 488 höhenmeter |
![]() |
15 | 23-jul-2019 | ![]() |
jäckvik - adolfsström
wir stehen um 6:45 uhr auf, frühstücken in unserer hütte und machen danach die schlussreinigung. als wir um 8:20 uhr aufbrechen ist der himmel bedeckt. wir folgen dem selben weg zur pieljekaise stugan, den wir gestern gekommen sind. es wird immer wärmer und während dem aufstieg bin ich ziemlich ins schwitzen gekommen, so dass ich im lutaure ein kurzes bad nehme. wir essen eine kleinigkeit, dann folgen wir erneut dem kungsleden. bald sind wir über der waldgrenze. die wolkendecke lockert sich immer mehr auf, es wird sonnig und - da kein lüftchen geht - sehr warm. das mittagessen geniessen wir auf dem fjäll auf einem grossen stein. auf dem abstieg nach jäkkvik machen wir einen kurzen halt bei der allmän raststuga. gegen 16 uhr erreichen wir den kyrkans fjällgård, wo wir uns duschen und frisch anziehen. wir bringen bei der handlar den schlüssel für die hütte zurück. anmerkung: tatsächlich sind wir diesen abschnitt nicht von jäckvik nach adolfsström, sondern in entgegengesetzter richtung gewandert. auf dem hinweg haben wir einen abstecher über den pieljekaise gemacht und in der pieljekaisestugan übernachtet, siehe tagebuch vom 21-jul-2019 und 22-jul-2019. |
wanderung: 22.3 km 552 höhenmeter |
![]() |
16 | 08-aug-2018 | ![]() |
adolfsström - bäverholmen
nach dem mittagessen in der sonne, folgen wir dem kungsleden bis bäverholmen. im värdshus buchen wir für morgen den transport mit dem wassertaxi und trinken einen kaffee. nach zwei stunden fussmarsch sind wir um 18 uhr wieder auf dem campingplatz. anmerkung: diesen kurzen abschnitt des kungsleden sind wir am gleichen tag hin und wieder zurück gewandert. 7.2 km entspricht der distanz von adolfsström nach bäverholmen ohne rückweg. |
wanderung: 7.2 km 119 höhenmeter |
![]() |
17 | 02-aug-2021 | ![]() |
bäverholmen - tiegnalis
wir stehen kurz nach 7 uhr auf. nach dem frühstück reinigen wir die hütte, um 9 uhr brechen wir auf. den weg bis zur brücke über den laisälven kennen wir von einem früheren ausflug. wir überqueren den fluss und gelangen wenig später an den barasjuhka. wir folgen dessen südufer bis uns eine brücke auf die andere seite führt. bei der barasjuhka-hütte machen wir einen kurzen halt und essen einen stängel. der kungsleden entfernt sich nun mehr und mehr vom fluss. nach gut 5 km folgen wir bei der verzweigung dem pfad richtung süden. um 12:45 uhr sind wir wieder am barasjuhka. wir beschliessen, an seinem nördlichen ufer zu mittag zu essen. als wir weiter gehen, ist es anfangs ziemlich sonnig, doch dann überrascht uns ein regenschauer mit graupel ! um 15:15 uhr erreichen wir die sjnjultje-schutzhütte. während wir in der hütte tee kochen und etwas essen, wechseln sich draussen sonnenschein und graupelregen im minutentakt ab. um 16:30 uhr brechen wir wieder auf und wandern nochmals gut 5 km bis zum tiegnalis. gerade als wir unser zelt aufstellen wollen, zieht ein kurzer regenschauer vorüber. die tempertur nähert sich der nullgrad-grenze, im zelt ist es aber angenehm warm. nach dem nachtessen schlüpfen wir schon bald in die schlafsäcke. |
wanderung: 22.1 km 570 höhenmeter |
![]() |
18 | 03-aug-2021 | ![]() |
tiegnalis - rävfallet
in der nacht sank die temperatur auf 0°C. wir frühstücken im zelt, da sind wir vom kalten wind geschützt. um 9:30 uhr wandern wir los. wir folgen dem kungsleden südwärts, wechseln dann aber nach rund 2 km auf den weg, der uns auf einer moräne entlang führt und von dem aus wir eine fantastische aussicht auf die seenkette unter uns haben. bevor wir den aufstieg richtung dautabåune in angriff nehmen, machen wir eine kurze pause. auf 2 km gilt es 200 höhenmeter zu überwinden, das ist nicht besonders steil. kurz nach dem höchsten punkt essen wir zu mittag. wenig später erreichen wir die verzweigung zwischen dem alten und dem neuen kungsleden. wir folgen letzterem und überqueren diverse kleinere flüsse, bevor es zum vindelälven hinunter geht. der weg entlang des flusses bis zur rävfallet stuga zieht sich dann noch etwas in die länge. hoch über dem wasserfall stellen wir unser zelt auf. später geniessen wir das nachtessen am grillplatz in gesellschaft dreier freundlicher schweden. als die sonne untergeht, ziehen wir uns in unser zelt zurück. |
wanderung: 22.6 km 512 höhenmeter |
![]() |
19 | 04-aug-2021 05-aug-2021 |
![]() |
rävfallet - ammarnäs
anmerkung: diesen abschnitt des kungsleden haben wir in zwei teilen an zwei aufeinanderfolgenden tagen bewältigt. am ersten tag mussten wir den kungsleden 10 km vor ammarnäs verlassen, um zu unserem wagen zu gelangen. den restlichen abschnitt des kungsleden haben wir am nächsten tag bewandert, wobei wir fast den gleichen weg zurückgegangen sind. die distanz von 22.5 km entspricht dem tatsächlichen, direkten abschnitt von rävfallet nach ammarnäs. 04-aug-2021: wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken am grilltisch. es ist nach wie vor kühl und die sonne macht sich weiterhin rar. um 9:30 uhr überqueren wir den vindelälven und nehmen den aufstieg zum stuore jåppe in angriff. anfangs führt der weg durch einen feuchten wald, ab 700 meter über meer gelangen wir aufs kahle fjäll. während wir dem sanft ansteigenden kungsleden folgen, sehen wir einen mächtigen adler über uns. später begleitet uns eine rentierherde, sie bleibt aber immer auf sicherem abstand. auf dem höchsten punkt machen wir einen kurzen halt. kurz vor 14 uhr erreichen wir die schutzhütte stabburet. wir picknicken am kleinen see auf der anderen wegseite. zwei kilometer später müssen wir bei njallavaratje links abbiegen, um zur brücke über den vindelälven hinunter zu steigen. auf dem parkplatz auf der gegenüberliegenden flussseite steht unser jogi. 05-aug-2021: wir parkieren unseren wagen beim fritidscenter und nehmen den aufstieg zum näsberget in angriff. der kungsleden führt erst durch einen dichten wald und dann über die skipiste. vom ende des skiliftes haben wir einen tollen ausblick auf das tal des vindelälven mit dem gautsträsk östlich von ammarnäs. der weg verläuft nun flacher. beim näsbergstjärn machen wir einen kurzen halt und füllen unsere wasserflaschen auf. gegen 13 uhr erreichen wir auf knapp 800 m.ü.m das offene fjäll. auf dem weg zur abzweigung bei njallavaratje begegnen wir einigen rentieren. gestern mussten wir an dieser stelle den kungsleden verlassen um zu unserem jogi hinab zu steigen, welchen wir unten am vindelälven geparkt hatten. somit haben wir nun den abschnitt des kundsleden zwischen adolfström und ammarnäs vollständig begangen. wir essen in der nähe des gieråivejauratje zu mittag, danach geht es zurück nach ammarnäs. für den abstieg vom näsbergstjärn bis zum fritidscenter wählen wir eine alternative, etwas weniger steile route. |
wanderung: 22.5 km 707 höhenmeter |
![]() |
20 | 25-jul-2019 | ![]() |
ammarnäs - aigertstugan
nach einer kurzen unklarheit zu beginn der wanderung finden wir schliesslich den kungsleden. der pfad steigt kontinuierlich an und führt uns durch einen wunderschönen, schattenspendenden wald. kurz nach 14 uhr rasten wir am ufer des ruoutetjejukke zwischen wasserfall und brücke. gegen 15 uhr setzen wir unsere wanderung fort. bald sind wir über den waldgrenze und haben einen fantastischen ausblick ins tal des tjulån sowie auf ammarnäs und die umliegenden hügel. über eine wunderschöne hochebene gelangen wir zur aigertstugan. wir werden freundlich empfangen und geniessen trotz des heissen wetters erst eine entspannende sauna und danach das abendessen. |
wanderung: 8.3 km 481 höhenmeter |
![]() |
21 | 26-jul-2019 | ![]() |
aigertstugan - servestugan
wir stehen um 6:30 uhr auf und frühstücken. als wir um 8 uhr aufbrechen, ist der himmel wolkenlos und es ist bereits 20°C warm. der heutige abschnitt beginnt mit einem aufstieg von etwa 300 höhenmeter richtung lill aigert. wir befinden uns weit über der waldgrenze und sind damit der prallen sonne ausgesetzt. am ufer des tjålmur machen wir einen kurzen halt und füllen unsere flaschen mit wasser aus dem see. bis zur schutzhütte juovetjåkke führt der weg über eine steinige ebene. nun geht es hinunter in die ebene bei vuome und dann wieder hinauf richtung matsen. auf dem höchsten punkt machen wir mittagsrast. es folgt ein abstieg von 950 auf 650 meter über meer, damit befinden wir uns wieder unter der waldgrenze. der lichte birkenwald spendet allerdings kaum schatten, es ist sehr warm. eine mächtige hängebrücke führt über den servejukk, dann steigt der weg nochmals leicht an bis zur servestugan. wir erreichen unser tagesziel kurz nach 14:30 uhr. nachdem wir unser zimmer bezogen haben, erfrischen wir uns in der "lagune". später führe ich die bücher nach, nach dem nachtessen spielen wir karten und sind gegen 21 uhr im bett. |
wanderung: 20.0 km 610 höhenmeter |
![]() |
22 | 27-jul-2019 | ![]() |
servestugan - tärnasjöstugorna
wir bleiben bis 7 uhr in den betten. beim frühstücken sind wir fast alleine im aufenthaltsraum. als wir gegen 8:15 uhr aufbrechen meint der hüttenwart, in zwei tagen würde die temperatur in den einstelligen bereich fallen. heute klettert das thermometer erneut auf 30°C. wir sind bald über der baumgrenze und kommen ordentlich ins schwitzen. auf dem höchsten punkt erfrischen wir uns mit einem schluck wasser. am ende das anschliessenden abstieges überqueren wir einen kleinen fluss. wir machen einen kurzen halt, waschen unser gesicht etwas und füllen die wasserflaschen auf. nun steigt der pfad wieder an. nahe des höchsten punktes essen wir zu mittag. auf den letzten knapp 2 km fällt der weg relativ steil zum tärnasjö hinunter. wir erreichen unser tagesziel kurz nach 13:15 uhr. nach einem erfrischenden bad im see plaudern wir mit anita und jörensen, später schreibe ich das tagebuch. nach dem nachtessen geniessen wir die sauna und das kühle wasser des tärnasjö. |
wanderung: 14.0 km 392 höhenmeter |
![]() |
23 | 28-jul-2019 | ![]() |
tärnasjöstugorna - syterstugan
als ich um 7:40 uhr aufstehe, hat susanne den frühstückstisch bereits gedeckt. den aufenthaltsraum haben wir für uns ganz alleine. um 9 uhr brechen wir auf und folgen dem östlichen ufer des tärnasjö südwärts. nach 75 minuten erreichen wir einen schönen kiesstrand, bei welchem wir ein kurzes bad nehmen. nun folgt der kungsleden nicht mehr länger dem seeufer, sondern führt uns durch ein flaches sumpfgebiet. danach folgen die sieben brücken, die uns zur westseite des vottakken führen. zwischen den letzten beiden brücken machen wir mittagsrast. vor dem essen nehmen wir ein ausgiebiges bad im see. um 14 uhr brechen wir wieder auf und erklimmen den aufstieg richtung stokkeklippen. wenn wir zurückblicken haben wir eine fantastische aussicht auf die seen mit duzenden von inseln. vor uns ragt der markante norra sytertoppen in den blauen himmel - unser morgiges zwischenziel. um 15:15 uhr erreichen wir die syterstugan, wo wir uns im kalten svärfarbäcken waschen, die bücher nachführen und bei air arctic eine anfrage für den rücktransport platzieren. da wir morgen früh aufbrechen wollen, schlüpfen wir noch vor 22 uhr in unsere schlafsäcke. |
wanderung: 14.7 km 324 höhenmeter |
![]() |
24 | 03-aug-2016 | ![]() |
syterstugan - hemavan
unsere zimmergenossinnen reissen uns um 6:30 uhr aus dem schlaf. da wir nicht zu spät in hemavan sein wollen, stehen wir wenig später ebenfalls auf. wir verlassen die syterstugan bei sonnigem wetter, aber als wir das tal des väster syterbäcken erreichen, ziehen dunkle wolken auf und es bläst ein kühler wind. kurz vor der viterskalsstugan wird es plötzlich wieder sonnig, aber bis wir unseren picknick ausgepackt haben, haben sich schon wieder wolken vor die sonne geschoben. wir geniessen das mittagessen deshalb in der fjällstation, wo wir uns mit dem freundlichen hüttenwart unterhalten. um 15:45 uhr sind wir am tagesziel in hemavan. |
wanderung: 22.6 km 575 höhenmeter |
![]() |
total | 432.5 km 11669 höhenmeter 18.6 km boote |
![]() |
karte.html | 15-mär-2023 | the ambis