![]() |
![]() |
reise durch westkanada |
![]() |
![]() |
lange zeit waren die USA unser absolutes lieblings-reiseland. das land ist enorm abwechslungsreich und das reisen völlig problemlos. doch die politische entwicklung in der ära bush hatte dieser begeisterung einen massiven dämpfer versetzt. diese ära ist zwar inzwischen vorbei und wir schätzen die USA wieder als deutlich attraktiver ein, dennoch suchten wir eine alternative und fanden diese in kanada. die natur ist bestimmt ebenso spektakulär und vancouver ist eine ähnlich tolle stadt wie san francisco. so entschlossen wir uns, diesen sommer unsere ferien nicht im geliebten skandinavien, sondern in kanada zu verbringen. dabei sind wir davon ausgegangen, dass dies wohl die letzten sommerferien sind, welche wir zusammen mit unseren 3 kindern verbringen werden, denn daniel wird ab sommer 2011 seiner militärdienstpflicht nachkommen. ursprünglich wollten wir nach vancouver fliegen, da aber ein flug nach seattle pro person rund 500 schweizerfranken günstiger war, entschlossen wir uns, amerika nicht ganz zu ignorieren. es war ein guter entscheid, die flüge mit continental airlines waren angenehm und die einreise in die USA gestaltete sich viel einfacher als befürchtet.
so landeten wir am 17. juli 2011 in seattle, wo wir im flughafen den mietwagen übernahmen und die erste nacht im nahen hotel verbrachten. unser erstes ziel war vancouver island, auf der insel verbrachten wir einige tage im pacific rim national park und nahmen als ersten höhepunkt an einer whale watching tour teil. danach ging es zurück auf's festland nach whistler, dem austragungsort der olympischen winterspiele 2010. wir unternahmen eine tolle wanderung und fuhren mit der spektakulären peak2peak gondola. den nächsten halt machten wir am bowron lake, wo wir zwei wunderschöne kanutouren unternahmen. auf dem weg richtung alaska machten wir einen halt im tyhee lake provincial park, dann erreichten wir steward bzw. hyder, den nördlichsten punkt unserer reise. wir fuhren zum fantastischen salmon glacier und beobachteten als weiteren höhepunkt in der fish creek wildlife site schwarz- und grizzlybären beim lachsfischen. auf dem weg richtung süden besuchten wir den mount robson provincial park, wo wir eine ausgiebige wanderung unternahmen und verbrachten danach wunderbare tage im banff national park. auf dem weg richtung westküste machten wir noch für drei tage halt im mc donald creek provincial park, in dessen umgebung es zahlreiche heisse quellen gibt. dort machten wir einen atemberaubenden ausflug zum idaho peak. als letzten höhepunkt dieser reise besuchten wir vancouver. am 12. august 2010 fuhren wir zurück nach seattle, von wo aus wir am nächsten morgen in die schweiz zurück flogen.
die ganze reise haben wir mit GPS aufgezeichnet, so dass wir sehr genau wissen, wann wir wo mit welcher geschwindigkeit in welcher richtung unterwegs waren. wir benutzten verschiedene GPS-geräte, nämlich ein GARMIN ein Zumo 660, ein Nüvifone G60 sowie diverse tragbare GARMIN GPS-geräte der Dakota- und Oregon-serie. alle GPS-empfänger wurden uns von TRAMsoft GmbH zur verfügung gestellt.
juli 2010 | august 2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
durch klicken auf einen ferientag (blau eingefärbt) kommt man zum entsprechenden tagesbericht.
durch klicken auf den ort oder das bild kommt man zum entsprechenden tagesbericht, durch klicken auf die karte direkt zur entsprechenden karte mit eingezeichneter route.
tag | wochentag datum |
bild | start - ziel / ort zusammenfassung |
tagesetappe auto (GPS) |
karte(n) und höhenprofil(e) |
---|---|---|---|---|---|
1 | samstag 17-juli-2010 |
![]() |
daheim, CH - new york, USA - seattle, USA
um 0620 uhr stehen wir auf und fahren mit postauto und zug zum flughafen zürich-kloten, wo wir einchecken und frühstücken. trotz verspätetem abflug erreichen wir new york pünktlich. wir schaffen es, in gut einer stunde die einreiseformalitäten hinter uns zu bringen und den anschlussflug nach seattle zu erreichen. um 1730 uhr ortszeit sind wir an der westküste. wir holen den mietwagen und fahren zum nahen hotel. wir gehen noch kurz etwas essen, um 2130 uhr fallen wir nach einem 24-stunden-tag erschöpft in die betten. |
flug ZRH-EWR (6350 km) flug EWR-SEA (3865 km) 11.7 km (9.9 km) |
![]() |
2 | sonntag 18-juli-2010 |
![]() |
seattle, USA - ucluelet, CAN
wir stehen gegen 0800 uhr auf und frühstücken im hotel. eine gute stunde später machen wir uns auf den weg nach port angeles, wo wir rechtzeitig ankommen, um mit der fähre nach victoria auf vancouver island überzusetzen. wir verbringen bei strahlendem sonnenschein einige kurzweilige stunden in der stadt, dann machen wir uns auf den langen weg nach ucluelet auf der westseite der insel, wo wir gegen 2015 uhr ankommen. wir stellen unsere zelte auf und geniessen in einer pizzeria das nachtessen. |
496.4 km (497.0 km) plus Fähre 36.7 km |
![]() |
3 | montag 19-juli-2010 |
![]() |
ucluelet, CAN
susanne und ich gehen gegen 1000 uhr im nahen dorf einkaufen während die kinder weiterschlafen. nach dem frühstück fahren wir zum visitor center des pacific rim national park und weiter bis zur wickaninnish bay, wo wir erst dem strand entlang spazieren und dann durch den wald zum wagen zurück kehren. in tofino gehen wir lebensmittel einkaufen, am späten nachmittag essen wir auf dem radar hill zu mittag. auf dem rückweg nach ucluelet machen wir nochmals einen kurzen abstecher zur küste. am abend grillieren wir und gehen dann früh zu bett. |
95.3 km (95.7 km) |
![]() |
4 | dienstag 20-juli-2010 |
![]() |
ucluelet, CAN
wir schlafen aus und machen uns gegen mittag auf den weg richtung tofino. unterwegs machen wir einen halt an der pazifikküste und essen zu mittag. um 1500 uhr starten wir zu unserer whale watching tour. wir sehen adler, einen seeotter, ein rudel seelöwen sowie einen grau- und einen buckelwal - dies ist ein fantastisches erlebnis. am abend kehren wir auf den campingplatz zurück. die nacht empfinden wir weniger kalt als gestern. |
81.7 km (82.1 km) |
![]() |
5 | mittwoch 21-juli-2010 |
![]() |
ucluelet, CAN - whistler, CAN
wir stehen um 0700 uhr auf und räumen vor dem frühstück die zelte zusammen. gegen mittag sind wir in nanaimo und nehmen die fähre zum festland. die strasse nach whistler ist seit der winterolympiade sehr gut ausgebaut, entsprechend zügig kommen wir voran. der campingplatz beim alice lake provincial park ist wie befürchtet voll, aber kurz vor whistler finden wir einen ganz neuen, sehr schönen RV und zeltplatz. am abend gehen wir in whistler einkaufen und spazieren ein bisschen durch die fussgängerzone. |
306.8 km (308.0 km) plus Fähre 56.8 km |
![]() |
6 | donnerstag 22-juli-2010 |
![]() |
whistler, CAN
wir schlafen aus, gegen mittag fahren wir nach whistler. mit der whistler village gondola geht es hinauf zur roundhouse lodge, von da aus wandern wir auf den whistler mountain, wo wir eine herrliche rundsicht haben. nach dem mittagessen auf dem gipfel nehmen wir die sesselbahn wieder zur lodge hinunter. mit der spektakulären peak2peak gondola wechseln wir auf die andere talseite ins gebiet des blackcomb mountain. auf der fahrt zurück ins tal sehen wir zwei schwarzbären. in whistler bummeln wir durch das autofreie orstzentrum, dann fahren wir zurück zum campingplatz. |
60.7 km (61.0 km) |
![]() |
7 | freitag 23-juli-2010 |
![]() |
whistler, CAN - bowron lake, CAN
wir lassen uns um 0700 uhr wecken, packen zusammen und machen uns gut zwei stunden später auf den weg. auf der fahrt über den highway 99 sehen wir einen schwarzbären. später wechseln wir auf den "cariboo highway". kurz nach 1400 uhr machen wir halt am lac la hache, wo wir zu mittag essen. in quesnel gehen wir einkaufen. über den highway 26 und eine 25 km lange dirt road gelangen wir schliesslich zum ufer des bowron lake, wo wir direkt am wasser unsere zelte aufbauen. nach dem nachtessen geht über dem see ein fantastischer vollmond auf. |
643.8 km (649.0 km) |
![]() |
8 | samstag 24-juli-2010 |
![]() |
bowron lake, CAN
wir schlafen, bis uns gegen 0930 uhr die wärme aus den zelten treibt. wir frühstücken bei wolkenlosem himmel. im visitor center des bowron lake provincial park erfahren wir viel interessantes über den "circuit" und reservieren für morgen zwei kanus. zurück auf dem campingplatz mieten wir zwei boot und paddeln während etwa drei stunden über den unruhigen bowron lake. den restlichen nachmittag verbringen wir am compi bzw. mit lesen. nach dem abendessen bestaunen wir auch heute wieder den prächtigen vollmond. |
7.1 km (7.1 km) |
![]() |
9 | sonntag 25-juli-2010 |
![]() |
bowron lake, CAN
wir frühstücken bei strahlendem wetter. im visitor center des bowron lake provincial parks holen wir paddel und schwimmwesten ab, dann marschieren wir zu den kanus am westende des kibbee lake. wir paddeln einmal über den see und zurück bis zu einem der zeltplätze am "curciut", wo wir zu mittag essen. anschliessend umrunden wir den thompson lake und baden später im kibbee lake. nach einem weiteren rast paddeln wir noch einmal zum thompson lake und halten ausschau nach bären und elche. kurz vor 1700 uhr sind wir wieder am ausgangspunkt. wir verstauen die boote und marschieren zurück zum visitor center, wo wir die ausrüstung zurückgeben. auf dem campingplatz verbringen wir einen geruhsamen abend. |
5.0 km (4.9 km) |
![]() |
10 | montag 26-juli-2010 |
![]() |
bowron lake, CAN - tyhee lake provincial park, CAN
wir stehen um 0700 uhr auf und packen nach dem frühstück zusammen. weil wir gestern kaum gefahren sind, aber den ganzen abend unsere notebooks an den steckdosen des autos angeschlossen hatten, springt der motor heute morgen nicht an. mit hilfe eines überbrückungskabels und dem auto der nachbarn gelingt es uns aber, den wagen zu starten. via quesnel fahren wir nach prince george, wo wir einkaufen und zu mittag essen. auf der fahrt über den highway 16 entdecken wir einen elch am strassenrand. am abend erreichen wir smithers, wo wir im nahen tyhee lake provincial park am gleichnamigen see einen hübschen campingplatz finden. |
593.6 km (598.0 km) |
![]() |
11 | dienstag 27-juli-2010 |
![]() |
tyhee lake provincial park, CAN
heute ist waschen und einkaufen angesagt. in smithers wäscht susanne unsere schmutzige wäsche, ich reinige den wagen. für unsere kinder finden wir endlich einen fussball, die blöde petrol-lampe ersetzen wir durch eine LED-leuchte. den nachmittag verbringen wir am und im see. am abend backen wir "schlangenbrot". |
35.2 km (34.8 km) |
![]() |
12 | mittwoch 28-juli-2010 |
![]() |
tyhee lake provincial park, CAN - steward, CAN
wir verlassen smithers nachdem wir noch lebensmittel eingekauft und unseren wagen aufgetankt haben. über den "yellowhead highway" gelangen wir zum gitwangak indian reserve, wo wir den skeena river überqueren und auf dem "cassiar highway" weiter nordwärts fahren. am meziadin lake essen wir zu mittag. gegen 1600 uhr erreichen wir steward. am abend machen wir einen ersten ausflug zur fish creek wildlife site bei hyder, alaska, wo wir einen schwarzbären bei der jagd auf lachse beobachten. |
372.0 km (374.8 km) |
![]() |
13 | donnerstag 29-juli-2010 |
![]() |
steward, CAN
wir nutzen den nebliegen morgen um etwas auszuschlafen. im visitor center erfahren wir, dass es leider keine flugverbindung nach juneau gibt und dass der cassiar highway wegen einem waldbrand gesperrt ist. so entschliessen wir uns für eine fahrt über die unasphaltierte granduc mill road zum salmon glacier. wir erwischen einen fantastischen tag, die aussicht ist atemberaubend schön. am abend besuchen wir das visitor center in hyder und nach dem nachtessen beobachten wir bei der fish creek wildlife site einen grizzly beim lachsfischen. |
130.0 km (130.0 km) |
![]() |
14 | freitag 30-juli-2010 |
![]() |
steward, CAN
wir stehen um 0700 uhr auf und fahren zur fish creek wildlife site, wo wir einen grizzly beim fischen beobachten können. für's frühstück kehren wir zum campingplatz zurück, dann besuchen wir das post office, die wenigen souverniershops und den hafen von hyder. den nachmittag verbringen wir auf dem campingplatz mit fussballspielen, dazwischen fahren wir zum visitor center, um vom freien internet-zugang zu profitieren und emails zu lesen. nach dem nachtessen fahren wir noch einmal zur fish creek wildlife site, wo wir nach langem warten nochmals einer grizzly-dame beim lachsfischen zuschauen können. |
56.8 km (56.7 km) |
![]() |
15 | samstag 31-juli-2010 |
![]() |
steward, CAN - prince george, CAN
wir verschlafen und stehen deshalb erst kurz vor 0900 uhr auf. zwei stunden später machen wir uns auf den weg richtung vanderhoof. wir kommen äusserst gut voran. in smithers gehen wir einkaufen und essen bei strahlendem wetter im stadtpark zu mittag. da das motel in vanderhoof keine freien zimmer hat, müssen wir unser tagesziel ändern und 100 km mehr weg auf uns nehmen als vorgesehen. in prince george finden wir im 97 motor inn gerade noch ein zimmer mit zwei doppelbetten und machen eine telefonische reservation. auch die zweite hälfte der fahrt verläuft problemlos, um 1945 uhr sind wir beim motel. das nachtessen geniessen wir für einmal in einem restaurant. |
698.5 km (705.0 km) |
![]() |
16 | sonntag 1-aug-2010 |
![]() |
prince george, CAN - mount robson provincial park, CAN
wir frühstücken im motelzimmer, dann gehen wir einkaufen, tanken und waschen unseren wagen. anschliessend folgen wir dem fraser river auf dem highway 16. kurz nach 1300 uhr erreichen wir den mount robson provincial park. nach dem mittagessen informieren wir uns im visitor center über wandermöglichkeiten, danach fahren wir nach valemount wo wir unsere schmutzige wäsche waschen möchten. doch ein stromausfall hat das ganze städtchen lahm gelegt, so dass wir nach einer stunde warten unverrichteter dinge wieder den rückweg antreten müssen. kurz vor dem campingplatz werden wir von einem polizeiwagen angehalten, weil ich die geschwindigkeitslimite etwas zu sehr strapaziert habe. da es zu regnen beginnt, bauen wir zum ersten mal auf dieser reise das neue regendach auf, unter welchem wir das nachtessen geniessen und den abend verbringen. |
383.3 km (387.0 km) |
![]() |
17 | montag 2-aug-2010 |
![]() |
mount robson provincial park, CAN
da es regnet als uns unser handy um 0700 uhr weckt, bleiben wir im zelt liegen. ein grosser fehler, denn als wir zwei stunden später aufstehen scheint die sonne. so machen wir uns trotzdem noch auf den weg zum berg lake trail. dieser führt durch eine wunderbare berglandschaft bis zur whitehorn campsite. nach dem mittagessen treten die frauen den rückweg an, wir männer wandern weiter bis zu den emperor falls. der rückweg zieht sich dann ziemlich in die länge, etwas erschöpft erreichen wir kurz nach 1900 uhr den ausgangspunkt unserer wanderung. beim visitor center treffen wir wieder auf unsere frauen, gemeinsam fahren wir zum campingplatz zurück, wo wir heute erst spät zum nachtessen kommen. |
6.3 km (6.3 km) |
![]() |
18 | dienstag 3-aug-2010 |
![]() |
mount robson provincial park, CAN - banff national park, CAN
bevor wir uns auf den langen weg richtung banff machen, geniessen wir beim visitor center noch einmal den ausblick auf mount robson. nach einem kurzen halt in jasper fahren wir über den icefields parkway bis zum athabasca glacier, wo wir zu fuss bis zum gletscher aufsteigen. kurz nach der grenze zwischen jasper und banff national park essen wir zu mittag. bei lake louise stoppen wir noch einmal, gegen 1800 uhr sind wir in banff. susanne wäscht, in einer pizzeria geniessen wir das nachtessen. |
408.4 km (411.3 km) |
![]() |
19 | mittwoch 4-aug-2010 |
![]() |
banff national park, CAN
zum frühstück dekorieren wir den tisch anlässlich katrins sechszehnten geburtstag. gegen mittag fahren wir nach radium hot springs, wo wir den nachmittag in 29, bzw. 39°C warmem wasser verbringen. am späteren nachmittag picknicken wir bei einem rastplatz mit ausblick ins tal des columbia rivers. kurz vor 1900 uhr sind wir wieder in banff und geniessen das nachtessen in der old spaghetti factory. auf dem campingplatz feiern wir nochmals katrins geburtstag. |
285.0 km (286.4 km) |
![]() |
20 | donnerstag 5-aug-2010 |
![]() |
banff national park, CAN
wir machen einen ausflug auf dem sulphur mountain. der aufstieg dauert knapp zwei stunden, die aussicht vom gipfel ist fantastisch. talwärts fahren wir mit der gondel. wir verbringen zwei stunden auf der terrasse des starbucks und nutzen den kostenlosen internet-zugang. den abend verbringen wir auf dem campingplatz. |
29.9 km (29.7 km) |
![]() |
21 | freitag 6-aug-2010 |
![]() |
banff national park, CAN
vor dem frühstück wechseln wir den stellplatz, weil unsere reservation heute abläuft. gegen mittag machen wir uns auf den weg nach lake louise, wo wir im garten des berühmten fairmont chateau hotels picknicken. anschliessend wandern wir bis zum teahouse am mirror lake. gerade als wir ankommen, geht ein unglaubliches gewitter nieder. eine gute viertelstunde später scheint zwar schon wieder die sonne, aber für den aufstieg zum beehive ist es leider zu spät. in lake louise essen wir etwas zvieri, dann fahren wir zurück nach banff. nach einem ausgedehnten halt vor dem starbucks geniessen wir auf dem campingplatz im schutz der regenblache das abendessen. |
148.0 km (143.9 km) |
![]() |
22 | samstag 7-aug-2010 |
![]() |
banff national park, CAN - mcdonald creek provincial park, CAN
heute steht wieder einmal eine längere autofahrt auf dem programm. wir verlassen banff gegen 1000 uhr. im yoho national park machen wir bei der natural bridge einen ersten halt. im glacier national park essen wir zu mittag, in revelstoke gehen wir einkaufen. am späteren nachmittag fahren wir entlang dem upper arrow lake südwärts, wobei wir etwa auf halbem weg mit einer fähre das seeufer wechseln müssen. um 1800 erreichen wir unser tagesziel und finden mit etwas glück noch einen freien stellplatz im mcdonald creek provincial park. |
410.9 km (419.0 km) |
![]() |
23 | sonntag 8-aug-2010 |
![]() |
mc donald creek provincial park, CAN
unser nachbar weckt uns um 0900 uhr mit seinem knatternden stromgenerator. nach dem frühstück fahren wir nach nakusp um uns nach einer möglichkeit zu erkundigen, kanus oder kajaks zu mieten. anschliessend machen wir uns auf den weg richtung sandon, wo wir die im reiseführer beschriebene, spektakuläre forststrasse richtung idaho peak unter die räder nehmen. vom parkplatz aus machen wir eine kurze wanderung zum gipfel, von wo aus wir eine herrliche rundsicht haben. nach dem mittagessen fahren wir zurück nach nakusp und besuchen gegen abend die hot springs. |
201.3 km (202.0 km) |
![]() |
24 | montag 9-aug-2010 |
![]() |
mc donald creek provincial park, CAN
wir schlafen bis gegen 10 uhr. während wir frühstücken scheint die sonne, aber als wir uns auf den weg zur halcyon hot springs machen, verdunkelt sich der himmel zusehends und als wir dort ankommen, beginnt es zu regnen. unser bootstrip fällt buchstäblich ins wasser, denn es regnet fast den ganzen tag. so verbringen wir diesen im bad mit den heissen quellen statt auf dem see. am abend fahren wir zurück auf den campingplatz, wo es auch die ganze nacht weiterregnet. |
98.8 km (98.4 km) |
![]() |
25 | dienstag 10-aug-2010 |
![]() |
mc donald creek provincial park, CAN - vancouver, CAN
wie schon gestern abend befürchtet, müssen wir unsere zelte bei heftigem regen abbrechen. während der fahrt richtung westen bessert sich aber das wetter zusehends, so dass wir während dem mittagessen am okanagan lake bei kelowna unsere campingausrüstung trocknen und definitiv zusammenpacken können. gegen abend erreichen wir vancouver, wo wir uns im motel 2400 einrichten und ein köstliches abendessen im "white spot" geniessen. |
642.3 km (647.2 km) |
![]() |
26 | mittwoch 11-aug-2010 |
![]() |
vancouver, CAN
wir geniessen die betten in unserem motelzimmer bis 0830 uhr. das frühstück essen wir bei sonnigem wetter im freien, danach fahren wir zur university of british columbia, spazieren durch den campus und kaufen einige souveniers im bookstore. auf der fahrt zum stanley park machen wir einen halt an der spanish bank beach. nach dem mittagessen besuchen wir den ilanaaq und parken dann unseren wagen im waterfront centre. mit dem skytrain fahren wir zum hockey-stadion der canucks und spazieren anschliessend durch das gaslight destrict. am abend setzen wir mit dem seabus nach nord-vancouver über um dort das abendessen zu geniessen. zurück im motel packen wir unsere koffer für die morgige rückreise nach seattle. |
58.7 km (58.6 km) |
![]() |
27 | donnerstag 12-aug-2010 |
![]() |
vancouver, CAN - seattle, USA
nach dem frühstück reinigen wir unseren wagen, danach fahren wir zum lynn canyon park, wo wir eine kurze wanderung zur hängebrücke machen. anschliessend gehen wir ein letztes mal auf dieser reise einkaufen. am späteren nachmittag machen wir uns auf den weg nach seattle. der grenzübertritt in die USA verläuft zwar problemlos, ist aber mit 100 minuten wartezeit verbunden. in seattle geniessen wir kurz das hoteleigene schwimmbad und gehen anschliessend nachtessen. |
305.5 km (308.3 km) |
![]() |
28 | freitag 13-aug-2010 |
![]() |
seattle, USA via new york, USA - ...
unser handy weckt uns pünktlich um 0500 uhr. nach einem kurzen frühstück fahren wir zum flughafen, wo wir den mietwagen zurückgeben. das einchecken und den sicherheits-check bringen wir problemlos hinter uns. der fünfstündige flug nach new york ist angenehm und geht rasch vorbei. im flughafen newark vergeht die zeit so schnell, dass wir beinahe zu spät am gate sind. der start in new york ist spektakulär, über dem atlantik lullt uns dann bald die nacht ein. |
6.8 km (6.7 km) flug SEA-EWR (3865 km) und weiter richtung schweiz |
![]() |
29 | samstag 14-aug-2010 |
![]() |
... - daheim, CH
da wir der sonne entgegen fliegen ist die nacht kurz. noch vor 0900 uhr landen wir in zürich-kloten. die einreise ist wie gewohnt problemlos. alle unsere koffer sind wohbehalten angekommen, wir lassen sie in der gepäckaufbewahrung. wir fahren mit dem zug nach hause und holen das gepäck wenig später mit dem auto im flughafen ab. |
flug EWR-ZRH (6350 km) | ![]() |
total | 6579.7 km (6618.8 km) |
![]() |
index.html | 06-mai-2011 | the ambis