![]() ![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und südost-australien |
![]() ![]() |
am 4. oktober 2015 brechen wir zu unserer zehn wöchigen reise nach neuseeland und australien auf. dies ist unser erster urlaub seit unserer hochzeitsreise 1989/90, der mehr als 5 wochen dauert - möglich ist dies dank einem dienstaltersgeschenk für mein 20 jähriges engagement für die ETH Zürich. die reise beginnt mit einem sehr spannenden, zweitägigen aufenthalt in dubai. am 8. oktober treffen wir in auckland ein, wo wir einige tage bei freunden verbringen. via russell, wo wir unter anderem eine kajaktour machen, gelangen wir zum nördlichsten punkt von neuseeland, dem malerischen cape reinga. auf dem rückweg nach auckland besuchen wir die fantastischen kauri-wälder bei waipoua und begegnen auf einer nächtlichen pirsch freilebenden kiwis. in auckland wandern wir über den coast-to-coast trail, dann geht es weiter zur hot water beach, wo wir mehrmals im warmen wasser baden. viele heisse quellen gibt es in rotorua, aber auch viel maori-kultur. von wellington setzen wir auf die südinsel über und wandern erst im abel tasman national park abschnittweise über den coast track, danach besuchen wir die golden bay bei pohara. als nächstes fahren wir nach kaikoura, wo wir auf einer whale watching tour einen pottwal sowie albatrosse und beim wandern und kajaken seehunde beobachten können. in christchurch sehen wir die spuren des verheerenden erdbebens von 2011 und machen einen ausflug mit dem kiwi scenice train tranzalpin auf den arthur's pass. auf der weiterreise besuchen wir die moeraki boulders an der koekohe beach sowie die blau- und gelb-augen pinguine bei dunedin. in queenstown bewundern wir die fantastische bergwelt, dann geht es weiter zum fox und zum franz josef glacier an der westküste. am 17. november kehren wir auf die nordinsel zurück und wandern im tongariro national park über den tongariro alpine crossing track. letzte höhepunkte unserer neuseelandreise sind eine wanderung am mount taranaki und der besuch der höhlen von waitomo.
am 27. november fliegen wir von auckland nach melbourne, von wo aus wir am nächsten tag zu den zwölf aposteln an der südküste fahren. wir besuchen zudem den otway treetop walkway, danach geht es direkt nach sydney. wir verbringen zwei äusserst interessante und abwechslungsreiche tage in der metropole, dann folgen wir der küste südwärts bis lakes entrance. von dort geht es auf der kurvenreichen great alpine road über die great dividing range nach bright, wo wir die letzten beiden tage unseres australien-aufenthaltes verbringen. am 11. dezember fahren wir nach melbourne und fliegen von da aus via dubai zurück in die heimat.
die ganze reise haben wir mit GPS-geräten aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren - natürlich haben wir diese geräte auch zur navigation auf und neben der strasse verwendet. wir benutzten verschiedene GPS-geräte, nämlich ein GARMIN Camper 760LMT-D, ein Montana 650t sowie ein Oregon 650t. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.
oktober 2015 | november 2015 | dezember 2015 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.
durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter route.
tag | wochentag datum |
bild | start - ziel / ort zusammenfassung |
tagesetappe auto (GPS) |
karte(n) und höhenprofil(e) |
---|---|---|---|---|---|
1 | sonntag 4-okt-2015 |
![]() |
daheim, CH - dubai, UAE
kurz nach mittag fahren uns unsere kinder zum flughafen zürich-kloten. um 15:45 uhr startet unsere A380 der emirates und bringt uns sicher nach dubai, wo wir nach einem rund 6 stündigen flug gegen mitternacht ortszeit landen. wir werden von einer tropischen hitze empfangen, die einreise wird zur geduldsprobe und susannes koffer ist ärgerlicherweise in zürich geblieben. als sehr gute wahl entpuppt sich das hotel im älteren stadtteil von dubai. |
flug 4830 km | ![]() |
2 | montag 5-okt-2015 |
![]() |
dubai, UAE
als wir kurz vor 11 uhr das hotel verlassen, schlägt uns eine unglaubliche hitze, verbunden mit einer sehr hohen feuchtigkeit, entgegen. wir spazieren zur nahen bastakiya, eine wiederaufgebaute altstadt mit traditionellen gebäuden, einer moschee und zahlreichen museen. anschliessend gelangen wir durch den "old souq" - wo wir von äusserst aufdringlichen händlern belästigt werden - zum "heritage village". nach dem mittagessen überqueren wir mit einem abra (wassertaxi) den creek und spazieren diesem entlang zum "gold souq". schliesslich kehren wir mit der metro zum hotel zurück. das nachtessen geniessen wir auf dem creek bei einer "dinner cruise". |
fussmarsch+abra: 11.3 km | ![]() |
3 | dienstag 6-okt-2015 |
![]() |
dubai, UAE
am vormittag besuchen wir den burj khalifa, das höchste gebäude der welt. wir geniessen die atemberaubende aussicht auf dubai und besuchen anschliessend kurz die riesige mall am fuss des turms. danach fahren wir mit metro, tram und monorail auf die künstliche insel palm jumeirah hinaus. im hotel atlantis adventure essen wir eine kleinigkeit und spazieren der küste entlang. der monorail bringt uns zurück zum festland, wo wir den stadtteil marina besuchen und bei jumeirah beach über den sandstrand spazieren. das nachtessen geniessen wir wiederum bei einer "dinner cruise" auf dem creek und vor der küste von dubai. |
- - - | ![]() |
4 | mittwoch 7-okt-2015 |
![]() |
dubai, UAE - flug EK406
nach einer eher abenteuerlichen taxifahrt erreichen wir pünktlich den flughafen. es herrscht wenig betrieb, gepäckaufgabe und sicherheits-kontrolle dauern nur kurz. mit 20 minuten verspätung hebt unsere A380 ab. der steigflug über dubai erlaubt noch einmal einen atemberaubenden blick auf die stadt und den burj khalifa. auch der blick auf das gebirge und die küste von oman sind herrlich, danach gibt es kaum mehr etwas zu sehen. irgendwo über dem pazifik geht der tag zu ende. |
flug 11635 km | ![]() |
5 | donnerstag 8-okt-2015 |
![]() |
flug EK406 - melbourne, AUS - auckland, NZ
nach einem ruhigen, 12½ stündigen flug landen wir in melbourne, wo wir einen kurzen aufenthalt haben. nach weniger als zwei stunden sind wir schon wieder in der luft und landen pünktlich in auckland. unsere freunde bringen uns erst zum camperverleih und bewirten uns anschliessend in ihrem haus, wo wir auch übernachten. |
flug 2645 km 68 km (68 km) |
![]() |
6 | freitag 9-okt-2015 |
![]() |
whangapaoroa (auckland), NZ
andre verwöhnt uns mit einem köstlichen frühstück, anschliessend werden wir mit einem schwarzen mustang nach devonport gefahren, wo wir einen herrlichen ausblick auf den pazifik, den waitemata harbour und das stadtzentrum von auckland haben. nach dem mittagessen besuchen wir die takapuna beach. wir spazieren bei strahlendem wetter über den sandstrand und bewundern die luxuriösen häuser, was für eine wohnlage ! nach dem nachtessen dürfen wir an einer ausfahrt des "US muscle car club" teilnehmen und besuchen eine private sammlung von "midgets" genannten rennwagen. |
- - - | ![]() |
7 | samstag 10-okt-2015 |
![]() |
whangapaoroa (auckland), NZ
wir schlafen bis nach 10 uhr aus. nach dem frühstück fahren wir zum nahen hilltop, wo eine neue wohnsiedlung entsteht. wir besichtigen ein musterhaus, danach spazieren wir zum nahen gulf harbour und essen eine kleinigkeit. im hafenbecken entdecken wir einen mächtigen stachelrochen. gegen abend fahren wir zur mission bay im zentrum von auckland. wir schlendern durch den M.J. savage memorial park und geniessen anschliessend in einem netten restaurant das abendessen. |
- - - | ![]() |
8 | sonntag 11-okt-2015 |
![]() |
whangapaoroa (auckland), NZ - russell, NZ
wir verabschieden uns von irene und andre und machen im supermarkt einen grosseinkauf. dann folgen wir der küste nordwärts. wir besuchen das cape rodney okakari point marine reserve und essen an der pakiri beach zu mittag. später machen wir eine kurzwanderung bei mangawhai, dann geht es weiter nach russell, wo wir die erste nacht im camper verbringen. |
283 km (278 km) |
![]() |
9 | montag 12-okt-2015 |
![]() |
russell, NZ
als wir gegen zehn uhr aufstehen ist der himmel bewölkt, aber es ist ziemlich warm. beim frühstück werde ich von einer ente attakiert, weil wir ihr nichts zu fressen geben ! am nachmittag machen wir einen ausflug mit einem boot in die "bay of island". ziel ist das "hole in the rock" bei cape brett, höhenpunkt ist die durchfahrt durch das loch im felsen. auf dem rückweg können wir delfine beobachten. später besuchen wir paihia und kehren dann mit der fähre nach russell zurück. |
0 km bootsfahrt: 70.9 km |
![]() |
10 | dienstag 13-okt-2015 |
![]() |
russell, NZ
nach dem frühstück fahren wir mit der fähre nach paihia, wo wir ein sit-on-top kajak mieten. mit diesem paddeln wir zu den haruru falls, anschliessend geniessen wir auf einer kleinen insel in der bucht zwischen russell und paihia das mittagessen. am späteren nachmittag spazieren wir zur long beach. |
0 km kajaktour: 13.4 km |
![]() |
11 | mittwoch 14-okt-2015 |
![]() |
russell, NZ - cape reinga, NZ
der heutige tag ist in sachen wetter typisch für neuseeland: der morgen ist trüb und grau mit etwas regen, im laufe des tages bessert sich das wetter zusehends und gegen abend ist der himmel fast wolkenlos - das wird noch einige male so sein. in kerikeri machen wir grosseinkauf, nun sind wir fast perfekt eingerichtet. auf dem weg zum nordende der insel machen wir bei mangonui einen halt, der letzte abschnitt unserer tagesettappe führt über eine naturstrasse. |
235 km (232 km) |
![]() |
12 | donnerstag 15-okt-2015 |
![]() |
cape reinga, NZ - awanui, NZ
nach dem frühstück machen wir bei trübem himmel einen spaziergang über den sandstrand der spirit bay, anschliessend fahren wir richtung cape reinga. bei der tapotupotu bay unternehmen wir bei strahlendem sonnenschein eine kurzwanderung auf dem cape reinga coastal walkway, danach besuchen wir das cape. auf dem weg nach awanui machen wir einen abstecher zu den riesigen dünen bei te paki und versuchen uns im sand surfen. gegen abend erreichen wir das südliche ende der 90 mile beach, wo wir übernachten. |
154 km (151 km) |
![]() |
13 | freitag 16-okt-2015 |
![]() |
awanui, NZ - waipoua, NZ
nach dem frühstück fahren wir zur küste hinunter und spazieren etwas über den sandstrand der 90 mile beach, welcher hier befahren werden darf. anschliessend bringt uns eine äusserst kurvenreiche strasse nach kaikohe, wo wir im warmen wasser der ngawha pools baden. auf der fahrt nach waipoua besuchen wir die koutu boulders und den "tane mahuta", den grössten lebenden kauri baum neuseelands. |
237 km (233 km) |
![]() |
14 | samstag 17-okt-2015 |
![]() |
waipoua, NZ
nach dem frühstück fahren wir zum waipoua visitor center, von dort aus wandern wir durch den wunderbaren wald zum lookout tower und wieder zurück. nach dem mittagessen fahren wir weiter zum te matua ngahere track und bewundern unter anderem die four sisters und den mächtigen kauri am ende des pfades. nach dem nachtessen begeben wir uns auf eine abenteuerliche und erfolgreiche kiwi-pirsch. |
83 km (81 km) |
![]() |
15 | sonntag 18-okt-2015 |
![]() |
waipoua, NZ - whangapaoroa (auckland), NZ
bei bedecktem himmel fahren wir nach auckland. nach dem mittagessen spazieren wir durch die stadt bis zur auckland domain. mit dem zug kehren wir zum hafen zurück und fahren zu unseren freunden in whangapaoroa, wo wir übernachten. |
258 km (255 km) |
![]() |
16 | montag 19-okt-2015 |
![]() |
whangapaoroa (auckland), NZ - miranda, NZ
da der himmel am morgen entgegen der wettervorhersage fast wolkenlos ist, entschliessen wir uns spotan, heute doch über den coast-to-coast trail zu wandern. wir parken unseren wagen an der waterfront in auckland und fahren mit dem zug zur onehunga station. von dort wandern wir über den bestens ausgeschilderten pfad zum one tree hill und weiter zum mount eden. von dort geht es über die auckland domain zurück zum hafen. am späten nachmittag verlassen wir auckland und fahren erst süd- und dann ostwärts nach miranda, wo wir übernachten. |
131 km (128 km) wanderung: 16.7 km |
![]() |
17 | dienstag 20-okt-2015 |
![]() |
miranda, NZ - hot water beach, NZ
wir verlassen miranda bei strahlendem wetter. in thames gehen wir einkaufen und besuchen den wunderschönen butterfly and orchid garden. anschliessend folgen wir der küste nordwärts bis coromandel, wo wir zu mittag essen. über den äusserst kurvenreiche highway 25 gelangen wir zur ostküste und erreichen kurz nach 16 uhr den hot water beach top 10 holiday park. nach dem nachtessen gesellen wir uns zu den zahlreichen touristen am sandstrand und geniessen das warme wasser in unserem sandloch. |
167 km (165 km) |
![]() |
18 | mittwoch 21-okt-2015 |
![]() |
hot water beach, NZ
wir besuchen zuerst die cathedral cove, die stingray bay und den ort hahei. anschliessend fahren wir nordwärts und essen an der einsamen optio bay in der nähe von kuaotunu zu mittag. auf dem rückweg machen wir einen halt in whitianga und besuchen cooks beach. am abend geniessen wir wiederum das warme wasser an der hot water beach. |
158 km (155 km) wanderung: 8.3 km |
![]() |
19 | donnerstag 22-okt-2015 |
![]() |
hot water beach, NZ
wir gelangen über die spektakuläre strasse 309 nach coromandel, wo wir mit der driving creek railroad zum "eyefull tower" hoch fahren. nach einem kurzen aufenthalt in coromandel kehren wir wieder über die 309 zurück zur hot water beach. unterwegs stoppen wir bei den waiau falls und machen eine kurzwanderung durch die waiau kauri grove. vor dem abendessen besuchen wir den strand an der hot water beach, welcher bei flut aussieht, wie jeder andere auch. nach dem nachtessen gehen wir wieder zum strand, nun ist ebbe und wir können noch einmal das angenehm warme wasser geniessen. |
118 km (116 km) |
![]() |
20 | freitag 23-okt-2015 |
![]() |
hot water beach, NZ - ohope beach, NZ
wir verlassen hot water beach gegen 10:30 uhr und folgen der strasse nummer 25 südwärts. bei waihi beach spazieren wir über den sandstrand und essen bei einem parkplatz mit schöner aussicht auf den strand und den pazifik zu mittag. nach dem essen geht es weiter richtung süden. bei katikati trinken wir einen kaffee, die fahrt durch das stadtzentrum von tauranga erfordert viel geduld. gegen abend erreichen wir das tagesziel ohope beach. |
277 km (273 km) |
![]() |
21 | samstag 24-okt-2015 |
![]() |
ohope beach, NZ - rotorua, NZ
wir verlassen ohope beach bei strömendem regen. gegen mittag erreichen wir rotorua. der himmel ist nach wie vor bedeckt, aber es regnet nicht mehr. wir spazieren durch die stadt und besuchen unter anderem die museum & art gallery, ohinemutu marae und den kuirau park. überall dampft es in dieser stadt, heisses wasser dringt an die oberfläche, egal ob in bächen, wasser- und schlammlöchern oder auch in rissen mitten in der strasse. im garten des spitals blühen prächtige bäume. dies ist eine äusserst faszinierende gegend ! |
102 km (100 km) |
![]() |
22 | sonntag 25-okt-2015 |
![]() |
rotorua, NZ
wir frühstücken bei strahlendem sonnenschein, anschliessend besuchen wir eine der hauptattraktionen in rotorua, das geothermisch aktive gebiet "te puia" im "te whakarewarewa thermal valley". neben dem aktiven "pohutu geyser", gibt es verschiedene dampf- und schlammlöcher sowie ein kultur-zentrum der maori. wir sehen ein maori-boot, maori-häuser und besuchen eine präsentation der maori-kultur mit einer begrüssungszeremonie, gesang und darbietungen der maori-krieger. am nachmittag machen wir eine kurze wanderung auf den mount ngongotaha im gleichnamigen scenic reserve, von wo aus wir bei fast wolkenlosem himmel eine tolle aussicht auf den lake rotorua und die stadt haben. |
40 km (40 km) |
![]() |
23 | montag 26-okt-2015 |
![]() |
rotorua, NZ
entgegen der wettervorhersage ist heute wieder ein sonniger tag. wir fahren zum whakarewarewa forest park, einem riesigen bike park am südrand von rotorua. auf einer wanderung durch den park haben wir eine wunderbare aussicht auf den see, die stadt und te puia mit dem pohutu geyser. am nachmittag besuchen wir das whakarewarewa village, genannt "the living maori village". neben zahlreichen geothermischen erscheinungen gibt es viel maori-kultur inklusive einer darbietung mit gesang und tanz. am abend geniessen wir die warmen wasserbecken der polynesian spa und eine wunderbare massage, danach gehen wir in einem restaurant nachtessen. |
14 km (14 km) wanderung: 7.8 km |
![]() |
24 | dienstag 27-okt-2015 |
![]() |
rotorua, NZ - taupo, NZ
nach einer problemlosen fahrt erreichen wir kurz nach 10:30 uhr taupo. wir gehen einkaufen und essen bei sonnigem wetter in einem strassencafe zu mittag. anschliessend wandern wir erst zum see hinunter und dann entlang des waikato river zu den huka falls. unterwegs beobachten wir leute beim bungee jumping. wir lassen den tag im geheizten pool des campingplatzes ausklingen. |
92 km (90 km) wanderung: 16.6 km |
![]() |
25 | mittwoch 28-okt-2015 |
![]() |
taupo, NZ - wellington, NZ
auf grund des regnerischen wetters und der schlechten aussichten entschliessen wir uns, statt in den tongariro nationalpark nach wellington zu fahren und erst die südinsel zu bereisen. die gut 400 km zum südende der nordinsel schaffen wir problemlos und finden ausserhalb der hauptstadt einen verkehrstechnisch günstig gelegenen campingplatz. |
418 km (412 km) |
![]() |
26 | donnerstag 29-okt-2015 |
![]() |
wellington, NZ
wir fahren am morgen mit dem bus nach wellington und besuchen erst das visitor center, dann spazieren wir durch das stadtzentrum. das wetter ist trüb, aber am vormittag weitgehend trocken. nach dem mittagessen fahren wir mit der standseilbahn auf den kelburn und spazierten durch den botanischen garten. am späteren nachmittag besuchen wir das te papa museum of new zealand. zurück auf dem campingplatz geniessen wir die hot tube und verbringen einen gemütlichen abend im camper. |
0 km fussmärsche: 10.8 km |
![]() |
27 | freitag 30-okt-2015 |
![]() |
wellington, NZ - motueka, NZ
wir stehen um 7 uhr auf und sind eine stunde später am hafen. die wartezeit bis zum verlad reicht gerade zum frühstücken. die überfahrt zur südinsel an bord der interislander ferry ist angenehm, die aussicht auf wellington und dann auf den tory channel ist fantastisch. die fahrt von picton nach motueka verläuft problemlos. auf dem campingplatz werden wir freundlich empfangen und bezüglich unserer geplanten wanderungen im nahen abel tasman national park hervorragend beraten. am abend gehen wir einkaufen, danach geniessen wir die spa und planen die nächsten tage. |
205 km (200 km) |
![]() |
28 | samstag 31-okt-2015 |
![]() |
motueka, NZ
nach dem frühstück bringt uns ein shuttlebus nach kaiteriteri, dort besteigen wir einen sea shuttle, der uns der küste des abel tasman national park entlang führt. auf dem weg zur totaranui beach am nordende des nationalparks machen wir mehrere halts, damit fahrgäste zu- und aussteigen können. auf dem rückweg verlassen wir bei der medlands beach das boot und wandern auf dem coast track via die wunderschöne torrent bay zur anchorage hut, wo uns wieder ein sea shuttle abholt und zurück nach kaiteriteri bringt. am abend spazieren wir ins ortszentrum von motueka und geniessen in einem indischen restaurant ein köstliches nachtessen. |
0 km wanderung: 11.9 km |
![]() |
29 | sonntag 1-nov-2015 |
![]() |
motueka, NZ
wir fahren nach marahau, dort werden wir im boot sitzend auf einem anhänger zum strand gefahren. im wasser geht es dann weiter zum split apple rock und vorbei an der adele island zur anchorage hut. wir wandern über den low tide track in der bucht bei der torrent bay und besuchen anschliessend cleopatras pool. zurück auf dem coast track machen wir eine abkürzung über den torrent bay to holyoakes clearing track, danach besuchen wir den yellow point und folgen dem ufer der stilwell bay bis zur apple tree bay, wo wir auf einer malerischen sandbank zu mittag essen. gegen 15:30 uhr sind wir wieder beim abel tasman visitor center, wo unser auto steht und die heutige rundreise begonnen hatte. zurück in motueka gehen wir tanken und einkaufen, den abend verbringen wir auf dem campingplatz. |
47 km (47 km) wanderung: 16.5 km |
![]() |
30 | montag 2-nov-2015 |
![]() |
motueka, NZ - pohara, NZ
es kündigt sich ein sonniger tag an. wir stehen früh auf und fahren nach pohara an der golden bay. wegen angeblich aufkommendem wind will man uns nicht für den ganzen tag, sondern bloss für zwei stunden eine kajak vermieten. damit paddeln wir um den abel tasman point in die wunderschöne wainui bay und auf dem rückweg durch ein schmales loch in einem felsen. unterwegs begegnen wir einem mächtigen seehund und einer kleinen robe. nach dem mittagessen an der pohara beach fahren wir zur totaranui campsite im abel tasman national park und wandern bei fantastischem wetter noch einmal einen kurzen abschnitt auf dem coast track. |
120 km (118 km) kajaktour: 8.1 km wanderung: 7.1 km |
![]() |
31 | dienstag 3-nov-2015 |
![]() |
pohara, NZ
am morgen können wir noch im freien frühstücken, danach setzt dauerregen ein. wir besuchen den puponga farm park und unternehmen kurze wanderungen zur sandigen wharariki beach und zu einem aussichtspunkt in der nähe des cape farewell, von welchem aus man einen schönen ausblick auf den arch in the rock hat. auf dem rückweg besuchen wir das ortsmuseum von collingwood und wärmen uns mit einem herrlichen kaffee. kurz vor takaka machen wir einen abstecher zu den te waikoropupu springs, dann kehren wir auf den campingplatz zurück. |
141 km (139 km) kurzwanderungen: 4.9 km |
![]() |
32 | mittwoch 4-nov-2015 |
![]() |
pohara, NZ - kaikoura, NZ
auch heute ist ein ziemlich regnerischer tag, den wir vorwiegend auf der strasse verbringen. von der golden bay geht es ostwärts bis blenheim und dann südwärts nach kaikoura. bei unserer ankunft ist es kühl, die nahen bergen sind frisch verschneit. |
360 km (354 km) |
![]() |
33 | donnerstag 5-nov-2015 |
![]() |
kaikoura, NZ
am vormittag nehmen wir an einer whale watching tour teil. die rassante fahrt mit dem katamaran bekommt nicht allen passagieren gut. wir müssen lange geduld haben, aber schliesslich entdecken wir einen pottwal, den wir fast zehn minuten lang beobachten können. aber auch die mächtigen albatrosse sind beeindruckend. am nachmittag folgen wir einem rundweg über die kaikoura peninsula. wir sehen dutzende seehunde und haben eine fantastische aussicht auf die küste, den pazifik und die frisch verschneiten berge. |
0 km | ![]() |
34 | freitag 6-nov-2015 |
![]() |
kaikoura, NZ
wir stehen kurz vor sieben uhr auf und sind pünktlich um 8:20 uhr bei kaikoura kayaks. wir haben glück und dürfen uns alleine mit einem guide auf den weg zur kaikoura south bay machen. wir paddeln ein stück weit in den pazifik hinaus, wo wir uns zwischen eindrücklich hohen wellen von der seetüchtigkeit unseres doppelkajaks überzeugen können. bei der kaikoura peninsula begegnen wir zahlreichen seehunden, dann geht es schon wieder zurück zur south bay. nach einem erfrischenden bad im pool auf dem campingplatz fahren wir zum trailhead des wanderweges richtung mount fyffe, finden diesen allerdings nicht auf anhieb. wir folgen dem teilweise recht steilen pfad bis zum fyffe lower lookout, von wo aus wir eine tolle aussicht haben. danach geniessen wir unseren letzten abend auf dem wunderschönen kaikoura top 10 holiday park. |
68 km (66 km) kajaktour: 9.9 km wanderung: 4.7 km |
![]() |
35 | samstag 7-nov-2015 |
![]() |
kaikoura, NZ - christchurch, NZ
wir verlassen das wunderschöne kaikoura und folgen der strasse nummer 1 südwärts. anfangs übernimmt susanne das steuer, aber wir fühlen uns beide nicht recht wohl dabei, so tauschen wir bald wieder die plätze. in christchurch kuriert susanne meine kopfschmerzen mit einem schwarze kaffee und einer frischen, neuseeländischen zitrone. am späteren nachmittag mieten wir zwei fahrräder und fahren damit ins stadtzentrum. wir besuchen die schwer beschädigte kathedrale, den wunderschönen hagley park mit dem botanischen garten, die container mall und die malerische new regent street. am abend gehen wir in einem nahen restaurant pizza essen. |
179 km (176 km) radtour: 24 km |
![]() |
36 | sonntag 8-nov-2015 |
![]() |
christchurch, NZ (arthur's pass)
wir stehen um 06:30 uhr auf und frühstücken, pünktlich um 07:15 uhr holt uns der kleinbus für den transfer zum bahnhof ab. der tranzalpin wird von zwei mächtigen dieselloks gezogen, die wagen sind top modern und sehr bequem. der zug ist bei weitem nicht voll, die fahrt ab springfield bis arthur's pass sehr spannend. wir fahren durch eine alpine gegend, fast immer in sichtweite des waimakariri river. auf dem arthur's pass regnet es vorübergehend etwas, trotzdem wandern wir erst zum devils punchbowl und dann bis auf die passhöhe, wo wir zu mittag essen. auf dem rückweg wird das wetter zunehmend freundlicher. wir trinken im arthur's pass village eine tasse kaffee und sind rechtzeitig wieder beim bahnhof für die rückfahrt nach christchurch. bis springfield geniessen wir die wunderbare aussicht aus dem offenen panorama wagen. in christchurch bringt uns der kleinbus zurück zum campingplatz, wo wir die spa und ein köstliches abendessen geniessen. |
0 km tranzalpin: 268 km wanderung: 11.3 km |
![]() |
37 | montag 9-nov-2015 |
![]() |
christchurch, NZ - oamaru, NZ
wir fahren nach oamaru, wo wir auf einem hübsch gelegenen campingplatz zu mittag essen, dann spazieren wir durch den stadtpark richtung zentrum zum einkaufen. auf dem rückweg entdecken wir im park einen schönen chinesischen garten mit einem drachentor. nach dem nachtessen beobachten wir die rückkehr zweier yellow eyed penguins zu ihren brutplätzen im bushy beach scenic reserve. anschliessend verfolgen wir beim cape wanbrow reserve die rückkehr von etwa 150 blue eyed penguins zu ihren von menschen bereitgestellten brutkästen. |
267 km (263 km) |
![]() |
38 | dienstag 10-nov-2015 |
![]() |
oamaru, NZ - dunedin, NZ
bevor wir oamaru verlassen, fahren wir auf einen kleinen hügel und geniessen die wunderbare aussicht auf die stadt und das meer. danach folgen wir der fantastischen otago küste südwärts. bei der koekohe beach halten wir, um die wundersamen moeraki boulders zu besuchen, eigenartige rollsteine am strand. kurz nach mittag erreichen wir unser tagesziel dunedin, wo wir nach dem mittagessen erst das royal albatross centre und dann die yellow eyed penguin conservation besuchen. letzteres ist ein schutzgebiet, welches ein landwirt für gelbaugen pinguine auf privater basis betreibt und durch führungen finanziert. dank gräben und unterständen können wir pinguine aus nächster nähe beobachten. |
196 km (192 km) |
![]() |
39 | mittwoch 11-nov-2015 |
![]() |
dunedin, NZ
nach einem kurzen besuch im visitor center im stadtzentrum fahren wir zur küste und machen bei sonnigem wetter eine kurzwanderung auf dem tunnel beach walk. gegen mittag fahren wir zur saint clair beach und wandern über den wunderbaren sandstrand bis zur saint kilda beach. dort holt uns der regen ein, wir kommen aber fast trocken zurück zum wagen. nach dem mittagessen besuchen wir erst das zentrum von dunedin und anschliessend die baldwin street, angeblich die steilste strasse der welt. |
37 km (36 km) wanderungen: 3+9.1 km |
![]() |
40 | donnerstag 12-nov-2015 |
![]() |
dunedin, NZ - queenstown, NZ
wir verlassen dunedin bei regnerischem wetter. bei milton erreichen wir den südlichsten punkt unserer neuseeland-reise. als wir uns von der küste entfernen, wird das wetter trockner und sonniger. wir fahren durch ein schönes gebiet mit viel landwirtschaft, hier wachsen vor allem apfel- und kirschbäume, es gibt aber auch viele reben. gegen 12:45 uhr erreichen wir unser tagesziel und essen eine kleinigkeit auf dem campingplatz. dann erklimmen wir den steilen pfad zum bob's peak und geniessen die fantastische aussicht auf queenstown, den lake wakatipu und die umliegenden berge. mit der gondel kehren wir ins tal zurück und spazieren durch die stadt. auch nach dem nachtessen schlendern wir noch einmal durch die belebten strassen von queenstown. |
287 km (282 km) wanderung: 8.0 km |
![]() |
41 | freitag 13-nov-2015 |
![]() |
queenstown, NZ - arthur's point (queenstown), NZ
als wir aufstehen kündigt sich ein bilderbuch-tag an. bei wolkenlosem himmel wandern wir richtung queenstown hill, müssen aber feststellen, dass sich dieser in einem privatgelände befindet, das nicht betreten werden darf. wir picknicken an der grenze auf einem hügel mit wunderbarer aussicht auf den lake wakatipu, die umliegenden berge einschliesslich der remarkables und den flughafen von queenstown. am nachmittag fahren wir nach arthur's point und spazieren über den morning star beach walk bis zu einem kleinen wasserfall, anschliessend beobachten wir die wendigen shotover-jetboote auf dem fluss. danach fahren wir zum 1200 meter über meer gelegenen coronet peak recreation reserve, einem skigebiet, in dem um diese jahreszeit gar nichts los ist, wo man aber eine atemberaubende aussicht auf die fantastische landschaft hat. auf dem rückweg nach arthur's point machen wir einen abstecher zum ehemaligen goldgräber städtchen arrowtown. |
57 km (56 km) wanderung: 7.1 km |
![]() |
42 | samstag 14-nov-2015 |
![]() |
arthur's point (queenstown), NZ - fox glacier, NZ
wir verlassen arthur's point bei recht freundlichem wetter und gelangen über die äusserst karge hochebene crown terrace zu den seen lake wanaka und lake hawea. hier erwarten uns viel regen und stürmische winde. gegen mittag erreichen wir mit haast den verlassensten ort von neuseeland. nach einem kurzen halt können wir den motor nicht mehr starten, weil der anlasser defekt ist. ein polizist, der zufällig vorbeifährt, schickt einen mechaniker zu uns, aber er kann den schaden nicht beheben. wendekreisen wird uns am montag einen neuen anlasser zukommen lassen, den wir dann in einer werkstatt tauschen lassen können, bis dahin müssen wir unseren wagen anschieben. am späteren nachmittag erreichen wir unser tagesziel fox glacier trotzdem und besuchen bei trübem wetter auch noch kurz den gleichnamigen gletscher. |
363 km (355 km) |
![]() |
43 | sonntag 15-nov-2015 |
![]() |
fox glacier, NZ - greymouth, NZ
draussen ist es nass und kühl, wir bleiben deshalb etwas länger im bett. kurz vor 10:30 uhr verlassen wir fox glacier und fahren zum nahen franz josef glacier, wo wir aber nicht parkieren können, weil der parkplatz ungeeignet ist, um den wagen anrollen zu lassen. wir fahren deshalb in den ort und parkieren beim visitor center. dadurch wird unsere wanderung deutlich länger als geplant. erst entlang der strasse, dann über einen schönen wanderweg gelangen wir zum parkplatz, wo der fussweg zum gletscher beginnt. auf einer bank essen wir bei strömendem regen zu mittag, dann gehen wir weiter bis zum franz josef glacier lookout. wir kehren auf dem gleichen weg zum wagen zurück und fahren nach greymouth, wo am empfang zwei schachteln auf uns warten, zumindest die ersatzteil-lieferung hat schon mal geklappt. |
206 km (201 km) wanderung: 14.9 km |
![]() |
44 | montag 16-nov-2015 |
![]() |
greymouth, NZ - picton, NZ
kurz vor 9 uhr werden wir abgeholt und von einem angestellten zur nahen werkstatt geführt. während man an unserem wagen den anlasser auswechselt, trinken wir in einem netten cafe etwas und buchen für morgen einen platz auf der fähre zur nordinsel. eine stunde später ist der wagen repariert und wir folgen bei zunehmend sonnigen wetter der westküste nordwärts. beim paparoa national park machen wir einen halt und besuchen die pancake rocks, eigenartige gesteinsformationen an der wilden steilküste. etwas südlich von westport folgen wir auf einer schmalen und kurvenreichen strasse dem buller river in ein wunderschönes tal. bei einem rastplatz essen wir zu mittag und erfrischen uns später im animal park cafe mit kaffee und kuchen. nachdem wir die wasserscheide überquert haben, wird die strasse schnurgerade, auf den letzten 70 km bis blendheim hat es überhaupt keine kurven mehr. wir gehen einkaufen und sind um 18 uhr in picton, wo wir übernachten. wir geniessen in der stadt in einem netten restaurant ein köstliches abendessen und gehen dann früh zu bett. |
392 km (385 km) |
![]() |
45 | dienstag 17-nov-2015 |
![]() |
picton, NZ - tongariro, NZ
die nachbarn wecken uns lange bevor wir eigentlich aufstehen wollten - der halbe campingplatz scheint aufzubrechen. der verlad am hafen verläuft problemlos, die überfahrt nach wellington ist dank sonnigem wetter äusserst angenehm. die fahrt entlang der verkehrsreichen westküste erfordert dagegen viel geduld. bei wanganui essen wir zu mittag, dann verlassen wir die küste und folgen dem fluss landeinwärts. die strasse ist kurvenreich und teilweise in schlechtem zustand. hier wird intensiv holzwirtschaft betrieben, die zahlreichen hügel sind entweder kahl und abgeholzt oder mit einem eintönigen wald wieder aufgeforstet. als wir uns dem tongariro national park nähern, ändert die landschaft wieder, wir gelangen in eine herrliche bergwelt. für morgen buchen wir einen transfer um den tongariro alpine crossing hike machen zu können. |
370 km (361 km) |
![]() |
46 | mittwoch 18-nov-2015 |
![]() |
tongariro, NZ
wir erwachen gegen 5:30 uhr und erfahren am telefon, dass heute alle busse fahren. wir frühstücken auf dem parkplatz am ende des tongariro alpine crossing track, dann bringt uns ein bus zum start der wanderung. die landschaft, durch die wir wandern, ist fantastisch, nur die vielen leute sind etwas gewöhnungsbedürftig, gegen 800 menschen sollen heute unterwegs sein. wir machen einen abstecher auf den schneebedeckten mount tongariro. nach dem steilen abstieg beim red crater picknicken wir am blue lake. anschliessend beginnt der lange abstieg richtung ketetahi hut und weiter bis zum parkplatz wo unser wagen steht. unterwegs helfen wir einer landsfrau mit pflaster aus. auf der rückfahrt zum campingplatz fahren wir zu einer stelle, von wo aus wir einen fantastischen blick auf die beiden berge mount ngauruhoe und mount ruapehu haben. |
35 km (35 km) wanderung: 23.1 km |
![]() |
47 | donnerstag 19-nov-2015 |
![]() |
tongariro, NZ - whakapapa village, NZ
wir fahren am vormittag nach whakapapa, von da aus machen wir eine wanderung zum upper tama lake. heute bleiben die wolken, es gibt nur wenig sonnenschein. der weg führt uns durch eine landschaft mit eigenartiger musterung in der vegatation. wir picknicken auf 1450 m.ü.m. auf dem rückweg kommen wir an den taranaki falls vorbei. kaum sind wir wieder auf dem campingplatz, setzt heftiger dauerregen ein, zwischenzeitlich sogar mit graupel gemischt. |
24 km (23 km) wanderung: 18.4 km |
![]() |
48 | freitag 20-nov-2015 |
![]() |
whakapapa village, NZ - new plymouth, NZ
als wir whakapapa village verlassen, regnet es und es hat dichten nebel. bei taumarunui beginnt der "forgotten world highway", eine schmale, kurvenreiche strasse, die sich durch eine hügelige landschaft windet. während 8 km ist die strasse sogar unasphaltiert und rutschig wie schmierseife. für kurze zeit verlassen wir neuseeland und fahren durch den ort whangamomona, der sich als unabhängige nation ausgerufen hat. in stratford west essen wir zu mittag. als wir uns dem tagesziel new plymouth nähern, geht der regen in sintflutartigen niederschlag über. wir bringen einige dinge an unserem camper in ordnung, welche in den vergangenen wochen kaputt gegangen sind. nach dem nachtessen und einem entspannenden saunabesuch planen wir die zwei wochen in australien. |
259 km (254 km) |
![]() |
49 | samstag 21-nov-2015 |
![]() |
new plymouth, NZ
es regnet fast den ganzen tag. wir fahren in die stadt, um unsere schmutzigen kleider zu waschen, danach gehen wir ein letztes mal in neuseeland lebensmittel einkaufen. das mittagessen geniessen wir in der nähe der küste, aber wegen der nassen witterung im auto. am späteren nachmittag fahren wir zum egmont national park visitor center north, aber es hat um 16 uhr bereits geschlossen, wir sind ein paar minuten zu spät. am abend gehen wir in new plymouth in einem indischen restaurant essen, anschliessend spazieren wir der küste entlang und bewundern die "wind wand". |
92 km (91 km) |
![]() |
50 | sonntag 22-nov-2015 |
![]() |
new plymouth, NZ - taranaki, NZ
als wir aufstehen werden wir von sehr freundlichem wetter begrüsst. wir fahren zum taranaki visitor center north und machen gemäss empfehlung der parkrangerin eine wanderung über den taranaki tahurangi lodge loop track. der aufstieg zur hütte ist abwechslungsreich und angenehm, der abstieg über die steinige und enorm steile translator road eher etwas mühsam. im visitor center erfrischen wir uns mit kaffee und kuchen, anschliessend verbringen wir einen angenehmen abend und eine besonders ruhige nacht auf dem parkplatz des besucherzentrums. über uns sehen wir den dichtesten sternenhimmel, den man sich vorstellen kann. |
32 km (31 km) wanderung: 8.2 km |
![]() |
51 | montag 23-nov-2015 |
![]() |
taranaki, NZ - waitomo, NZ
nach dem frühstück machen wir eine kurze wanderung über den veronica loop trail. es ist auch heute sonnig, aber es bläst weiterhin ein kräftiger wind. um 11:40 uhr machen wir uns auf den weg nach waitomo. wir picknicken bei der mündung des tongaporutu river. nach dem essen spazieren wir über den strand zu den ungewöhnlichen felsformationen an der küste. in awakino machen wir einen kurzen halt bei einem sehr schönen cafe. um 15:45 uhr erreichen wir unser tagesziel. bei wolkenlosem himmel erkunden wir den ort, später erfrischen wir uns im pool und geniessen anschliessend einen schönen abend. |
217 km (213 km) kurzwanderung: 3.0 km |
![]() |
52 | dienstag 24-nov-2015 |
![]() |
waitomo, NZ
wir besuchen heute erst die waitomo glowworm cave und dann die ruakuri cave. höhepunkt in der ersten höhle ist die fahrt auf dem unterirdischen see über dem tausende von glühwürmchen hangen. die zweit höhle ist noch grösser und reich dekoriert. am nachmittag wandern wir von waitomo zum ruakuri scenic reserve und dort über den ruakuri bush walk. unterwegs machen wir einen abstecher zum waitomo lookout. wir lassen den sonnigen und warmen tag auf dem campingplatz im und am pool ausklingen. |
0 km wanderung: 10 km |
![]() |
53 | mittwoch 25-nov-2015 |
![]() |
waitomo, NZ - manukau, NZ
nach einem frühstück in der sonne fahren wir zum nahen otorohanga, wo wir das kiwi bird house besuchen. höhepunkt ist das kiwi house, in welchem der tag zur nacht gemacht wird, damit die besucher die nachtaktiven kiwis beobachten können. mit erstaunen nehmen wir zur kenntnis, dass diese vögel ihr territorium selbst gegen menschen vehement verteidigen. eine zahme taube landet auf unseren köpfen und wir füttern zutrauliche papageien. anschliessend essen wir im ort zu mittag und fahren dann nach manukau, wo wir noch einmal unsere wäsche waschen. in der nacht ist es trotz der nähe zum flughafen erstaunlich ruhig. |
184 km (180 km) |
![]() |
54 | donnerstag 26-nov-2015 |
![]() |
manukau, NZ - whangapaoroa (auckland), NZ
nachdem wir die tanks unseres campers für die morgige rückgabe geleert haben, verlassen wir manukau kurz nach 08:30 uhr. in auckland machen wir eine shoppingtour - da wir keine kamera mitnehmen, gibt es heute auch keine fotos. am späteren nachmitag fahren wir zu unseren freunden in whangapaoroa, wo wir unsere koffer packen. am abend gehen wir gemeinsam nachtessen. |
65 km (64 km) |
![]() |
55 | freitag 27-nov-2015 |
![]() |
auckland, NZ - melbourne, AUS
nach dem frühstück verabschieden wir uns von andre und wenig später beim westgate shopping centre auch von irene. wir besuchen dort einen markt mit kunsthandwerk, dann fahren wir über eine kurvenreiche strasse mit toller aussicht richtung auckland. wir picknicken bei einer hübschen bucht an der french bay beach, anschliessend fahren wir zu wendekreisen, um unseren campervan zurück zu bringen. als wir kurz nach 19 uhr an bord eines A380 der emirates abheben, geht unser erster neuseeland-aufenthalt zu ende. nach vier flugstunden landen wir in melbourne, wo wir dank moderner technik die einreise sehr speditiv hinter uns bringen. im parkroyal - gerade gegenüber dem flughafen - essen wir noch eine kleiningkeit, dann geniessen wir die annehmlichkeiten unseres hotelzimmers. |
109 km (107 km) flug 2645 km |
![]() |
56 | samstag 28-nov-2015 |
![]() |
melbourne, AUS - apollo bay, AUS
nach einer ruhigen nacht und einem köstlichen frühstück soll uns ein taxi zur niederlassung von apollo bringen, aber der taxifahrer hat keine ahnung, wo sich diese befindet. nach einem riesigen umweg finden er dank unserem navi den autoverleih doch noch. in der liederlassung herrscht hochbetrieb, mittag ist gerade vorbei, als wir uns auf den weg machen können. unser ziel apollo bay liegt an der "great ocean road", auf dem weg zur küste gehen wir lebensmittel einkaufen und essen zu mittag. auf dem campingplatz richten wir uns in unserem neuen fahrbaren zuhause ein, erst nach 21 uhr haben wir endlich zeit fürs abendessen. |
205 km (205 km) |
![]() |
57 | sonntag 29-nov-2015 |
![]() |
apollo bay, AUS - port campbell, AUS
wir gehen in apollo bay einkaufen, danach besuchen wir den leuchtturm bei cape otway. auf dem rückweg zur great ocean road beobachten wir koalas in den mächtigen eukaliptusbäumen des cape otway national park. im otway fly treetop adventures natur- und freizeitpark spazieren wir über den otway treetop walkway, ein metallsteg, der 20 meter über dem boden durch einen wunderschönen wald führt. besonders spektakulär ist der blick vom fast 50 meter hohen aussichtsturm. am nachmittag gelangen wir wieder an die küste und besuchen die 12 apostel sowie weitere fantastisch schöne küstenabschnitte bei loch ard gorge und port campbell. |
181 km (181 km) |
![]() |
58 | montag 30-nov-2015 |
![]() |
port campbell, AUS - ebden, AUS
wir verlassen port campbell kurz vor 9 uhr, stoppen aber kurz bei einem aussichtspunkt über der stadt und wenig später beim london bridge lookout. der himmel ist wolkenlos, die aussicht fantastisch. dann treten wir die lange fahrt richtung sydney an, nur unterbrochen für ein kurzes mittagessen auf einem parkplatz entlang der autobahn und für eine etwas längere kaffeepause bei wangaratta. um 18 uhr erreichen wir den campingplatz in der nähe von ebden am lake hume. wir erfrischen uns im pool unter palmen. selbst um 21:15 uhr zeigt das thermometer immer noch 26°C - und das ende november ! |
561 km (565 km) |
![]() |
59 | dienstag 1-dez-2015 |
![]() |
ebden, AUS - narrabeen (sydney), AUS
den heutigen tag verbringen wir vorwiegend im auto. nach den 565 km von gestern liegen heute noch einmal 600 km vor uns. die fahrt nach sydney verläuft äusserst problemlos. in goulburn picknicken wir im stadtpark, anschliessend trinken wir einen kaffee in einem strassenrestaurant. gegen 16 uhr nähern wir uns sydney, eine stunde später erreichen wir unser tagesziel im vorort narrabeen. wir gehen einkaufen und verbringen den abend auf dem campingplatz. |
599 km (603 km) |
![]() |
60 | mittwoch 2-dez-2015 |
![]() |
narrabeen (sydney), AUS
nach dem frühstück fahren wir mit dem bus zur manly wharf und nehmen dort das schiff nach sydney. wir spazieren erst über die harbour bridge und dann zum royal botanic garden, wo wir zu mittag essen. danach besuchen wir das weltberühmte opera house und gelangen anschliessend über die george street zum australia square, wo ein riesiger weihnachtsbaum steht. vom sydney tower eye haben wir einen fantastischen rundblick auf die stadt. später essen wir im "phillip's foote" ein selbst grilliertes stück fleisch und kehren dann in der dämmerung übers wasser nach manly zurück. von dort fahren wir mit dem bus wieder zum campingplatz. |
0 km | ![]() |
61 | donnerstag 3-dez-2015 |
![]() |
narrabeen (sydney), AUS
nach dem frühstück fahren wir mit dem bus nach manly und wandern auf dem "manly scenic walkway" (MSW) der wunderschönen und abwechslungsreichen küste entlang bis zu "the spit". unterwegs treffen wir auf parks mit erstaunlich üppigen wäldern und verblüffend vielen tieren. vom ende des MSW fahren wir mit dem bus ins stadtzentrum, machen erst eine kleine bootsfahrt und trinken anschliessend einen kaffee bei der oper. durch den botanischen garten spazieren wir zum yachthafen des stadtteils woolloomooloo und weiter bis zum bahnhof kings cross. mit dem zug fahren wir zur central station und geniessen ein köstliches nachtessen in chinatown. als es bereits dunkel ist spazieren wir zu "the promenade" und fahren mit dem schiff erst rund ums stadtzentrum und etwas später zurück nach manly. dabei haben wir einen wunderbaren blick auf sydney by night. gegen 23 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. |
0 km wanderung: 10.7 km |
![]() |
62 | freitag 4-dez-2015 |
![]() |
narrabeen (sydney), AUS - huskisson, AUS
wir verlassen sydney gegen 10:20 uhr und fahren über die harbour bridge richtung süden. nach der brücke herrscht stockender kolonnenverkehr, erst nach dem flughafen rollt der verkehr wieder flüssig. wir folgen so nah wie möglich der küste und machen bei coledale einen ersten halt. während wir picknicken, haben wir einen tollen blick auf die küste. wenig später stoppen wir beim bulli beach reserve, wo es neben einer steilküste auch einen wunderschönen sandstrand hat. um 14:20 uhr erreichen wir wollongong. wir trinken einen kaffee in einem strand-restaurant und spazieren etwas der küste entlang, dann geht es weiter nach kiama. hier gibt es einen wunderschönen, weissen leuchtturm und das faszinierende blowhole, durch das bei genügend hohem wellengang meerwasser spritzt. um 17:20 uhr erreichen wir unser tagesziel, den huskisson tourist park. wir gehen im nachbarort vincentina einkaufen, anschliessend geniessen wir ein köstliches abendessen im freien. |
224 km (224 km) |
![]() |
63 | samstag 5-dez-2015 |
![]() |
huskisson, AUS
nach dem frühstück spazieren wir durch huskisson, das ortszentrum ist bei diesem herrlichen wetter sehr belebt. kurz nach mittag mieten wir ein sit-on-top kajak und paddeln damit dem wunderschönen, fast weissen sandstrand der jervis bay entlang. nach dem picknick kehren wir zum ausgangspunkt zurück und erfrischen uns anschliessend im mit salzwasser gefüllten schwimmbecken. da viele gäste abgereist sind, dürfen wir auf dem campingplatz auf einen schönen stellplatz am uferweg wechseln. am späteren nachmittag spazieren wir den küste entlang zu einer bucht, in welcher kite-surfer übers wasser flitzen, ein faszinierendes schauspiel. den abend verbringen wir auf dem campingplatz. |
0 km kajaktour: 5.4 km |
![]() |
64 | sonntag 6-dez-2015 |
![]() |
huskisson, AUS - eden, AUS
wir verlassen huskisson kurz nach 9:30 uhr und folgen der küste südwärts. wenn immer möglich wählen wir statt dem highway 1 eine strasse in küstennähe. in narooma essen wir in einem netten cafe zu mittag und besuchen anschliessend das wagonga inlet. bei strahlendem sonnenschein bewundern wir die tolle landschaft und beobachten einige seehunde. während der weiterfahrt richtung süden ziehen plötzlich wolken auf, bei unserem tagesziel ist der himmel bedeckt. wir "chläuseln" im freien, aber dann beginnt es zu regnen. nach dem abendessen besuchen uns zwei landsleute um sich für die bevorstehende neuseelandreise einige tipps geben zu lassen und unsere deutschen reiseführer auszuleihen. |
319 km (321 km) |
![]() |
65 | montag 7-dez-2015 |
![]() |
eden, AUS - lakes entrance, AUS
der heutige tag beginnt trüb und mit viel regen. im visitor center empfiehlt man uns einen besuch beim golfplatz, wenn wir kängurus sehen möchten. tatsächlich tummeln sich dort einige, aber wir können sie nur aus der distanz sehen. wir fahren deshalb zum nahen ben boyd national park, hier wimmelt es trotz regen nur so von kängurus. wir wandern bis zur küste und zurück. im "taste of eden" essen wir zu mittag, dann machen wir uns auf den weg nach lakes entrance. im laufe des nachmittags hört es auf zu regnen, wir halten kurz beim cape conran coastal park. gegen 17:20 uhr erreichen wir unser tagesziel. wir gehen in einem nahen lebensmittelgeschäft einkaufen, nach dem nachtessen spazieren wir durch das nahe wohnquartier. |
298 km (299 km) |
![]() |
66 | dienstag 8-dez-2015 |
![]() |
lakes entrance, AUS - bairnsdale, AUS
als wir aufstehen ist der himmel bedeckt. wir fahren zu einem park am nordarm des lake king und spazieren dem seeufer entlang zum kalimna jetty und entlang der hauptstrasse zurück zum ausgangspunkt. anschliessend parkieren wir unseren wagen bei der main beach und spazieren nach dem mittagessen im lake tyers coastal reserve über den entrance walk zur künstliche verbindung zwischen den seen und dem pazifik. beim eingang haben wir das glück, delfine beim spielen in den wellen beobachten zu können. am späteren nachmittag fahren wir nach paynesville und setzen mit der fähre über auf die raymond island. im conservation reserve beobachten wir freilebende koalas und bunte papageien. im laufe des tages wurde es immer sonniger und wärmer, so dass wir am abend auf dem campingplatz in bairnsdale ein erfrischendes bad nehmen können. |
77 km (78 km) kurzwanderungen: 9.6 km |
![]() |
67 | mittwoch 9-dez-2015 |
![]() |
bairnsdale, AUS - bright, AUS
heute verlassen wir die küste und fahren über die great dividing range nach bright. auf der teilweise kurvenreichen great alpine road durchqueren wir den alpine national park und gelangen dabei bis auf 1835 meter über meer. von einem aussichtpunkt aus können wir den 99 km entfernten mount kosciuszko, den höchsten berg australiens, erkennen. die aussicht auf die karge bergwelt ist äusserst faszinierend. in bright essen wir zu mittag und spazieren durch das ortszentrum. am abend gibt es ein festessen, ein filet im teig. anschliessend spazieren wir durch das tal des ovens river und lassen auf dem campingplatz den lauen sommertag bei einer tasse kaffee ausklingen. |
229 km (230 km) |
![]() |
68 | donnerstag 10-dez-2015 |
![]() |
bright, AUS
nach dem frühstück fahren wir in den mount buffalo national park, müssen aber kurz vor dem gipfel umkehren, weil ich übersehen habe, dass uns der diesel auszugehen droht. wir fahren zurück nach porepunkah, wo wir tanken können. im zweiten anlauf klappt es dann. vom ende der parkstrasse machen wir eine kurzwanderung auf "the horn" und picknicken anschliessend auf dem rastplatz mit fantastischer aussicht. auf dem rückweg machen wir nach wenigen kilometern einen ersten halt für eine kurzwanderung auf "the hump". später machen wir einen abstecher zum wunderschönen lake catani, leider sind hotel und restaurant geschlossen. mehr glück haben wir beim "the chalet mount buffalo", dort gibt es nicht nur einen kaffee, sondern auch eine spannende unterhaltung mit dem kioskbesitzer und eine tolle aussicht vom bent lookout. zurück in bright geniessen wir ein köstliches nachtessen auf dem weihnächtlich geschmückten essplatz des campingplatzes. anschliessend packen wir unsere sachen als vorbereitung auf unsere morgige heimreise. |
137 km (137 km) kurzwanderungen: 3.4 km |
![]() |
69 | freitag 11-dez-2015 |
![]() |
bright, AUS - melbourne, AUS - flug EK407
nach dem frühstück packen wir die verbliebenen sachen in unsere koffer und entleeren die tanks, dann machen wie uns auf den weg nach melbourne. ab wangaratta befahren wir eine uns bekannte strecke, auf dem weg nach sydney sind wir auf der M31 in umgekehrter richtung gefahren. als wir melbourne erreichen beginnt es zu regnen. wir geben den wagen zurück und lassen uns zum flughafen bringen. es dauert noch mehr als 6 stunden bis zum abflug, wir fahren deshalb mit dem bus ins stadtzentrum und spazieren durch die weihnächtlich dekorierte city. kurz nach 22:30 uhr treten wir an bord einer A-380 der emirates die heimreise an. |
314 km (315 km) |
![]() |
70 | samstag 12-dez-2015 |
![]() |
flug EK407 - dubai, UAE - daheim, CH
gestern um 22:30 uhr sind wir in melbourne gestartet. nun sind wir erst 16 und dann nach einem 3 stündigen zwischenhalt in dubai noch einmal 6 stunden in der luft und doch ist gerade erst mittag vorbei, als wir endlich in zürich landen - wunderbare ferien und eine sehr lange heimreise gehen mit einem freudigen wiedersehen mit unseren kindern zu ende. |
flug 11635 km flug 4830 km |
![]() |
total | flüge: 38220 km neuseeland: 7147 km (7020 km) australien: 3144 km (3158 km) |
![]() |
index.html | 15-jan-2017 | the ambis