![]() |
reise nach nord-finnlandwinter 2024 |
![]() |
unsere ersten winterferien in skandinavien vor zwei jahren waren ein so fantastisches erlebnis, dass wir am 9. februar 2024 erneut für drei wochen zum polarkreis flogen. dieses mal beschränkten wir uns auf drei orte in nord-finnland, nämlich ruka, saariselkä und levi. an bord einer A320 der edelweiss ging es im direktflug von zürich nach kuusamo. beim einsteigen wurde am gate für unser reiseziel eine temperatur von -28°C angezeigt ! die ersten tage in ruka waren denn auch ziemlich kalt. beim langlaufen entwickelt der körper eine gewisse wärme, so dass wir ganz gut klar kamen, aber beim alpinen skifahren wurde uns auf den kurzen pisten nie warm und wir mussten jeweils nach zwei stunden ins restaurant zum auftauen. in saariselkä war es dann schon ein bisschen weniger kalt, obwohl der ort noch nördlicher liegt als ruka. zumindest an den ersten tagen schien oft die sonne, die ausflüge mit den langlaufskis richtung kiilopää waren einfach traumhaft. in levi lag die temperatur um den gefrierpunkt, das war dann schon fast zu warm. die landschaft sah nicht mehr ganz so winterlich aus, dafür hielten wir es auf den pisten trotz nebel und wind auf dem gipfel deutlich länger im freien aus. am 2. märz ging es dann via wien wieder nach hause. alle flüge waren sehr angenehm. die gemieteten hütten waren hübsch eingerichtet, jede mit einer eigenen sauna. unser mietwagen - ein skoda oktavia plug-in hybrid - war angenehm zu fahren, hatte sehr gute winterreifen und hat uns nie im stich gelassen. wir haben die reise gesund überstanden und hoffen sehr, wir können in einem der folgenden winter erneut nach skandinavien reisen.
die ganze reise haben wir mit GPS-geräten aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren - natürlich haben wir diese geräte auch zur navigation auf und neben der strasse verwendet. wir benutzten verschiedene GPS-geräte, nämlich ein GARMIN Nüvi 3490LM, ein Oregon 750t und einen GARMIN Forerunner 910XT. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.
februar 2024 | märz 2024 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.
durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter wegstrecke.
tag | wochentag datum |
bild | start - ziel / ort zusammenfassung |
tagesetappe auto (GPS) |
karte(n) und höhenprofil(e) |
---|---|---|---|---|---|
1 | freitag 09-feb-2024 |
![]() |
daheim, CH - kuusamo, FI - ruka, FI
wir stehen kurz vor 6 uhr auf. mit bus und zug fahren wir zum flughafen zürich-kloten. nach zehn minuten sind die koffer bereits aufgegeben und es bleibt zeit für ein frühstück. trotz kleiner komplikationen bei der sicherheitskontrolle sind wir pünktlich am gate. bei regnerischem wetter heben wir mit einigen minuten verspätung ab. bis oulu liegt unter uns eine kompakte wolkenschicht, aber beim anflug auf kuusamo haben wir ausblick auf die wunderbare winterlandschaft. die gepäckausgabe und die übernahme der mietwagen erfordern etwas geduld, dafür erhalten wir statt einem handgeschalteten golf einen plug-in hybrid skoda octavia mit automatischem getriebe. in kuusamo kaufen wir lebensmittel ein und essen eine kleinigkeit, danach fahren wir nach ruka. wir richten uns im hübschen haus ein und verbringen einen gemütlichen abend. |
flug: ca. 2400 km 36 km (36 km) |
![]() |
2 | samstag 10-feb-2024 |
![]() |
ruka, FI (kivilampi)
wir schlafen bis 09:30 uhr. nach dem frühstück fahren wir ins ruka valley, ein ortsteil auf der anderen seite des rukatunturi. der K-Market entpuppt sich als winzig kleiner laden, aber im sportgeschäft können wir langlauf-ausrüstungen mieten. danach fahren wir zur strasse 5 hinunter, wo wir im viel grösseren S-Market lebensmittel einkaufen. zurück in unserem haus essen wir zu mittag, danach nehmen wir ein erstes mal eine loipe unter die füsse. wir laufen durch eine fantastische winterlandschaft. wieder zurück in der warmen stube, essen wir eine kleinigkeit, danach geniessen wir zwei sitzungen in unserer sauna. nach dem abendessen verbringen wir einen gemütlichen abend. |
13 km (13 km) langlaufen: 7.5 km |
![]() |
3 | sonntag 11-feb-2024 |
![]() |
ruka, FI (vuosseli)
als wir um 8:30 uhr aufstehen, liegt die temperatur draussen bei -18°C, aber die sonne zeigt sich schon bald. heute steht die loipe 9 "vuosseli" auf dem programm. dazu müssen wir von unserem haus erst auf die ebene des rukajärvi hinauf. bei herrlichem wetter laufen wir durch eine fantastische winterlandschaft. beim wunderschönen korpikahvila machen wir einen ersten halt und wärmen uns mit einer tasse tee. eine abwechslungsreiche loipe bringt uns zur rokovankallion kåta, wo wir bei eisiger kälte zu mittag essen. ziemlich durchfroren nehmen wir den rest der rundstrecke in angriff. die bewegung beim laufen wärmt uns rasch wieder etwas auf. kurz nach 14 uhr erreichen wir das kahvila keltsi uuttusuo, wo wir in der warmen stube kaffee und kuchen geniessen. eine stunde später sind wir wieder in unserem haus und wärmen uns in der sauna. nach dem nachtessen meldet die app auf susannes handy, dass heute mit grosser wahrscheinlichkeit polarlichter zu sehen sind. wir fahren zu verschiedenen standorten, aber der himmel ist und bleibt dunkel. |
43 km (43 km) langlaufen: 18.3 km |
![]() |
4 | montag 12-feb-2024 |
![]() |
ruka, FI (kuontivaara)
wir stehen um 08:30 uhr auf. nach dem frühstück machen wir uns auf den weg zur rundstrecke kuontivaara. am nördlichen ende des kalliolampi verpassen wir die abzweigung und müssen einen kilometer zurück laufen. wir überqueren seen und durchqueren märchenhafte winterwälder. bei der feuerstelle ganz in der nähe des kuontivaaran kotakahvila picknicken wir. danach wärmen wir uns im cafe mit kaffee und kuchen. die nächsten 3 km folgen einer stromleitung und sind schnurgerade, danach geht es durch einen schönen wald zur unterführung unter der strasse 5. hier schliesst sich der kreis und wir laufen den weg zurück, den wir gekommen sind. um 14:40 uhr sind wir wieder bei unserem haus. wir essen eine kleinigkeit und geniessen anschliessend unsere sauna. nach dem nachtessen verbringen wir einen gemütlichen abend und schlüpfen gegen 23:30 uhr unter die bettdecke. |
0 km langlaufen: 21.6 km |
![]() |
5 | dienstag 13-feb-2024 |
![]() |
ruka, FI (alakyla)
wir stehen auch heute um 08:30 uhr auf und es wird wiederum ein herrlicher, sonniger wintertag. susanne hat die 17 km lange rundstrecke "alakyla" ausgewählt. bis zum startpunkt der rundstrecke laufen wir über die gleiche loipe wie gestern. die runde ist sehr abwechslungsreich, waldstrecken und abschnitte über gefrorene seen wechseln sich ab. auf dem eis ist es deutlich kälter als in den wäldern. wir kommen zweimal an der viipusjärvi kåta vorbei. beim ersten mal machen wir bloss eine kurze pause, beim zweiten mal entfachen wir ein feuer und picknicken. dazwischen laufen wir die rundstrecke um den ala-pessari. die loipe ist allerdings nicht durchgängig gespurt, wir laufen ein kurzes stück über einen nicht präperierten waldweg. nach dem mittagessen machen wir uns auf den rückweg. beim restaurant rukatonttu am ufer des talvijärvi gönnen wir uns kaffee und kuchen. die sonne steht bereits tief am horizont, als wir wieder bei unserem haus ankommen. wir fahren erst ins ruka valley, um unsere nordischen skis gegen alpine skis zu tauschen, danach fahren wir zum supermarkt, um lebensmittel einzukaufen. nach dem nachtessen fahren wir zum rukajärvi in der hoffnung, polarlichter beobachten zu können, aber es sind keine zu sehen. zurück im haus wärmen wir uns in der sauna und sind kurz nach mitternacht im bett. |
25 km (25 km) langlaufen: 24.7 km |
![]() |
6 | mittwoch 14-feb-2024 |
![]() |
ruka, FI
wir stehen auch heute um 08:30 uhr auf. nach dem frühstück fahren wir ins ruka valley. das wetter ist traumhaft, aber es geht ein eisiger wind. die pisten sind in einem hervorragenden zustand aber halt sehr kurz, so dass uns kaum warm wird. schon nach 45 minuten müssen wir uns ein erstes mal aufwärmen. nach einer knappen stunde wagen wir uns weitere 45 minuten in die bittere kälte, danach essen wir im skibistro zu mittag. auch nach dem essen schaffen wir es nicht, eine ganze stunde draussen zu sein. der schnee ist zwar dank den tiefen temperaturen fantastisch, aber kalt wird uns trotzdem. so fahren wir um 15 uhr zurück zu unserem haus und wärmen uns mit zwei sitzungen in der sauna, danach verbringen wir einen gemütlichen abend in unserer warmen stube. |
9 km (9 km) skifahren: 21.4 km |
![]() |
7 | donnerstag 15-feb-2024 |
![]() |
ruka, FI
auch an unserem letzten ferientag in ruka stehen wir um 08:30 uhr auf. nach dem frühstück fahren wir wiederum ins ruka valley. obwohl die sonne heute nicht zu sehen ist, ist es einige grad weniger kalt als gestern. wir halten es jeweils knapp eine stunde auf den pisten aus. heute essen wir im picknickraum bei der talstation des masto sesselliftes. am nachmittag besuchen wir das restaurant "Piste Ski Lodge & Taproom" und erfrischen uns mit warmen getränken. kurz vor 16 uhr beenden wir den skitag und bringen die gemietete ausrüstung zurück. nach zwei erholsamen sitzungen in unserer sauna packen wir unsere koffer. nach dem nachtessen erledigen wir büroarbeiten am computer. |
9 km (9 km) skifahren: 36.6 km |
![]() |
8 | freitag 16-feb-2024 |
![]() |
ruka, FI - saariselkä, FI
wir stehen um 8 uhr auf. nach dem frühstück laden wir unser gepäck in den wagen. kurz nach 10 uhr machen wir uns auf den weg richtung saariselkä. auf der strasse 5 herrschen winterliche verhältnisse, aber zum einen ist unser wagen mit hervorragenden winterreifen ausgerüstet und zum anderen hat es kaum verkehr. in weniger als drei stunden erreichen wir sodankylä. wir essen zu mittag, kaufen lebensmittel ein und tanken unseren wagen auf. die weiterfahrt über die strasse 4 bis saariselkä verläuft genauso entspannt. um 16:20 uhr erreichen wir unser tagesziel. wir richten uns ein und spazieren durch den ort. nach dem nachtessen geniessen wir unsere sauna. |
363 km (355 km) |
![]() |
9 | samstag 17-feb-2024 |
![]() |
saariselkä, FI (välimaa)
als wir um 09:30 uhr aufstehen, herrscht leichter schneefall und das bleibt den ganzen tag so. nach dem frühstück machen wir uns auf die suche nach der touristeninformation, aber diese gibt es nicht mehr. im service center mieten wir nordische skiausrüstungen. auf den langlaufskis kehren wir zu unserem haus zurück. nach dem mittagessen laufen wir rund um den välimaa. die ausrüstung erweist sich als hervorragend, die runde ist sehr abwechslungsreich. die temperatur von -8°C fühlt sich äusserst angenehm an. nach zwei erholsamen sitzungen in der sauna geniessen wir das abendessen. gegen 22 uhr fahren wir auf den nahen kaunispää um polarlichter zu beobachten. auf dem berg bläst ein eisiger wind. um 23 uhr sind wir zurück und wärmen uns mit einer tasse tee, bevor wir unter die bettdecke schlüpfen. |
8 km (8 km) langlaufen: 9.1 km |
![]() |
10 | sonntag 18-feb-2024 |
![]() |
saariselkä, FI (kiilopää via luulampi)
als wir um 08:30 uhr aufstehen, begrüsst uns eher überraschend ein beinahe wolkenloser himmel. nach dem frühstück folgen wir der gleichen loipe wir gestern zum savottakahvila, wo wir eine kurze pause machen. danach erklimmen wir die anhöhe westlich des ahopäät. wir laufen durch eine atemberaubend schöne winterlandschaft. gegen 12:40 uhr erreichen wir das hotel suomen latu kiilopää. im restaurant essen wir zu mittag. anschliessend geht es auf der loipe auf fast 500 m.ü.m hinauf. es folgt eine ziemlich spektakuläre abfahrt zum luulampi wilderness cafe hinunter. wir erfrischen uns mit kaffee und kuchen. während wir durch das tal rumakuru zurück zu unserer wohnung laufen, taucht die abendsonne die landschaft in fantastisch schönes, orangeviolettes licht. wir geniessen erst zwei erholsame sitzungen in der sauna und danach das abendessen. um 22 uhr fahren wir wiederum auf den kaunispää um polarlichter zu beobachten. zurück in unserer wohnung trinken wir noch einen tee, bevor wir gegen 23:30 uhr unter die bettdecke schlüpfen. |
8 km (8 km) langlaufen: 26.4 km |
![]() |
11 | montag 19-feb-2024 |
![]() |
saariselkä, FI (moitakuru)
als wir kurz nach 08:30 uhr aufstehen ist das wetter deutlich sonniger als vorhergesagt. nach dem frühstück laufen wir erst bis zum service center, damit susanne ihre laufschuhe tauschen kann. danach folgen wir ein stück dem lutto und biegen dann nordwärts ab. nach der palopää kåta beginnt der aufstieg zum gleichnamigen berg. bis zur waldgrenze laufen wir durch einen traumhaft schönen, tief verschneiten winterwald. nach einer sportlichen abfahrt erreichen wir kurz nach mittag die tageshütte moitakuru. susanne entfacht im offenen kamin ein wärmendes feuer, danach verzehren wir unsere brote. an einer riesigen huskyfarm vorbei gelangen wir wieder in das tal des lutto. diesem folgen wir zurück bis ins dorf. im ski kahvila erfrischen wir uns mit kaffee und einem schokoriegel. zurück im haus geniessen wir erst zwei sitzungen in der sauna und dann das abendessen. danach verbringen wir einen gemütlichen abend in unserer stube. |
2 km (2 km) langlaufen: 24.5 km |
![]() |
12 | dienstag 20-feb-2024 |
![]() |
saariselkä, FI (kiilopää via rönkönlammen)
als wir kurz nach 08:30 uhr aufstehen ist der himmel strahlend blau. nach dem frühstück starten wir auch heute zur einer langlaufrunde. ziel ist wiederum das hotel suonen latu kiilopää. aber im gegensatz zu vorgestern biegen wir bei der verzweigung südlich des savottakahvila rechts ab richtung rönkönlammen kåta. bei der schutzhütte machen wir einen kurzen halt um den zugeschneiten aholammit zu fotografieren, dann geht es weiter bis zur nationalparkgrenze. auf der anderen seite des zauns laufen wir ostwärts bis zum suonen latu kiilopää. bei strahlendem sonnenschein essen wir trotz -12°C im freien, danach geniessen wir kaffee und kuchen im restaurant. nun gilt es 100 höhenmeter zu überwinden, danach folgt eine 2.5 minütige abfahrt, das macht richtig spass ! gemütlich geht es zurück zu unserer wohnung, wobei wir beim savottakahvila nochmals eine pause machen. nach zwei sitzungen in der sauna und dem abendessen fahren wir auch heute auf den kaunispää um polarlichter zu beobachten. es gibt zwar welche zu sehen, aber sie sind eher schwach und oft nur von kurzer dauer. nach einer halben stunde kehren wir in unsere wohnung zurück und trinken noch einen tee, bevor wir unter die bettdecke schlüpfen. |
8 km (8 km) langlaufen: 23.6 km |
![]() |
13 | mittwoch 21-feb-2024 |
![]() |
saariselkä, FI (kaunispää+laanila)
als wir kurz nach 08:30 uhr aufstehen ist der himmel bedeckt, die temperatur liegt bei -6°C und es fällt etwas schnee. nach dem frühstück laufen wir mit unseren skis quer durch den ort um im supermarkt etwas für's mittagessen einzukaufen. ganz in der nähe des ladens beginnt eine loipe, die uns durch das dorf richtung skigebiet führt. wir überqueren die zufahrtsstrasse, danach beginnt der aufstieg zum kaunispää. als wir um 11:30 uhr den gipfel erreichen, herrscht dichter nebel. wir erfrischen uns im restaurant huippu mit tee und gebäck, anschliessend gibt es eine sportliche abfahrt zur palopään kåta hinunter. susanne entfacht ein wärmendes feuer. während wir unsere brote essen, erhalten wir gesellschaft von zwei finnischen familien. durch das tal des lutto kehren wir zum ausgangspunkt zurück. im restaurant neben dem skiverleih trinken wir einen kaffee und geniessen dazu eine zimtschnecke. um 15:30 uhr sind wir wieder bei unserer wohnung. nach dem abendessen schnallen wir noch einmal die langlaufskis an. wir möchten einmal bei nacht über eine beleuchtete loipe laufen. nach einer gute stunde sind wir zurück. wir geniessen noch eine sitzung in der sauna. um 23:30 uhr sind wir im bett. |
0 km langlaufen: 15.5+6.8 km |
![]() |
14 | donnerstag 22-feb-2024 |
![]() |
saariselkä, FI
wie gewohnt stehen wir um 08:30 uhr auf. obwohl die sonne auch heute kaum zu sehen ist, steigt die temperatur auf knapp unter null. wir fahren zum service center und tauschen unsere nordischen skiausrüstungen gegen alpine. danach geniessen wir den fantastischen schnee auf beiden talseiten. kurz nach 12:15 uhr essen wir im restaurant huippu auf dem kaunispää zu mittag. den nachmittag verbringen wir wiederum auf den pisten beidseits des tals. um 15:45 uhr fahren wir zu unserer wohnung zurück. zu fuss machen wir uns auf den weg zum supermarkt, um noch einmal lebensmittel einzukaufen. nach dem abendessen geniessen wir zwei sitzungen in unserer sauna und verbringen anschliessend einen gemütlichen abend. |
4 km (4 km) skifahren: 42.7 km |
![]() |
15 | freitag 23-feb-2024 |
![]() |
saariselkä, FI
wir stehen kurz nach 08:30 uhr auf und frühstücken. gegen 10:30 uhr machen wir uns auf den weg zum parkplatz bei den talstationen der bergbahnen. wir fahren erst auf den kaunispää um unseren rucksack zu deponieren, dann wechseln wir auf die seite des iisakkipää. obwohl die temperatur heute den gefierpunkt erreicht, ist der schnee fantastisch. wir essen wie schon gestern im restaurant huippu auf dem kaunispää zu mittag. am nachmittag geniessen wir noch einmal abfahrten auf beiden talseiten. kurz vor 16 uhr bringen wir die skiausrüstungen zurück. via supermarkt kehren wir zu unserer wohnung zurück. nach zwei sitzungen in der sauna gibt es abendessen. anschliessend packen wir unsere sachen soweit als möglich und verbringen zeit an unseren computer. |
6 km (6 km) skifahren: 41.6 km |
![]() |
16 | samstag 24-feb-2024 |
![]() |
saariselkä, FI - levi, FI
wir stehen auch heute um 08:30 uhr auf. nach dem frühstück befreien wir unseren wagen vom schnee und verstauen das gepäck im kofferraum. über die strasse 4 fahren wir nordwärts richtung ivalo und weiter bis inari. anfangs ist das wetter ziemlich trüb, dann scheint vorübergehend die sonne. während wir auf der strasse 955 in südwestlicher richtung unterwegs sind, wird aus dem schneeregen langsam richtiger schneefall. bei pokka essen wir im restaurant "tieva baari" zu mittag. kurz nach 14 uhr sind wir in levi. da unsere hütte noch nicht bezugsbereit ist, fahren wir in den ort und besuchen ein nettes cafe. per SMS werden wir darüber informiert, dass unsere hütte nun bereit ist. wir richten uns ein, dann gehen wir noch einmal ins zentum, um skiausrüstungen zu mieten. auch hier werden wir erst die loipen unsicher machen und dann für die letzten beiden tage auf alpine skis wechseln. nachdem wir im supermarkt eingekauft haben, essen wir in unserem kleinen hüttchen. anschliessend verbringen wir einen gemütlichen abend. |
251 km (244 km) |
![]() |
17 | sonntag 25-feb-2024 |
![]() |
levi, FI (kätkä)
als wir gegen 08:30 uhr aufstehen ist der himmel bewölkt, aber das wetter wirkt ganz freundlich. nach dem frühstück besuchen wir erst das visitor center und nehmen dann die loipe kätkän kierros in angriff. schon vor zwei jahren waren wir auf dieser strecke unterwegs. wir trauten uns dann aber nicht, den schwarzen abschnitt über den sattel zum kätkänlaavu zu laufen. heute wagen wir es. die loipe führt durch einen schmalen einschnitt. der aufstieg ist so steil, dass es keine spur hat, weil man sowieso "tännle" muss. nach dem höchsten punkt geht es sanft zum loipencafe hinunter. dort picknicken wir am offenen feuer. danach nehmen wir nicht die direkte loipe zurück nach levi, sondern laufen den umweg via kätkäjärvi kahvila. über den immeljärvi kehren wir in den ort zurück. beim skiverleih fragen wir nach, ob sich die bindungen unserer skis wirklich nicht verschieben lassen, denn wir hätten gerne etwas mehr griff, aber bei diesen skis geht das tatsächlich nicht. zurück in unserem häuschen geniessen wir erst die sauna und dann das abendessen. anschliessend verbringen wir zeit an unseren computer. |
0 km langlaufen: 21.0 km |
![]() |
18 | montag 26-feb-2024 |
![]() |
levi, FI (rautuskylä)
als wir um 08:30 uhr aufstehen erwartet uns ähnliches wetter wie gestern. die temperatur liegt nach wie vor um den gefrierpunkt. nach dem frühstück fahren wir zum parkplatz in der nähe des levijärvi. die heutige strecke weist kaum höhenunterschiede auf. wir kommen erst am restaurant luvattumaa und dann am loipencafe marja-leena vorbei. anschliessend überqueren wir ein erstes mal den ylä ounasjoki. kurz vor mittag geht es über die strasse 955 bei rautusjärvi. am gleichnamigen see essen wir an dessen ufer zu mittag. nachdem wir im rautuskylän kauppa warme getränke und kuchen genossen haben, laufen wir westwärts richtung köngäs. am ortsrand wendet sich die loipe südwärts und wir überqueren zum zweiten mal den ylä ounasjoki. im originellen restaurant tonttula machen wir nochmals pause, danach laufen wir zum ausgangspunkt zurück. in unserem appartement geniessen wir erst zwei sitzungen in der sauna und anschliessend das abendessen. um 22:30 uhr fahren wir zum parkplatz beim restaurant tuikku auf dem levi und beobachten polarlichter. eine stunde später fahren wir zurück und schlüpfen nach einer tasse heissen tee unter die bettdecke. |
19 km (19 km) langlaufen: 25.9 km |
![]() |
19 | dienstag 27-feb-2024 |
![]() |
levi, FI (levin kierros)
zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung zusammenfassung. |
13 km (13 km) langlaufen: 23.8 km |
![]() |
20 | mittwoch 28-feb-2024 |
![]() |
levi, FI (levin kierros + lapinkylä)
wir stehen wie üblich um 08:30 uhr auf. das wetter präsentiert sich so wie in den vergangenen tagen. nach dem frühstück nehmen wir wie schon gestern die rundstrecke levin kierros in angriff, allerdings in umgekehrter richtung. wir laufen am south point vorbei und biegen wenig später ab richtung levin lapinkylä. beim samendorf picknicken wir erst in der schutzhütte und trinken anschliessend einen kaffee im restaurant. um 13 uhr brechen wir wieder auf und laufen nordwärts. an der samensiedlung sammuntupa vorbei gelangen wir auf den golfplatz. auf dem weg zurück richtung levi machen wir einen kurzen halt im restaurant draivi. im ort tauschen wir die nordische gegen eine alpine skiausrüstung. im appartement geniessen wir erst eine leckere pizza und anschliessend die sauna. noch vor mitternacht sind wir im bett. |
0 km langlaufen: 25.5 km |
![]() |
21 | donnerstag 29-feb-2024 |
![]() |
levi, FI
wir stehen wie gewohnt um 08:30 uhr auf. auch das wetter ist wie gewohnt, die temperatur liegt bei 0°C und der himmel ist bedeckt. nach dem frühstück marschieren wir zum "zero point". von unserem besuch vor zwei jahren wissen wir, dass es auf den pisten auf der nordseite am wenigsten leute hat. wir fahren deshalb am vormittag ausschliesslich in diesem bereich. die pisten sind in einem hervorragenden zustand. unten im tal sind die bedingungen angenehm. es ist fast windstill und die sichtverhältnisse sind gut. auf dem berg bläst dagegen ein kräftiger wind und wir sehen kaum etwas. zum mittagessen kehren wir in unser appartement zurück. am nachmittag fahren wir auch einmal zum "south point" hinunter. danach möchten wir die pisten im westen geniessen, aber aus uns unbekannten gründen ist die talabfahrt zur gondel gesperrt und es läuft nur einer der beiden lifte. wir kehren deshalb gegen 16 uhr zum appartement zurück. wir setzen uns erst in die sauna, geniessen dann das abendessen und verbringen anschliessend einen gemütlichen abend. |
0 km skifahren: 48.9 km |
![]() |
22 | freitag 01-mär-2024 |
![]() |
levi, FI
heute ist unser letzter tag in levi. wir stehen wie immer um 08:30 uhr auf. nach dem frühstück machen wir uns auf den weg zum "zero point". es ist wohl ein oder zwei grad wärmer als gestern und die wolken hängen noch tiefer. auf dem berg ist die sicht nahe bei null, ab etwa halber höhe sind die verhältnisse besser. wir beginnen wieder mit den pisten auf der nordost-seite, danach nehmen wir die abfahrt richtung "pysäköintialue". es ist schon fast 13 uhr, als wir wieder beim "zero point" ankommen, um für das mittagessen in unser appartement zurück zu kehren. knapp 90 minuten später sind wir wieder auf den pisten. wir fahren erst auf den schwarzen pisten im westen, dann nochmals im norden und zum abschluss auf der südseite des levi. gegen 16:15 uhr beenden wir den skitag und bringen unsere ausrüstungen zurück. wir geniessen noch einmal unsere sauna. nach dem nachtessen beschäftigen wir uns bis mitternacht an unseren computer. |
0 km skifahren: 48.6 km |
![]() |
23 | samstag 02-mär-2024 |
![]() |
levi, FI - wien, AT, - daheim, CH
nach dem frühstück packen wir zusammen und verlassen levi um 10:30 uhr. da unser flug erst um 15:30 uhr geht, machen wir in kittilä erst einen längeren spaziergang und essen dann in einem restaurant zu mittag. auf dem flugplatz herrscht hochbetrieb. den wagen können wir einfach auf den parkplatz des autoverleihs stellen. die gepäckaufgabe erfordert etwas geduld, geht aber letztlich problemlos. im warteraum essen wir unsere mitgebrachten resten auf, danach trinken wir einen kaffee. unser flug nach wien startet pünktlich und verläuft ohne zwischenfälle. wieder am boden müssen wir uns sputen, um den anschlussflug nach zürich zu erwischen. auch dieser flug ist angenehm und wir erreichen unser ziel pünktlich. die gepäckausgabe verzögert sich etwas, weil das förderband immer wieder stoppt. bis wir unsere koffer endlich in empfang nehmen können, ist unser jüngster im flughafen angekommen und er bringt uns sicher nach hause. |
27 km (26 km) flüge: ca. 2230+600 km |
![]() |
total | 844 km (827 km) |
![]() |
index.html | 19-jun-2024 | the ambis