finnland flagge schweden flagge

finnland und schweden, sommer 2014

schweden flagge finnland flagge
collage yllaestunturi in der abendsonne - susanne und reto auf draisine bei naesviken - gipfel des pallilaki - kajak auf dem aekaesjoki  - kinnekulle tornet - susanne mit bike auf dem levitunturi

dies war unsere elfte skandinavienreise (die reisen mit unserem VW bus ans nordkapp im jahr 1984 und nach norwegen im jahr 1993 sind auf unserer webseite nicht dokumentiert). wir verbrachten einen herrlichen und sonnigen sommerurlaub in finnland und schweden. die anreise erfolgte wie für uns üblich mit der fähre von travemünde nach helsinki. dieses jahr ging es aber noch am gleichen tag weiter richtung norden, leider nicht mit dem autozug - die finnische bahn transportiert kaum mehr fahrzeuge höher als 2 meter. am sechsten tag unserer reise überquerten wir den polarkreis und verbrachten vier wunderschöne tage in levi, wo wir mit dem auto, zu fuss, mit bikes und einem flusskajak unterwegs waren. nicht weniger schön und erlebnisreich waren die nächsten vier tage in äkäslompolo, wo wir ebenfalls ausgedehnte wanderungen und eine erlebnisreiche kajaktour unternahmen. danach ging es wieder südwärts, wobei wir die grenze nach schweden überquerten. wir folgten der küste des botnischen meeresbusens, unterbrochen durch einen abstecher nach vindeln, verbunden mit einem wilden river rafting. weiter südwärts machten wir nochmals einen abstecher ins landesinnere, wo wir in delsbo eine tolle draisinenfahrt unternahmen. nach zwei wunderschönen tagen bei stenö und einer genialen kajaktour auf dem meer verliessen wir die küste definitiv und fuhren quer durch schweden. dabei machten wir drei tage halt in hällekis in der nähe von lidköping am riesigen vänern. in dieser gegend erlebten wir ein historisches ereignis: der kilometerzähler unseres VW busses zeigt die magische zahl 300'000. auf dem see unternahmen wir eine weitere kajaktour und wir wanderten durch das kinnekulle naturreservat. am 28. tag erreichten wir göteborg, die nacht verbrachten wir an bord der fähre nach kiel. am nächsten tag legten wir in gut zwölf stunden die 997 km von kiel bis zu unserem wohnort zurück.

die ganze reise haben wir mit GPS-geräten aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren - natürlich haben wir diese geräte auch zur navigation auf und neben der strasse verwendet. wir benutzten verschiedene GPS-geräte, nämlich ein GARMIN Camper 760LMT-D, ein Montana 650t sowie ein Oregon 650t. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.


index: reiseroute - kalender - tagebücher - link-sammlung


reiseroute:

zur uebersicht  zur übersicht


kalender:

juli 2014   august 2014
mo di mi do fr sa so
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
 
mo di mi do fr sa so
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.

zur uebersicht  zur übersicht


tagebücher:

durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter route.

tag wochentag
datum
bild start - ziel / ort
zusammenfassung
tagesetappe
auto (GPS)
karte(n) und höhenprofil(e)
1 samstag
12-juli-2014
kurz vor dem zoll bei thayngen, CH daheim, CH - raststätte göttingen, DE

wir starten kurz nach 17 uhr. die fahrt durch deutschland verläuft so flüssig und problemlos, dass wir sogar etwas weiter kommen als geplant. gegen 1 uhr sind wir auf dem rastplatz göttingen, wo wir eine überraschend ruhige nacht verbringen.

622 km
(610 km)
karte und hoehenprofil
2 sonntag
13-juli-2014
strand bei sierksdorf, DE raststätte göttingen, DE - überseehafen travemünde, DE

nach einer überraschend ruhigen nacht geht es weiter nordwärts zur küste an der ostsee. kurz nach 16 uhr sind wir in sierksdorf, wo wir den späteren nachmittag am strand verbringen und ein fantastisches nachtessen geniessen. um 20:45 uhr sind wir beim überseehafen in travemünde, müssen aber bis gegen mitternacht warten, bis wir an bord gehen können. dies hat möglicherweise mit dem final der fussball WM in brasilien zu tun, in welchem deutschland in der verlängerung den titel gewinnt ...

413 km
(405 km)
karten und hoehenprofil
3 montag
14-juli-2014
finnlady travemünde, DE - helsinki, FI (an bord der finnlady)

wir verbringen einen ruhigen tag auf der fähre "finnlady". das wetter ist eher trüb. wir nutzen das kostenlose WLAN um mit unserem kindern zu kommunizieren und arbeiten viel am computer.

ca. 1200 km karte
4 dienstag
15-juli-2014
marktstand beim hafen von helsinki, FI helsinki, FI - emolahti, FI

die fähre erreicht helsinki pünktlich um 8 uhr. wir verbringen den vormittag in der stadt und müssen zur kenntnis nehmen, dass dieses jahr definitiv nichts wird aus der bequemen reise mit dem autozug. so starten wir kurz nach mittag zur fahrt richtung polarkreis. in lahti kaufen wir ein und essen zu mittag. gegen 20 uhr erreichen wir emolahti, wo wir nach einer langen, aber problemlosen fahrt die nacht verbringen.

493 km
(481 km)
karten und hoehenprofil
5 mittwoch
16-juli-2014
stadtzentrum rovaniemi, FI emolahti, FI - rovaniemi, FI

wir verlassen emolahti um 10:45 uhr und gelangen über die E4 der küste entlang nach kemi, wo wir beim yachthafen zu mittag essen. am nachmittag folgen wir dem fluss kemijoki ins landesinnere bis nach rovaniemi. wir richten uns auf dem campingplatz am flussufer ein. am späteren nachmittag spazieren wir durch die fussgängerzone von rovaniemi. das nachtessen können wir noch im freien geniessen, aber auf den spaziergang zum aussichtsturm müssen wir wegen dem heranziehenden gewitter leider verzichten.

400 km
(392 km)
karte und hoehenprofil
6 donnerstag
17-juli-2014
levi, FI rovaniemi, FI - levi, FI

wir verlassen rovaniemi gegen 11 uhr und folgen dem fluss ounasjoki nordwärts. da uns der campingplatz in kittilä wenig einladend scheint, fahren wir weiter nach levi. wir verbringen den nachmittag im ort und machen einen spaziergang zum koutalaki summit hotel. nach dem nachtessen geniessen wir die herrliche abendstimmung am immeljärvi.

177 km
(173 km)
karte und hoehenprofil
7 freitag
18-juli-2014
hotel pallas bei pallastunturi im nationalpark pallas-yllaestunturin, FI levi, FI

wir verlassen levi kurz nach 10:30 uhr. im nachbarort köngäs machen wir für kommenden sonntag eine reservation für ein doppelkajak inklusive transport. über eine teilweise recht holprige naturstrasse gelangen wir nach raattama und von dort nach pallastunturi im nationalpark pallas-yllästunturin. wir besuchen das visitor center und essen im hotel pallas zu mittag. trotz dunkler wolken machen wir uns auf den weg zum höchsten punkt im ounastunturi fjäll, dem gipfel des 807 meter hohen taivaskero. gegen 17 uhr sind wir wieder am ausgangspunkt und eine stunde später zurück auf dem campingplatz in levi.

141 km
(136 km)
wanderung: 8.9 km
karten und hoehenprofile
8 samstag
19-juli-2014
reto auf dem gemieteten bike in levi, FI levi, FI

wir geniessen einen ruhigen morgen und frühstücken in der sonne. gegen mittag mieten wir im dorf zwei tolle bikes und radeln damit durch den wald, bis uns bei einem sumpf eine armee von mücken zum umkehren zwingt. am nachmittag pedalen wir auf den levi tunturitie und überwinden dabei 300 höhenmeter. wir umrunden zu fuss den gipfel auf einem nagelneuen holzsteg und geniessen die herrliche aussicht. auf der talfahrt zurück nach levi erfrischen wir uns im hotel levi panorama mit kaffee und kuchen. auch beim abendessen scheint die sonne, sie verschwindet erst kurz vor mitternacht hinter den bäumen.

0 km
radfahren: 33 km
karte und hoehenprofil
9 sonntag
20-juli-2014
doppelkajak am ufer des kapsajoki bei levi, FI levi, FI

wir stehen kurz nach 8 uhr auf und sind nach einem frühstück im freien pünktlich um 10 uhr beim kanuverleih. die fahrt über teilweise unasphaltierte strassen zum startpunkt bei einer brücke über den kapsajoki dauert knapp 50 minuten. danach verbringen wir einen herrlichen tag auf dem fluss. dieser fliesst ruhig durch die einsame landschaft, gelegentlich hat es kleine stromschnellen und überall lauern steine knapp über oder auch unter der wasseroberfläche. fast zu schnell erreichen wir unser ziel, wo zu unserer überraschung die dame vom bootsverleih bereits auf unser wartet und uns zurück nach köngäs bringt. heute geniessen wir das nachtessen einmal auswärts in einem netten restaurant in levi.

18 km
(18 km)
kajaktour: 19.8 km
karten
10 montag
21-juli-2014
yllaestunturi bei yllaes, FI levi, FI - äkäslompolo, FI

auf dem weg von levi nach äkäslompolo entschliessen wir uns bei ylläs spontan zu einem abstecher auf den yllästunturi. wir fahren mit einer gondel auf den 608 meter hohen berg und erfreuen uns bei einem spaziergang auf dem flachen gipfel an der herrlichen rundsicht über das fjäll. wir essen im angeblich höchst gelegenen restaurant von finnland eine kleinigkeit. auf der weiterfahrt besuchen wir das kellokas visitor center des pallas yllästunturin nationalpark. in äkäslompolo erkundigen wir uns nach der möglichkeit, kajaks zu mieten. am abend geniessen wir see, sauna und sonne.

72 km
(70 km)
karte und hoehenprofil
11 dienstag
22-juli-2014
mit dem kajak unterwegs auf dem aekaesjoki, FI äkäslompolo, FI

wir frühstücken bei strahlendem wetter. um 10 uhr holen wir zwei kajaks im nahen bootsverleih und schieben sie auf wägelchen zum see hinunter. nach wenigen ruderschlägen beginnt die fahrt über den äkäsjoki. schon beim dorfausgang geraten wir in die ersten "bodenwellen". die tour verläuft sehr abwechslungsreich, manchmal fliesst der fluss ruhig dahin, gelegentlich hat es tückische steine im wasser. das mittagessen geniessen wir in einer halbgedeckten feuerstelle, der rauch hält uns die lästigen insekten vom leib. kurz nach 17 uhr erreichen wir die brücke der E8, hier beenden wir unser abenteuer. ein taxi bringt uns und unsere boote zurück zum ausgangspunkt. am abend geniessen wir wie gewohnt die sauna und das herrliche wetter.

2 km
(2 km)
kajaktour: 31.2 km
karten und hoehenprofil
12 mittwoch
23-juli-2014
wanderung zum pallilaki im nationalpark pallas-yllaestunturin äkäslompolo, FI

wir frühstücken bei wolkenlosem himmel, anschliessend fahren wir zum pyhäjärvi im nationalpark pallas-yllästunturin. auf der wanderung zum pallilaki gelangen wir schon bald über die waldgrenze. auf dem weg zum superflachen gipfel geniessen wir die fantastische aussicht auf lappland. auf dem rückweg wählen wir die route via die schutzhütte pyhäjärven autiotupa am südlichen ende des pyhäjärvi. wir folgen dem ufer zum ausgangspunkt, dort erfrischen wir uns mit einem bad im see. auf dem rückweg zum campingplatz machen wir einen abstecher zum pekanjärvi, das hotel ist jedoch geschlossen. auch heute schwitzen wir nach dem abendessen in der sauna.

81 km
(80 km)
wanderung: 13.7 km
karten und hoehenprofile
13 donnerstag
24-juli-2014
kellokas visitor center im pallas-yllaestunturin nationalpark äkäslompolo, FI

heute machen wir einen wasch- und ruhetag. nach dem frühstück widmet sich susanne unserer schmutzigen wäsche und ich dem kassen- und den tagebücher. am nachmittag fahren wir zum nahen kellokas visitor center im pallas-yllästunturin nationalpark, wo wir eine sehr interessante ausstellung besuchen. heute gibt es zum abendessen ein unglaublich köstliches stück filet.

7 km
(7 km)
karte
14 freitag
25-juli-2014
polcirkeln - polarkreis äkäslompolo, FI - luleå, SE

wir stehen heute früh auf und verlassen äkäslompolo noch vor 9 uhr. auf der fahrt südwärts überqueren wir den muonioälven und gelangen damit nach schweden, gleichzeitig wechseln wir die zeitzone. auf der weiterfahrt passieren wir den polarkreis. wir picknicken in tallvik und erreichen um 13:40 uhr unser tagesziel luleå. den nachmittag verbringen wir in der stadt und besuchen am abend das historische städtchen gammelstad.

335 km
(328 km)
karten und hoehenprofil
15 samstag
26-juli-2014
museum in pitea, SE luleå, SE - vännäs, SE

nach einem kurzen spaziergang zum sandstrand verlassen wir luleå kurz nach 10 uhr. eine halbe stunde später sind wir in piteå. das stadtzentrum ist eine einzige chilbi, in den engen strassen herrscht ein ziemliches gedränge. wir spazieren zum stadtpark, wo ein grosser flohmarkt stattfindet. einem kanal folgend gelangen wir zum hafen und später zu einem campingplatz. zurück im stadtzentrum essen wir zu mittag, dann geht es weiter südwärts bis umeå. da der campingplatz wegen einem riesigen fussballturnier völlig ausgebucht ist, fahren wir noch etwa 30 km richtung landesinneres und übernachten auf dem vännäs camping und bad.

319 km
(313 km)
karte und hoehenprofil
16 sonntag
27-juli-2014
vindelaelven bei vindeln, SE vännäs, SE - vindeln, SE

als wir erfahren, dass wir heute an einer riverrafting-tour auf dem vindelälven teilnehmen können, machen wir uns auf den weg nach vindeln. wir verbringen den vormittag am flussufer. die rassante rafting-tour macht mächtig spass, dazwischen können wir uns im erstaunlich warmen flusswasser treiben lassen. am abend unternehmen wir einen schönen spaziergang entlang des flusses und bewundern die wilden stromschnellen auf der höhe des campingplatzes.

53 km
(51 km)
karten und hoehenprofil
17 montag
28-juli-2014
sandstrand bei himmersundet, SE vindeln, SE - ramvik, SE

für einmal begrüsst uns am morgen eine kompakte wolkenschicht statt blauer himmel. wir verlassen vindeln gegen 10:30 uhr, 40 minuten später sind wir an der küste. wir besuchen verschiedene sandstrände, welche in ihrer schönheit der côte d’azur in nichts nachstehen, nur hat es deutlich weniger leute. als wir kurz nach 13 uhr bei einem campingplatz in himmersundet rasten, ist der himmel wieder wolkenlos und das warme, sonnige wetter ladet zum baden ein. anschliessend folgen wir der E4 bis ramvik, wo wir auf einem wunderschönen campingplatz einen tollen platz am seeufer erhalten. nach dem nachtessen machen wir einen kurzen spaziergang und geniessen die aussicht vom prästberget.

284 km
(277 km)
karten und hoehenprofile
18 dienstag
29-juli-2014
westeingang des skuleskogens nationalpark ramvik, SE

wir skypen noch vor dem frühstück mit katrin, nach dem essen fahren wir zum westeingang des skuleskogen nationalpark. der wunderschöne wanderweg zum slåttdalsberget ist ein auf und ab. wir kommen an herrlichen kleinen seen vorbei und wandern durch ein natürliches tunnel zur felsspalte slåttdalsskrevan, danach erklimmen wir den gipfel des mächtigen felsrückens. um 16:45 uhr sind wir wieder am ausgangspunkt. auf dem rückweg zum campingplatz stoppen wir beim visitor center naturum und besuchen den aussichtpunkt höga kusten, von wo aus wir einen herrlichen blick auf die mächtige hängebrücke haben.

125 km
(123 km)
wanderung: 14.5 km
karten und hoehenprofile
19 mittwoch
30-juli-2014
wanderweg im skulebergets naturreservat ramvik, SE

bei etwas kühlerem wetter als in den vergangenen tagen fahren wir nach mittag zum besucherzentrum naturum höga kusten. die wanderung zum gipfel des skuleberget ist zwar nur kurz, aber sehr spektakulär. treppen und leitern bringen uns durch die fast senkrechte felswand. wir geniessen das mittagessen auf dem gipfel, für den rückweg wählen wir den "normalen" wanderweg, der uns um die felswand herum führt. anschliessend fahren wir durch das UNO-weltkulturerbe höga kusten rund um den hauptort nordingrå. wir besuchen den ort bönhamn an der küste, dann fahren wir zurück zum campingplatz.

165 km
(161 km)
wanderung: 3.9 km
karten und hoehenprofile
20 donnerstag
31-juli-2014
kueste im naturreservat rotsidan ramvik, SE

als wir um 09:30 uhr aufstehen scheint die sonne. kurz nach 11 uhr machen wir uns auf den weg richtung nordingrå, wo wir uns über die region informieren und einige lebensmittel einkaufen. 30 minuten später sind wir im küstenort barsta. wir folgen einem wanderweg durch das naturreservat rotsidan. dieser führt uns der wildromantischen küste entlang, an welcher wir auch zu mittag essen. der rückweg ist landschaftlich weniger attraktiv aber spannend, weil wir mit GPS und karte über forststrassen und pfade abseits der markierten wanderwege navigieren. kurz vor 17 uhr sind wir wieder am ausgangspunkt. im nahen bönhamn geniessen wir kaffee, kuchen und die herrliche küstenlandschaft. noch vor 19 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz.

111 km
(109 km)
wanderung: 10.7 km
karten und hoehenprofile
21 freitag
1-aug-2014
radhus (rathaus) in haernoesand, SE ramvik, SE - ljusdal, SE

wir starten kurz nach 10 uhr und fahren auf der E4 der küste entlang südwärts. bei härnösand machen wir einen halt und spazieren durch das historische stadtviertel östanbäcken mit seinen wunderschönen holzhäuser. anschliessend gehen wir einkaufen und setzen dann unsere fahrt fort. in gnarp verlassen wir die E4 wieder und geniessen unser mittagessen an einem schönen sandstrand bei sörfjärden. danach übernimmt susanne die navigation und wir fahren durch ein wenig bewohntes landwirtschaftsgebiet mit abschnittweise unasphaltierten strassen. kurz vor 17 uhr erreichen wir unser tagesziel ljusdal, wo wir am stadtrand einen schönen campingplatz finden. nach dem nachtessen spazieren wir über den sandstrand, im westen geht gerade die sonne unter und taucht alles in ein orangrotes licht.

237 km
(231 km)
karte und hoehenprofil
22 samstag
2-aug-2014
susanne und reto auf einer tandem-draisine im bahnhof naesviken, SE ljusdal, SE

wir frühstücken bei wolkenlosem himmel, danach buchen wir eine draisine für heute abend. kurz vor 11 uhr verlassen wir ljusdal und besuchen auf dem weg zum järvsöklacken naturreservat das visitor center im bahnhof järvsö. wir besteigen den knapp 400 meter hohen järvsöklack, danach besuchen wir das kulturzentrum in järvsö. am späteren nachmittag fahren wir nach delsbo und geniessen ein herrliches abendessen direkt am ufer des sördellen. kurz nach 17 uhr sind wir wieder in delsbo und strampeln mit einer tandem-draisine gut 20 km bis nach sörforsa und wieder zurück. unterwegs baden wir und trinken einen mitgebrachten kaffee. kurz nach 21 uhr sind wir wieder in delsbo und eine gute halbe stunde später zurück auf dem campingplatz.

111 km
(109 km)
wanderung: 3.2 km
draisine: 45.9 km
karten und hoehenprofile
23 sonntag
3-aug-2014
unser joker auf dem havsbad und camping bei stenoe, SE ljusdal, SE - stenö, SE

wir verlassen den campingplatz gegen 11:40 uhr bei strahlendem sonnenschein und gehen in ljusdal lebensmittel einkaufen. danach fahren wir über die verkehrsreiche strasse 83 süd- und dann über die eher verlassene strasse 50 ostwärts zur küste bei stenö. im campingrestaurant essen wir zu mittag, danach planen wir die verbleibenden ferientage. nach dem abendessen spazieren wir zu einem beobachtungsturm im nahen naturschutzgebiet.

119 km
(116 km)
karte und hoehenprofil
24 montag
4-aug-2014
im sea-kajak unterwegs auf dem loetfjaerden stenö, SE

als wir aufstehen hat es hochnebel, dieser löst sich aber schon während wir frühstücken auf. um 10:40 uhr stechen wir mit zwei gemieteten sea-kajaks in den lötfjärden. wir paddeln an kleinen und grösseren inseln vorbei, aber auch zwischen tückischen felsen hindurch. kurz nach mittag erreichen wir die insel enskär. wir machen einen kleinen spaziergang zur gegenüberliegenden küste, dann geniessen wir unser mittagessen an einem tisch mit fantastischem ausblick auf das meer. auf dem rückweg machen wir erst einen kurzen abstecher richtung offenes meer und dann einen bogen um die insel grimskär. pünktlich um 15 uhr sind wir wieder beim campingplatz. am abend skypen wir mit unserer tochter und gratulieren ihr zum geburtstag, dann gehen wir im nahen sandarne einkaufen.

7 km
(6 km)
kajaktour: 13.3 km
kurzwanderung: 1.7 km
karten
25 dienstag
5-aug-2014
restaurant im wadkoeping in oerebro, SE stenö, SE - hällekis, SE

heute ist das wetter zum ersten mal seit langem eher regnerisch, was uns aber kaum stört, denn wir sind vorallem im auto unterwegs. auf dem weg von der küste zum vänern see machen wir einen halt in örebro und besuchen das freilichtmuseum wadköping, wo wir auch zu mittag essen. fast hätten wir den wunderschönen kinnekulle campingplatz direkt am see verpasst, aber dank susannes hartnäckigkeit haben wir ihn doch noch gefunden.

473 km
(463 km)
karte und hoehenprofil
26 mittwoch
6-aug-2014
mit dem doppelkajak unterwegs auf dem vaenern hällekis, SE

wir frühstücken bei fast wolkenlosem himmel. auf der fahrt nach lidköping zeigt der kilometerzähler unseres VW busses die magische zahl 300'000. wir informieren uns im visitor center, dann fahren wir zum schloss läckö hinaus. wir mieten ein doppelkajak und paddeln zwischen den inselchen hindurch, bis wir eine wunderschöne bucht zum baden und eine bequeme felsplatte zum picknicken finden. auf dem rückweg legen wir in spiken an und geniessen kaffee und kuchen auf der sonnenterrasse. nach einem kurzen spaziergang durch die hübschen läden und restaurants setzen wir unsere fahrt fort. um 17:20 uhr sind wir wieder am ausgangspunkt. auf dem weg zurück zum campingplatz gehen wir in lidköping einkaufen. nach dem nachtessen erleben wir einen tollen sonnenuntergang.

117 km
(115 km)
kajaktour: 17.2 km
karten und hoehenprofil
27 donnerstag
7-aug-2014
kinnekulle tornet bei haellekis, SE hällekis, SE

entgegen der wettervorhersage begrüsst uns ein sonniger tag mit fast wolkenlosem himmel. nach dem frühstück suchen wir uns einen weg zum nahen kinnekulle tornet. ein abwechslungsreicher wanderweg führt uns zum aussichtsturm auf dem 340 meter hohen hügel. der blick über die wälder und den riesigen vänern ist überwältigend. der rückweg zum campingplatz via hällekis ist nicht weniger interessant und folgt zuletzt der steilküste am seeufer. wir beschliessen den tag mit einem bad im see, einem köstlichen abendessen und den üblichen "büroarbeiten".

0 km
wanderung: 17.1 km
karte und hoehenprofil
28 freitag
8-aug-2014
blick von der stena germanica auf goeteborg und die alvsborgsbron hällekis, SE - göteborg, SE - kiel, DE
(an bord der stena germanica)

wir verlassen hällekis kurz vor 10 uhr bei strahlendem wetter. die fahrt über die E20 nach göteborg verläuft flüssig. wir parken im nordstan und verbringen den sonnigen und schon fast heissen tag im stadtzentrum von göteborg. um 17 uhr fahren wir zum überseehafen, das verladen geht sehr speditiv. wir beobachten das ablegemanöver vom sonnendeck aus und bewundern die fantastische aussicht auf die stadt, den hafen und den kattegatt. um 20:30 uhr geniessen wir das buffet, den abend verbringen wir in der C-view bar.

176 km
(171 km)
fähre ca. 435 km
karten und hoehenprofil
29 samstag
9-aug-2014
einfahrt in den ueberseehafen von kiel kiel, DE - daheim, CH

wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken, draussen herrscht trübes wetter aber es ist erstaunlich warm. als wir die fähre kurz vor 10 uhr verlassen, giesst es in strömen, aber schon wenig später ist die strasse wieder trocken. die fahrt quer durch deutschland verläuft problemlos, nach gut 12 stunden haben wir die fast 1000 km hinter uns und erreichen unser zuhause um 22:24 uhr wohlbehalten.

997 km
(977 km)
karte und hoehenprofil
  total 6055 km
(5923 km)
uebersichtskarte finnland und schweden

zur uebersicht  zur übersicht


link-sammlung:

  1. aurora borealis adventures - freizeitaktivitäten aller art, z.b. riverrafting auf dem vindelälven bei vindeln, schweden
  2. dellenbanan - eisenbahn-enthusiasten und draisinenverleih in delsbo, schweden
  3. deutsch-schwedisches wörterbuch
  4. höga kusten - UNO-weltkulturerbe
  5. finnlines - fähre von travemünde, deutschland nach helsinki, finnland
  6. naturum Höga Kusten
  7. nordingrå - gebiet im bereich der höga kusten
  8. pallas-yllästunturi national park - seit 2005 grösster nationalpark finnlands
  9. stena line - fähre von göteborg, schweden nach kiel, deutschland
  10. Touring Club Schweiz (TCS) - den retter in der not haben wir dieses jahr glücklicherweise nicht gebraucht
  11. TRAMsoft GmbH - hat uns die mobilen navigationssysteme von GARMIN zur verfügung gestellt
  12. VWBusWerkstatt - die beste adresse in der schweiz, wenn es um unterhalt und reparaturen an einem VW bus geht

zur uebersicht  zur übersicht


index.html | 30-okt-2014 | the ambis