![]() |
USA-Reise 24.7.1989 bis 3.10.1990Home | Monatsberichte: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 | Route |
![]() |
This page is also available in English.
Am 24. Juli 1989 sind meine Frau Susanne und ich zu einer 15 monatigen Hochzeitsreise durch Nordamerika aufgebrochen. Gelebt haben wir die ganze Zeit in unserem VW Bus, den wir mit einer Fähre über den Atlantik geschifft haben.
In den USA und Kanada haben wir insgesamt rund 80'000 km zurückgelegt.
Unser Ziel war es, möglichst alle Nationalparks in den zusammenhängenden 48 Staaten der USA zu besuchen. Wir haben dieses Ziel annähernd erreicht: nur drei Parks haben wir verpasst, nämlich den "Lassen National Park" im Norden von Kalifornien (es herrschte gerade Wintersperre !), den "Great Basin National Park" in Nevada (wir wussten zu dieser Zeit gar nicht, dass es diesen Park gibt) und den "Voyageurs National Park" in Minnesota, weil er nur Wasser umfasst, wir aber vorallem wandern wollten.
Den "Great Basin NP" haben wir 1992 nachgeholt, den "Lassen NP" im Herbst 1995. Inzwischen wurde übrigens aus dem "Death Valley National Monument" ebenfalls ein National Park, sogar der grösste in den "Lower 48" (weit grösser als der Yellowstone NP). Wir haben ihn ebenfalls im Herbst 1995 (nochmals) besucht.
Copyright © 1989-2009 Reto und Susanne Ambühler-Hauenstein - Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieses Dokumentes einschliesslich der Bilder darf in irgendeiner Form (durch Ausdruck oder ein ähnliches Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der Copyright-Inhaber reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Produktionshinweis: Alle Bilder wurde mit einer Minolta 7000AF unter Verwendung verschiedener Kodak-Filme als Dia gemacht. Anschliessend haben wir die Bilder mit einem Canon Scanner digitalisiert und mit Microsoft Image Composer nachbearbeitet.
usa8990.html (überarbeitete Version) / 23-Jun-2009 (ra) / reto ambühler