![]() |
island - sommer 2012 |
![]() |
während wir letztes jahr noch mit einem teil unserer kinder unterwegs waren, sind wir dieses jahr zum ersten mal seit über 20 jahren wieder nur noch zu zweit unterwegs.
in den jahren 1988 und 1989 hatten wir island schon einmal besucht. auf der ersten reise waren wir mit unserem eigenen VW bus unterwegs und befuhren im wesentlichen die ringstrasse (strasse nummer 1), für die zweite reise mieteten wir einen mitsubishi pajero und befuhren verschiedene hochlandstrassen, darunter die F98, die damals als eine der grössten herausforderung galt. auch dieses jahr war unser mietwagen wieder ein mitsubishi pajero. wir besuchten zuerst das westfjordland, verbrachten dann einen tag in reykjavik, anschliessend folgten wir der südküste bis egilsstadir. nun ging es mitten durchs hochland zum askja und dann nordwärts nach husavik zum whale watching. auf der fahrt zurück nach keflavik durchquerten wir noch einmal das hochland mit zwischenhalten in laugafell und dem trotz den vielen besuchern unglaublich schönen landmannalaugar. zum abschluss machten wir einen fantastischen rundflug über den südwestlichen teil der insel. wenn wir die jetzige reise mit denjenigen von 1988/1989 vergleichen, lässt sich etwa folgendes festhalten:
die ganze reise haben wir mit GPS-geräten aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren - natürlich haben wir diese geräte auch zur navigation auf und neben der strasse verwendet. wir benutzten verschiedene GPS-geräte, nämlich ein GARMIN Nüvi 2585TV, ein Dezl 560, ein Montana 650t sowie ein Oregon 450t. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.
juli 2012 | august 2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.
durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter route.
tag | wochentag datum |
bild | start - ziel / ort zusammenfassung |
tagesetappe auto (GPS) |
karte(n) und höhenprofil(e) |
---|---|---|---|---|---|
1 | samstag 14-juli-2012 |
![]() |
daheim, CH - akranes, IS
wir fliegen mit WOWair von basel-mulhouse via lyon nach keflavik, wo wir unseren mietwagen übernehmen. am stadtrand von reykjavik kaufen wir in einem einkaufszentrum ein, dann fahren wir bis nach akranes, wo wir in einem restaurant ein köstliches nachtessen geniessen und auf einem idyllischen campingplatz direkt am meer übernachten. |
104 km (105 km) |
![]() |
2 | sonntag 15-juli-2012 |
![]() |
akranes, IS - arnarstapi, IS
wir verlassen akranes gegen mittag und fahren nordwärts. in borgarnes gehen wir einkaufen, gegen 1520 uhr erreichen wir arnarstapi. wir stellen unser zelt auf und wandern dann der steilküsten entlang nach hellnar und zurück. nach dem abendessen fahren wir die piste richtung snaefellsjoekull und müssen feststellen, dass die strasse F570 nach olafsvik wegen schnee gesperrt ist. dafür kündigt sich für morgen ein sonniger tag an. |
176 km (180 km) |
![]() |
3 | montag 16-juli-2012 |
![]() |
arnarstapi, IS - olafsvik, IS
wir stehen früh auf, packen zusammen und frühstücken erst beim rastplatz bei den songhellir caves an der F570. gegen 0930 uhr starten wir zu unserer wanderung auf den snaefellsjoekull, die meiste zeit gehen wir dabei auf schnee. auf dem gipfel essen wir zu mittag und haben dabei eine fantastische aussicht. zurück beim wagen fahren wir zurück nach arnarstapi und folgen dann der küstenstrasse rund um die halbinsel bis nach olafsvik, wo wir uns im schwimmbad von den strapazen erholen. |
71 km (74 km) |
![]() |
4 | dienstag 17-juli-2012 |
![]() |
olafsvik, IS - ísafjörður, IS
bei herrlichem wetter verlassen wir olafsvik und fahren nach stykkisholmur, einem hübschen städtchen, in welchem wir den frühen nachmittag verbringen. um 1545 uhr verlassen wir den ort an bord der fähre nach brianslaekur, wo wir eine halbe stunde früher als erwartet eintreffen. über die strasse nummer 60 fahren wir bei nicht mehr so sonnigem wetter durch eine herrliche landschaft und an mehreren fjorden vorbei nach ísafjörður. |
188 km (191 km) |
![]() |
5 | mittwoch 18-juli-2012 |
![]() |
ísafjörður, IS - hólmavík, IS
wir verbringen den trüben vormittag in ísafjörður mit einkaufen. am mittag verlassen wir die stadt und fahren richtung osten. wegen den vielen fjords, die wir umfahren müssen, zieht sich die reise ziemlich in die länge. gegen 1345 uhr picknicken wir in reykjanes, zwei stunden später sind wir in hólmavík. wir stellen unser zelt auf und fahren dann nach drangsnes, wo wir uns in die herrlich warmen hot pots setzen. über eine abenteuerliche piste fahren wir zum campingplatz zurück. nach dem abendessen spazieren wir ins ortszentrum von hólmavík und trinken etwas in einem gemütlichen restaurant. |
301 km (310 km) |
![]() |
6 | donnerstag 19-juli-2012 |
![]() |
hólmavík, IS - reykjavik, IS
wir frühstücken bei trübem wetter. kurz nach 1100 uhr verlassen wir hólmavík, drei stunden später sind wir in reykjavik. wir besuchen kurz das büro von extreme iceland, bei dieser firma haben wir unseren mitsubishi pajero gemietet. man vermittelt uns für heute nacht ein zimmer im arctic comfort hotel. den nachmittag verbringen wir im sundlaug laugardalur - dem grossen schwimmbad mitten in der stadt - in bis zu 44° warmem wasser. nach dem nachtessen besuchen wir die hallgrimskirkja und geniessen die herrliche rundsicht vom kirchturm. danach lassen wir den tag in einem gemütlichen restaurant im stadtzentrum ausklingen. |
244 km (249 km) |
![]() |
7 | freitag 20-juli-2012 |
![]() |
reykjavik, IS - thakgil, IS
nach dem frühstück im hotel gehen wir einkaufen und verlassen dann reykjavik kurz vor mittag. in hveragerdi machen wir einen ersten zwischenhalt und besuchen die heisse quelle. kurz nach 1400 uhr geniessen wir beim seljalandsfoss das mittagessen und nehmen dann die strasse F249 richtung eyjafjallajoekull. wir folgen dem fluss markarfljot, dabei gibt es einige furten zu durchfahren. als wir gegen abend die steilküste und den black sand beach bei dyrholaey besuchen, haben sich die regenwolken verzogen und die sonne scheint herrlich. um 2015 uhr erreichen wir unser tagesziel thakgil. |
295 km (304 km) |
![]() |
8 | samstag 21-juli-2012 |
![]() |
thakgil, IS - vik, IS
als wir wie geplant gegen 0700 uhr aufstehen ist der himmel noch freundlich, doch schon als wir mit dem frühstück fertig sind, ziehen dunkle wolken auf. trotzdem starten wir zu unserer wanderung. wir folgen dem pfad zum wasserfall hinter dem campingplatz, was sich allerdings als sackgasse entpuppt. mehr glück haben wir auf der piste richtung myrdalsjoekull. bald setzt jedoch ein alles durchdringender nieselregen ein. kurz nach 1030 uhr sind wir wieder beim zelt. wir packen zusammen und fahren nach vik. im laufe des nachmittags zieht der angekündigte sturm auf und rüttelt bis weit nach mitternacht heftigst an unserem zelt. |
25 km (25 km) |
![]() |
9 | sonntag 22-juli-2012 |
![]() |
vik, IS - svinafell, IS
der sturm hat zwar nachgelassen, doch es bleibt den ganzen tag trüb, regnerisch und kühl. wir folgen der südküste richtung osten. in kirkjubaejarklaustur sehen wir einen spannenden film zu einem vulkanausbruch im jahre 1789 und besuchen kurz den "kirchboden". gegen 1500 uhr erreichen wir das visitor center des skaftafell nationalparkes, wo wir etwas warmes essen und informationen einholen, insbesondere natürlich zur wettervorhersage. den späteren nachmittag verbringen wir auf dem flossi camping bei svinafell, wo wir auch übernachten. |
153 km (157 km) |
![]() |
10 | montag 23-juli-2012 |
![]() |
svinafell, IS
da die wettervorhersage für den nachmittag deutlich besser ist als für den morgen, schlafen wir aus. schliesslich fahren wir zum visitor center des skaftafell nationalpark und beginnen kurz vor 1100 uhr unsere wanderung. der pfad folgt der seitenmoräne des skaftafellsjoekull. wir haben eine fantastische aussicht auf den gletscher und die umliegenden berge. um 1345 uhr erreichen wir das joch unterhalb des kristinartindar, wo wir zu mittag essen. auf dem rückweg haben wir einen tollen blick auf den gletscherabbruch des morsarjoekull und ins tal des morsardalur. auf dem weg zum svartifoss beginnt es plötzlich zu regnen, doch bis wir den wasserfall erreicht haben, hat der niederschlag schon wieder aufgehört. wir kommen noch an zwei weiteren wasserfällen vorbei und sind gegen 1700 uhr wieder beim ausgangspunkt unserer wanderung. nach einer erfrischung im restaurant des visitor centers treten wir den rückweg zum campingplatz an, machen aber unterwegs noch einen abstecher zum svinafellsjoekull. |
21 km (22 km) |
![]() |
11 | dienstag 24-juli-2012 |
![]() |
svinafell, IS - höfn, IS
wir stehen um 0700 uhr auf mit der absicht, beim campingplatz neben dem visitor center des skaftafell nationalparks unsere schmutzige wäsche zu waschen, aber die waschmaschine ist defekt. so fahren wir los richtung höfn, machen aber bei der gletscher lagune einen längeren halt. wir bestaunen die eisberge im joekulsarlon und die angeschwemmten eisblöcke an der nahen küste. kurz vor 1130 uhr sind wir in höfn, wo die dame beim empfang des campingplatzes uns damit überrascht, dass sie unsere wäsche machen will, damit wir etwas besseres unternehmen können. so fahren wir nach dem mittagessen zum hoffellsjoekull und machen dort eine kurze wanderung. auf dem rückweg geniessen wir das warme wasser der hoffell hot pots. |
195 km (201 km) |
![]() |
12 | mittwoch 25-juli-2012 |
![]() |
höfn, IS - bakkagerdi, IS
da sich der morgen trüb und regnerisch zeigt, schlafen wir etwas länger als geplant. als wir höfn kurz vor 1030 uhr verlassen, bessert sich das wetter zusehends. einige kilometer vor berufjoerdur verlassen wir die ringstrasse, denn die unasphaltierte piste ist eine ziemliche abkürzung und ein bisschen abenteuerlicher. gegen 1245 uhr erreichen wir egilsstadir, wo wir einkaufen und zu mittag essen. inzwischen herrscht strahlender sonnenschein. um 1530 uhr erreichen wir unser tagesziel bakkagerdi. wir stellen unser zelt auf und fahren dann zur bucht bei hafnarholmi, um die putzigen papageitaucher zu beobachten. |
260 km (267 km) |
![]() |
13 | donnerstag 26-juli-2012 |
![]() |
bakkagerdi, IS - dreki (askja), IS
wir frühstücken bei trübem wetter, bei der fahrt über den vatnskard begleitet uns dichter nebel, im hochland wechseln sich nieselregen und regenschauer ab und als wir beim askia unser zelt aufstellen, bläst ein kalter wind und es giesst wie aus kübeln. warm ist es heute nur im auto und unter dem wasserfall bei laugarvellir. trotzdem ist die fahrt durch das karge hochland ein herrliches erlebnis. |
249 km (255 km) |
![]() |
14 | freitag 27-juli-2012 |
![]() |
dreki (askja), IS
als wir gegen neun uhr erwachen, überrascht uns freundliches wetter. wir fahren bis zum parkplatz am ende der F894 und wandern von dort zum viti, einem kleinen krater neben dem askja, gefüllt mit warmem wasser. anschliessend folgen wir knapp 2 km dem askja-drekagil trail entlang des oeskjuvatn. in der nähe eines geothermisch aktiven gebietes essen wir zu mittag, danach kehren wir zum wagen zurück. den nachmittag verbringen wir auf dem campingplatz. gegen abend ist der himmel fast wolkenlos, so dass wir vom campingplatz aus nochmals eine kleine wanderung unternehmen. als um 2230 uhr die sonne untergeht, wird es eisig kalt. |
16 km (16 km) |
![]() |
15 | samstag 28-juli-2012 |
![]() |
dreki (askja), IS - lundur, IS
heute zeigt sich island von seiner sonnigsten seite - den ganzen tag trübt kaum eine wolke den tiefblauen himmel. trotzdem ist es am morgen recht kühl, als wir den campingplatz dreki verlassen. die fahrt über die F88 führt uns durch das fantastische hochland. als weniger fantastisch werden die reisenden in jenem hochlandbus den tag sehen, welcher mitten im fluss steckengeblieben ist. wir bringen dagegen alle furten ohne probleme hinter uns und essen in der nähe von myvatn bei einer tankstelle zu mittag. als gar nicht fantastisch empfinden wir jedoch das riesige volksfest in husavik, wo wir eigentlich übernachten wollten. im fast 70 km entfernten lundur finden wir schliesslich einen schönen und vorallem ruhigen campingplatz. bei immer noch herrlichem wetter besuchen wir nach dem nachtessen den asbyrgi nationalpark. |
263 km (269 km) |
![]() |
16 | sonntag 29-juli-2012 |
![]() |
lundur, IS - heidarbaer, IS
nach dem frühstück bei strahlendem sonnenschein besuchen wir kurz das visitor center des asbyrgi nationalpark und folgen dann der unasphaltierten F862 richtung süden. bei holmatungur machen wir einen ersten halt und eine gut einstündige wanderung. wenig später sind wir bei den beiden wasserfällen selfoss und dettifoss, auch hier machen wir eine kurze wanderung und schiessen zahlreiche fotos. nach dem mittagessen geht es weiter richtung reykjahlid, wo wir einen abstecher zu dem geothermischen kraftwerk krafla und zu den nahen lavafeldern machen. um 1715 uhr sind wir auf dem campingplatz heidabaer und 90 minuten später in husavik. leider hat man bei gentle giants einen fatalen fehler gemacht und uns statt für heute abend für morgen eingetragen. so bleibt uns nichts anderes übrig, als morgen nochmals hierher zu kommen. |
196 km (202 km) |
![]() |
17 | montag 30-jul-2012 |
![]() |
heidarbaer, IS - laugafell, IS
wir verbringen einen gemütlichen morgen mit ausschlafen und einkaufen in husavik. kurz nach mittag werden wir bei gentle giants mit trockenanzügen ausgerüstet, wenig später rasen wir im schnellboot mit 50 km/h über's wasser. bei den puffin island beobachten wir eine kollonie papageitaucher, dann fahren wir auf der suche nach walen auf den skjalfandi hinaus. wir begegnen mehreren buckelwalen und folgen ihnen über eine stunde. gegen 1530 uhr sind wir wieder im hafen. wir essen ein sandwich und nehmen dann die strasse nach akureyri unter die räder. beim godafoss machen wir einen kurzen halt. in akureyri kaufen wir ein und tanken unseren wagen auf, dann geht es südwärts ins hochland. die abenteuerliche piste F821 bringt uns nach laugafell, wo wir im warmen pool baden und anschliessend eine sehr angenehme nacht verbringen. |
204 km (209 km) |
![]() |
18 | dienstag 31-jul-2012 |
![]() |
laugafell, IS - landmannalaugar, IS
die nacht war so ruhig, dass wir beinahe verschlafen hätten. nach dem frühstück geniessen wir noch einmal den warmen pool, danach machen wir uns auf den weg richtung süden. beim fjordungsvatn treffen wir auf die sprengisandur. die drei furten bis nyidalur bereiten uns keine probleme. im windschatten der hütte geniessen wir bei strahlendem wetter das mittagessen. auch auf der weiterfahrt durch das einsame hochland und vorbei an wunderschönen gletschern gibt es keine schwierigkeiten, aber als wir am tagesziel aus dem wagen steigen, müssen wir feststellen, dass wir einen defekten reifen haben. glücklicherweise ist unser mietwagen mit einem ersatzrad und allem nötigen werkzeug ausgerüstet. der campingplatz in landmannalaugar ist wie erwartet sehr dicht besetzt. die infrastruktur wurde massiv ausgebaut, aber der kleine, warme see ist immer noch der gleiche. |
177 km (181 km) |
![]() |
19 | mittwoch 1-aug-2012 |
![]() |
landmannalaugar, IS
trotz der vielen leute verbringen wir eine ruhige nacht. als wir gegen 0900 uhr aufstehen überrascht und sonniges wetter. wir unternehmen eine wanderung auf den gut 1000 meter hohen skalli. der pfad führt uns durch eine unglaublich farben- und formenreiche landschaft wie ich sie mir nicht schöner vorstellen kann. am abend geniessen wir ein angenehmes bad im warmen pool. |
0 km (0 km) |
![]() |
20 | donnerstag 2-aug-2012 |
![]() |
landmannalaugar, IS - thingvellir NP, IS
wir verlassen landmannalaugar gegen 0940 uhr. über die F225 geht es am hekla vorbei richtung westen bis zum stausee thjorsa. gerne wären wir von dort über die spektakulär erscheinende linuvegur zum gullfoss gefahren, aber das knapp werdende benzin, das fehlende ersatzrad und vorallem die gegenüber unserem kartenmaterial abweichende streckenführung halten uns davon ab. so gelangen wir über die strassen 32 und 30 zum gullfoss. anschliessend besuchen wir den geysir und fahren dann via laugarvatn, wo wir zu mittag essen, zum thingvellir nationalpark. |
244 km (246 km) |
![]() |
21 | freitag 3-aug-2012 |
![]() |
thingvellir NP, IS - keflavik, IS
als wir gegen acht uhr erwachen ist das wetter ziemlich trüb, dennoch können wir unser zelt nach dem frühstück trocken zusammenpacken. um 1130 uhr sind wir in reykjavik, wo wir nach einigem suchen im büro von eagle air die reservation für unseren rundflug bestätigen lassen. im spektakulären perlan essen wir zu mittag und geniessen die aussicht auf islands hauptstadt. den nachmittag verbringen wir im stadtzentrum. um 1600 uhr starten wir zum abschliessenden highlight dieser reise: dem scenic flight über südwestisland. der fantastische, knapp zweistündige rundflug führt uns im zeitraffer nochmals zu einigen höhepunkten unserer nun zu ende gehenden ferien. nach dem flug geniessen wir in der altstadt ein köstliches nachtessen, dann fahren wir nach keflavik, wo wir uns für den heimflug vorbereiten. |
126 km (128 km) |
![]() |
22 | samstag 4-aug-2012 |
![]() |
keflavik, IS - daheim, CH
mein handy weckt uns um 0410 uhr, nach einem kurzen frühstück und etwas hektik in der hotelhalle werden wir von einem kleinbus zum flughafen gebracht. bei strömendem regen heben wir pünktlich ab und erreichen ebenso pünktlich basel mulhouse, wo wir von recht freundlichem wetter empfangen werden. die fahrt mit öv nach zürich und weiter ins oberland verläuft angenehm. zum abschluss dieser reise feiern wir am abend den achtzehnten geburstag unserer tocher. |
flug: ca. 2580 km | ![]() |
total | 3508 km (3591 km) |
![]() |
index.html | 25-okt-2012 | the ambis