finnland flagge  schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2019

schweden flagge  finnland flagge

sytertoppen und eine der sieben bruecken ueber den vottakken - jogi am ufer des ankarvattnet - kajak in helsinki - susanne und reto auf dem gipfel des sytertoppen - stensdalsstugorna - draisine bei vitvattnet

die reise begann wie meistens: mit einer langen fahrt durch deutschland - dieses jahr allerdings mit einem abstecher nach eutin statt an die ostseeküste. die überfahrt von travemünde nach helsinki verlief ruhig. eine ausgedehnte kajaktour bracht uns von einem vorort mitten in die finnische hauptstadt und zurück. am abend fuhren wir an bord eines autozuges nach oulu. dieses jahr verliessen wir finnland noch am selben tag. kurz nach der grenze zu schweden unternahmen wir einen kurzen ausflug mit einer draisine. danach ging es weiter bis nach jäkkvik, zum ausgangspunkt unserer ersten mehrtageswanderung. via pieljekaise marschierten wir nach adolfsström und wieder zurück zum ausgangspunkt. anschliessend trafen wir unsere tochter und ihren freund in sorsele, wo wir eine gemeinsame paddeltour auf dem vindelälven unternahmen. am nächsten tag fuhren wir mit dem bus nach ammarnäs und wanderten in den darauf folgenden fünf tagen auf dem kungsleden bis nach hemavan. mit dem helikopter ging es zurück nach ammarnäs und mit dem bus nach sorsele. die folgenden tage fuhren wir über den vildmarksvägen und unternahmen zahlreiche tageswanderungen. anfang august starteten wir zu einer weiteren mehrtageswanderung, nun rund um das vålådalen. während wir südwärts fuhren regnete es viel, so dass wir einen ungeplanten besuch in karlstad einschoben. die letzten tage verbrachten wir in fjällbacka an der küste, aber die geplante kajaktour fiel dem kräftigen wind zum opfer. in göteborg besuchten wir wie immer den nordstan und diesmal noch den botanischen garten. die überfahrt nach kiel verlief problemlos. als novum fuhren wir dieses jahr nicht einfach von kiel nach hause, sondern benutzten den autozug von hamburg nach lörrach. das ist zwar unglaublich teuer, aber weniger nervenaufreibend.

die ganze reise haben wir mit GPS-geräten aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren - natürlich haben wir diese geräte auch zur navigation auf und neben der strasse verwendet. wir benutzten verschiedene GPS-geräte, nämlich ein GARMIN Camper 760LMT-D, ein Montana 680t, ein Oregon 750t und ein inReach EXPLORER+. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.


index: reiseroute - kalender - tagebücher - link-sammlung


reiseroute:

zur uebersicht  zur übersicht


kalender:

juli 2019   august 2019
mo di mi do fr sa so
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
 
mo di mi do fr sa so
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.

zur uebersicht  zur übersicht


tagebücher:

durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter wegstrecke.

tag wochentag
datum
bild start - ziel / ort
zusammenfassung
tagesetappe
auto (GPS)
karte(n) und höhenprofil(e)
1 montag
15-jul-2019
bruecke ueber den neckar im verlauf der A81 daheim, CH - harz, DE

wir starten kurz nach 16 uhr. tagsüber war es bedeckt, daher ist es heute nicht so heiss. vor winterthur geraten wir in einen kurzen stau - es bleibt der einzige auf der ganzen fahrt. die reise durch deutschland verläuft überraschend flüssig. es hat zwar gelegentlich eine baustelle, aber das verkehrsaufkommen ist erfreulich gering. kurz vor 20 uhr tanken wir bei der raststätte ob der tauber ost unseren wagen auf und geniessen ein köstliches abendessen. die weiterfahrt verläuft ebenfalls staufrei, selbst auf der A3 rollt der verkehr trotz baustelle. bei sonnenuntergang fahren wir auf die A7 ein, um mitternacht erreichen wir die raststätte harz ost, wo wir nochmals unseren wagen auftanken und dann die nacht verbringen.

681 km
(666 km)
karte und hoehenprofil der fahrt von daheim zur raststaette harz ost
2 dienstag
16-jul-2019
marktplatz in eutin harz, DE - travemünde, DE

nach einer überraschend ruhigen nacht verlassen wir die raststätte harz ost um 8:20 uhr. eine stunde später erreichen wir den rasthof allertal ost, wo wir frühstücken. das wetter ist wechselhaft und ziemlich regnerisch, aber angenehm kühl. um 12:45 uhr sind wir in eutin. wir essen erst zu mittag und spazieren anschliessend erst durch die altstadt und dann zum schloss. wir bewundern den park, die eindrückliche allee sowie den riesigen gewürz- und kräutergarten. inzwischen scheint meistens die sonne. wir folgen dem uferweg zum seepark und wandern durch den angenehm kühlen wald. zurück beim hafen trinken wir etwas und ruhen uns ein wenig auf den holzpritschen aus. später geniessen wir ein köstliches nachtessen in einem restaurant am marktplatz. kurz nach 19 uhr machen wir uns auf den weg zum überseehafen travemünde, wo wir erst eine halbe stunde auf den check-in warten müssen, danach drei stunden bis der verlad beginnt und schliesslich noch einmal eine halbe stunde, bis unsere kabine bezugsbereit ist. kurz vor 2:00 uhr schiffszeit sind wir im bett.

349 km
(342 km)
stadtrundgang: 8.1 km
karte und hoehenprofil der fahrt von der raststaette harz ost via eutin zum ueberseehafen travemuende sowie karte des stadtrundgangs in eutin
3 mittwoch
17-jul-2019
lastwagendeck der finnlady travemünde, DE - Finnlady, ostsee

wir beginnen den ruhetag mit einem ausgiebigen frühstück im schiffsrestaurant. anschliessend liest susanne, ich führe die bücher nach. später geniessen wir das sonnige wetter an deck. die darbietung der beiden sängerinnen wird leider von sehr lauten und ziemlich rücksichtslosen lastwagenfahrern empfindlich gestört. ein echter genuss ist dagegen das nachtessen. die zeit nach dem sonnenuntergang verbringen wir mit lesen und schwedisch lernen. gegen 23 uhr gehen wir schlafen.

0 km
fähre: ca. 1180 km
wegstrecke der fahrt mit der faehre von travemuende nach helsinki
4 donnerstag
18-jul-2019
mit dem kajak unterwegs auf dem siltavuorensalmi mitten in helsinki Finnlady, ostsee - helsinki, FI - autozug, FI

wir stehen gegen 7:30 uhr auf und frühstücken. die fähre erreicht den überseehafen von helsinki 15 minuten früher als geplant, um 9:30 uhr sind wir bereits von bord. noch vor 10 uhr sind wir beim kajakverleih natura viva, etwas zu früh, das büro ist noch nicht offen. wir kaufen verpflegung im nahen supermarket und mieten anschliessend ein doppelkajak. mit diesem machen wir uns auf den weg richtung stadtzentrum. unterwegs geniessen wir ein erfrischendes bad und unsere sandwiches. eine wasserstrasse führt bis zu einer bucht ganz in der nähe des hauptbahnhofes. in einer bar trinken wir einen kaffee, dann machen wir uns auf den rückweg. wir folgen einem etwas direkteren kurs, der uns durch den laajasalon kanava führt, ein kanal, der so schmal ist, dass der schiffsverkehr mit ampeln geregelt wird. kurz vor 17:30 uhr sind wir wieder beim kajakverleih. wir duschen uns und trinken etwas, dann fahren wir nach pasila. wir lassen unseren jogi beim autoverlad stehen und fahren mit dem zug ins stadtzentrum, wo wir ein köstliches abendessen geniessen. gegen 22 uhr sind wir wieder in pasila und fahren wenig später unseren jogi auf die bereitstehenden wagen. der zug trifft pünktlich um 23:20 uhr ein. wir beziehen unser komfortables abteil mit dusche und WC. kurz nach mitternacht legen wir uns schlafen.

28 km
(26 km)
kajaktour: 27.3 km
autozug: ca. 670 km
karte mit den gefahrenen wegstrecken und der kajaktour in helsinki sowie der wegstrecke des autozuges von pasila nach oulu
5 freitag
19-jul-2019
reto und susanne auf einer draisine bei vitvattnet autozug, FI - älvsbyn, SE

wir erreichen oulu pünktlich um 8:10 uhr, fahren zum parkplatz beim markt und frühstücken im kauppatorin kahvila. gegen 9:20 uhr verlassen wir oulu und umfahren das nördliche ende des botnischen meeresbusens. bei haparanda überqueren wir die landesgrenze und wechseln auch die zeitzone. wir kaufen im ICA lebensmittel ein und besuchen den outlet von Peak Performance. gegen 13 uhr erreichen wir vitvattnet, wo wir eine draisine mieten und erst ein stück westwärts und dann ostwärts fahren. unterwegs treffen wir auf rentiere und geniessen auf einer brücke unser mittagessen. zurück in vitvattnet trinken wir im draisinenverleih noch einen kaffee, dann gelangen wir über nebenstrassen nach boden und weiter zu unserem tagesziel älvsbyn. wir geniessen das nachtessen im freien und erhalten besuch von einem neugierigen igel. später gehen wir uns duschen und führen noch die bücher nach.

366 km
(358 km)
draisinetour: 20.7 km
karte und hoehenprofil der fahrt von oulu via vitvattnet nach aelvsbyn sowie der fahrt mit der draisine bei vitvattnet
6 samstag
20-jul-2019
unser jogi auf dem jaekkvik campingplats älvsbyn, SE - jäkkvik, SE

wir stehen gegen 9 uhr auf und frühstücken in der sonne. kurz nach 11:30 uhr verlassen wir älvsbyn und folgen der strasse 94 nach arvidsjaur. unterwegs begegnen wir mehrmals rentieren. in arvidsjaur herrscht viel betrieb. wir tanken unseren wagen auf und fahren über die strasse 95 nach arjeplog, wo wir etwas essen und mit unseren kindern kommunizieren. während wir richtung jäkkvik unterwegs sind, ziehen dunkle wolken auf und kurz bevor wir unser tagesziel erreichen, geht ein heftiger regen nieder, begleitet von blitz und donner. das gewitter verursacht einen stromausfall und legt die tankstelle und den laden lahm. da wir genügend bargeld dabei haben, können wir den schlüssel für die pieljekaisestuga trotzdem mitnehmen. anschliessend richten wir uns auf dem campingplatz ein und geniessen das nachtessen bei annähernd wolkenlosem himmel im freien. danach packen wir unsere rucksäcke für die kommende dreitages-wanderung.

249 km
(243 km)
karte und hoehenprofil der fahrt von aelvsbyn nach jaekkvik
7 sonntag
21-jul-2019
gipfel des pieljekaise jäkkvik, SE - pieljekaisestugan, SE

wir stehen um 7:30 uhr auf und frühstücken bei sonnenschein im freien. als wir zwei stunden später losmarschieren, ist der himmel bedeckt. bis zum gipfel des 1138 meter hohen pieljekaise geht es immer nur aufwärts. bei der allmän raststuga auf der höhe der baumgrenze machen wir einen kurzen halt. auf dem gipfel ist es kühl und windig, wir essen im windschatten eines grossen felsen. da es zur pieljekaisestugan keinen direkten wanderweg gibt, schlagen wir uns querfeldein durch sumpf und büsche. wir erreichen die hütte um 14:45 uhr, richten uns ein und essen eine kleinigkeit. für das nachtessen und die nacht haben wir die stuga angenehmerweise ganz für uns alleine.

0 km
wanderung: 13.0 km
738 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von jaekkvik via pieljekaise zur pieljekaisestugan
8 montag
22-jul-2019
stuga "lillebo" in adolfstroem pieljekaisestugan, SE - adolfsström, SE

als ich um 8:30 uhr aufstehe ist der frühstückstisch bereits gedeckt. eine gute stunde später machen wir uns auf den weg richtung adolfsström. der himmel ist bedeckt, es ist angenehm kühl. wir wandern durch einen feuchten birkenwald, entsprechend hat es viele lästige mücken. anfangs ist der weg sehr holprig, wir kommen weniger schnell voran als üblich. später wird der kungsleden ebener, nun geht es leichter und rascher voran. gegen 11:30 uhr erreichen wir den litaure. bei seinem ausfluss geniessen wir das mittagessen auf einem felsen im wasser, dort hat es weniger mücken. danach geht es zügig weiter. es fallen einige regentropfen, aber bis wir das regenzeug hervor gekramt haben, ist der spuk schon vorbei und wir verstauen die regenjacken wieder. gegen 14:30 uhr erreichen wir unser tagesziel adolfsström. wir werden von marianne freundlich empfangen, erfrischen uns mit kaffee und gebäck, dann beziehen wir unsere stuga "lillebo". später entspannen wir uns in der sauna, anschliessend geniessen wir das abendessen in unserer kleinen hütte.

0 km
wanderung: 14.1 km
229 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von der pieljekaisestugan nach adolfsstroem
9 dienstag
23-jul-2019
kungsleden auf der hochebene im pieljekaise nationalpark adolfsström, SE - jäkkvik, SE - sorsele, SE

wir stehen um 6:45 uhr auf, frühstücken in unserer hütte und machen danach die schlussreinigung. als wir um 8:20 uhr aufbrechen ist der himmel bedeckt. wir folgen dem selben weg zur pieljekaise stugan, den wir gestern gekommen sind. es wird immer wärmer und während dem aufstieg bin ich ziemlich ins schwitzen gekommen, so dass ich im lutaure ein kurzes bad nehme. wir essen eine kleinigkeit, dann folgen wir erneut dem kungsleden. bald sind wir über der waldgrenze. die wolkendecke lockert sich immer mehr auf, es wird sonnig und - da kein lüftchen geht - sehr warm. das mittagessen geniessen wir auf dem fjäll auf einem grossen stein. auf dem abstieg nach jäkkvik machen wir einen kurzen halt bei der allmän raststuga. gegen 16 uhr erreichen wir den kyrkans fjällgård, wo wir uns duschen und frisch anziehen. wir bringen bei der handlar den schlüssel für die hütte zurück, tanken unseren wagen auf und machen uns dann auf den weg nach sorsele. dabei folgen wir erst der strasse 95 und kürzen dann den weg über die unbefestigte strasse 626 ab. um 18:15 uhr sind wir am ziel, wo wir katrin und dani treffen. wir geniessen zusammen ein köstliches nachtessen im river hotel. später erfahren wir, dass der vereinbarte transfer mit dem helikopter von ammarnäs nach hemavan geplatzt ist.

wanderung: 22.3 km
552 höhenmeter
130 km
(127 km)
karte und hoehenprofil der wanderung von adolfsstroem nach jaekkvik sowie der fahrt von jaekkvik nach sorsele
10 mittwoch
24-jul-2019
mit kanu und gummiboot unterwegs auf dem vindelaelven bei sorsele sorsele, SE

wir schlafen bis etwa 8:30 uhr. während wir frühstücken scheint die sonne. kurz nach 11 uhr starten wir zu unserer kanutour auf dem vindelälven. das stadtzentrum von sorsele liegt auf einer insel mitten im fluss, wir planen diese zu umrudern. die strömung im fluss ist vernachläsigbar, einzig der wind hat einen spürbaren einfluss. auf der gegenüberliegenden seite der insel nehme ich ein kleines bad, danach essen wir zu mittag. als wir wieder aufbrechen, verdecken graue wolken die sonne, es bleibt aber trocken und warm. gegen 14:30 uhr sind wir wieder beim campingplatz. wir spazieren zum schweizer bäcker und gönnen uns einen köstlichen zvieri. auf dem rückweg gehen wir einkaufen, später geniessen wir das nachtessen im freien. den kaffee trinken wir im aufenthaltsraum.

0 km
kanutour: 9.2 km
karte der kanutour auf dem vindelaelven bei sorsele
11 donnerstag
25-jul-2019
aigertstugan sorsele, SE - ammarnäs, SE - aigertstugan, SE

als wir um 9 uhr zusammen mit katrin und dani frühstücken, ist der himmel wolkenlos. nach dem gemeinsamen abwaschen verabschieden wir uns von den beiden. mit dem 11:15 uhr bus fahren wir nach ammarnäs, wo wir fünfviertelstunden später ankommen. wir schauen uns etwas in der touristeninformation um, dann machen wir uns auf den weg. nach einer kurzen unklarheit zu beginn der wanderung finden wir schliesslich den kungsleden. der pfad steigt kontinuierlich an und führt uns durch einen wunderschönen, schattenspendenden wald. kurz nach 14 uhr rasten wir am ufer des ruoutetjejukke zwischen wasserfall und brücke. gegen 15 uhr setzen wir unsere wanderung fort. bald sind wir über den waldgrenze und haben einen fantastischen ausblick ins tal des tjulån sowie auf ammarnäs und die umliegenden hügel. über eine wunderschöne hochebene gelangen wir zur aigertstugan. wir werden freundlich empfangen und geniessen trotz des heissen wetters erst eine entspannende sauna und danach das abendessen.

0 km
busfahrt: 89 km
wanderung: 8.3 km
481 höhenmeter
karte der busfahrt von sorsele nach ammarnaes sowie karte und hoehenprofil der wanderung von ammarnaes zur aigertstugan
12 freitag
26-jul-2019
servestugan aigertstugan, SE - servestugan, SE

wir stehen um 6:30 uhr auf und frühstücken. als wir um 8 uhr aufbrechen, ist der himmel wolkenlos und es ist bereits 20°C warm. der heutige abschnitt beginnt mit einem aufstieg von etwa 300 höhenmeter richtung lill aigert. wir befinden uns weit über der waldgrenze und sind damit der prallen sonne ausgesetzt. am ufer des tjålmur machen wir einen kurzen halt und füllen unsere flaschen mit wasser aus dem see. bis zur schutzhütte juovetjåkke führt der weg über eine steinige ebene. nun geht es hinunter in die ebene bei vuome und dann wieder hinauf richtung matsen. auf dem höchsten punkt machen wir mittagsrast. es folgt ein abstieg von 950 auf 650 meter über meer, damit befinden wir uns wieder unter der waldgrenze. der lichte birkenwald spendet allerdings kaum schatten, es ist sehr warm. eine mächtige hängebrücke führt über den servejukk, dann steigt der weg nochmals leicht an bis zur servestugan. wir erreichen unser tagesziel kurz nach 14:30 uhr. nachdem wir unser zimmer bezogen haben, erfrischen wir uns in der "lagune". später führe ich die bücher nach, nach dem nachtessen spielen wir karten und sind gegen 21 uhr im bett.

0 km
wanderung: 20.0 km
610 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von der aigertstugan zur servestugan
13 samstag
27-jul-2019
taernasjoestugorna servestugan, SE - tärnasjöstugorna, SE

wir bleiben bis 7 uhr in den betten. beim frühstücken sind wir fast alleine im aufenthaltsraum. als wir gegen 8:15 uhr aufbrechen meint der hüttenwart, in zwei tagen würde die temperatur in den einstelligen bereich fallen. heute klettert das thermometer erneut auf 30°C. wir sind bald über der baumgrenze und kommen ordentlich ins schwitzen. auf dem höchsten punkt erfrischen wir uns mit einem schluck wasser. am ende das anschliessenden abstieges überqueren wir einen kleinen fluss. wir machen einen kurzen halt, waschen unser gesicht etwas und füllen die wasserflaschen auf. nun steigt der pfad wieder an. nahe des höchsten punktes essen wir zu mittag. auf den letzten knapp 2 km fällt der weg relativ steil zum tärnasjö hinunter. wir erreichen unser tagesziel kurz nach 13:15 uhr. nach einem erfrischenden bad im see plaudern wir mit anita und jörensen, später schreibe ich das tagebuch. nach dem nachtessen geniessen wir die sauna und das kühle wasser des tärnasjö.

0 km
wanderung: 14.0 km
392 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von der servestugan zu den taernasjoestugorna
14 sonntag
28-jul-2019
syterstugan tärnasjöstugorna, SE - syterstugan, SE

als ich um 7:40 uhr aufstehe, hat susanne den frühstückstisch bereits gedeckt. den aufenthaltsraum haben wir für uns ganz alleine. um 9 uhr brechen wir auf und folgen dem östlichen ufer des tärnasjö südwärts. nach 75 minuten erreichen wir einen schönen kiesstrand, bei welchem wir ein kurzes bad nehmen. nun folgt der kungsleden nicht mehr länger dem seeufer, sondern führt uns durch ein flaches sumpfgebiet. danach folgen die sieben brücken, die uns zur westseite des vottakken führen. zwischen den letzten beiden brücken machen wir mittagsrast. vor dem essen nehmen wir ein ausgiebiges bad im see. um 14 uhr brechen wir wieder auf und erklimmen den aufstieg richtung stokkeklippen. wenn wir zurückblicken haben wir eine fantastische aussicht auf die seen mit duzenden von inseln. vor uns ragt der markante norra sytertoppen in den blauen himmel - unser morgiges zwischenziel. um 15:15 uhr erreichen wir die syterstugan, wo wir uns im kalten svärfarbäcken waschen, die bücher nachführen und bei air arctic eine anfrage für den rücktransport platzieren. da wir morgen früh aufbrechen wollen, schlüpfen wir noch vor 22 uhr in unsere schlafsäcke.

0 km
wanderung: 14.7 km
324 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von den taernasjoestugorna zur syterstugan
15 montag
29-jul-2019
susanne und reto auf dem gipfel des norra sytertoppen syterstugan, SE - viterskalstugan, SE

wir stehen um 6 uhr auf und frühstücken zusammen mit anita und gören. eine stunde später brechen wir gleichzeitig auf. wir sind ein bisschen schneller unterwegs als die beiden und haben ein paar hundert meter vorsprung, als wir den mielkojukke erreichen. die schweden haben wasserdichte socken dabei und durch queren den fluss mit leichtigkeit. wir folgen dem fluss ein stück aufwärts, müssen aber schliesslich die wanderschuhe ausziehen und in den sandalen durch das kalte wasser waten. 45 minuten später haben wir die beiden wieder eingeholt. als wir uns kurz nach 10 uhr auf etwa 1500 meter über meer befinden, liegt die temperatur bei 8°C und wir müssen wärmere kleider anziehen. nach weiteren 20 minuten befinden wir uns auf dem zwischengipfel in der nähe des muortetjåkke, nun geht es wieder abwärts. beim tiefsten punkt essen wir eine kleinigkeit, dann nehmen wir die verbleibenden 340 höhenmeter in angriff. der pfad ist steil und steinig, aber gut markiert. um 11:40 uhr stehen wir auf dem gipfel. wir finden eine windgeschützte mulde in der wir zu mittag essen. gerade als wir fertig sind, kommen anita, gören und eine weitere schwedin auf dem gipfel an. wir machen ein paar fotos, dann nehmen wir den abstieg in angriff. an einer kleinen schutzhütte vorbei erreichen wir die kante, ab welcher der pfad sehr steil ins tal des västra syterbäcken hinunter führt, das schlägt mächtig in die knie. ab gut 800 meter über meer flacht der weg endlich ab. wenig später überqueren wir den västra syterbäcken, ab da ist es nur noch ein kurzes stück bis zur viterskalstugan. wir geniessen eine erfrischende dusche und organisieren den morgigen rücktransport per helikopter. nach dem nachtessen packen wir unsere rucksäcke so weit als möglich, denn morgen müssen wir früh aufbrechen.

0 km
wanderung: 15.3 km
1307 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von der syterstugan via norra sytertoppen zur viterskalstugan
16 dienstag
30-jul-2019
helikopter der arctic air in ammarnaes viterskalstugan, SE - hemavan, SE - ammarnäs, SE - sorsele, SE

die nacht war deutlich angenehmer als erwartet. wir stehen um 6 uhr auf und frühstücken. eine stunde später brechen wir auf. das tal liegt noch im schatten, mein thermometer zeigt 4°C. als wir in die sonne kommen, wird es wärmer. oberhalb hemavan verlassen wir den kungsleden, müssen uns aber ein stück durch den unwegsamen wald schlagen, bevor wir den weg richtung fjällstuga erreichen. kurz nach 9:30 uhr sind wir beim flugplatz hemavan-tärnaby, den heliport finden wir erst nach telefonischer rückfrage. noch vor 10 uhr sitzen wir im long ranger und folgen dem kungsleden richtung viterskalstugan. wir schweben zwischen dem norra und dem södra sytertoppen hindurch, dann dreht der heli gegen norden und überfliegt den vottakken, so dass wir die sieben brücken sehen können. bei den tärnasjöstugorna machen wir eine zwischenlandung. die beiden anderen passagiere steigen aus und ich darf nun für den rest des fluges vorne neben dem piloten sitzen. viel zu schnell erreichen wir unser ziel. wir essen im ammarnäsgården zu mittag, um 12:45 uhr fahren wir mit dem überlandbus nach sorsele. auf dem campingplatz packen wir unsere rucksäcke aus, waschen die schmutzigen kleider und gehen frische lebensmittel einkaufen. nach dem nachtessen freuen wir uns, endlich wieder einmal in unserem jogi schlafen zu können.

wanderung: 11.4 km
253 höhenmeter
helikopter: 64.8 km
busfahrt: 89 km
1 km
(1) km
karte und hoehenprofil der wanderung von der viterskalstugan nach hemavan, karte und hoehenprofil des helikopterfluges von hemavan nach ammarnaes, sowie karte der busfahrt von ammarnaes nach sorsele
17 mittwoch
31-jul-2019
trappstegsforsen sorsele, SE - saxnäs, SE

wir schlafen bis gegen 9 uhr. nach dem frühstück verabschieden wir uns vom platzbesitzer und gehen einkaufen. kurz nach mittag verlassen wir sorsele. der empfehlung des campingplatzbesitzers folgend fahren wir statt über die E45 südwärts über nebenstrassen richtung westen. in einem hübschen cafe in dikanäs essen wir zu mittag. später machen wir einen kurzen halt beim trappstegsforsen. der abstecher nach marsliden ist zwar hübsch, aber dort oben gibt es ausser einem kiosk und einigen wochenendhäusern gar nichts. in saknäs finden wir bei der marsfjäll mountain lodge einen netten campingplatz. auf dem spaziergang zum saxnäsgården werden wir von den lästigen mücken fast gefressen. während dem nachtessen im freien hält uns eine stinkspirale die biester weitgehend vom leib.

218 km
(213 km)
karte und hoehenprofil der fahrt von sorsele nach saxnaes
18 donnerstag
1-aug-2019
marsfjaellskatan saxnäs, SE - klimpfjäll, SE

wir stehen um 8 uhr auf und frühstücken im freien. anschliessend fahren wir nach fatmomakke, von da aus wandern wir zur marsfjällskåtan und weiter bis auf den dåeriestjahke. vom gipfel haben wir eine tolle aussicht auf die fast menschenleere landschaft. nach dem mittagessen kehren wir zu unserem wagen zurück und geniessen ein erfrischendes bad im seitenarm des kultsjön. danach besuchen wir die bekannte kirchenstadt. ursprünglich war dies offenbar ein versammlungsplatz der samen, heute wird diese einrichtung von der schwedischen kirche als begegnungs- und konferenzzentrum betrieben. kurz nach 17 uhr verlassen wir fatmomakke wieder und finden beim hotell klimpfjäll einen frisch betonierten stellplatz zum übernachten. nach dem nachtessen im freien benutzen wir den gut funktionierenden Internet-zugang in der hotellounge.

50 km
(48 km)
wanderung: 16.4 km
580 höhenmeter
karte und hoehenprofil der fahrt von saxnaes via fatmomakke nach klimpfjaell sowie der wanderung von fatmomakke auf das marsfjaell und zurueck
19 freitag
2-aug-2019
malerischer bach bei duoranegietje klimpfjäll, SE - ankarvattsliden, SE

wir stehen um 8 uhr auf und frühstücken im freien. über den vildmarksvägen fahren wir richtung stekenjokk und parkieren unseren wagen nach zwei wendemanövern bei der brücke über den såxan. ein schöner pfad führt uns in die fantastische berglandschaft in der nähe der schwedisch-norwegischen grenze. wir folgen dem wanderweg bis zur hocheben duoranegietje und gelangen dann querfeldein auf den fast 1000 meter hohen gipfel des stuore duoranåjje. die rundsicht auf die menschenleere gegend ist atemberaubend. nach dem mittagessen wandern wir weiter querfeldein und sind gegen 15 uhr wieder beim jogi. wir folgen dem vildmarksvägen südwärts, wobei wir gegen 400 meter an höhe verlieren. am ufer des ankarvattnet finden wir auf dem lia ranch camping einen wunderschönen stellplatz mit seesicht. wir nehmen ein erfrischendes bad und erfreuen uns an den modernen sanitäranlagen. das nachtessen geniessen wir trotz der bremsen im freien.

69 km
(68 km)
wanderung: 11.9 km
442 höhenmeter
karte und hoehenprofil der fahrt von klimpfjaell nach ankarvattsliden sowie der wanderung vom vildmarksvaegen zum stuore duoranajje und zurueck
20 samstag
3-aug-2019
blick vom roedfjaell richtung osten auf das suedoestliche ende des ullersjoen ankarvattsliden, SE - gäddede, SE

wir stehen wie inzwischen üblich um 8 uhr auf. da es heute recht kühl ist, frühstücken wir im jogi. gegen 9:40 uhr verlassen wir den lia ranch camping und fahren nach ankarede. dort starten wir zu unserer wanderung auf das rödfjäll. der himmel ist die ganze zeit bedeckt, es bleibt frisch. bei der rödfjällstugan machen wir einen kurzen halt, dann gehen wir querfeldein richtung höchsten punkt. etwas nordöstlich davon picknicken wir und geniessen die aussicht auf den ullersjön und die umliegende bergwelt. um 13:30 uhr brechen wir auf, zwei stunden später sind wir wieder beim jogi. wir fahren zurück zum vildmarksvägen und folgen diesem südwärts bis gäddede, wo wir auf dem campingplatz übernachten. gegen abend verziehen sich die wolken und wir können das nachtessen im freien geniessen. später nutzen wir das WLAN um unseren reisebericht auf facebook zu aktualisieren und mit den kindern zu kommunizieren.

75 km
(74 km)
wanderung: 14.7 km
602 höhenmeter
karte und hoehenprofil der fahrt von ankarvattsliden via ankarede nach gaeddede sowie der wanderung von ankarede auf das roedfjaell und zurueck
21 sonntag
4-aug-2019
fjaellstation gammelgarden i valadalen gäddede, SE - vålådalen, SE

als wir gegen 7:30 uhr aufstehen ist das wetter kühl und windig, wir frühstücken deshalb im wagen. bevor wir gäddede verlassen, gratulieren wir unserer tochter zum geburtstag und tanken unseren wagen auf. nach wenigen minuten fahrt überqueren wir die landesgrenze und fahren 80 km durch norwegen. das wetter bleibt vorerst trüb, es fallen ab und zu ein paar regentropfen. langsam beginnt sich die landschaft zu verändern, wälder weichen vermehrt landwirtschaftlich genutztem boden. um 12:30 uhr biegen wir auf die E14 richtung åre ein, eine halbe stunde später sind wir um ort. inzwischen haben sich die wolken verzogen, es ist sonnig und warm. wir geniessen das mittagessen im freien, anschliessend spazieren ein wenig durch das städtchen. im bahnhof nutzen wir das Wi-Fi um die hütten für die kommende wanderung zu buchen und bezahlen. um 17:15 uhr sind wir in vålådalen. der campingplatz entpuppt sich als parkplatz vor der turnhalle. während dem nachtessen im freien werden wir von winzigen mücken belästigt. später machen wir uns bereit für die kommende viertageswanderung.

312 km
(304 km)
karte und hoehenprofil der fahrt von gaeddede via are nach valadalen
22 montag
5-aug-2019
stensdalsstugorna vålådalen, SE - stensdalsstugorna, SE

wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken im jogi. der himmel ist bedeckt, es ist kühl. wir stellen unseren wagen auf dem parkplatz beim start des wanderwegs ab und folgen dem fluss vålån westwärts. der weg steigt erst langsamer und dann steiler an. während wir uns der baumgrenze nähern, lockert sich die bewölkung auf. das mittagessen geniessen wir auf einem grossen stein abseits des wanderweges. um 13:40 uhr erreichen wir die stensdalsstugorna. das hauptgebäude war 2010 abgebrannt und wurde erst jetzt neu aufgebaut. die neue hütte ist äusserst modern und komfortabel. den sonnigen nachmittag verbringen wir auf der wunderschönen terrasse und selbst das nachtessen können wir im freien geniessen, ohne von mücken oder bremsen gefressen zu werden. die neue fjällstuga zieht sehr viele besucher an, so dass die hüttenwarte am abend überall matratzen auslegen müssen, um alle besucher unterzubringen. selbst in der sauna hat es so viele leute, dass wir auf eine zweite sitzung verzichten. trotzdem geniessen wir eine ruhige und erholsame nacht in unserem 4-bett-zimmer.

0 km
wanderung: 13.7 km
389 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von der valadalens fjaellstation zu den stensdalsstugorna
23 dienstag
6-aug-2019
valastugorna stensdalsstugorna, SE - vålåstugorna, SE

wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken bei wolkenlosem himmel im freien. eine stunde später brechen wir auf und folgen dem stensån, den wir nach knapp einem kilometer durchqueren müssen. kurz vor 10 uhr durchqueren wir den tvärån, anschiessend gelangen wir auf eine baumlose, wunderschöne hochebene. wir sehen sogar einige rentiere. um 11 uhr machen wir eine viertelstündige kurzrast, dann geht es weiter südwärts. um 12:30 uhr erreichen wir die vålåstugorna. wir geniessen das mittagessen auf der terrasse mit fantastischem ausblick. im laufe des nachmittages zieht dann doch noch das angekündigte gewitter auf und es fällt etwas regen. kurz nach 16 uhr holt ein ambulanz-hubschrauber eine kranke frau und ihren sohn ab, ansonsten verläuft der rest des tages äusserst ruhig und gemütlich. gegen 18 uhr geniessen wir das abendessen, drei stunden später schlüpfen wir in unsere schlafsäcke.

0 km
wanderung: 13.2 km
277 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von den stensdalsstugorna zu den valastugorna
24 mittwoch
7-aug-2019
lunndoerrsstugorna vålåstugorna, SE - lunndörrsstugorna, SE

während susanne dank ohrenstöpsel eine gute nach hinter sich hat, musste ich wegen dem schnarchenden zimmergenossen mit einer schmalen bank in der küche als bett vorlieb nehmen. es fällt mir daher leicht, um 7 uhr aufzustehen. heute sind wir nicht die einzigen, die früh aufbrechen um dem vorhergesagten regen zu entgehen. als wir um 8:15 uhr starten, sind schon mindestens fünf personen vor uns unterwegs. bei der spektakulären brücke über den vålån holen wir sie wieder ein. entgegen der wettervorhersage wird es vorübergehend etwas sonnig und wärmer. eine weitere hängebrücke führt über den tronnan. wir durchqueren mehrere hochmoore auf denen es von moltebeeren nur so wimmelt. die stege durch die sumpfige ebene sind teilweise in einem maroden zustand. susanne stürzt, als sie in ein verstecktes loch tritt, kommt aber mit dem schrecken davon. wir machen fünf minuten pause, danach durchqueren wir erst den tvärån, wenig später führt eine hängebrücke über den lunndörrsån. auf den letzten 300 m gibt es eine neue wegführung zu unserem tagesziel. wir erreichen die lunndörrsstugorna kurz vor 13 uhr. als wir im noch sehr ruhigen aufenthalstraum zu mittag essen, geht draussen ein heftiger regenschauer nieder. für den rest des nachmittages herrscht richtiges aprilwetter. vor dem nachtessen geniessen wir die sauna in äusserst angenehmer gesellschaft. den abend verbringen wir mit spielen, um 21:30 uhr ziehen wir uns in unser zimmer zurück.

0 km
wanderung: 15.7 km
305 höhenmeter
karte und hoehenprofil der wanderung von den valastugorna zu den lunndoerrsstugorna
25 donnerstag
8-aug-2019
pyramiderna lunndörrsstugorna, SE - vålådalen, SE - såå, SE

nach einer trotz völlig ausgebuchter hütte äusserst ruhigen und erholsamen nacht - es mussten sogar gäste in der sauna übernachten - stehen wir auch heute um 7 uhr auf. wir verlassen die lunndörrsstugorna gegen 08:20 uhr. das wetter ist trocken und perfekt zum wandern. der pfad führt uns über eine wunderschöne hochebene. gegen 09:30 uhr nähern wir uns den "pyramiden". dies sind drei markanten kieshügel, entstanden aus dem geschiebe eines gletschers, welches von einem fluss teilweise wieder weggespült wurde. eine gute stunde später erreichen wir grönvallen, ein hübsches grünes tal mit einigen urigen hütten. da gerade die sonne scheint, geniessen wir hier das mittagessen. danach geht es weiter durch sümpfe und wälder, bis wir gegen 13:30 uhr den vålån erreichen. eine neue brücke führt über den fluss, wenig später sind wir bei der fjällstation. wir geniessen erst eine erfrischende dusche und anschliessend kaffee und kuchen an einem tisch im freien. kaum haben wir uns auf den weg richtung åre gemacht, geht ein kurzer aber heftiger regenschauer nieder. auf dem såå camping packen wir unsere rucksäcke aus. gegen abend fahren wir nach åre und geniessen ein köstliches nachtessen. kurz nach 19:30 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz.

wanderung: 16.2 km
213 höhenmeter
51 km
(49 km)
karte und hoehenprofil der wanderung von den lunndoerrsstugorna nach valadalen, sowie der fahrt von valadalen via are nach saa
26 freitag
9-aug-2019
baustelle im verlauf der strasse 321 såå, SE - vemdalen, SE

wir erwachen gegen 8 uhr und fahren nach åre, wo wir in der bageri ein grosszügiges frühstück geniessen. anschliessend decken wir uns im ICA beim bahnhof mit lebensmittel für die nächsten drei tage ein. bevor wir uns gegen mittag auf den weg richtung süden machen, kaufen wir in der chokladfabrik ausgangs ort einige tüten mit schokolade. wir folgen der E14 ostwärts bis kurz nach mattmar, dann biegen wir auf die strasse 321 ab. die landstrasse folgt dem westlichen ufer des störsjön gegen süden. das wetter ist wechselhaft mit viel regen, dafür hat es kaum andere autos, entsprechend kommen wir sehr gut voran. um 14:50 uhr erreichen wir åsarna, wo wir unseren wagen auftanken und zu mittag essen. auf der weiterfahrt gibt es anfangs kurz etwas sonne, aber auf der fahrt über die strassen 316 und 315 regnet es häufig und intensiv. vemdalsskalet scheint ein spannender wintersportort zu sein, heute wirkt das dorf trist und verlassen. als wir um 16:15 uhr unser tagesziel vemdalens camping erreichen, beginnt susanne sofort unsere schmutzige wäsche zu waschen, ich führe die bücher nach. das nachtessen können wir während einer regenpause im freien geniessen. den abend verbringen wir mit spielen. als wir gegen mitternacht zu bett gehen, ist es zum ersten mal wieder richtig dunkel.

207 km
(202 km)
karte und hoehenprofil der fahrt vom saa camping via are zum vemdalens camping
27 samstag
10-aug-2019
platzregen in saerna vemdalen, SE - stöllet, SE

wir stehen um 8:30 uhr auf und können dank einer regenpause im freien frühstücken. als wir gegen 11 uhr losfahren, sieht es in unserem wagen aus wie in einem trockenraum, überall hangen und liegen feuchte kleider. bei unserer ankunft sind sie dann alle trocken. die fahrt verläuft sehr flüssig. das wetter ändert laufend, von trocken über nieselregen bis wolkenbruch, aber es gibt keine sonne. in särna essen wir im restaurant des campingplatzes zu mittag. als wir kurz nach 14:30 uhr wieder aufbrechen, fegt gerade ein platzregen über den ort. die fahrt nach stöllet ist weitgehend ereignislos. abgesehen von einer überraschenden verkehrsführung kurz vor rörbäcksnäs, die strasse 71 wird neu gemacht und verläuft ganz anders als auf dem navi. danach folgt ein ganz kurzer abstecher nach norwegen. gegen 17 uhr erreichen wir unser tagesziel, den klarälvens camping. da es nach wie vor häufig regnet, essen wir im jogi. später überlegen wir uns, was wir angesichts der trüben wetteraussicht in den nächsten tagen unternehmen wollen.

383 km
(373 km)
karte und hoehenprofil der fahrt vom vemdalens camping zum klaraelvens camping bei stoellet
28 sonntag
11-aug-2019
naturum vaermland im mariebergs skogen in karlstad stöllet, SE - karlstad, SE

wir stehen gegen 8:30 uhr auf und frühstücken im jogi. das wetter ist weiterhin trüb und nass, wir entschliessen uns daher für einen abstecher nach karlstad. wir wählen aber nicht die route über die E45, sondern nehmen die überlandstrasse 62, welche dem verlauf des klarälven folgt. zwischen den ausgedehnten wäldern kommen wir auch durch grössere, landwirtschaftlich genutzte gebiete. um 12:30 uhr erreichen den karlstad swecamp bomstadbaden am ufer des riesigen vänern. mit einem bus fahren wir ins stadtzentrum, wo wir in einem netten cafe zu mittag essen. nach einem spaziergang durch die innenstadt besuchen wir das freilichtmuseum mariebergsskogen am südlichen stadtrand. zurück auf dem campingplatz spazieren wir über den verlassenen sandstrand und geniessen später erst das nachtessen und dann die grosszügige familiendusche.

140 km
(137 km)
karte und hoehenprofil der fahrt vom klaraelvens camping bei stoellet zum karlstad swecamp bomstadbaden
29 montag
12-aug-2019
strasse 164 bei amal karlstad, SE - fjällbacka, SE

als wir aufstehen macht der regen gerade pause, so dass wir im freien frühstücken können. anschliessend fahren wir zum nahen bergvik einkaufszentrum und erledigen verschiedene einkäufe, unter anderem kaufen wir einen ersatzrückspiegel, der allerdings wenig taugt. auf dem weg zur westküste regnet es häufig, ausserdem kommt ein böiger wind auf. gegen 14:20 uhr erreichen wir bengtsfors, wo wir im vandrarhem zu mittag essen. auf der weiterfahrt nimmt der regen etwas ab. gegen 16:20 uhr erreichen wir unser tagesziel fjällbacka. wir versuchen für morgen ein kajak zu mieten, dies klappt leider nicht. der campingplatz ist voll, zum glück haben wir eine reservation. wir spazieren durchs städtchen, danach geniessen wir das nachtessen auf dem campingplatz und planen den morgigen tag.

223 km
(218 km)
karte und hoehenprofil der der fahrt vom karlstad swecamp bomstadbaden via bengtsfors zum fjaellbacka camping
30 dienstag
13-aug-2019
kueste mit leuchtturm auf hamburgoe fjällbacka, SE

wir stehen gegen 8:30 uhr auf und frühstücken im windschatten unseres wagens. es bläst noch immer ein kräftiger wind. über dem meer ist der himmel wolkenlos, über dem land ist es bewölkt. gegen 10 uhr fahren wir nach hamburgsund, aber auch da will man uns leider kein kajak vermieten. mit der kabelfähre setzen wir nach hamburgö über, wo wir der küste erst südwärts bis zu einem hübschen badeplatz folgen, gegen mittag sind wir wieder beim jogi. wir packen unser mittagessen in den tagesrucksack und wandern nordwärts bis zur badebucht boviken, in der nachbarbucht picknicken wir. auf dem rückweg folgen wir einem direkteren pfad über eine malerische felslandschaft. zurück auf dem festland trinken wir in hamburgsund einen kaffee, dann erkunden wir die campingplätze in ramsvik und solvik. auf dem rückweg nach fjällbacka machen wir einen halt in hunnebostrand und spazieren nach sankt göransö. von der insel hat man einen wundervollen ausblick auf den ort. telefonisch buchen wir für morgen ein kajak in göteborg. in fjällbacka geniessen wir das nachtessen im freien, dann planen wir den morgigen tag und führen die bücher nach.

91 km
(89 km)
karte und hoehenprofil der fahrten um fjaellbacka sowie der wanderung auf hamburgoe
31 mittwoch
14-aug-2019
die stena germanica verlaesst goeteborg fjällbacka, SE - göteborg, SE - Stena Germanica

wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken im freien. es geht immer noch ein kräftiger wind, aber in der sonne ist es angenehm war. wir verlassen fjällbacka um 8:30 uhr. die fahrt über die E6 verläuft flüssig, um 10 uhr sind wir beim yachthafen saltholmen in göteborg. wir können aber den kajakverleih trotz mehreren telefonanrufen nicht finden. beim letzten anruf meint der mann am anderen ende, es sei immer noch zu windig, wir sollten auf die kajaktour verzichten. etwas frustriert geben wir auf und entschliessen uns, zum nordstan zu fahren. die eigentlich kurze fahrt wird zu einer 30 minütigen irrfahrt, weil es rund um den nordstan nur baustellen hat. den picknick, den wir eigentlich draussen an der küste geniessen wollten, verzehren wir im stadtpark. danach besuchen wir den göteborgs botaniska trädgård, ein wunderschöner botanischer garten. gegen 17 uhr machen wir uns auf den weg zum hafen und dürfen sofort an bord gehen. die stena germanica verlässt göteborg pünktlich um 18:45 uhr. wir bleiben auf dem oberdeck, bis wir die mächtige älvsborgsbron passiert haben, dann ziehen wir uns in die kabine zurück. um 20:30 uhr geniessen wir das reichhaltige buffet im speisesaal.

186 km
(180 km)
fähre: ca. 435 km
karte und hoehenprofil der fahrt von fjaellbacka nach goeteborg sowie karten der fahrten in goeteborg und der ueberfahrt mit der stena germanica von goeteborg nach kiel
32 donnerstag
15-aug-2019
unser jogi in der bahnhofhalle in hamburg-altona Stena Germanica - kiel, DE - hamburg, DE - autozug

nach einer ruhigen überfahrt weckt uns der kapitän um 7:15 uhr über die bordlautsprecher. wir frühstücken im restaurant. pünktlich um 9:15 uhr erreichen wir kiel, eine gute halbe stunde später sind wir von bord. deutschland empfängt uns mit regnerischem wetter. die fahrt nach plön dauert trotz stau auf der B76 nicht mehr als eine halbe stunde. wir spazieren erst durch den ort und dann zum ende der prinzeninsel, anschliessend essen wir in einem strassencafe zu mittag. wir verlassen plön kurz nach 13:30 uhr und sind knapp 30 minuten später im T3-lager bei süsel, wo wir einen ersatz-rückspiegel für unseren jogi erhalten. die fahrt über die A1 richtung hamburg verläuft flüssig, bis wir unglücklicherweise bei stapelfeld die autobahn verlassen. wir wollten über den äusseren ring fahren, aber dieser ist wegen bauarbeiten gesperrt. so geraten wir in ein ziemliches verkehrschaos mit umleitungen und baustellen. trotzdem erreichen wir die verladestation der BTE beim bahnhof hamburg-altona früh genug, um in einem nahen restaurant ein köstliches nachtessen zu geniessen. das verladen der fahrzeug verzögert sich um eine stunde. um auf den autozug zu gelangen, muss man durch die bahnhofshalle fahren, das ist ziemlich spektakulär. der liegewagen mutet sehr nostalisch an, es gibt weder steckdosen noch WLAN. wir machen es uns in unserem abteil gemütlich, essen noch eine kleinigkeit und schlüpfen kurz vor mitternacht unter die bettdecken.

163 km
(158 km)
wanderung: 9.1 km
autozug: ca. 800 km
karte und hoehenprofil der fahrt von kiel nach hamburg sowie karten der kurzwanderung in ploen und der fahrt mit dem autozug von hamburg nach loerrach
33 freitag
16-aug-2019
unser jogi auf dem autozug im bahnhof loerrach autozug - lörrach, DE - daheim, CH

obwohl unsere ankunft erst auf 8:30 uhr geplant ist, werden wir schon um 6 uhr geweckt, 15 minuten steht das reichhaltige frühstück auf dem tisch. kurz nach 8 uhr sind wir im bahnhof lörrach, gut 40 minuten später können wir uns auf den heimweg machen. nach einer viertelstunde autofahrt sind wir bereits in der schweiz. die fahrt über die A3 verläuft flüssig und auch auf der A1 kommen wir gut voran. bei dietikon machen wir einen abstecher zum camping profi. da unser navi einen stau auf dem nordring anzeigt, fahren wir überland nach regensdorf, wo wir einkaufen gehen. die nostalgiefahrt via rümlang und nürensdorf wird durch viel verkehr und zahlreiche baustellen behindert. um 12:34 uhr sind wir endlich daheim - glücklich, auch diese reise gesund und unbeschadet überstanden zu haben ...

126 km
(122 km)
karte und hoehenprofil der fahrt vom bahnhof loerrach nach home
  total 4098 km
(3999 km)
uebersichtskarte gesamte reise

zur uebersicht  zur übersicht


link-sammlung:

  1. arctic air - ein helikopter dieser firma hat uns nach unserer mehrtageswanderung sicher von hemavan nach ammarnäs zurück gebracht.
  2. BTE AutoReiseZug - mit dem autozug von BahnTouristikExpress sind wir über nacht sicher in nostalgischem ambiente von hamburg nach lörrach gereist.
  3. Das T3-Lager - bei tim ganzer in süsel haben wir einen neuen rückspiegel für unseren jogi gefunden. hier gibt's vermutlich jedes ersatzteil für ältere VW busse.
  4. finnlines - mit der fähre Finnlady der finnlines sind wir komfortabel und sicher von travemünde nach helsinki gereist.
  5. kansalaisen.karttapaikka.fi - detaillierte, topografische karte von finnland.
  6. kso.etjanster.lantmateriet.se - detaillierte, topografische karte von schweden.
  7. natura viva - verleih von kajak und anderen outdoor-geräten bei helsinki.
  8. RiipiBo - dresinen-verleih in vitvattnets.
  9. stena line - mit der fähre Stena Germanica der stena line sind wir über nacht komfortabel und sicher von göteborg, schweden nach kiel, deutschland gereist.
  10. Touring Club Schweiz (TCS) - den retter in der not haben wir auf dieser reise zum glück nicht gebraucht.
  11. TRAMsoft GmbH - hat uns die mobilen navigationssysteme von GARMIN zur verfügung gestellt.
  12. svenska turist foreningen (STF) - die schwedische touristenvereinigung betreibt unter anderem die fjällstationen - wir sind seit jahren stolze mitglieder des STF.
  13. VR - mit dem autozug der finnischen eisenbahn sind wir über nacht komfortabel und sicher von pasila bei helsinki nach oulu gereist.
  14. VWBusWerkstatt - die beste adresse in der schweiz, wenn es um unterhalt und reparaturen an einem VW bus geht - im notfall gibt es sogar ferndiagnose per telefon.

zur uebersicht  zur übersicht


index.html | 20-apr-2020 | the ambis